The Spring Thing - die "Sache" mit dem Frühling! ... CaNvAzNm 2012

  • Zurück in Ddorf... samt Ipad wieder mit Euch gelandet... :) danke für einen mehr als interessanten Bericht, für tolle Bilder und interessante Einblicke inklusive eurer Fazits...


    Mir hat eure Reise sehr viel Spaß gemacht, trotz manchmal wirklich miserablem Wetter, die Bilder vom Apache Trail find ich allerdings sowas von toll, bei Sonne kann ja jeder...


    Ich bin jetzt auch mal ehrlich... :D Andreas, wenn ich statt deinem Mädel neben Dir gesessen hätte, hätten wir uns auch in die Wolle bekommen und das, obwohl ich Steine in sämtlichen Farben liebe... aber diese Fahrtstrecken in der Zeit waren einfach too much, mir hat ja beim Lesen manchmal schon der Hintern weh getan... eigentlich ist das sehr schade, weil ich glaube, dass es mit viel kürzeren Etappen vielleicht etwas besser gefallen hätte... aber: Fehler sind da, um gemacht zu werden und deshalb... abhaken, Kopp hoch und weiter planen...


    Ich bin übrigens schon heute gespannt drauf, ob Finley mal ein RoteSteineSüchtiger werden wird... :zwinker:


    Vielen Dank für deine Mühe, die sich wie immer gelohnt hat... :kuss:

  • Den Bericht hatte ich interessiert verfolgt und das Fazit sehr differenziert und sehr persönlich dargestellt. (:Respekt:)


    Inbesondere New Mexico ist teilweise endlose Fahrerei :rolleyes: - aber lohnenswert, sofern kein Kleinkind mit an Bord ist und der Beifahrer Steine und einsame Landschaften mag.

  • Juhu,


    so eine Spätschicht und eine Frühschicht hat es gedauert bis ich nachgereist bin - aber es hat sich mal wieder voll gelohnt!!


    Schöne Bilder und kurzweiliger Text.


    Das Fazit überrascht mich so auch nicht... Aber auch mein Motto ist: Lernen durch Schmerzen / Fehlern. Zur Wiedergutmachung empfehle ich schön ein paar Wochen Hawaii (:prost:)


    Danke fürs mitnehmen!!


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Also jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu : Angesichts dieses beeindruckenden Reiseberichts haben mir oft die Worte gefehlt und ich war gefesselt von den schönen Bildern und den dazugehörigen Beschreibungen. Die Entfernungen ließen schon sehr auf lange Reisestunden schließen, aber als ich das Fazit gelesen habe, dachte ich nur wow, wie entwaffnend offen und ehrlich und das finde ich nun auch wieder beeindruckend. Ihr stellt Euch nicht hin und sagt tralalala wir waren hier und da und dort und es war alles locker. Es ist nicht einfach Kind und Mann und Frau mit selbstverständlich ganz unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen unter einen Hut zu kriegen. Ich musste sofort daran denken, als "unsere" noch klein waren und wir "nur" nach Österreich gefahren sind, spätestens in Aschaffenburg (wir starteten in Ffm) haben sie gefragt, wann sind wir denn endlich da..... obwohl wir die ganz frühen Morgenstunden bei Dunkelheit genutzt haben.......
    Hab Dank für Deine Offenheit und ich bin der Überzeugung ihr habt es super hingekriegt, wie schon jemand vor mir geschrieben hat: ihr redet noch miteinander und seid gesund wieder zu Hause angekommen. Im Nachhinein gesehen könnte man die Reise als "Mutprobe" bezeichnen, die ihr alle drei mit Bravour bestanden habt. Es wird für Euch keine zweite Reise dieser Art geben, die nächste wird ganz anders sein und neue Erfahrungen auf den Plan rufen. Für Familienurlaubs-Management gibt es halt noch keine Lehre...... die macht jeder selbst.
    Mein großes Kompliment an Euch alle drei!!
    ....und ich freue mich auf den nächsten Reisebericht von Dir/Euch und dem kleinen süßen Pampersteufelchen, der Dir in ein paar Jahren wahrscheinlich ganz genau sagen wird, was er möchte.
    Jutta
    (:hutab:)

