für den tollen Bericht.

aMAZ(E)ing Canyonlands 2018
-
-
Habe in den letzten Tagen deinen Bericht gelesen und die Fotos angeschaut.
Vielen Dank fürs Einstellen. -
Das stimmt. Da möchte man sich was Gutes tun und hat dann eine Fischvergiftung.
für den tollen Bericht.
Habe in den letzten Tagen deinen Bericht gelesen und die Fotos angeschaut.
Vielen Dank fürs Einstellen.Ich DANKE euch fürs Mitreisen.
-
FAZIT
Einmal in den Maze District des Canyonland Nationalparks zu fahren, das war schon lange unser Traum. Doch erst im 2. Anlauf klappte es.
Ein Permit für diese abgelegene Gegend zu bekommen, war das geringste Problem. Das Zelt samt Campingausrüstung hatten wir uns schon vor zwei Jahren zugelegt. Ganz wichtig ist, dass man für die Strecke ein geländetaugliches Fahrzeug hat. Wie schon vor zwei Jahren mieteten wir einen Jeep Rubicon bei Rugged Rental in Salt Lake City.
Christine, wie wir das feuerrote Spielmobil liebevoll getauft hatten, kostete inklusive Vollkasko-Versicherung (CDC + Supplemental Liability) und 2800 Freimeilen 1456,73 $ = 1184,26 € gemäß der Kreditkartenabrechnung. Heiko hatte zusätzlich über HanseMerkur einen Mietwagenschutz abgeschlossen und ein Satellitentelefon besorgt. Sicher ist sicher.
Wurden unsere Erwartungen an die Maze erfüllt?
Es ist eine lange Fahrt in den Maze District und die Strecke fordert teilweise heraus. Als wir nach 9,5 Stunden
endlich am Campground eintrafen, waren wir glücklich, aber auch geschafft. Doch das Zelt musste noch aufgestellt und die Steaks gegrillt werden.
Erst am nächsten Tag konnten wir die Gegend etwas erkunden. O-Ton von Heiko: "Die Gegend flasht mich überhaupt nicht. Der Needles District ist viel schöner". Insgeheim stimmte ich ihm zu
. Deshalb war es nicht schlimm, dass uns ein aufziehender Sturm das Zelt einen Tag früher abbrechen ließ. Zwei Nächte auf der Luftmatratze reichten unseren Bandscheiben.
Wenn das Gebiet näher an der Zivilisation liegen würde und man nicht zelten müsste, dann würden wir dem Maze District bestimmt eine zweite Chance geben.
Der Zeltplatz am Standing Rock ist sowas von schön gelegen, aber das Labyrinth an Canyons unterhalb recht eintönig. Kein Vergleich zu den Felsnadeln im Needles District
.
Abgesehen von der Maze, konnten wir einige, für uns neue Locations erkunden
. Dazu gehören die Coke Ovens bei Sunnyside, der Inchworm Arch, der Huntress Slot Canyon bei Kanab, der Radio Tower Rock bei Page und vor allem die Smoke Holes entlang der Smoky Mountain Road.
Zum ersten Mal konnten wir zum Astrom Point fahren, eine Palette als Aufstiegshilfe im Red Hollow Slot Canyon nutzen, durchs Wasser zu den Kanarraville Falls wandern, die weißen Felsen im Pine Park Valley bewundern und uns durch die engen Lehmsäulen im Cathedral Gorge zwängen.
Obwohl wir Großstädten normalerweise aus dem Weg gehen, haben uns Salt Lake City und Seattle sehr gut gefallen.
Wetterbedingt mussten wir einige Male improvisieren. Das ist aber weiter nicht schlimm, denn auch für die Zukunft braucht man noch Ziele
.
Ich denke, wir hatten auch dieses Mal wieder genug Abenteuer und können auf eine wunderbare Reise zurückblicken.
Nun bleibt mir nur noch
DANKE
zu sagen.
