Tourenvorschläge gesucht: SFO - LAX - LAS und zurück nach SFO

  • Hallo Ihr Netten,


    nachdem ich nun schon dreimal ohne Anhang in den USA war, plane ich für die nächsten Osterferien mit der gesammelten Mannschaft mal rüber zu fliegen. D.h. meine Frau ,unsere vier Kinder (17, 15, 12, 5) und ich. Es geht vorrangig um einen "Erstkontakt" für meine Lieben.


    Flüge hätte ich aktuell auch schon im Auge:
    NUE - SFO 06.04.20 Ankunft ca. 15.00 Uhr
    SFO - NUE 17.04.20 Abflug ca. 16.30 Uhr
    Ca. 2700,- Euro mit vier Koffern (das sollte reichen)


    Auto würde ich wahrscheinlich GFAR oder FFAR mit 7 Sitzen nehmen. Oder gibt´s passende Vans?


    Da es nicht ganz zwei Wochen sind, könnte die Streckenführung etwas kompliziert werden.
    Was ich gerne einbauen würde:


    San Francisco (Blick auf Golden Gate Bridge, evtl. 49Mile Drive, Fishermans Wharf) - MUSS
    Fahrt entlang HW1 - MUSS
    Los Angeles (Hollywood Sign, Walk of Fame, Venice Beach) - MUSS
    Las Vegas - KANN


    Wenn ich also von SFO über LAX nach LAS fahre, wie komme ich am "günstigsten" wieder zurück nach SFO? Gabelflüge und Einwegmieten sind gleich einiges teurer.
    Ich nehme an, dass im April der Yosemite noch gesperrt ist, oder?


    Habt Ihr Vorschläge für mich?


    Gruß
    Peter

  • Hallo Peter,



    D.h. meine Frau ,unsere vier Kinder (17, 15, 12, 5) und ich.


    die Großfamilie also auf Reisen...



    Auto würde ich wahrscheinlich GFAR oder FFAR mit 7 Sitzen nehmen. Oder gibt´s passende Vans?


    Wir mit Gepäck in jedem Fall knapp. Du brauchst ja 6 Sitzplätze, weswegen auch die hintere Sitzbank gebraucht wird
    und nicht umgelegt werden kann. Ein MVAR Chrysler oder Dodge (die sind vom Aufbau fast gleich) hätte zumindest den Vorteil,
    dass man da unter den Sitzen jede Menge verstauen kann. Koffer passen da aber natürlich nicht rein. Der Kofferraum ist voll besetzt aber
    eigentlich zu klein. Ich überlege gerade ob der FFAR aber überhaupt größer ist, ich glaube nämlich nicht.



    Da es nicht ganz zwei Wochen sind, könnte die Streckenführung etwas kompliziert werden.


    Von Samstag bis Samstag sind doch 2 Wochen?!?



    San Francisco (Blick auf Golden Gate Bridge, evtl. 49Mile Drive, Fishermans Wharf) - MUSS
    Fahrt entlang HW1 - MUSS
    Los Angeles (Hollywood Sign, Walk of Fame, Venice Beach) - MUSS
    Las Vegas - KANN


    Soll es "nur" in die Städte gehen oder soll auch Natur dabei sein?
    Las Vegas lässt sich tatsächlich schlecht einbauen, es ist halt sehr viel langweiliger Strecke dabei.



    Wenn ich also von SFO über LAX nach LAS fahre, wie komme ich am "günstigsten" wieder zurück nach SFO?


    Gar nicht…



    Gabelflüge und Einwegmieten sind gleich einiges teurer.


    Mit etwas Glück kosten Gabelflüge auch nicht viel und die 100 US$ an Einwegmiete von SFO nach LAS ist günstiger als 2 Tage* wieder zurück zu eilen.
    *Man kann das auch an einem Tag fahren, aber da heist das dann morgens früh starten und den ganzen Tag wirklich mit sehr wenig Pausen nur fahren.
    "Papa wann sind wir endlich da?" "Ich muss mal..." etc.



    Ich nehme an, dass im April der Yosemite noch gesperrt ist, oder?


    Vielleicht. Der Tioga Pass war dieses Jahr sehr entweder nicht oder nur sehr eingeschränkt befahrbar.
    Vom Las Vegas ist das aber auch eine lange Strecke selbst wenn der Tioga Pass ohne Einschränkungen befahrbar ist.
    An zwei Tagen zwar machbar, aber richtig sinnvoll ist das nicht, dafür ist die Landschaft dann zu schön.



    Habt Ihr Vorschläge für mich?


    Jede Menge, aber zuerst einmal müssen wir heraus finden, was denn die Prioritäten sind?
    Nur Städte, auch Natur? Was will man unbedingt erleben? Wie viel ist man bereit aus zu geben ;) ?