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Vielen Dank für Deinen tollen Bericht und vielen Dank für das interessante Fazit. Gut das man mit einem kleinen Kind die Fahrtstrecken etwas kürzer einplanen sollte kann ich verstehen. Wir haben das schon sehr lange hinter uns gelassen. Kann mich aber immer daran erinnern wenn wir mit unserem Sohn nach (damals noch) Jugoslawien gefahren sind, meinte dieser bei der Ankunft "weiter Autofahren", wir waren todmüde und kaputt.


    Aber es gibt ja auch noch viele andere Ecken auf der Welt die man mit Kleinkind machen kann und vielleicht kann sich Danielle in einigen Jahren auch noch für "Steine" begeistern......


    Ich freue mich schon auf weitere Berichte von Dir. Weiter so.

    Weiter so? Nee,SO bestimmt nicht mehr. Aber anders bestimmt :thumbup:



    Ich bin jetzt auch mal ehrlich... :D Andreas, wenn ich statt deinem Mädel neben Dir gesessen hätte, hätten wir uns auch in die Wolle bekommen und das, obwohl ich Steine in sämtlichen Farben liebe... aber diese Fahrtstrecken in der Zeit waren einfach too much, mir hat ja beim Lesen manchmal schon der Hintern weh getan... eigentlich ist das sehr schade, weil ich glaube, dass es mit viel kürzeren Etappen vielleicht etwas besser gefallen hätte... aber: Fehler sind da, um gemacht zu werden und deshalb... abhaken, Kopp hoch und weiter planen...


    Ich bin übrigens schon heute gespannt drauf, ob Finley mal ein RoteSteineSüchtiger werden wird... :zwinker:

    Kann schon sein das er das wird, wer SO früh darauf geimpft wird dem ist alles zuzutrauen :zwinker: Ich glaube, zumindest wird das aber ein "Wandersjong", den hälst du nicht in der Wohnung sobald es mal trocken ist - der will raus und laufen :8o:



    Den Bericht hatte ich interessiert verfolgt und das Fazit sehr differenziert und sehr persönlich dargestellt. (:Respekt:)


    Inbesondere New Mexico ist teilweise endlose Fahrerei :rolleyes: - aber lohnenswert, sofern kein Kleinkind mit an Bord ist und der Beifahrer Steine und einsame Landschaften mag.

    Da hast du wohl recht, das weiss ich jetzt auch 8-)




    Schöne Bilder und kurzweiliger Text.


    Das Fazit überrascht mich so auch nicht... Aber auch mein Motto ist: Lernen durch Schmerzen / Fehlern. Zur Wiedergutmachung empfehle ich schön ein paar Wochen Hawaii (:prost:)

    Hawaii hab ich seit Jahren im Auge, Flugzeitmässig ist das aber erstmal ein NoGo ... :whistling:



