cooler Auftakt! Aber seid ihr nicht nach LA geflogen - wie seid ihr dann so schnell in SF? Oder hab ich was nicht geschnallt?
Beiträge von Minnesota
-
-
war nicht auch im Abstiegsjahr eine Super-Hinrunde dann eine tolle Ausgangsbasis, um noch ganz nach hinten durchzurutschen?? Die Frankfurter sollten einfach mal versuchen, sich als Ziel zu nehmen, sich im gesichert Mittelfeld festzusetzen - und dann kann man mal schauen. Hoffentlich behält Veh die Jungs auf dem Boden!
-
wir waren gestern und heute im DV - und sind ziemlich geschlaucht ...
Aber wenn ich mir eure Fotos und Berichte anschaue, dann stelle ich fest: genau so sieht es da heute auch noch aus! Bis auf den Titus Canyon haben wir fast alles was hier beschrieben ist auch gesehen. Am besten hat mir der Mosaic Canyon gefallen (trotz der üblen (!!) Straße dahin) und 20Mule-Drive war auch sehr nett. Heute morgen haben wir den Zabriskie Point zum Sunrise besucht. Das war die einzige Stunde, bei der ich die Temperaturen angenehm fand und der Wind war auch sehr schön (wenn auch nicht kühlend). Leider hat die Sonne sich ganz schön Zeit gelassen, um über die Felszacken zu kommen (manche anwenende Begleiterinnen von Fotografen waren schon ein wenig gelangweilt - herrlich zu beocbachten!).
Nach dem Frühstück waren wir im Golden Canyon - auch bis zur Cathredral hoch, obwohl die mir aus der Ferne besser gefallen hat. AUf dem letzten Stück waren wir fast nur noch alleine unterwegs. Für die Natural Brigde hat die Kraft noch gereicht, aber danach wwar "Sense".
Aber trotzudem ist es gerade sehr schön gewesen, die letzten 2 Tage noch mal Revue passieren zu lassen.
-
tolle Bilder vor der Rainbow Bridge und schön, dass solche Tage so spontan klappen! Und Sabine Braun zu erkennen, will was heißen (ich hätte wohl nur H. Drechsler erkannt
Und endlich mal jemand, der wie wir im Monument Valley auch Wolken hat - wir haben da noch nie klaren blauen Himmel gesehen. Eure Fotos sehen wrklich klasse aus!
Have fun weiterhin!
-
-
Die einsame Pinie hat uns sehr gut gefallen!
Heute waren wir einen ganzen Tag in den Alabama Hills - mit einem zwischenzeitlichen Abstecher zum Mt. Whitney Campground (der Parkplatz dort war rappelvoll!). Auch wenn wir nicht alle Arches gefunden haben, die auf Billes Seite beschrieben sind - ein wunderbarer Tag. Am NAchmittag sind wir bis zum Gunga Din Arch hochgeklettert (und haben dahinter noch einen kleinen Arch entdeckt, der sich nur schwer fotografieren ließ) und hatten einfach Spaß beim Steine gucken.
Danach ein erfrischendes Bad im Pool und einen lecker Burger (ohne foto!) - jetzt wird genachtruht. Morgen früh geht's auf ins Tote Tal.
-
Schöne Idee und schöner Bericht. Das eine Bild mit dem Leuchtturm könnte auch vom Acadia NP sien
Und Volkers Kommertar bezieht sich vermutlich auf die Schreibweise von Rhapsodie ....
-
Und die Ravens haben - für mich überraschend - die Pats noch hingekriegt! Das war doch im Januar noch ganz anders.
Dieses Jahr sind wirklich interessante Ergebnisse drin und die Tabellen sehen z.T. wirklich recht ungewohnt aus.
Ohh!!! Und die Packers haben gerade in Seattle verloren, das muss ja ein Wahnsinnsspiel gewesen sein.
-
Hallo priceline-Profis,
wann sollte man ein Hotel über Priceline ergattern?
1 Tag vorher
1 Woche vorher
1 Monat vorher oder gar
1 Vierteljahr vorher?Gruß
GünterEigentlich immer dann, wenn du sicher bist, dass und wann du es brauchst und du auch mit großer Sicherheit hinkommen wirst. Wir sind meistens auch "spät" dran, so 2 bis 3 Monate vorher. Manchmal auch nur 2 Tage ....