    Die Küste allgemein, San Francisco und LA das sind alles recht teure Angelegenheiten.


    Gruß Markus

  • Vom Auto her würde ich sagen in unseren Minivan (MVAR) das war ein Chrysler Pacifica Limited hätten 2 Koffer und zwei große Rollentaschen rein gepasst, wir hatten bis zum ersten Hotel 1 Koffer, eine Rollentasche und 2 Handgepäcktrolleys drin und es war noch gut Platz, in den Fußraum in der 2. Reihe passen 2 mittelgroße Rucksäcke unter einer Klappe versteckt.


    Gibt es einen Grund warum ihr nicht schon Samstag fliegt, die Preise sind bei Skyscanner ja fast gleich.


    Einwegmiete gibt es doch nicht bei Alamo und Hertz, wenn man vom SFO zum LAS bucht nur von den Stationen in der Stadt aus.


    Der Yosemite ist schon offen nur der Tioga Pass nicht und öfter ist zu der Zeit noch Schneekettenpflicht und du bekommst in Kalifornien zu 99% ein Auto ohne Winterreifen, ich würde da dann eher in den Joshua Tree wenn ihr etwas Natur haben wollt.

  • Hallo Peter,


    wir haben für Reisen mit Familie und Freunden schon öfters 7-Sitzer gebucht. Unser Liebling: der Toyota Sienna. 4 Reisetaschen haben dort noch locker Platz gehabt.
    Auch in den 7-sitzigen Chrysler/Dodge-Modellen haben wir alles untergekriegt.


    Zur Route: Wie immer, mein Tipp #1: Jetleg ausnutzen und am ersten Morgen gleich los. SFO-Besichtigung ans Ende der Reise legen.
    Mein Vorschlag:
    06.04. - SFO
    07.04. - Irgendwo am HW#1 (Monterey Aquarium und Santa Barbara besichtigen?)
    08.04. - L.A. (für das erste Mal L.A. sollte doch ein voller Tag reichen? Morgens Santa Monica, anschließend Beverly Hills und Hollywood?)
    09.04. - L.A.
    10.04. - Las Vegas (ist zwar ein langer Ritt, aber gar nicht sooo langweilig. Unterwegs in ein Besuch im Outlet/Mall?)
    11.04. - Las Vegas (nach einem Tag Las Vegas haben wir immer einen "overflow" ... da freue ich mich schon auf die Wüste ringsrum :)
    12.04. - Ridgecrest o.ä. (Fahrt durchs Death Valley)
    13.04. - Visalia (Strecke über Lake Isabella)
    14.04. - Visalia (Besuch im Sequoia National Park -> witterungsabhängig. Wir standen schon Ende April mit dem WoMo vor'm Eingang und konnten nicht rein: Schneekettenpflicht!)
    15.04. - SFO (eventuell schon nach dem Besuch im Sequoia N.P. nach SFO fahren -> langer Tag, aber Ihr hättet eine Nacht mehr in SFO)
    16.04. - SFO
    17.04. - Abflug SFO


    Das Programm ist zwar sportlich, wir sind die ersten Jahre aber in ähnlichem Tempo gereist. Mittlerweile lassen wir es auch ruhiger angehen :)



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Auto würde ich wahrscheinlich GFAR oder FFAR mit 7 Sitzen nehmen. Oder gibt´s passende Vans?


    da hast du drei Sitzreihen, also alle Reisenden haben Platz
    aber der Kofferraum ist dann sehr beschränkt, unsere Schalenkoffer haben in einen Escalade nur mit umgeklappter 3.ten Reihe gepasst (wir reisen zu zweit ...)
    viele Modelle haben in der 2. und 3. Reihe nur 2 Sitze, dann ist dazwischen noch Platz, der als Stauraum genutzt werden kann
    wenn die zweite Reihe drei Plätze hat, dann könnte es vielleicht klappen wenn du in der 3. Reihe einen SItz umklappen kannst

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hallo,


    der Tioga Pass war dieses Jahr erst sehr spät offen. Ich meine er war im Juli noch zu.
    Aber dennoch würde ich den Yosemite NP dem Sequoia vorziehen, ist aber Geschmacksache.


    Alleine für den Sequoia(ohne Kings Canyon) würde ich da keinen Tag einplanen wollen.


    Vom Aquarium in Monterey waren wir etwas enttäuscht. 49$ pro Person und es war dermaßen voll, dass es einfach keinen Spaß gemacht hat.
    Ein unglaublicher Lautstärkepegel und an jedem Aquarium musste man fast schon "anstehen" um etwas zu sehen. Es war wirklich brechend voll.


    Obwohl wir solche Aquarien mögen, waren wir da schnell wieder draußen. Das Geld hätt ich lieber in eine Whale Watching Tour investiert.