    Also jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu : Angesichts dieses beeindruckenden Reiseberichts haben mir oft die Worte gefehlt und ich war gefesselt von den schönen Bildern und den dazugehörigen Beschreibungen. Die Entfernungen ließen schon sehr auf lange Reisestunden schließen, aber als ich das Fazit gelesen habe, dachte ich nur wow, wie entwaffnend offen und ehrlich und das finde ich nun auch wieder beeindruckend. Ihr stellt Euch nicht hin und sagt tralalala wir waren hier und da und dort und es war alles locker. Es ist nicht einfach Kind und Mann und Frau mit selbstverständlich ganz unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen unter einen Hut zu kriegen. Ich musste sofort daran denken, als "unsere" noch klein waren und wir "nur" nach Österreich gefahren sind, spätestens in Aschaffenburg (wir starteten in Ffm) haben sie gefragt, wann sind wir denn endlich da..... obwohl wir die ganz frühen Morgenstunden bei Dunkelheit genutzt haben.......
    Hab Dank für Deine Offenheit und ich bin der Überzeugung ihr habt es super hingekriegt, wie schon jemand vor mir geschrieben hat: ihr redet noch miteinander und seid gesund wieder zu Hause angekommen. Im Nachhinein gesehen könnte man die Reise als "Mutprobe" bezeichnen, die ihr alle drei mit Bravour bestanden habt. Es wird für Euch keine zweite Reise dieser Art geben, die nächste wird ganz anders sein und neue Erfahrungen auf den Plan rufen. Für Familienurlaubs-Management gibt es halt noch keine Lehre...... die macht jeder selbst.
    Mein großes Kompliment an Euch alle drei!!
    e....und ich freue mich auf den nächsten Reisebericht von Dir/Euch und dem kleinen süßen Pampersteufelchen, der Dir in ein paar Jahren wahrscheinlich ganz genau sagen wird, was er möchte.

    Ich zitiere das mal GANZ, weil ich nicht weiss welcher Abschnitt mich davon am meisten bewegt. DANKE für solch ein Kommentar und natürlich auch alle anderen Kommentare, aber ich bekomme echt Gänsehaut beim lesen ... :wacko:

  • Hallo Andreas,


    aus bekannten Gründen :D habe ich natürlich fleißig mit gelesen und war vor allem gespannt auf das Zitat, auch wenn ich es so ähnlich schon erwartet habe.


    Es ist sicherlich nicht so einfach, mit einem Kleinkind zu reisen, aber letztes Jahr hat es bei Euch ja auch super geklappt. Schade, dass Danielle nicht vom Rote-Steine-Fieber infiziert wurde, dass macht gemeinsame Reisen in der Zukunft in den Südwesten natürlich schwieriger – und ohne Familie willst Du ja sicher auch nicht reisen.


    Ich weiß ja noch nicht, wie es bei uns wird, wenn die Mini-Maus erst mal da ist. Dieses Jahr Amerika ist gestorben, ich durfte ja eh nicht mehr fliegen (wären sonst gerade in Escalante…). Aber, im Ernst, wenn ich mir vorstelle, ich müsste jetzt die nächste 10-15 Jahre Pauschalurlaub irgendwo in Griechenland, Spanien, Italien machen, mit Mini-Disco, jedem Tag dem gleichen Sitzplatz im Restaurant, irgendwelchen albernen Hotel-Maskottchen, dann überkommt mich das nackte Grauen. SO Urlaub würde ich bestimmt nicht machen, da bleibe ich lieber zu Hause. Außerdem habe ich eine stark ausgeprägte Sonnenallergie, am Strand oder Pool liegen geht nach 3 Tagen selbst im Schatten nicht mehr.


    Gute Freude von uns sind mit ihrer Tochter von klein auf (ab 1 Jahr) im Südwesten unterwegs gewesen. Anfang mit kürzeren Fahrstrecken und huckepack in der Kraxe, später auch mit immer längeren Fahrtstrecken und Wanderungen und es war nie ein Problem. Beim ersten Pauschalurlaub kam dann erst Gequengel „Wann fahren wir denn weiter? Es ist sooo langweilig hier, ich will nicht nur im Sand spielen etc.“, so dass dann doch wieder auf den Südwesten zurückgegriffen wurde.


    Wieder andere Bekannte fahren alle 2 Jahre für 4 Wochen in die USA, 2 Mädels (Geschwister) mit Mann und je 2 Kinder. Alle 4 Kids sind von klein auf dabei gewesen und die machen wirklich immer Horrortouren (Flug nach NY, 3 Tage NY, weiter nach Memphis, dort ein paar Tage cruisen zwischen Memphis, Nashville, Chattanooga, dann Flug von Atlanta nach LA, Fahrt San Diego, Flug SFO, wieder ein bisschen rum cruisen etc). ALLE 4 Kinder lieben das. Ob ICH das auch so haben müsste: Nicht wirklich, das wäre selbst mir für mich zu stressig.


