Beiträge von Nick

    Hallo Nic,
    wir schliefen im letzten Frühjahr im Congress Plaza Hotel. Direkt neben der Buckingham Fountain. Sind direkt vom Flughafen mit der Metro in die Stadt gefahren und konnten zum Hotel laufen. Liegt sehr zentral und war - zumindest in unserem Reisezeitraum - günstig. Etwas in die Jahre gekommen aber sauber mit Flair.


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Alljogi,
    Danke für's Lob. Auch Deine Berichte sind für uns als Familie immer wieder eine Inspiration. Eure Schottlandtour wollten wir fast 1:1 nachbauen ... wurde aber nichts draus. Habe vergessen rechtzeitig Karten für die Harry-Potter-Studios zu ergattern. Da "mussten" wir standessen wieder in die USA fahren ... Im nächsten Jahr steht Südafrika auf der Agenta. Deinen Bereicht habe ich bereits verschlungen ...


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Seid ihr seitdem noch ein- oder mehrmals so große Touren gegangen?.


    Hallo Ilona,
    jetzt haben wir den alten Thread doch wieder ausgegraben ... Ja, wir haben eine Alpenüberquerung als Vorbereitung für den JMT duchgeführt, den Harzer-Hexen-Stieg gemeistert, 2017 war ich in Schottland auf dem West-Highland-Way unterwegs (darüber gibt es hier auch einen Wanderbericht, allerdings unter der Rubrik "Reisen/Europa") und in diesem Jahr steht ein Teilstück des E4 auf Kreta an (Lefka Ori). Irgendwann möchte ich auch in die Karpaten, nach Transilvanien ... mal sehen.


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Ilona,
    Vielen Dank für den wundervollen Bericht. Bin erst in den letzten Tagen dazu gekommen, ihn durchzuschmökern. Klasse gemacht, tolle Fotos und sehr spannende Geschichten, die ihr da erlebt habt.
    Für mich wäre das Glamping mit SUV wahrscheinlich nichts, ich laufe lieber mit Rucksack und Zelt duch die Gegend. Wobei mir das Pappklo doch sehr gefällt.
    Ich besitze übrigens die gleichen wasserfesten Socken und muss sagen, die funktionieren wirklich. War damit in Schottland im Dauerregen unterwegs. Schuhe waren komplett durchgeweicht, Füße nicht - zumindest nicht vom Regen 8| .
    Achja, bei der "Actionfigur" handelt es sich übrigens um Boba Fett aus dem Star-Wars-Universum Boba Fett! Nur der Vollständigkeit halber. :D


    Bin gespannt auf Eure nächsten Berichte!



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Peter,


    wir haben für Reisen mit Familie und Freunden schon öfters 7-Sitzer gebucht. Unser Liebling: der Toyota Sienna. 4 Reisetaschen haben dort noch locker Platz gehabt.
    Auch in den 7-sitzigen Chrysler/Dodge-Modellen haben wir alles untergekriegt.


    Ergänzung: War natürlich Quatsch! Bei den Autos handelte es sich um 8-Sitzer!!! Also 2+3+3 Sitze. Da wir sieben Personen waren, konnte auch Kleinkram oder ein Rucksack auf dem 8. Sitz abgestellt werden.



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Peter,


    wir haben für Reisen mit Familie und Freunden schon öfters 7-Sitzer gebucht. Unser Liebling: der Toyota Sienna. 4 Reisetaschen haben dort noch locker Platz gehabt.
    Auch in den 7-sitzigen Chrysler/Dodge-Modellen haben wir alles untergekriegt.


    Zur Route: Wie immer, mein Tipp #1: Jetleg ausnutzen und am ersten Morgen gleich los. SFO-Besichtigung ans Ende der Reise legen.
    Mein Vorschlag:
    06.04. - SFO
    07.04. - Irgendwo am HW#1 (Monterey Aquarium und Santa Barbara besichtigen?)
    08.04. - L.A. (für das erste Mal L.A. sollte doch ein voller Tag reichen? Morgens Santa Monica, anschließend Beverly Hills und Hollywood?)
    09.04. - L.A.
    10.04. - Las Vegas (ist zwar ein langer Ritt, aber gar nicht sooo langweilig. Unterwegs in ein Besuch im Outlet/Mall?)
    11.04. - Las Vegas (nach einem Tag Las Vegas haben wir immer einen "overflow" ... da freue ich mich schon auf die Wüste ringsrum :)
    12.04. - Ridgecrest o.ä. (Fahrt durchs Death Valley)
    13.04. - Visalia (Strecke über Lake Isabella)
    14.04. - Visalia (Besuch im Sequoia National Park -> witterungsabhängig. Wir standen schon Ende April mit dem WoMo vor'm Eingang und konnten nicht rein: Schneekettenpflicht!)
    15.04. - SFO (eventuell schon nach dem Besuch im Sequoia N.P. nach SFO fahren -> langer Tag, aber Ihr hättet eine Nacht mehr in SFO)
    16.04. - SFO
    17.04. - Abflug SFO


    Das Programm ist zwar sportlich, wir sind die ersten Jahre aber in ähnlichem Tempo gereist. Mittlerweile lassen wir es auch ruhiger angehen :)



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Lal@,
    habe gestern Deinen Bericht verschlungen ... grandios!
    Mich wundert, dass Du in NYC nicht die Rock-Exhibition im Met angesehen hast: MET "Play it Loud"
    Ich war Ende April drin und fand's toll. Neben ganzen Sets von z.B. The Who, Led Zep e.t.c. waren auch kleingehackte Ex-Guitarren (von Kurt und Jimi) zu sehen. Ich wäre am Liebsten den ganzen Tag da drin geblieben ... da hatte die Sippe aber was dagegen :-).


    Don't forget: "Fasten Seatbelt"! Stell Dir einfach vor, Du schnallst dir 'ne Klampfe um ... :guitarman:



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Thomas, klasse Bericht und super Foddos - wie immer!
    Schade, am 6.10. hätten wir uns in ABQ bei der Abendsession treffen können. Wir waren auch enttäuscht, da sich kein Balloon zeigte und wollten schon gehen, als dann endlich das phänomenale Feuerwerk losging. Hat aber etwas entschädigt. Leider startete bei der Morgensession am 7.10. auch kein Balloon ... immerhin wurden aber alle am Boden präsentiert. War auch toll.


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

    Hallo Verena,


    wir waren letzten Oktober mit Kindern im WoMo am Southrim und haben eine sehr schöne Wanderung zum "Ooh-Ahh-Point" und noch weiter zur "Cedar Ridge" unternommen. Da wir bisher vom North- und Southrim immer nur über den Rand geguckt haben, wollten wir ein paar Höhenmeter in den Canyon steigen und wurden nicht enttäuscht. Wirklich empfehlenswert. Vielleicht ist das ja auch was für Euch.
    Hier ein Link zu einem kurzen Bericht: Ohh-Ahh-Point


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)