Schön, dass ihr Christine
und uns so eifrig oder einfach nur still begleitet habt. Es freut uns sehr, dass ihr mit dabei wart
.
-
Vielen Dank für Euren schönen Bericht, der mich natürlich insbesondere wegen der Maze interessiert hatte. Jetzt, wo Du es im Fazit selbst schreibst, darf ich es ja auch schreiben
:"Für den großen Aufwand mit Rubicon und langer, heftiger Anfahrt, fand ich die Maze jetzt auch nicht so toll". Aber ihr habt ja noch genügend andere Ziele angefahren, so dass sich der Rubicon auf jeden Fall gelohnt hat. Das Upgrade auf die Business aber wohl weniger.
-
Ich sag auch noch mal brav "Danke" fürs mitnehmen. Ich durfte wieder mal neues entdecken, auch wenn es bei vielen Zielen beim Nachlesen und Bilder gucken bleiben wird.
Als wir vor zwei Jahren unsere Meilen fürs bequeme Reisen ausgegeben haben, war es zum Glück ein Volltreffer auf der ganzen Linie. In der Eco wär dir das Dilemma nicht passiert (gut, die Müffelfüße gäbe es auch dort), denn da wird kein Lachs als Vorspeise serviert
-
für einen tollen Reisebericht und die wunderschönen Bilder!
-
Vielen herzlichen Dank für Deinen tollen Bericht und die Bilder!
Hat Spaß gemacht und war sehr interessant!
VG Inken
-
Herzlichen Dank für den tollen Bericht, untermalt mit wirklich sehr schönen Bildern! Es war sehr interessant und kurzweilig mit euch zu reisen. Auch danke für ein ehrliches Fazit, es wird vielen Fans dieses Gebietes bei ihren Planungen helfen. Abenteuer war es für euch trotzdem, und solche Erinnerungen wirken bestimmt lange nach.
Große Metropolen meiden wir eigentlich auch, aber Seattle hat uns gut gefallen und SLC werden wir nach deinem Bericht bestimmt mal besuchen (vielleicht wenn es nochmal zum Yellowstone NP geht). -
fürs Mitreisen lassen!
Und bei den "toten Außenbordsgenossen" streike ich schon seit mehr als 25 Jahren, nachdem ich mal eine Fisch/Lebensmittelvergifung hatte.
Fischstäbchen gehen gerade noch. -
Eure Reise hat mich mitgerissen, auch weil du viele Situationen realistisch und bildhaft beschrieben hast. Ich habe mich ganz brav in Christine versteckt und bin immer noch erstaunt, wie gut ihr ausgestattet gewesen seid.
So ein Reisebericht erfordert viel Zeit. DankeschönIch weiß jetzt was ich noch besuchen möchte und muss nichts vermissen, was ich sowieso nicht in den Angriff genommen hätte.
-
Auch ich habe hier mit voller Begeisterung still und heimlich mitgelesen und danke für diesen tollen Bericht! Sehr schöne Stories samt Fotos! Da waren einige Stellen dabei, wo ich dachte: okay, das würde ich tatsächlich auch gern mal sehen. Falls wir es mal wieder in dieses Land schaffen.
Und auch ich denke, dass die Meilen für das upgrade wohl leider fehl-investiert wurden
Aber mal gewinnt man, mal verliert man.
Bzgl. des Tempels in SLC: man kann tatsächlich auch manchmal einen Tempel von innen sehen. Wir haben im Herbst einen bei uns hier im Ort besucht, der umgebaut wurde. Vor der erneuten Weihung konnte man rein, war recht interessant. Aber das ist eine andere Geschichte ...
-
Nochmals herzlichen DANK
, dass ihr dabei gewesen seid. Es freut uns sehr, dass euch der Reisebericht gefallen hat
.
