The Spring Thing - die "Sache" mit dem Frühling! ... CaNvAzNm 2012

  • Hi HOH, mach schnell weiter----ich warte gespannt auf die Bistis! :pinch:

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • So, habe mir den langweiligen Nachmittag mit einem spannenden Bericht versüßt. Toll geschrieben, sensationalle Fotos, macht Spaß mit Euch zu reisen :thumbup:


    Hoffen wir mal, dass es mit unserer Mini Maus dann irgendwann so gut klappt wie mit Eurem Finn...


    LG und ich warte mit den anderen geduldig auf Fortsetzung


    Andrea

  • ... mach schnell weiter----ich warte gespannt auf die Bistis! :pinch:

    Öhm, da musst du länger warten, die sind quasi "ausgefallen" wegen is nich :|



    No panic... 8-) lass Dir Zeit mit Tag 11, wir wollen schließlich Qualität :D

    Da ich beides kann (*prust*) kommt heute Abend evtl.doch noch Tag 11 ... :thumbup:



    So, habe mir den langweiligen Nachmittag mit einem spannenden Bericht versüßt. Toll geschrieben, sensationalle Fotos, macht Spaß mit Euch zu reisen :thumbup:

    DAS würdest du nicht sagen wenn du live im Auto mitgefahren wärst (:rofl:)

  • 11.Tag


    Bistis, Kasha-Katuwe, Bandelier NM (Upper Frijoles Falls), Santa Fe



    Der Wettergott ist ein BlödSchneemann und wohnt in Sibirien hab ich heute beschlossen. Wie kann es rein optisch so aussehen als wenn es ein traumhafter Tag wird, aber sobald man nach draußen geht friert einem wieder die Zunge am Kaffee fest ?! X( Ich hatte für den heutigen Tag schon vor dieser Reise Plan B ausgedacht, falls es regnen sollte oder was dazwischen kommt. Das dieser Plan aber wegen Kälte zum Einsatz kommen würde, damit hatte ich nicht gerechnet. Ein lang gehegter Traum, die Bisti Badlands, landen somit auch auf der Streichliste. Wer hätte im Vorfeld damit rechnen können das man aus dieser Liste fast schon wieder einen neue Route zusammenstellen kann für den nächsten Urlaub !? ;) Am Abzweig zu den Bistis halten wir trotzdem kurz, irgendwie juckt es ja doch in den Fingern.


    Abzweig zu den Bisti Badlands


    Aber so wirklich motiviert ist keiner von uns und der Gedanke bei unter 0 Grad und ohne ausreichend warme Klamotten hier zwei, drei oder noch mehr Stunden herum zu laufen tut das übrige hinzu. Irgendwie lernt man zu verzichten wenn man ein Kleinkind im Gepäck hat und dankbar zu sein das man überhaupt hier rüber in den Urlaub kommt - denn das ist ja weiss Gott nicht die Regel mit so einem Zwerg! Die Wunderwelt der Hoodoos und komischen Gestalten muss deshalb noch warten. Auch der King of Wings wird somit weiter auf seine GPS-Veröffentlichung warten müssen - bis irgendwann einmal jemand rein zufällig drüber plumpst der sonst immer nur im Valley of Fire rumhampelt und sich verlaufen hat oder so ähnlich. Meine Theorie ist aber eh das das Ding inzwischen längst zusammengebrochen ist.


    Kurz hinter dem Abzweig muss ich dann eine kurze Vollbremsung machen, nicht etwa weil ein Karnickel vors Auto gesprungen oder ein Ufo auf die Motohaube geplumpst ist, sondern weil entlang der Strasse einige Winks mit Zaunpfählen auftauchen ... als wollten uns die Bistis sagen "Schaut her, was Ihr verpasst heute" ... Maaaaaaaannnnnnoooo!!!





    Das ist doch echt mal sowas von gemein !!!