-
wir durften bisher einmal Business Class fliegen mit der LH von FRA nach Denver - und den Flug selber hatten wir auch nur mit Meilen bezahlt.
Und in San Simeon haben wir letzte Woche einen Luxury Room bekommen, weil in der eigentlichen Hütte angeblich der Fernseher nicht ging. Hätten wir eh nicht gebraucht, aber das andere Zimmer war richtig toll (und das für 45 PL-$
-
OHOH, bevor es zu spät ist.
SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HER ....
Wir sind da wo oben ist.
Oh neee, das muss jetzt aber mal aufhören!! Meine Kollegen haben kaum noch Platz überm Kopp, die schweben jede Woche ein paar Zentimeter höher ..... Was hat der Veh bloß aus dieser Mannschafft gemacht?
Da ist man 1x nicht da und der HSV reist was, muss ich jetzt in NYC bleiben????
Wäre doch keine schlechte Idee, oder? Aber musste es ausgerechnet die BVB-Serie sein???
Das wäre doch nicht unbedingt notwendig gewesen!!
-
oh, das haben wir letzte Woche auch gesehen, wo war das nur? Gerade über die Sharks hatten wir uns vorher erst unterhalten.
Das ist nördlich von Monterey und südlich der Half Moon Bay? Bean Hollow SP? Oder zumindest nahe dran ...
-
Das mit den Mäusen wird schon gutgehen - und viel Spaß weiterhin!Das hoffen wir auch - Augen zu und durch!
Das das Wawona nix taugt, habe ich jetzt schon öfter gehört
Zum Glück sind wir bisher immer dran vorbei gefahren, obwohl es so hübsch aussieht!Weiterhin viel Spass - Bodie wäre bei uns auch mal wieder fällig
Das Wawona Hotel an sich ist eigentlich ganz nett, die Lage ist auch prima (zumindest hatten wir diesen Eindruck). Was uns "getroffen" hat, war die Lage des Zimmers - im Main Building in einem Verbindungsgang zwischen der Vorder- und der Rückseite. Da kam schlichtweg keine Luft hin. Vorneraus gab's nette Stühlchen auf der Veranda und durch die Fenster wird es wohl auch gut gekühlt haben in der Nacht. Nur wir sind fast erstickt bei 77 F. Die Zimmergröße war irgendwie wie erwartet und die Gemeinschaftsduschen waren auch nicht schlimm (i had definitly worse - in meiner Jugendzeit im Internat). Essen war gut (und natürlich teuer!)
Und Bodie .... haben wir heute tatsächlich ausfallen lassen .... Statt dessen ein gemütlicher Sonntag.
Hallo Vera,
wir waren vor 3 Jahren ungefähr um die gleiche Zeit im Yosemite, da waren die Falls auch dry. Habe dann nachher erst auf Fotos entdeckt, wie eindrucksvoll die sein können.
Wir sind übrigens auch den Panorama-Trail runter gelaufen und von dem Muskelkater hatte ich noch 4 volle Tage hinterher Spaß. Rainer zieht mich heute noch damit auf, aber toll wars trotzdem!!! Nur den Mist Trail, der war echt Mist; zumindest runter möchte ich den nie wieder laufen.
Wir fanden übrigens Kings Canyon viel schöner als Sequoia. Irgendwann sehen alle Bäume gleich aus, zudem war es da doch eher voll und im Kings Canyon war gar nichts los. Eine herrliche Landschaft, schön einsam und wunderschöne Wanderungen. Kann ich nur empfehlen.
LG
Andrea
Ja der Spruch zum Misttrail ist uns auch über die Lippen gekommen. Beim nächsten Mal würden wir den Muir-Trail probieren. Aber hochgehen möchte ich diesen Trail auch nicht! Und da sind Leute mit Übernachtungsgepäck hochmarschiert ..... Der Muskelkater lässt langsam nach, aber Treppen runtergehen oder in die Hocke gehen ist immer noch eine schmerzhafte Angelegenheit.