Vielen Dank für Euren schönen Bericht, der mich natürlich insbesondere wegen der Maze interessiert hatte. Jetzt, wo Du es im Fazit selbst schreibst, darf ich es ja auch schreiben
:"Für den großen Aufwand mit Rubicon und langer, heftiger Anfahrt, fand ich die Maze jetzt auch nicht so toll". Aber ihr habt ja noch genügend andere Ziele angefahren, so dass sich der Rubicon auf jeden Fall gelohnt hat. Das Upgrade auf die Business aber wohl weniger.
Hallo Rainer,landschaftlich ist der Maze-District nicht besonders spektakulär, doch wer die Abgeschiedenheit und das Offroaden über Stock und Stein liebt, der kann schon mal einen Abstecher dorthin machen. Wir müssen das nicht mehr haben, denn noch gibt es so einiges auf dem Colorado Plateau zu erkunden. Bis auf meinen Lachs war die BC der LH ok. Wahrscheinlich stand mein Schälchen zu dicht am Heizofen. Heikos Lachs dagegen war kalt und einwandfrei.
Ich sag auch noch mal brav "Danke" fürs mitnehmen. Ich durfte wieder mal neues entdecken, auch wenn es bei vielen Zielen beim Nachlesen und Bilder gucken bleiben wird.
Als wir vor zwei Jahren unsere Meilen fürs bequeme Reisen ausgegeben haben, war es zum Glück ein Volltreffer auf der ganzen Linie. In der Eco wär dir das Dilemma nicht passiert (gut, die Müffelfüße gäbe es auch dort), denn da wird kein Lachs als Vorspeise serviert
Hallo Stefan,in der Eco gibts nicht mal Lachsersatz
. Tja, da möchte man sich einmal was gönnen und bekommt so die Quittung.
für einen tollen Reisebericht und die wunderschönen Bilder!
Danke fürs Lob.
Vielen herzlichen Dank für Deinen tollen Bericht und die Bilder!
Hat Spaß gemacht und war sehr interessant!
VG Inken
Danke auch dir, Inken.
Herzlichen Dank für den tollen Bericht, untermalt mit wirklich sehr schönen Bildern! Es war sehr interessant und kurzweilig mit euch zu reisen. Auch danke für ein ehrliches Fazit, es wird vielen Fans dieses Gebietes bei ihren Planungen helfen. Abenteuer war es für euch trotzdem, und solche Erinnerungen wirken bestimmt lange nach.
Große Metropolen meiden wir eigentlich auch, aber Seattle hat uns gut gefallen und SLC werden wir nach deinem Bericht bestimmt mal besuchen (vielleicht wenn es nochmal zum Yellowstone NP geht).
Ja, die Maze war ein großes Abenteuer und ist schon von der Anfahrt her nicht zu unterschätzen.SLC hat uns positiv überrascht und auch dem Antelope Island State Park würde ich gerne eine zweite (Wander-)chance geben. Aber dann nur, wenn es keine beißwütigen Biester
gibt.
fürs Mitreisen lassen!
Und bei den "toten Außenbordsgenossen" streike ich schon seit mehr als 25 Jahren, nachdem ich mal eine Fisch/Lebensmittelvergifung hatte.
Fischstäbchen gehen gerade noch.
Oh oh, dann sollte man wohl besser auf den Kranich-Fisch verzichten.Eure Reise hat mich mitgerissen, auch weil du viele Situationen realistisch und bildhaft beschrieben hast. Ich habe mich ganz brav in Christine versteckt und bin immer noch erstaunt, wie gut ihr ausgestattet gewesen seid.
So ein Reisebericht erfordert viel Zeit. DankeschönIch weiß jetzt was ich noch besuchen möchte und muss nichts vermissen, was ich sowieso nicht in den Angriff genommen hätte.
Hallo Michaela,da der Maze-Abstecher erst im 2. Anlauf klappte, hatten wir genügend Zeit zur Planung und man(n) ähm Frau wollte es dort nicht ganz primitiv haben
. Christine hat dich übrigens auch ins Herz geschlossen
.