    Naja, was einen nicht umbringt härtet ab ... und ich finde schon das das jetzt ganz schön hart war von den fiesen Bisti-Verwandten hier an der Strasse uns zu zeigen was wir eigentlich verpassen!! (:aufreg:)



    Wo war ich stehen geblieben!? Ach so, genau ... Plan B. Dieser sah nun vor mehr Zeit bei den Kasha-Katuwe Tent Rocks in der Nähe von Santa Fe zu verbringen. Da es ein langer Fahrtag heute ist wären diese im Normalfall eh viel zu kurz gekommen, aber nun würde ausreichend Zeit dort vorhanden sein. Was unterwegs auffällt: Je näher wir dem Ziel kommen umso wärmer wird es. Was außerdem auffällt: Die Tanknadel zeigt auf einmal übertrieben in Richtung NULL! Hm, ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen zwischendurch! "Tanke ich eben an der Ausfahrt zu den Tent Rocks" dachte ich mir, im Normalfall ist ja hier eh an so ziemlich jeder Ausfahrt eine Gas Station vorhanden. Aber es kommt wie es in solchen Situationen vermutlich immer kommt - keine Tanke, kein gar nichts! Die Anzeige zeigt inzwischen an das nur noch Sprit für 20 Meilen im Tank ist, so knapp war ich hier drüben glaube ich noch nie dran! Trotzdem haben wir die Ruhe weg und fahren erst einmal weiter zum Parkeingang, vielleicht ist ja wieder mehr im Tank drin wenn wir wieder zurück sind von der Wanderung *hust*


    Der National Park Pass ist hier gültig und ein kleiner schmächtiger Knilch, der ein Nachkomme des Geschlechtsaktes zwischen Jar Jar Binks und Harry Potter sein könnte, erklärt uns in einer Mischung aus klingonisch und Suaheli (zumindest hat es sich so angehört) wie weit es noch bis zum Parkplatz ist ... und noch so einige andere Dinge, die hab ich aber nicht mehr verstanden weil ich einen Doppelhelix-Knoten im mittleren Gehörgang von dem Kauderwelsch hatte. Ich frage ihn noch kurz wo die nächste Tankstelle ist und verstehe zum Glück auch das diese sich im nächsten Ort, Cochiti Lake, westlich der Stichstrasse befindet ... nur knappe 10 Minuten von hier. Erleichtert fahren wir schließlich zum Parkplatz weiter und machen uns auf den Weg in Richtung Zipfelmützen. Finley klettert wieder in seinen Thorn (ich nenne es trotzdem Rückentrage) und hat wieder einen mörderspass das ich ihn durch die Gegend chauffiere - nicht zu überhören auf Grund eines gehässigen grunzens was wohl ein lachen sein soll.


    Parkplatz


    Hier passt der Name wenigstens, keine Ahnung warum einige ihn auch für den Blue Canyon verwenden. Kein einziger Zipfel hat dort eine Mütze auf - hier hingegen schon. Eine ähnliche Landschaft gibt es auf der Welt glaube ich nur in Kappadokien in der Türkei.


    Zwei Trails gibt es hier im Park, wir entscheiden uns für den augenscheinlich interessanteren Canyon-Trail. Dieser ist gute 1,5 Meilen lang (oneway) und anfangs noch recht flach ...


    Ein faszinierender Trail



    ... nach ungefähr einer halben Meile beginnt der Weg dann leicht anzusteigen und die Berge weiten sich um den Blick auf einige Hoodoos zu eröffnen. Auf dem Weg nach oben hat der Park so einiges zu bieten!




    Im weiteren Verlauf passiert man einen Slotanyon ... dahinter fängt es dann abermals an steiler zu werden und auch unangenehmer was das Laufen angeht.


    Kurze Slotpassage .... ... mit einigen kleinen Klettereinlagen


    Obwohl der Parkplatz am Trailbeginn im übrigen recht gut gefüllt gewesen ist und ich schon das schlimmste befürchtet hatte, verläuft sich das hier eigentlich ganz gut, man trifft unterwegs logischeweise immer wieder mal Menschen, es ist aber niemals unangenehm voll.


    Ein traumhafter Trail ... ... führt kontinuierlich nach oben


    Geschickterweise habe ich das Weitwinkel-Objektiv im Auto gelassen, daher kommen hier auch nur Bilder die mit der kleinen Cam gemacht wurden - mit dem 28-300er war hier mal rein gar nichts zu holen irgendwie! Schon komisch (aber auch mal wieder typisch), da hab ich das Weitwinkel-Objektiv tagelang auf der Kamera und bräuchte es eigentlich nicht, heute Morgen hab ich dann wieder auf das normale Objektiv gewechselt und schon bräuchte man wieder das andere. Da ich mir in den meisten Fällen inzwischen abgewöhnt habe unterwegs die Objektive zu wechseln habe ich das andere nämlich im Auto gelassen. Naja, Murphy lässt grüßen. Für alle ambitionierten Knipser daher der gut gemeinte Ratschlag: Ohne Weitwinkel geht hier rein gar nix - oder zumindest nur das was ihr hier seht! Beim nächsten Mal bin ich schlauer.


