Beiträge von Brazoragh

    Oha - viele Antworten. Danke. :)


    Yosemite
    Eigentlich klingt das doch ziemlich gut. Für den Autor dieser Seite sind Mai und Juni sogar die besten Zeit. :)
    Es kann wohl sein, dass man bei den Sequoias noch nicht richtig fahren (also dann laufen) kann. Tioga und Glacier ist klar. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass die Wanderung zum Glacier Point meistens schon geht bevor die Straße offen ist...


    Yellowstone
    Was den Yellowstone angeht sehe ich mittlerweile schon eher schwarz. Immerhin ist letztes Jahr um die gleiche Zeit (jeweils 20. Januar) 25% mehr Schnee gelegen als dieses Jahr. Man könnte ja hoffen, dass das so bleibt. :D
    Was mich stark verunsichert, sind die Berichte über die stark dampfenden Pools. Das würde es mir schon ziemlich vermiesen befürchte ich. Wenn sich dann auch noch keine Tiere blicken lassen... dann wäre das echt übel.
    Waldi: 0°C bis -10°C oder bis +10°C?
    Traude: in Kombination mit der Karte hab ich's dann auch verstanden. Danke. Das mit der Lodge merke ich mir...


    Zur Verdeutlichung (weniger zur Routenberatung - da kommt dann ein eigener Thread im richtigen Forum) mal meine beiden Routenideen:
    SAN - SoCal - Yosemite - Lake Tahoe - Mono Lake - Alabama Hills - Death Valley - LAS - FLUG - Yellowstone - Grand Teton - FLUG - LAS (Google Maps Teil 1, Teil 2 ohne LAS)
    PHX - Organ Pipes - Sedona - Canyon de Chelly - Monument Valley - Canyonlands - Arches - Grand Teton - Yellowstone - FLUG - LAS (Google Maps ohne LAS)


    EDIT: Danke für die Bilder Traude! :)
    NOCHMAL EDIT: wegen den Routenideen... die beinhalten im Endeffekt das, was wir 2008 nicht gesehen haben. Keine Überschneidungen außer Moab und Las Vegas. Die üblichen Verdächtigen dazwischen... haben wir alle erwischt. :)


    Gruß
    Michael

    Ich habe an anderer Stelle schon hilfreiche Antworten von hier bekannten Usern bekommen, die ich der Übersichtlichkeit wegen hier nochmal zitiere:


    Zitat von OliH

    Zum Thema Yellowstone kann ich leider nichts beitragen, wobei die meisten der Meinung sind, dass der Park zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Yosemite im Mai ist jedenfalls großartig! Die Wasserfälle sind dann ein wahres Spektakel, im Tal hält der Frühling Einzug... Aber Du hast natürlich das Risiko, dass einige Trails noch gesperrt sein könnten. Kommt drauf an, wie ehrgeizig Euer Wanderprogramm ausfallen soll. Für einige kürzere Tageswanderungen wird es sicher genug Auswahl geben, für ehrgeizigere Backcountry Trips eher nicht. Vielleicht ist dieses Jahr aber auch alles ganz anders, weil es ja bisher sehr wenig Schnee gab in der Sierra.


    Das klingt ja gar nicht schlecht... Mein Problem ist, dass ich bei beiden Parks überhaupt kein Gefühl habe, was die Highlights sind.
    Sehr ambitionierte Wanderungen (vgl. Subway) haben wir diesmal wohl nur vor, wenn es sich wirklich lohnt. Allerdings hätte ich gerade schon 3 Tage reserviert für den Yosemite und 4 Tage für den Yellowstone.


    Zitat von Traude

    Wir waren 2011 zum dritten Mal um den 20.Mai im Yellowstone.1997 war sehr viel Schnee aber nicht so viel wie voriges Jahr.2005 war kein Schnee wir waren ohne Jacken unterwegs.Geregnet und gescheint hats nie,meinstens schien die Sonne.


    Voriges Jahr waren wir vom 16.-19.5.im Yellowstone. Der Südeingang wurde am Wochenende zuvor geöffnet,es war so viel Schnee das wir z.B. zum North Rim nicht zu den Aussichtspunkten gehen konnten.Der Southrim war offen.