Auch ich habe hier mit voller Begeisterung still und heimlich mitgelesen und danke für diesen tollen Bericht! Sehr schöne Stories samt Fotos! Da waren einige Stellen dabei, wo ich dachte: okay, das würde ich tatsächlich auch gern mal sehen. Falls wir es mal wieder in dieses Land schaffen.
Und auch ich denke, dass die Meilen für das upgrade wohl leider fehl-investiert wurdenAber mal gewinnt man, mal verliert man.
Bzgl. des Tempels in SLC: man kann tatsächlich auch manchmal einen Tempel von innen sehen. Wir haben im Herbst einen bei uns hier im Ort besucht, der umgebaut wurde. Vor der erneuten Weihung konnte man rein, war recht interessant. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Ich hoffe doch, dass ihr "es mal wieder in dieses Land" schafft. Das Meilenupgrade war nicht ganz fehlinvestiert, denn Heiko hatte keine Probleme. Immerhin konnte ich auf dem Rückflug schlafen, was mir in der Eco nie möglich ist.Der Tempel in D ist aber nicht so beindruckend wie der in SLC? Bei uns gibt es in der nächstgrößeren Stadt auch einen, aber der sieht wie ein Bungalow aus. Wenn die Beschriftung und das Kreuz an der Fassade nicht wäre ...
-
Ich bin Euch nun auch endlich mal noch hinterher gefahren. Vielen Dank für den tollen Bericht!
Super bebildert, sehr informativ und mit einigen Abstechern in Ecken, von denen ich noch nie gehört habe. Wobei ich mich zugegebenermaßen auch schon länger nicht mehr mit dem Rote-Steine-Land beschäftigt habe. Auf jeden Fall gibt es immer wieder etwas Neues in Reiseberichten zu entdecken.
Gut auch, dass Ihr die Pannen am Ende der Reise ohne bleibende Schäden überstanden habt. Hast Du der Lufthansa mal geschrieben, dass die darauf achten sollten, den Fisch kühl zu halten? Vielleicht gäbe es ja ein Dankeschön für den Hinweis.
-
Nachdem ich nun etwa 2 Wochen inaktiv war, habe ich jetzt auch mit Freude deinen Reisebericht zu Ende gelsen. Wobei, dein Ende war ja wirklich nicht so schön. Da gönnt man sich endlich die BC und dann sowas...
Auf jeden Fall lieben Dank für deine Mühen den Bericht zu schreiben und bebildert hier einzustellen. Ich war mit Freude dabei!
Gern darfst du wieder von euren Reisen berichten!
-
Es freut mich, dass euch der Reisebericht gefallen hat.
Ich bin Euch nun auch endlich mal noch hinterher gefahren. Vielen Dank für den tollen Bericht!
Super bebildert, sehr informativ und mit einigen Abstechern in Ecken, von denen ich noch nie gehört habe. Wobei ich mich zugegebenermaßen auch schon länger nicht mehr mit dem Rote-Steine-Land beschäftigt habe. Auf jeden Fall gibt es immer wieder etwas Neues in Reiseberichten zu entdecken.
Hi Oli,, dass du noch hinterher gefahren bist. Vielleicht zieht es dich doch mal wieder ins Rote-Steine-Land, wenn es etwas Neues zu erkunden gibt.
Hast Du der Lufthansa mal geschrieben, dass die darauf achten sollten, den Fisch kühl zu halten? Vielleicht gäbe es ja ein Dankeschön für den Hinweis.
Das habe ich deshalb nicht gemacht, weil Heikos Lachs in Ordnung war. Ich vermute, dass mein Lachsschälchen zu nahe am Ofen stand. Nächstes Mal sollte ich eine Reklamation ins Auge fassen, doch hoffentlich gibt es diesbezüglich kein nächstes Mal.
Nachdem ich nun etwa 2 Wochen inaktiv war, habe ich jetzt auch mit Freude deinen Reisebericht zu Ende gelsen. Wobei, dein Ende war ja wirklich nicht so schön. Da gönnt man sich endlich die BC und dann sowas...