    Ich war als Kind immer gerne und lang unterwegs; selbst Autofahrten bis nach Spanien müssen mir wohl auch schon als Floh nichts ausgemacht haben. Anders mein Bruder, 2 Jahre jünger, der schon nach der ersten Ampel fragte „Wann sind wir denn endlich da?“.


    Noch habe ich gut reden, unser Kind ist ja noch nicht da. Vielleicht (oder wahrscheinlich) denke ich in einem Jahr ganz anders drüber; jedes Kind ist anders und dass unsere diesjährig geplante Südwestreise mit Wanderungen von 15 Meilen und mehr erstmal für lange Jahre in der Versenkung verschwindet, ist auch klar. Aber andere Touren (auch, aber nicht nur in den USA) schwirren dennoch in meinem Kopf rum. Dass Eure Fahrstrecken jetzt was lang waren, weißt Du ja selber. Versuch macht kluch… Aber auch ich würde das Thema Rundreisen nicht gänzlich zu den Akten legen. Dazu kommt ja auch, dass es Danielle nicht gefallen hat und das überträgt sich ja auch auf den Kleinen.


    Die Diskussion lief ja auch hier am Rande: Ich kann auch ehrlich gesagt nicht verstehen, warum man sich in die Wolle kriegen muss, nur weil dem einen oder anderen mal was nicht gefällt. Ich war mit Rainer vorletztes Jahr in Tucson auch in so einer Raketenstation, weil ich weiß, er steht da total drauf. Für mich ist das nichts, aber ihm zuliebe… Genauso läuft er ja auch mit mir ´ne Stunde lang durch Gap oder durchs Outlet, auch wenn er da vielleicht eigentlich keinen Bock drauf hat. Kann man denn nicht MAL einen Kompromiss machen? Was natürlich nur hilft, wenn sonst grundsätzlich die gleichen Interessen bestehen und nicht der gesamte Urlaub den Vorstellungen entspricht, dann wird es schon schwieriger.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will weder die eine noch die andere Fraktion verdammen. Wer gerne Pauschalurlaub macht, kann das gerne tun. Mal eine Woche würde ich das ggfs. auch aushalten. Aber nur noch: Neee!!!


    Andies Zitat passt hier gut an den Schluss:


    Eigentlich ist das ganze Leben mit seinen Glücksmomenten, Erfolgen, Widrigkeiten und Alltagsproblemen eine große Tour.“


    Genauso ist es und in dem Sinne: Viel Spaß bei weiteren Planungen! Ich lese auch in Zukunft weiter gerne mit.



    LG Andrea

  • So nun bin ich auch durch und wieder mal sehr begeistert. :thumbup: Deine Danielle wird in diesem Leben aber wohl kein USA Fan mehr...


    Das mit dem Taxifahrer kenne ich übrigens auch. Als ich mal in München vom Bahnhof zum Hotel einen gefühlten Kilometer wegen strömenden Regen fahren wollte, hätte der Taxifahrer mich auch fast gekillt weil er angeblich so lange auf eine Fahrt wartete um dann nur um die Ecke zu fahren. Man war der sauer aber das war mir völlig egal denn ich wußte das ich das darf. :thumbup:

  • Aber, im Ernst, wenn ich mir vorstelle, ich müsste jetzt die nächste 10-15 Jahre Pauschalurlaub irgendwo in Griechenland, Spanien, Italien machen, mit Mini-Disco, jedem Tag dem gleichen Sitzplatz im Restaurant, irgendwelchen albernen Hotel-Maskottchen, dann überkommt mich das nackte Grauen. SO Urlaub würde ich bestimmt nicht machen, da bleibe ich lieber zu Hause...Beim ersten Pauschalurlaub kam dann erst Gequengel „Wann fahren wir denn weiter? Es ist sooo langweilig hier, ich will nicht nur im Sand spielen etc.“, so dass dann doch wieder auf den Südwesten zurückgegriffen wurde...