Den Kings Canyon merken wir uns auf alle Fälle vor!Wir haben heute ein paar Lakes angeschaut: den Mono Lake, den Grant Lake, den Silver Lake, den Gull Lake, den June Lake - und dann noch ein paar von den Mammoth Lakes, den Horseshoe Lake haben wir sogar umwandert. An sich ein gemütlicher Tag mit etwas ausschlafen, ganz nett frühstücken und dann viel Zeit am Mono Lake (und schon wieder etwas Sonnenbrand!). Als es uns zu heiß wurde, sind wir den June Lake Loop gefahren und haben dort an den Seen gemütlich auf Bänken gefaulenzt. Das wäre auch eine Übernachtungsalternative zu Lee Vining - ebenso wie Mammoth Lakes. Hier ist es arg frsich - um 7:15 pm waren es noch 59 F, die nächtlichen lows sind in den 40ern.....
Eben noch lecker Mexikanisch gefuttert und jetzt ist genug getan für heute. -
Sooo, danke fürs Daumendrücken - es hat leider nichts genutzt. Zumindest nicht bezüglich bears. Anderes Wildlife eigentlich jeden Tag, aber die Bärchen haben offenbar nicht hier im Forum nachgelesen, wo sie sich aufhalten und zeigen sollten.
Wir hatten eine anstrengede Woche und dank der gestrigen Wanderung tut noch immer jeder Schritt in den Waden weh. Sequioa war sehr schön, hat uns gut gefallen, vor allem auch temperaturmäßig. Nur die Kurverei rauf und runter und die vielen Serpentienen waren am Ende zuviel des Guten. Kings Canyon war dann leider nicht mehr drin, Kopfspeicher voll und der Tag war eh schon lang genug. "Dank" der Straßensperre mit pilot car 1x zur vollen Stunde mussten wir halbwegs stracks durchfahren und haben das erste Mal erst richtig am Morro Rock angehalten. Tolle Aussicht! Dann sind wir den Sherman und den Congress Trail gewandert und hatten unseren Spaß dabei. Und natürlich tolle Bäume, die immer wieder mit Alter und Größe beeindrucken. Übernachtung in Fresno.
Von Fresno gings direktemang nach Wawona bzw. zur Mariposa Grove. Dort sind wir den Trail bis zum Wawona Point gewandert. Was wirklich nervig war, sind die vielen Wespen. Und nach unserem Bienen-Erlebnis der letzten Woche haben wir keine Lust auf Wiederholung. Der Trail war super, richtig schöne Einstimmung auf Yosemite - was dann im Nachhinein ja ganz anders ausschaut. Jedenfalls haben wir so ziemlich viele Facetten von diesem NP mitgenommen. Die Übernachtung im Wawona Hotel war sauteuer und irgendwie schrecklich. In unser Zimmer kam kaum frische Luft rein und ich hatte fast das Gefühl zu ersticken. WIr haben nachts die Tür aufgemacht, damit es überhaupt erträglich war. Uns morgens lange Schlange beim Frühstück ....
Next Stop war auf dem Weg Glacier Point, da war die olle Nacht gleich wieder vergessen. Wanderung auf und um den Sentintel Dome - sehr schönDann Stopp bei Glacier Point (Imbiß wegen Wespenalarm ausgefallen) und danach die lange Abfahrt ins Tal. Wow!! Wow!! Einfach super.
Die erste Nacht um Zelt war irgendwie spannend und aufregend, ist aber nix beariges passiert. Am Morgen früh raus um den Bus von der Logde zum Glacier Point zu bekommen, von dort Wanderung über den Panorama TRail zu den Falls und dann den Mist Trail ins Tal. Wunderbare Wanderung, aber am Schluß (ab Vernal Falls) nur noch aua. Ich hatte am Ende immer Angst, dass einer von den Touris in Flipflops mal 'ne Stufe verpasst und alle Leute auf den Treppen umhaut. Die Vernal Falls aber sind super - auch bei richtig wenig Wasser. Habe noch nie so ein Wasserfall-Geräusch gehört wie dort.