    Die Holzstege beim Norris Geyser Basin waren zum Teil nur zur halb geräumt,an einigen Stellen mußte man über Schneehügerl klettern.So wars auch beim West Tumb und Grant Village. Um Mammoth Hot Springs war kein Schnee,um den Old Faithful war alles gut geräumt, einer der Zugänge zum Visitor Center war wegen der Schneemassen geschlossen.


    Das sind wirklich detailierte Infos aus eigener Erfahrung... nur kann ich nichtmal mit dem Ausdruck North Rim was anfangen. ;(
    Dabei habe ich am Wochenende "Photographing Yellowstone" durchgelesen... aber vermutlich bin ich einfach nur durcheinander. :D
    Ich frage mal so: wenn man mit guten Stiefeln unterwegs ist, evtl. Gamaschen oder wasserdichte Hosen anhat... hätte man dann alle Highlights erleben können? Waren sehr große Umwege mit dem Auto notwendig?


    Vielen Dank Euch schonmal!


    Gruß
    Michael

    Hallo zusammen,


    jetzt habe ich auch kapiert, dass hier ein neues altes Forum gegründet wurde... :zwinker:
    Also poste ich nochmal hier:
    Unsere letzte "Südwestreise" war 2008 - danach waren wir zwar jedes Jahr einmal in den USA, aber immer nur Hawai'i oder Florida. Es wird also wieder Zeit. :D


    Nun ist es so, dass wir wahrscheinlich auf mehrere Jahre gesehen immer nur im Mai und im Oktober ein jeweils 3-wöchiges Urlaubsfenster haben. Ganz konkret ist es jetzt der 28.4. bis zum 19.5. - und das wollen wir wahrscheinlich im "Südwesten" (naja - das nimmt man ja nicht so genau *g*) verbringen. Schon seit langem reizt mit der Yellowstone enorm. Deswegen haben ich mal 2 Routen geplant, die den Yellowstone als Ziel haben.
    Eine davon geht über den Yosemite (halt Anfang Mai).
    Jetzt stellt sich halt die Frage, wie sinnvoll das im Mai ist (und vielleicht wie sinnvoll im Oktober). Ich habe natürlich recherchiert - hier im Forum, auf den NPS Seiten und auch an anderen Stellen...


    Ganz klar scheint folgendes:
    Im Yellowstone gibt es viele (Jung-)Tiere, die Elks haben noch kein nennenswertes Geweih. Im Yosemite sind fast sicher Tioga Road und Glacier Point Road noch gesperrt. In beiden Parks liegt teilweise noch ziemlich viel (dekorativer) Schnee. Die meisten Backcountry Wanderungen sind wohl nicht möglich. Tagsüber ist es normalerweise durchaus warm, nachts noch bitterkalt. Alles ist sehr grün, Wasserfälle und Flüsse sind gut genährt.


    Laut Yellowstone NPS Seite wären Mitte Mai (vorausgesetzt, das Wetter wäre "normal") nur noch folgende Straßen gesperrt:

    • Dunraven Pass (Tower to Canyon)
    • Long Lake Gate over the Beartooth Highway to Red Lodge, Montana
    • Beartooth Highway to Red Lodge, Montana


    Laut diversen Klimadiagrammen (z.B. hier und hier) sieht das Wetter normalerweise gar nicht so schlecht aus. Weniger Regen und mehr Sonne als im Juni. Tagsüber alles zwischen 0-18°C.


    Was mir nicht klar ist: gibt es denn trotzdem noch genug zu tun (Wanderungen) und zu sehen, dass sich die aufwändige Anreise lohnt? Oder sollten wir uns lieber auf andere Ziele konzentrieren? :cry:


    Wie seht Ihr das? Ist man da sehr eingeschränkt? Verpasst man da sehr Essentielles? Sind Wanderungen da möglich?
    Ab wieviel Grad tritt denn "das Problem mit den dampfenden Pools" (ich hoffe, man kapiert, was ich meine *g*) nicht mehr auf?


    Gruß und vielen Dank,
    Michael