Bei uns wird es auch ne Tagestour LV-Lone Pine geben in der Hoffung genug vom DV zu sehen und abends noch die AH anzuschauen
Beiträge von Terry
-
-
Sorry, grad nochmal geschaut: Outlets machen schon um 9 Uhr auf. War für uns damals trotzdem viel zu spät...
Danke fürs nachschauen9 Uhr wird für uns auch zu spät sein
Wenn ich mal ca. 2h von LA bis Barstow einrechne will ich da spätestens um 7 Uhr sein - lecker Frühstücken - und weiter gehtsOutlet wäre kleines Add-on gewesen aber kein must have, kommen an genug anderen Geldverbrennungs-Malls vorbei
-
Das passt nicht. Die Outlets machen erst um 10 Uhr auf.Saßen da auch mal von LA kommend um 8 Uhr im Dennys und wären bereit gewesen für Shopping. Mussten dann bis Primm weiterfahren...
UpppsGut zu wissen, hat sich das Thema auch schon erledigt
-
Würde nach barstow dann nach laughlin: jetzt wirds genial ... Die dirt Road Silver creek rd nach oatman, und von da die Route 66 bis seligman und von da interstate nach flagtaff. Würde aber eine üb einplanen dazwischen.
hört sich interessant anwie lange glaubst du würde das Teilstück ca. dauern
Übernachtung ist defintiv nicht drin, wir wollen die gesamte Strecke an einem Tag schaffen, notfalls auch mit morgen um 3 oder 4 Uhr in LA losfahren
meine Zukünftige wird sich vermutlich gleich nach Abfahrt eh wieder in ihr Kissen schmeissen und pennen
bleibt die Fahrerei also eh nur an mir hängen -
Erstmal mal Danke für die bisher echt schnellen Antworten.
Meine bevorzugte variante ist auch über Barstow (Frühstücksstopp und Outlet Center???) und dann evtl. die Oatman Road ab Needles bis Kingman, falls das zu empfehlen ist.
Die Strecke sieht zumindest in Google ganz nett aus direkt über den berg und nicht drum herum
-
Servus,
wir wollen im September an einem Tag von LA bis nach Flagstaff fahren. Planung ging leider nicht anders.
Nun meine Frage:
Wie würdet ihr fahren?
Eher über Barstow und dann evtl ab Kingman über die Route 66 oder eher den südlichen Weg durch den Joshua Tree NP?Große Aktivitäten sind an dem Tag eh nicht drin, aber bißl was wollen wir doch sehen.
Plan ist relativ früh (evtl. 4am - 5am) in LA loszufahren.
Gruss
Terry -
Wir wollen im September auch so einen Hardcore-Fahrtag einlegen: LA bis Flagstaff (knapp 500 Meilen)
geht halt manchmal nich anders
-
Klasse Idee
Wollte meine zukünftige auch überreden es "kurz und schmerzlos" in LV zu vollziehen.
Aber dann hätten wir wohl Hauhe von unseren Eltern bekommen
-
Auf den Trichter sind aber einige Hotels auch schon gekommen und versuchen wohl sowas zu unterbinden, indem die erste Nacht sofort nach Buchung der Kreditkarte belastet werden.
So uns geschehen in Page, SF und am Grand Canyon (SR)
-
Die Frage ist wie lange uns die Pleiteländer noch freundlich empfangen
Wir bösen Deutschen nehmen ihn ja alles
-
Klasse Bilder, macht Lust auf mehr
-
Das ist auch die absolute Ausnahme. Pro 1.000 Passagieren kommen gerademal 3-4 Gepäckstücke nicht mit. Zu vernachlässigen bei der Urlaubsplanung...Wir waren jetzt erst 2 Mal in Kanada. Einmal in Vancouver wurde das Gepäck nachgeliefert und beim anderen Urlaub hatten wir in Deutschland das vergnügen eines "kostenlosen Nachhausekofferservices"
Ist halt unsere Erfahrung. Beides male mit AirCanada
-
Stimme Daniela zu. Wir haben auch bei Ankunft in LV gleich 3 Nächte gebucht. Zum einem um abzuklimatisieren zum anderen falls das gepäck mal einen Umweg macht. ist einfacher wenn man dann noch 1-2 Tage am Ankunftsort ist und nicht mitten in the middle of nowhere. So kann die Fluggesellschaft das gepäck problemlos nachliefern.
-
Wer sich ansonsten mal allgemein durch Kanadas Küchen futtern möchte sollte dem St- Lawrence Market in Toronto einen Besuch abstatten
-
Da ich weder in DEU noch woanders Bier trinke (coming out
) kann ich das nich beurteilen
Obs in den USA billiger kann ich erst nach unserem diesjährien urlaub beurteilen. Ich fand es in Kanada eigentlich auch ok.
Gut wir waren paar mal im Red Lobster, was zwar recht teuer ist, aber will nicht wissen was so ein Lobster in einem deutschen Restaurant kosten würdeWas ich in Kanada wirklich gut finde ist Boston Pizza, die es glaub ich in den USA garnicht gibt (woher dann der Name kommt
)
Aber da gibt es auch super Spare Ribs, yam yam und Sport lief auch zu jeder Zeit auf minimum 6 großen Flachbildschirmen im ganzen Raum verteilt.
-
Wir haben es 2010 so gemacht.
Ankunft am Morgen, dann die US Seite besucht und am Abend nach Kanada (Einreise hat 3 Minuten gedauert)
Dort übernachtet und am nächsten Tag dann die Kanadische Seite inkl. Maid of the Mist.
Am Abend weiter nach Toronto.Die Kanadische Seite ist sau teuer, klar aber lohnt sich wegen der besseren Sicht.
Andree
ich glaube Kanada ist generell teurer als die USA, zumindest mein Eindruck -
Hatte das Hotel im letzten Jahr (Ende Okt) für $60+tax gebucht. Dummerweise wurden vor uns 2 Busladungen abgefertigt - sind derweil dann schon ´mal in die Dam Bar gegangen
Frühstücksbereich war viel zu klein und total überfüllt - lautes Gebrülle von diversen Reiseleitern inklusive
vllt sollte man mal über einen Hotelguide nachdenken, der aufzeigt wo die Touranbieter mit Ihren Massen von Touris absteigen um der "Gefahr" aus dem Weg zu gehen -
In Page durfte ich schon beide BW testen. Das Arizona Inn war nur gruselig, das BW Lake Powell ging letzten Oktober noch so gerade.
wir wollten ursprünglich ins BW Lake Powell, aber war wie erwähnt ausgebucht
aber vllt auch garnicht so wild, wenn es eh nich so doll is -
-
Da ich momentan keine LNF für das Courtyard in Page finde, ist das CI eine echte Alternative. Mit der AAA-Rate komme ich auch auf $98,99 für meinen Aufenthalt im Oktober habe ich momentan noch eine Reservierung im Rodeway Inn
zum unschlagbaren Preis von $40 (inkl. tax, stornierbar). Hat dort in der letzten Zeit von euch jemand übernachtet? Bewertungen bei TA sind überwiegend miserabel. Da es keine brauchbare LNF-Rate gab und ich eigentlich nicht gewillt bin mehr als ´nen Hunderter zu zahlen, werde ich abwarten, ob sich bis zum 13.10. noch was ergibt.
bei uns war im Sept das BW ausgebucht, wir sind dann aufs HIE ausgewichen, allerdings auch für einen relativ hohen Preis