Dann am Abend das Maus-Procedere (siehe Yosemite Thread). 2. Übernachtung war problemlos und heute tut einfach nur jeder Schritt weh. Wie gut, dass wir den Tioga Pass hochfahrenEin paar Schritte am Tenaya Lake und in den Meadows helfen hoffentlich den Waden wieder zu einem Normalgeführl zu kommen. Jetzt haben wir noch den Sonnenuntergang in Lee Vining erlebt und packen noch ein bissel unsere Koffer um (keine bear und mouse regulations mehr). Morgen kommt Bodie dran und noch mal Mono Lake. Dann geht es weiter südlich und östlich
Fazit: unser erster Yosemite-Besuch war sehr schön. Wir kommen wieder dahin. ABer dann zu einer Zeit mit Wasserfall!! Der Yosemite Fall ist dry, darauf war ich gar nicht vorbereitet
Wanderungen waren klasse. Beim nächsten Mal vll. etwas mehr Zeit im "oberen" Teil bei den Meadows, wobei ich mir der Höhe auch dieses Mal nicht gut zurecht gekommen bin (zumindest Tioga Pass nicht). Diese Maussache ist doof, hoffentlich nur viel Kram um nix. Ob wir noch mal ein Zelt nehmen würden, müssen wir noch überlegen. Vll. doch eher El Portal? Und ich will BÄREN sehen *maul*
Kings Canyon ist auch noch mal separat dran. 2 Parks an einem Tag ist zu viel.So langsam wächst schon eine neue Tourplanung im Kopp.....
-
In vielen Staaten gibt es ja auch keine Raucherzimmer,z.B California.
Einspruch: oben beschriebenes Ramada ist in Bakersfield, CA - und die Raucherzimmer waren in Betrieb (das war nicht zu überriechen). Ich glaube, ich würde es auch nicht wirklich für eine Nacht probieren wollen - kommt aber immer auf die konkrete Situation (und umliegende Hotellage) drauf an.
@Bima: LOL!
-
Na, dann sind wir mal gespannt, ob wir Post vom Gesundheitsamt bekommen.
Aus eigenem Erleben können wir feststellen, dass im Park selber sehr professionell mit dem Thema umgegangen wird. Von sich aus hinweisen tut aber keiner (z.B. an einer Rezeption - da sind eher die bear regulations wichtiger). Wir hatten definitiv eine Maus in unserem Bear Locker (in der ersten Nacht im Zelt) und haben das aber erst auf der Wanderung bemerkt (ca. 2 Meilen unterhalb des Glacier Points). Wir waren natürlich entsprechend bedient und haben das Essen aus dieser Tüte (Bananen und Müsliriegel - letztere hatte eindeutige Bissspuren) komplett entsorgt. Nachdem wir wieder im Village waren, haben wir an der Reception nach Unterstützung gefragt und 5 Minutebn später war der Housekeeping Manager da. Er hat unsere Annahme bestätigt, dass es Mausspuren in unserem Locker gibt. Wir hatten bis dahin dort nix angefasst und er hat dann mit Equipment (Handschuhe, towels, Bleach-Lösung) alles für uns ausgeräumt und äußerlich abgewischt. Dann hat er das ganze Ding gereinigt (ist da auch halb reingekrochen - obwohl man das Zeugs ja auch einatmen kann) und zum Schluß kam er dann mit 2 großen Plastekisten an, in denen wir unser Zeugs mouse proof im bear locker verstauen konnten. Vieles vom Essen haben wir entsorgt, den Rest im Eis cooler verstaut und alles andere (Waschzeugs) gründlichst auf Löcher und Bissspuren untersucht und dann für okay befunden.
Nachdem wir Essen waren und geduscht hatten, kam dann um 9 pm noch mal ein maintenance guy und hat nach einem Loch im Locker gesucht. Er hat auch eins gefunden ("mouse highway"). Der ist da auch ohne Scheu und ohne Handschuhe usw. reingekrochen und hat das Loch dann auch gestopft. Er wollte es uns noch zeigen, aber wir haben dankend verzichtet.
Heute morgen war immer noch alles sauber (hat nur nach der Reingungslösung gestunken). Dafür hatte ein australisches Paar 3 Zelte weiter von einem großen Loch im Zelt berichtet und das wurde auch sofort gefixt. Also da sind sie echt hinterher.Allerdings ist so ein Hinweis "don't stir up the dust" schon echt lächerlich - es staubt schlichtweg überall. Insofern kann man sich wohl auch überall auf allen Wanderungen, Wegen usw. was wegholen. Man weiß ja wirklich nie, was man anfasst oder wenn mal was runterfällt. Also lassen wir uns überraschen! Die Symptome sind natürlich super - Jetlag und beginnende Erkältungszeit. Mein Hausarzt freut sich wohl jetzt schon auf die Rechnung .....
