• Suche nun die letzte Unterkunft in Cape Coral.


    Dabei stoße ich meist auf USA Bewertungen und zwischendurch auch auf einige deutsche Bewertungen. Öfter zeigen die aber unterschiedliche Bilder oder besser gesagt Beurteilungen der Unterkunft. Woran liegt das begründet ? Sind das Gefälligtkeitsbewertungen ? :wacko:


    Unsere Unterkunft in Navarre Beach über Airbnb - Superhost dies Jahr z.B.


    Meine Kritikpunkte waren verschlissene Möbel, Schmutzablagerungen an offensichtlichen Plätzen, ein richtig lauter Kühlschrank (Küche, Schlafzimmer Wohnzimmer ein Raum), ein verrosteter Abfluss in der Badewanne und verschmutzte Küchenutensilien. Ein Nudelsieb haben wir vergeblich gesucht. Man merkt an vielen Details es fehlt die Freude am Beherbergen von Gästen.
    Das beste nun zuletzt die Besitzer besitzen zwei Hunde, die Besitzerin ist wohl der Hundeliebhaber ist aber fast nie zu Hause. Ihr Lebensgefährte hat entweder keine Lust oder Zeit sich um die Tiere zu kümmern. Das bedeutet der Bereich, um in die Wohnung zu kommen, hat gleichzeitig als Hundeklo gedient.


    Informationen in der Unterkunft fanden wir keine. Alle Informationen mussten erfragt werden. Der Gastgeber ganz das Gegenteil eine Quasselstrippe.
    Standutensilien haben wir uns im Shop nebenan gekauft, weil wir nichts gefunden haben.


    Nun halten wie uns nicht für Sauberkeitsfanatiker, aber schön sieht nun mal anders aus.


    Die Unterkunft hat 160 Bewertungen und nur ein Bruchteil erwähnt mal die Sauberkeit und dann nur positiv. Fast immer wird eher die Nähe zum Strand gelobt und was für ein wundervoller Ort diese Unterkunft ist. Eine Erwähnung der Hundehaufen habe ich nirgends gefunden. ?(

    Beispiel
    + A very nice, clean, comfortable, convenient place to stay. - US Bewertung
    + This space was so clean, organized ....... - US Bewertung
    + It was very clean and had everything a person would need staying on the beach - US Bewertung
    + It is always clean - US Bewertung




    Haben wir nur Pech gehabt oder eine andere Wahrnehmung. Wohl eher spielen hier kulturelle Unterschiede eine Rolle.
    Der Deutsche sagt was er denkt und benennt was ihm nicht gefällt egal ob es angemessen ist, der Ami verpackt Kritik versteckt zwischen Lob oder erwähnt unangenehme Ding gar nicht erst. Oder?


    Was sagt es aus wenn du zwischen 30 Positiven die eine negative Aussage (evt. von einem Deutschen) findest?


    Es macht es auf jeden Fall nicht leichter, sich vor Reinfällen zu schützen.


    Eure Erfahrungen.

  • zu Cape Coral kann ich nix sagen, war noch nie in Florida ;)


    Bewertungen sind insgesamt ein schwieriges Thema


    ja, Amerikaner bewerten wohl meist eher positiv, wenn die was kritisieren, dann sollte man das ernst nehmen
    Europäer bewerten nach meiner Einschätzung eher kritisch, liegt wohl an der höheren Erwartungshaltung
    wenn es überwiegend gute Bewertungen gibt, dann ignoriere ich schon mal die vereinzelten negativen
    bei den Google Bewertungen finde ich es gut, wenn das Hotel schlechtere Bewertungen kommentiert hat


    wie ich die Bewertungen für mich persönlich auswerte, kann ich nicht in Worte fassen
    aber bisher hat es immer gut geklappt, ich war noch nie entäuscht bei meinen vorgenommenen Buchungen
    ist einfach wohl auch Gefühlssache
    hellhörig werde ich aber immer bei mangelnder Sauberkeit, unsicherer Lage, Junkies gesichtet und/oder Bordell-Charakter