    Immer wieder gibt es tolle Ausblicke


    Einige Zipfel


    Oben am Ende des Trails angekommen entschädigt die Aussicht für den leicht schwitzigen Aufstieg, vergessen ist das im Auto liegen gelassene Objektiv. Die Fernsicht ist wirklich umwerfend und FAST meint man bis hoch nach Santa Fe gucken zu können ...


    Oben angekommen


    Eine Wanderung die sich wirklich gelohnt hat! Trotzdem, irgendwann würde ich gerne noch einmal hier hin - und wenn es nur ist um VERNÜNFTIGE Fotos zu machen!
    Zeitaufwand für die Tent Rocks: Gute Frage, ich würde mal großzügige zwei Stunden einplanen, mit Luft nach oben. Wer sich fototechnisch austoben möchte kann bestimmt auch locker das doppelte an Zeit hier verbringen.


    Nachdem der Wagen aufgetankt ist (an der wohlgemerkt billigsten Tankstelle des Urlaubes mit 3,39$/Gallone) fahren wir weiter in Richtung Santa Fe. Ursprünglich hatte ich noch die Upper Frijoles Falls im Bandalier National Park für heute auf der Liste, das war aber rein zeittechnisch einfach nicht mehr möglich wenn man sich auch noch etwas von Santa Fe ansehen will. Auch dort hatte ich wieder bei Priceline Glück und habe für umgerechnet 51€ das Inn at Santa Fe Hotel direkt an der Interstate bekommen. Es ist auf den ersten UND zweiten Blick ein schönes Hotel, jedoch etwas außerhalb zum Zentrum - dafür aber direkt neben der hiesigen Outlet Mall und schräg gegenüber von einem WalMart und zahlreichen Fressbuden in unmittelbarer Nähe. Der Mall statten wir natürlich direkt einen Besuch ab, den hätten wir uns aber auch schenken können, denn ein kleineres UND schlechteres Outlet hab ich bisher noch nicht erlebt hier drüben (:schlecht:)


    Leicht enttäuscht fahren wir deshalb nach Old Town, leider ist es aber inzwischen schon recht spät und die Shops hier haben nur noch eine Stunde geöffnet ... und da ich so rein gar nichts für den Ort hier vorbereitet hatte macht sich eine gewisse Rudelratlosigkeit breit. Santa Fe ist zwar einer der bedeutendsten Städte in den USA wenn es um Kunst geht, da wir beide aber so rein gar nichts damit am Hut haben müssen wir jetzt beratschlagen wie wir uns hier kunstvoll aus der Affäre ziehen!


    Ansatzweise ist hier unten beim Museum der typische Pueblo-Stil der hiesigen Gebäude zu erkennen. Seit Mitte des 20.Jahrhundert MUSS jeder Neubau hier in Santa Fe im Pueblo-Stil gebaut werden - was zur Folge hat, das das Stadtbild ein absolutes Unikum in den gesamten USA darstellt!


    Santa Fe Museum


    Das recht überschaubare Old Town platzt heute scheinbar aus allen Nähten was die Menschenmassen angeht, so voll hätte ich mir das im Traum nicht vorgestellt. Das Foto unten gibt leider bei weitem nicht wieder WAS hier los war ...


    Old Town Marketplace


    Wir huschen schnell noch in einige der Läden die noch geöffnet haben, ein Santa Fe - Käppi muss dann schließlich noch mit als Souvenier. Anschließend geht es wieder, nach ein paar obligatorischen Santa Fe - Fotos, wieder in Richtung Hotel.


    Santa Fe


    Die Temperaturen haben immer noch T-Shirt-Niveau und auch für Morgen sieht es nicht anders aus. Das wurde aber auch mal Zeit !! Endlich wandern die kurzen Hosen standardmässig nach oben im Koffer! Morgen geht es dann nach Süden in Richtung Las Cruces, der schneeweissse Sand dort wartet drauf von uns umgegraben zu werden.