    Wir haben sogar 3x übernachtet auf dem Highway #1 Santa Barbara/Morro Bay/Monterey.


    Viele Grüße und viel Spaß

  • Ich würde LV rauslassen.


    Lieber runter bis San Diego und angesichts der Jahreszeit Parks einbauen wie:


    Anza-Borrego
    Cuyamaca Rancho
    Joshua Tree
    Carrizo Plain
    Pinnacles


    Je nach Straßenverhältnissen evtl. noch:


    Sequoia


    Falls doch LV, dann konsequenterweise auch:


    Death Valley
    Red Rock Canyon (mit ein paar sehr schönen dirt roads in der Nähe, aber das nur mit FFAR, nicht mit Minivan)
    Lake Isabella


    Also "unten rum" um die Sierra Nevada auf dem Rückweg nach SF.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Vielen, vielen Dank für Eure Vorschläge.


    So wie sich das liest, wäre angesichts der Passagiere und des Gepäcks wohl ein Minivan die bessere Alternative.


    Las Vegas ist tatsächlich etwas abseits. Wir werden deshalb am Wochenende mal den Familienrat einberufen :)
    Evtl. ist ja "oneway" doch eine Option. Allerdings hatte ich gestern nochmal die Flugpreise verglichen und die wären meiner Meinung nach schon etwas teurer.


    Ich melde mich.


    Gruß
    Peter

  • Das Problem beim Gabelflug ist meistens unser Nürnberger Flughafen, wenn Frankfurt für euch auch in Frage kommt schau mal da oder alternativ SFO hin und LAX zurück spart auch schon ein paar Meilen und ist oft günstiger als LAS.


  • der Tioga Pass war dieses Jahr erst sehr spät offen. Ich meine er war im Juli noch zu.


    Er war nicht zu aber auch nicht offen... :zwinker:
    Man durfte ihn zur zu gewissen Zeiten befahren, was aber beinahe niemals in die Routenplanung gepasst hätte (mal davon abgesehen, dass ich den schon dreimal gefahren bin).



    Aber dennoch würde ich den Yosemite NP dem Sequoia vorziehen, ist aber Geschmacksache.


    Keine Frage der Yosemite NP ist das schönste Tal der Welt. :thumbup:
    Man muss das irgendwann einmal gesehen haben, aber vielleicht nicht unbedingt auf dem Rückweg von Las Vegas im April.
    Der Weg dahin ist dann schon sehr weit und die Übernachtungsmöglichkeiten auch eher bescheiden... Die Tioga Lodge kann ich jedenfalls nicht empfehlen.
    Wobei der Tioga Pass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sowieso nicht befahrbar sein wird.



    Alleine für den Sequoia(ohne Kings Canyon) würde ich da keinen Tag einplanen wollen.


    Solltest man aber, weil man morgens sehr früh im Park sein muss, wenn man Bären sehen will. Ich war schon mehrmals im Sequoia und morgens hat man eine extrem gute Wahrscheinlichkeit, dass man Bären sieht.


    Die Ausbeute vom letzten Urlaub:





    Gruß Markus

  • Wow, tolle Bilder! :thumbup:


    Wir haben am späten Nachmittag auf dem Weg zum Hotel zurück auch so einen gesehen. lief auf der Straße um unser Auto herum um wieder in den Wald zu verschwinden. Wirklich ein schönes Erlebnis.



    Weshalb denkst du dass der Weg zum Yosemite zu weit wäre? Wenn man doch sowieso nach SF möchte? Würdest du nicht sowieso vorbei am Sequoia NP hoch zum Yosemite fahren und dann nach Westen in Richtung SF? Ich sehe den Umweg jetzt nicht unbedingt, zumindest nicht also soooo groß :zwinker:


    Nicht falsch verstehen, der Sequoia ist sehr schön, haben wir genossen, aber ohne Moro Rock und Kings Canyon würde ich echt keinen Tag einplanen. Dass man Bären sehen kann ist wundervoll, leider hat nicht jeder das Glück.


    Muss aber auch zugeben, dass ich bestimmt nicht alles gesehen habe vom Sequoia Nationalpark.Vermutlich gibt es da viel mehr als Moro Rock, Tunnel Rock und die berühmten Bäume



  • Hallo Peter,


    wir haben für Reisen mit Familie und Freunden schon öfters 7-Sitzer gebucht. Unser Liebling: der Toyota Sienna. 4 Reisetaschen haben dort noch locker Platz gehabt.
    Auch in den 7-sitzigen Chrysler/Dodge-Modellen haben wir alles untergekriegt.


    Ergänzung: War natürlich Quatsch! Bei den Autos handelte es sich um 8-Sitzer!!! Also 2+3+3 Sitze. Da wir sieben Personen waren, konnte auch Kleinkram oder ein Rucksack auf dem 8. Sitz abgestellt werden.



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!