    Ich kann Dich beruhigen, 10-15 Jahre sicher nicht :D Kritisch sind halt die ersten Jahre. Wenn Kind krabbeln/laufen lernt und Du die stundenlang im Kindersitz einsperrst, kann es dann schon Steß geben. Kleinkind sieht auch im Auto nix, ist stinklangweilig. Mehere Stunden wird dann Streß. Kommt natürlich immer auf das Kind an. In der Türkei war jetzt eine mit Kind, 6 Monate, der hat fast nur gepennt und selten gebrüllt, war sehr pflegeleicht.


    Pauschalurlaub passt schon, da muß man dann genau gucken. In dem Hotel (Türkei) wo ich grad war, hätten sich Kinder zu tode gelangweilt, da war nix los, felsiger Strand, da mußt Du dann das Kind ständig bespaßen und das wird Streß. Mit Kind hätte ich sowas nicht gebucht. Du mußt dann schon was nehmen wo es einen Kinderklub gibt die auch deutsch können. Mit 4 war Mäusi in Bulgarien, gutes 4* mit guten Bewertungen (immer gegenshecken auf holidycheck vor dem Buchen), Kinderklub, da kannst Du das Kind früh und nachmittag abgeben und hast Deine Ruhe. Die Kinder sind aufgeräumt und werden bespaßt. Die gehen dann da freiwillig hin, es wird gebastelt, T-Shirts bemalt die sie mitnehmen können usw. Das hab ich jetzt gebucht, das Hotel hat einen Wasserpark mit dran, da wird nix langweilig.


    So ab 3 kann man schon mal über Disney & Co nachdenken, 4-5 halte ich für besser, da kann sich Kind dann auch dran erinnern. In dem Alter ist dann auch Autofahren kein Problem mehr, Kind kann aus dem Fenster gucken, schnallt auch schon was es da sieht, evtl. Videos gucken, ist ja kein Problem mehr mit iPad/Phone & Co. Mäusi und Svenja (klick) waren jeweils 5 als ich mit denen in FL war, kein Problem :zwinker: Rote Steine-Tour ist aber auch da grenzwertig, kann Kind nicht so viel mit anfangen...

  • Noch habe ich gut reden, unser Kind ist ja noch nicht da. Vielleicht (oder wahrscheinlich) denke ich in einem Jahr ganz anders drüber; jedes Kind ist anders und dass unsere diesjährig geplante Südwestreise mit Wanderungen von 15 Meilen und mehr erstmal für lange Jahre in der Versenkung verschwindet, ist auch klar. Aber andere Touren (auch, aber nicht nur in den USA) schwirren dennoch in meinem Kopf rum. Dass Eure Fahrstrecken jetzt was lang waren, weißt Du ja selber. Versuch macht kluch… Aber auch ich würde das Thema Rundreisen nicht gänzlich zu den Akten legen. Dazu kommt ja auch, dass es Danielle nicht gefallen hat und das überträgt sich ja auch auf den Kleinen.

    Rundreisen kann man ja überall auf der Welt machen, wenn man von hier aus 10T km nach Süden fliegt gibt es ja einen grooooßen Zoo, auch dort sollen Rundreisen möglich sein :zwinker: Und ein paar Forendamen müssten ja gerade an einem Bericht dazu worken !? :whistling:



    Das mit dem Taxifahrer kenne ich übrigens auch. Als ich mal in München vom Bahnhof zum Hotel einen gefühlten Kilometer wegen strömenden Regen fahren wollte, hätte der Taxifahrer mich auch fast gekillt weil er angeblich so lange auf eine Fahrt wartete um dann nur um die Ecke zu fahren. Man war der sauer aber das war mir völlig egal denn ich wußte das ich das darf. :thumbup:

    Beim nächsten Mal bin ich auch schlauer und steig nicht mehr aus, aber so etwas war mir halt neu und nach 'nem Übernachtflug ohne Schlaf war ich ehrlich gesagt nicht wirklich mehr zu Diskussionen bereit. Die Ankunft war dank iPad-Beschaffung und Bus-Streik ja eh schon nervig genug.