    Zum Abschluss für mich noch das Bild des Tages, welches mal so überhaupt gar nicht die allgemeine Stimmung wiederspiegelt ... wer behauptet da noch der Zwerg findet die teilweise doch recht langen Etappen im Auto fürchterlich langweilig !? :whistling: Zum Thema "Zwerg im Auto" kommt hinterher aber auch noch ein Wort zum Sonntag im Fazit ... irgendwie scheint das recht lang zu werden dieses Mal stelle ich inzwischen fest :D



    Mit diesem schelmischen grinsen verabschiede ich mich bis zum nexten Tag!
    Gute Nacht ... :sleeping:



    Sonnenaufgang: 07:13am
    Sonnenuntergag: 07:12pm
    Höchsttemperatur: 24°C
    Errechnete Meilen: 300
    Gefahrene Meilen: 332
    Hotel: *** The Inn Santa Fe, gebucht via Priceline .. 51€, free WiFi, free hot brkfst

  • Mensch, warum haste Dich so schwer getan mit diesem Tag, er kommt nämlich super rüber... :thumbup: die Bistis werden irgendwann nachgeholt und sonnigere Bilder vom Kasha Dingsbums hab ich noch nicht gesehen... alles paletti also und auf zu Tag 12... :)

  • Obelix & Petra, es gab wirklich 2 (!) Orte auf die ich mich super gefreut hatte ... und um die herum ich die Rundreise eigtl.gebastelt hatte. Das waren die Alabama Hills und die Bistis. Die Alabama Hills waren ja schon abgehakt, wenn dann aber auch der zweite Ort quasi "ausfällt" ist das schon kagge irgendwie. Ohne diese beiden Orte hätte ich ja eine völlig andere Runde zusammengeschustert :S:

  • Finley muss wirklich ein sehr braves Kind sein, 400 Meilen an einem Tag, da hätten meine beiden in dem alter einen mega Aufstand gebaut und nach der hälfte der Strecke hättest du aufgegeben.
    In die Gegend will ich unbedingt auch noch, sind echt Tolle Fotos auch ohne Weitwinkel. :thumbup:

  • Danke Brenni für's Platz machen. Den letzten beißen ja bekanntlich schon die Hunde, also sollte ich nicht im dreckigen Fußraum diesem tollen Reisebericht folgen. :D


    Welch wunderschöne MV sunrise Bilder! *seufz*

  • Das ist schon ärgerlich, wenn gleich beide Highlights ausfallen müssen. :wacko: Und so leicht ist es in der Gegend mit Alternativprogramm dann halt auch nicht. Ich denke, Ihr habt das Beste aus den Umständen gemacht. Immerhin: blauer Himmel. :thumbup:
    Mich persönlich reizen ja weder die Bistis noch diese Tent Rocks. Irgendwie nicht meine Farben und Formen... :whistling:
    Diese Andeutungen zu Deinem jungen Begleiter machen übrigens neugierig. Wird langsam Zeit, Junior in die Pfanne zu hauen, finde ich. :D

  • Schade dass es mit den Bistis nicht geklappt hat. Ich hatte so gehofft, dass Du den King findest, somit werden wir uns im Sommer auf die Suche machen müssen, falls das Wetter mitspielt. Schöne Fotos und klasse geschrieben. (:danke:)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Ganz ehrlich: Ich finde die Fotos von Kasha Katuwe (:daumenh:)


    Bisher haben die mich ja nicht so gereizt, aber jetzt kommen sie doch mit auf die Liste.


    Und das Foto von Finn ist einfach der Hammer!



    LG Andrea

  • Finley muss wirklich ein sehr braves Kind sein

    .... :8o: Mit dieser Meinung gehe ich definitiv NICHT konform, ich schreibe es nur recht geschickt (:tongue:)



    Welch wunderschöne MV sunrise Bilder! *seufz*

    (:danke:)



    Das ist schon ärgerlich, wenn gleich beide Highlights ausfallen müssen. :wacko: Und so leicht ist es in der Gegend mit Alternativprogramm dann halt auch nicht. Ich denke, Ihr habt das Beste aus den Umständen gemacht. Immerhin: blauer Himmel. :thumbup:
    Mich persönlich reizen ja weder die Bistis noch diese Tent Rocks. Irgendwie nicht meine Farben und Formen... :whistling:
    Diese Andeutungen zu Deinem jungen Begleiter machen übrigens neugierig. Wird langsam Zeit, Junior in die Pfanne zu hauen, finde ich. :D

    Das Alternativprogramm in der Ecke lässt echt zu wünsche übrig ... und ich muss auch nicht jedem Badland persönlich guten Tag sagen was es da noch gibt, SO sehr reizt mich das dann auch nicht ...
    Und Fin die die Pfanne hauen? Ist gebongt, ich hab da schon was "nettes" vorbereitet :whistling: *dumdidum*



    Schade dass es mit den Bistis nicht geklappt hat. Ich hatte so gehofft, dass Du den King findest, ...)