Auf jeden Fall lieben Dank für deine Mühen den Bericht zu schreiben und bebildert hier einzustellen. Ich war mit Freude dabei!
Gern darfst du wieder von euren Reisen berichten!
Ichdir fürs Mitreisen, Melli und gehe davon aus, dass ich dieses Jahr sogar zwei Berichte verfassen kann. Ich konnte kürzlich nicht widerstehen
und buchte einen weiteren Flug nach Übersee.
-
Hallo Ilona,
Vielen Dank für den wundervollen Bericht. Bin erst in den letzten Tagen dazu gekommen, ihn durchzuschmökern. Klasse gemacht, tolle Fotos und sehr spannende Geschichten, die ihr da erlebt habt.
Für mich wäre das Glamping mit SUV wahrscheinlich nichts, ich laufe lieber mit Rucksack und Zelt duch die Gegend. Wobei mir das Pappklo doch sehr gefällt.
Ich besitze übrigens die gleichen wasserfesten Socken und muss sagen, die funktionieren wirklich. War damit in Schottland im Dauerregen unterwegs. Schuhe waren komplett durchgeweicht, Füße nicht - zumindest nicht vom Regen.
Achja, bei der "Actionfigur" handelt es sich übrigens um Boba Fett aus dem Star-Wars-Universum Boba Fett! Nur der Vollständigkeit halber.Bin gespannt auf Eure nächsten Berichte!
Viele Grüße,
Nick
-
Hallo Ilona,
Vielen Dank für den wundervollen Bericht. Bin erst in den letzten Tagen dazu gekommen, ihn durchzuschmökern. Klasse gemacht, tolle Fotos und sehr spannende Geschichten, die ihr da erlebt habt.
Hallo Nick,vielen Dank fürs Lob. Es freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat.
Für mich wäre das Glamping mit SUV wahrscheinlich nichts, ich laufe lieber mit Rucksack und Zelt duch die Gegend. Wobei mir das Pappklo doch sehr gefällt.
, da musst du die ganze Ausrüstung mitschleppen. Da würde ich nicht weit kommen
. Ich muss dabei immer an den Monsterrucksack
vom Film der große Trip - Wild denken.
Leider gibt es das Pappklo nicht mehr zu kaufen. Keine Ahnung, warum Globetrotter es aus dem Programm genommen hat.
Ich besitze übrigens die gleichen wasserfesten Socken und muss sagen, die funktionieren wirklich. War damit in Schottland im Dauerregen unterwegs. Schuhe waren komplett durchgeweicht, Füße nicht - zumindest nicht vom Regen
.
Wenn man die Socken länger trägt, dann schwitzt man natürlich darin. Aber das Wasser vom Creek war so kalt, dass das bei uns nicht der Fall war.Achja, bei der "Actionfigur" handelt es sich übrigens um Boba Fett aus dem Star-Wars-Universum Boba Fett! Nur der Vollständigkeit halber.
Na endlich weiß jemand Bescheid
. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und habe noch nicht einen einzigen Star Wars Film gesehen
.
-
Danke Ilona.
Kannte die Story zwar schon. Hat mich aber nicht davon abgehalten, nochmal mit Euch unterwegs gewesen zu sein.
So vor etwa 10 Jahren waren wir auch mal kurz davor, The Maze zu besuchen. Sollte damals nicht sein und mittlerweile sind wir zu bequem dazu.
Umso besser, mit Euch die Gegend zu bereisen. -
Danke Ilona.
Kannte die Story zwar schon. Hat mich aber nicht davon abgehalten, nochmal mit Euch unterwegs gewesen zu sein.
So vor etwa 10 Jahren waren wir auch mal kurz davor, The Maze zu besuchen. Sollte damals nicht sein und mittlerweile sind wir zu bequem dazu.
Umso besser, mit Euch die Gegend zu bereisen.Hallo Andie,
fürs Mitreisen, auch wenn es das zweite Mal
war.
Wir sind mittlerweile auch zu bequem fürs Campen
und versäumt habt ihr damals nichts.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!