    Ich kann Dich beruhigen, 10-15 Jahre sicher nicht :D Kritisch sind halt die ersten Jahre. Wenn Kind krabbeln/laufen lernt und Du die stundenlang im Kindersitz einsperrst, kann es dann schon Steß geben. Kleinkind sieht auch im Auto nix, ist stinklangweilig. Mehere Stunden wird dann Streß. Kommt natürlich immer auf das Kind an. In der Türkei war jetzt eine mit Kind, 6 Monate, der hat fast nur gepennt und selten gebrüllt, war sehr pflegeleicht.


    Pauschalurlaub passt schon, da muß man dann genau gucken. In dem Hotel (Türkei) wo ich grad war, hätten sich Kinder zu tode gelangweilt, da war nix los, felsiger Strand, da mußt Du dann das Kind ständig bespaßen und das wird Streß. Mit Kind hätte ich sowas nicht gebucht. Du mußt dann schon was nehmen wo es einen Kinderklub gibt die auch deutsch können. Mit 4 war Mäusi in Bulgarien, gutes 4* mit guten Bewertungen (immer gegenshecken auf holidycheck vor dem Buchen), Kinderklub, da kannst Du das Kind früh und nachmittag abgeben und hast Deine Ruhe. Die Kinder sind aufgeräumt und werden bespaßt. Die gehen dann da freiwillig hin, es wird gebastelt, T-Shirts bemalt die sie mitnehmen können usw. Das hab ich jetzt gebucht, das Hotel hat einen Wasserpark mit dran, da wird nix langweilig.


    So ab 3 kann man schon mal über Disney & Co nachdenken, 4-5 halte ich für besser, da kann sich Kind dann auch dran erinnern. In dem Alter ist dann auch Autofahren kein Problem mehr, Kind kann aus dem Fenster gucken, schnallt auch schon was es da sieht, evtl. Videos gucken, ist ja kein Problem mehr mit iPad/Phone & Co. Mäusi und Svenja (klick) waren jeweils 5 als ich mit denen in FL war, kein Problem :zwinker: Rote Steine-Tour ist aber auch da grenzwertig, kann Kind nicht so viel mit anfangen...

    Ist in Arbeit. "Disney-geimpft" ist der eh schon, hat sich in etlichen Disneystores schön ausgetobt bisher und 'ne Micky Mouse übern Bett baumeln :thumbup:



    auf Grund des Fazits habe ich das Ganze noch einmal gelesen und wundere mich, dass die Dame mit Kind nicht den nächsten Flughafen zum Rückflug genutzt hat

    Geschickt oder? Ich hab es so geschrieben das man den Bericht 2x lesen muss (:tanz:)

  • Rundreisen kann man ja überall auf der Welt machen, wenn man von hier aus 10T km nach Süden fliegt gibt es ja einen grooooßen Zoo, auch dort sollen Rundreisen möglich sein


    Das sehe ich anders man setzt, meiner Meinung nach, ein kleines Kind weder der Malariagefahr aus, noch belastet man es mit den entsprechenden Impfungen.


  • Das sehe ich anders man setzt, meiner Meinung nach, ein kleines Kind weder der Malariagefahr aus, noch belastet man es mit den entsprechenden Impfungen.


    Habsch gesagt das ich das als nächstes plane? :whistling:


    Wie auch immer ... THX @ all für EURE Fazite des Fazits :8o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!