    Bille ist ja noch drüben UND hat ein GPS Gerät dabei :zwinker:



    Zitat

    aber du bist ja noch jung

    Jo, und je oller je doller :8o:



    Zitat

    Ganz ehrlich: Ich finde die Fotos von Kasha Katuwe (:daumenh:)


    Bisher haben die mich ja nicht so gereizt, aber jetzt kommen sie doch mit auf die Liste.

    Ich bin aber später nicht Schuld wenn Ihr enttäuscht seid (:hutab:)

  • 12.Tag


    Bosque del Apache, White Sands NM, Las Cruces



    Das Frühstück im Hotel war mit das beste in diesem Urlaub, es gab eigtl.fast alles an warmen und kalten Sachen was man sich vorstellen kann. Gut gestärkt machen wir uns somit um Punkt 8 Uhr (keine Ahnung wie man das an so vielen Tage ohne darauf hinzuarbeiten immer pünktlich schafft auf die Minute !???) auf den Weg nach Las Cruces. Die Route ist eher unspektakulär und zudem noch recht lang. Theoretisch könnte man sich ein paar Radioteleskope ansehen die auf den Namen Very Large Array hören, sonderlich viel würde man aber von der Straße aus eh nicht sehen und für ein oder zwei Fotos aus der Entfernung lohnt der kurze Stopp nicht wirklich.


    Anders sieht es da nur ein paar Meilen weiter aus, hier gibt es nämlich das Naturschutzgebiet Bosque del Apache, welches am so genannten Rocky Mountain Flyway liegt und somit einen nicht unwichtigen Ort für die Zugvögel in den Wintermonaten darstellt um Rast zu machen ... genau wie wir heute. Gehört hatte ich von diesem Ort ursprünglich eigentlich nur im Zusammenhang mit einem DER großen Namen wenn es um Fotografie im Zusammenhang mit dem Südwesten der USA geht, nämlich Laurent Martres. Er war schon mehrere Tage am Stück hier und schien regelrecht begeistert von dem Ort zu sein! Warum sollte man also hier nicht mal halten wenn es quasi am Wegesrand liegt!?


    Die Zufahrt alleine ist schon ein Knaller, schnurgerade und man kann meilenweit sehen!


    Bosque del Apache Zufahrt


    Zu dieser Zeit am Morgen scheint man allerdings kaum Glück zu haben mit Tierbeobachtungen, außer ein paar Enten lässt sich wirklich rein gar nichts erspähen. Wie immer bei solchen Locations muss man vermutlich zum Sonnenaufgang oder spät Nachmittags hier vor Ort sein. Ein Bild von einem der drei künstlich angelegten Wetlands muss deshalb leider reichen.


    Pond


    Im gesamten gibt es 7 Observation Decks von welchen man auf die wetlands hinaus blicken und im Zweifelsfalle dann Kraniche, Wildgänse und sogar Bald Eagle beobachten kann. Zusätzlich gibt es noch einige Boardwalks und zwei Loop Roads, man kann also durchaus einige Zeit hier verbringen ... WENN man welche hat.


    Eine ganz gute Karte vom Naturschutzgebiet gibt es hier.


    Da hier und heute anscheinend nicht wirklich viel zu beobachten ist geht es schließlich von hier aus wieder zurück auf die Interstate, die Fahrt zieht sich aber irgendwie merkwürdig lang - obwohl es nichtmals 15 Meilen sein sollen ... teilweise wieder schnurgerade wohlgemerkt!


    In Las Cruces füllen wir an einem WalMart kurz die Vorräte auf, dann geht es weiter in Richtung White Sands. Kurz vor der Ausfahrt passiert dann etwas was ich hier auch noch nicht erlebt habe bisher. Die Interstate ist gesperrt und man muss durch eine Art "Kontrolle", WAS hier genau kontrolliert wird war uns die ganze Zeit aber nicht wirklich klar. Kann sein, das es durch die Nähe nach Mexiko schon die Suche nach Illegalen ist, genauso gut ist es aber auch möglich das nach Drogen gesucht wird - was die Spürhunde erklären würde. Wir mussten jedenfalls die Reisepässe vorzeigen und sogar den Kofferraum öffnen. Offenbar schienen wir aber vertrauenswürdig genug zu sein oder der örtliche Knast war schon zu voll, jedenfalls durften wir nach ein paar Minuten wieder weiterfahren ... (:rolleyes:)


    White Sands Natl.Monument


    Bei White Sands gilt dann wieder der Nationalpark Pass, der sich auch für diesen Urlaub wieder als hilfreich erwiesen hat. Ich hatte mich wie ein kleines Kind auf diesen Ort hier gefreut, die Bilder die man im Netz findet verheissen menschenleere und feinsandige schneeweisse Dünen ... an diesem Tag war aber scheinbar Massenflucht aller Menschen der Umgebung ausgerechnet nach hier angesagt, denn LEER ist wirklich anders! Man könnte schöne leere Fotos hier einstellen ...