P.S: und das Standard Zelt hat übrigens ganze 3 $ weniger pro Nacht gekostet als das Signature Tent.
-
also die Kennzeichen sind mehrheitlich nicht deutsch, ich hätte auch auf Holland getippt.
-
Hi, uns ist beim "Rumsuchen" bei Priceline aufgefallen, dass es zum Teil unterschiedliche Raten für Smoking / Non Smoking Rooms gibt. Wir hatten sogar den Fall, dass es beim "Direkt buchen" mit Zimmerauswahl (nicht NYOP) die angezeigte günstige Rate nur für Smoking Rooms gab - Non Smoking war dann ein paar $ teurer. In manchen Hotelbewertungen liest man das auch, dass die Leute sich über (stinkende) smoking rooms beschwert hatten und die Antwort wäre gewesen, dass die gebuchte rate das nur so hergibt. Kann man denn bei Best Deal bzw. NYOP irgendwie diese Option angeben oder muß man wirklich damit rechnen, ein Raucherzimmer zu bekommen?
Wir hatten vorgestern aus Versehen einen falschen Button bei "best deal" angeklickt und dann ein Ramada bekommen, mit ganz miesen Bewertungen. Mir war echt gruselig!! Ich war drauf & dran, gleich noch ein anderes Zimmer zu buchen, aber wir haben uns dann drauf eingelassen - und es war eigentlich richtig gut.
Und auch dort war das mit den Raucherzimmern ein Thema. Und vor Ort hatten die echt tatsächlich auch Raucherzimmer! Ich dachte echt, so was gibt es gar nicht mehr?Wir sind eure Erfahrungen damit?
-
Das klingt super, vor allem die Wanderungen an der Küste. Wir müssen auch mal wieder nach Kalifornien!!!
Habt weiter viel Spaß und ärgert die Bären nicht. Die sind auf dem Weg in den Winterschlaf...
Danke noch mal für den Tipp mit der HikinginBigSur-Website, die Hikes waren eigentlich alle von dort.
@all: danke fürs Daumendrücken - heute noch nicht erfolgreich (war aber auch nicht zu erwarten). Wir sind von Bakersfield zum Lake Isabella gefahren: eine wundnerbare Strecke am Kern River entlang (die 178 East). Das hat richtig Spaß gemacht, immer schön im Tal lang und die Fahrenheits droppten langsam aber sicher. Der Lake selber war recht unspektakulär, leider nicht bewaldet und von daher nicht zum Wandern einladend. Von Kernville sind wir dann eine kleine dünne (auf der Karte graue) Straße - weiter am Kern entlang - Richtung Fairview usw. gedüst, da kamen dann auch schon die ersten Redwoods dazu. Im Sequioa National Monument haben wir dann eine erste kleine Wanderung gemacht (100 Giants Trail), der war so schön! Angenehme Temperaturen und Ruhe und tolle Bäume. Einer der Giants war wohl erst vor relativ kurzer Zeit gefallen - ein interessanter Anblick, der einem die Riesigkeit der Bäumen noch mal verdeutlicht.
Danach kam der unangenehme Teil: die Abfahrt Richtung Springville. Anfangs hat es noch Spaß gemacht, jede Menge Serpentinen zu fahren, aber mit der Zeit wurde es nervig und auch anstrengend. Letztlich waren es über 6000 Fuß, die wir runter gekurvt sind .... Es nette kleine Pause war mal drin (mit Fußkühlung an einem kleinen Wasserfall), aber ich war echt froh, als ich mal wieder mehr als 40 Meilen auf gerader Straße fahren konnte.
Letztlich ging es noch via "Orange Beltway" in Richtung Three Rivers, jetzt reicht es erst mal.Noch ein paar Sachen von gestern: aus der Kategorie "interessante und auffallende Straßennamen": zum einen die "Brown Material Road" und die "7th Standard Road". Und aus der Kategorie "genialer Spruch auf dem Shirt": ein älterer Herr am McWay Wasserfall: "I'm retired. Go around me!"
-
ihr legt ja ein Wahnsinns-Tempo hin *staun* Vermutlich habt ihr schon fast doppelt so viele Meilen auf dem Tacho wie wir.
Was war das mit dem Crash im Yosemite? Hoffentlich alles iO?