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png


  • ich denke man muss einfach lernen, zwischen den Zeilen zu lesen....
    ich lese auch Bewertungen aber nur die, die möglichst aktuell am besten wenige Tage oder Wochen alt sind...eine Bewertung von vor einem Jahr oder älter brauch ich gar nicht zu lesen, weil nicht mehr relevant für mich. Ich weiß das Ami's relativ schlampig sind und alles sehr schnell "runterrocken"...
    Auch sind amerikanische Bewertungen eher zum schmunzeln... wenn z.b. das Poolwasser mal 2 ° zu kalt war oder kein HBO Empfang im TV war...relevante Dinge in einem Hotel oder Apptm. bemängelt der Ami eher selten.
    Ich persönlich bin kein Freund von FEWO /Airbnb in USA...und buche so was auch nicht, zum einen finde ich es preislich nicht besonders attraktiv und Familienanschluss suche ich im Urlaub auch nicht...ich möchte auch nicht im Privatbett des Vermieters schlafen wo ggf. auch der Hund "gesuhlt" hat... :D

  • ich denke man muss einfach lernen, zwischen den Zeilen zu lesen....
    ich lese auch Bewertungen aber nur die, die möglichst aktuell am besten wenige Tage oder Wochen alt sind...eine Bewertung von vor einem Jahr oder älter brauch ich gar nicht zu lesen, weil nicht mehr relevant für mich. Ich weiß das Ami's relativ schlampig sind und alles sehr schnell "runterrocken"...
    Auch sind amerikanische Bewertungen eher zum schmunzeln... wenn z.b. das Poolwasser mal 2 ° zu kalt war oder kein HBO Empfang im TV war...relevante Dinge in einem Hotel oder Apptm. bemängelt der Ami eher selten.
    Ich persönlich bin kein Freund von FEWO /Airbnb in USA...und buche so was auch nicht, zum einen finde ich es preislich nicht besonders attraktiv und Familienanschluss suche ich im Urlaub auch nicht...


    :thumbup:


  • Wenn es ein Ferienhaus sein soll, kannst du ja mal bei http://www.sunnycapehomes.de reinschauen. Ist ein deutsches Ehepaar, das nach Cape Coral ausgewandert ist und dort nun eine Hausverwaltung betreibt. Nebenbei gute Freunde von mir :D .


    Gruß


    Ralf


    Danke für den Tipp ! Eine passende Unterkunft habe ich in der Zwischenzeit gefunden. Die Unterkunftsuche war auch mehr als Anstoß der Diskussionen zum Thema
    Bewertungen US vs GER gewesen.


    Ähnlich Diskussionen hatten wir auch in New Orleans, mit unserem Holländischen Gastgeber Paar unseres B&B.



    Ich persönlich bin kein Freund von FEWO /Airbnb in USA...und buche so was auch nicht, zum einen finde ich es preislich nicht besonders attraktiv und Familienanschluss suche ich im Urlaub auch nicht...ich möchte auch nicht im Privatbett des Vermieters schlafen wo ggf. auch der Hund "gesuhlt" hat... :D


    Wir suchen in der Regel auch nicht den Familienanschluss. Von neun Airbnb Anmietungen haben wir nur bei vier persönlichen Kontakt gehabt. Der Rest ging über E-Mail SMS und so.
    Wir bevorzugen auch Quartiere wo wir über die gesamte Unterkunft verfügen und nicht noch Räume oder so teilen.

  • Schließe mich Mike an, ich finde Airbnb furchtbar. In Island ging es nicht anders, aber mit 8 fremden Leuten am Tisch zum Frühstück zu sitzen war schon etwas komisch. Ich hatte Glück und sogar Freundschaften geschlossen, aber das kann auch in die Hose gehen.


    zu den Bewertungen: Jepp, ich lese auch nur noch die aktuellen Bewertungen. Meistens halte ich mich aber an Ketten wie Hyatt Place, etc. da weiß ich, dass es passt.


    Zum Ferienhaus in Florida: Wir haben bei einem netten Paar aus München gebucht :D Da mach ich mir gar keine Sorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!