    Aber eigentlich sah es verbreitet überall SO aus ... (:eek:)


    Massenflucht aus der Stadt hinaus nach White Sands ...


    Okay, es war inzwischen früher Nachmittag und somit haben wir vermutlich auch die Zeit erwischt wo es eh niemals leer hier ist, aber das man fast keine Möglichkeit hat man ein Foto zu machen wo man nicht mindestens eine Eierkopp von einem anderen mit drauf hat ist schon deprimierend. Man muss in der Tat schon etwas laufen um schließlich wenigstens noch ein paar halbwegs brauchbare Fotos in den Kasten zu bekommen. Und weit laufen ist bei den mittlerweile gefühlten 40° (okay, laut Thermometer waren es nur 28°) gar nicht mal so unanstrengend. Dennoch lohnt es sich ...


    White Sands Panorama



    ... und hier und da gelingen ein paar Fotos die vergessen lassen das nur weniger Dünen weiter der Mob tobt.


    White Sands Impressionen





    An den Grillplätzen machen wir schließlich eine lange Rast, wobei ich mich schon frage wer hier bei den üblicherweise sonst heissen Temperaturen auch noch grillt !? Finley hat jedenfalls einen mörderspass hier im Sand rumzuwuseln, die Amis haben scheinbar mörderspass sich gegenseitig mit Frisbeescheiben und Footballs die Köppe blutig zu schmeissen und alle Nicht-Amis (ich glaube fast wir waren die einzigen) haben mörderspass mit großen Fragezeichen über dem Kopf auf den überdachten Bänken zu sitzen und zu rätseln ob die noch alle Latten am Zaun haben !? Vom Sand füllen wir uns jedenfalls eine leere Flasche ab und nehmen ihn mit nach Hause, ich hab zwar schon an vielen Dünen und etlichen Stränden der Welt gestanden ... aber ich glaube SO einen reinen und feinen Sand habe ich bsiher noch nie erlebt !! (:eek:)(:daumenh:)

    Der letzte freie Grillplatz ... bloss ohne Würstchen


    Fun in the sun



    Gute 3.5 Stunden und einen Sonnenbrand später fahren wir schließlich wieder zurück nach Las Cruces. Wieder einmal war das Hotel via Priceline gebucht, allerdings war das Best Western dieses Mal ein echter Reinfall - der einzige in diesem Urlaub eigentlich. Zwar waren die Zimmer recht groß und es gab einen Kühlschrank, dafür roch es aber in dem Zimmer nach ... nach ... nach ... ich habe eigtl.gar keine Ahnung wonach genau. Es war dieser typische alte Chemiegeruch den man hier und da schonmal hat in diversen Hotels im Urlaub, der wo man eigtl.nur noch schnell weg will !!


    Daher ohne vieler Worte ... N8! :winken:



    Sonnenaufgang: 07:16am
    Sonnenuntergag: 07:15pm
    Höchsttemperatur: 84°F/28°C
    Errechnete Meilen 353
    Gefahrene Meilen: 399
    Hotel: **+ Best Western Mission Inn, gebucht via Priceline ... 44€, free brkfst, free WiFi

  • :thumbup: Tolle Fotos, da hat der große Sandkasten Finley wenigstens für die 400 Meilen Fahrstrecke etwas entschädigt. Ich hab mal die letzten 3 Tage zusammen gerechnet das waren über 1000 Meilen


    Danke das du mir das noch einmal vor Augen führst :D Warte den nächsten Tag ab (:tanz:)(:Pfeif:)

  • hi hoh,


    du bist aber früh dran - ist denn schon montag :D


    Schön die weissen dünen :thumbup:


    der heutige tag mit zugvögeln und Dünen hat mich stark an die Nordsee erinnert.



    LG wiebke

  • Das Lesen deines Berichts macht noch immer Spaß. Da bei unserem letzten Urlaub in der Gegend (Okt.11) auch vieles auf der Strecke blieb, geht es am 22.3.13 nach Tucson. Rückflug ist 15 Tage später ab LAX. Insgesamt hoffe ich aber auf besseres Wetter und starte daher lieber im Süden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!