Beiträge von Sunny

    Die 4,5 Stunden waren ja nur so ein innerlicher Richtwert! Ok, sehe ein, muss ich anders sehen.


    Andere Frage: Ich ändere mit der Hochzeit auch meinen Namen und habe auch schon einen neuen Reisepass beantragt. Der ist auch schon beim Amt, kann den aber erst nach der Hochzeit abholen. Passdaten weiß ich aber schon. Kann ich jetzt mit dem neuen Namen schon die ESTA-Anfrage machen, oder meckert dann einer, weil es den Namen in Deutschland ja noch nicht gibt. Nicht, dass das dann abgelehnt wird. Kann das natürlich auch nach der Hochzeit machen. Die Zeit würde da auch noch reichen.

    Hintergrund ist, dass wir ja eigentlich zum Yosemite wollten. Aber irgendwie stört mich an der Planung die Zickzackfahrerei und dass wir für 2 Nächte in der Cedar Lodge 275 € zahlen würden und außerdem gruselt mich die Vorstellung da mitten im Wald zu nächtigen (sowieso schon und nachdem ich dann noch diese Yosemite-Killer-Geschichte gelesen habe noch mehr) und von Mariposa aus ist es "so weit" bis in den Park... Wir hatten in der Grundplanung halt überlegt, ob Grand Canyon oder Yosemite und hatten Yosemite gewählt. Jetzt überleg ich, wie man die andere Variante planen könnte. Ich bräuchte halt nur einen sinnvollen Zwischenstopp.

    Ich will nach Las Vegas fliegen, weil mir der zusätzliche Tag, den ich dann für die Fahrt brauche, einfach woanders fehlt.


    Wie sieht das denn mit dem Führerschein aus? Braucht man zum Fahren auf jeden Fall einen internationalen? Mein Verlobter hat sich gestern einen ausstellen lassen. Musste gleichzeitig den neuen in Scheckkartenformat bestellen. hatte noch den in Rosa. Gibt wohl seit einiger Zeit einen neuen internationalen FS. da steht die Nummer vom nationalen FS auch drauf. Also hier schon von der neuen Karte, die in ein paar Wochen zugeschickt wird.


    Mein Problem ist, dass wir vor der Reise ja heiraten, und ich danach noch zeit habe einen internationalen zu beantragen, den ja auch direkt ausgehändigt bekomme, aber da dann die Nummer von dem neuen Scheckkarten FS drauf steht. Der wird aber nicht mehr rechtzeitig ankommen.


    Also: Brauche ich auf jeden Fall einen internationalen FS? Wenn ja, muss ich den nationalen FS auch dabei haben?

    Vieleicht hätte ich schreiben sollen, dass SFO-Yosemite-Monterey nur ein kleiner Teil der Tour ist :)


    Der Gesamtplan ist:


    9.10. - Flug DUS-SFO


    10.10. - SFO


    11.10. - SFO


    12.10. - Fahrt SFO bis Yosemite


    13.10. - Yosemite


    14.10. - Fahrt von Yosemite (Mariposa) nach Monterey + Monterey "besichtigen"


    15.10. - Fahrt bis z.B. Morro Bay


    16.10. - Fahrt bis z.B. Santa Barbara


    17.10. - Fahrt nach LA (z.B. Santa Monica) + irgendwas da angucken


    18.10. - Santa Monica Mountains


    19.10. - Fahrt nach San Diego


    20.10. - San Diego


    21.10. - San Diego


    22.10. - Flug nach Las Vegas


    23.10. - Las Vegas (z.B. Ausflug Red Rock)


    24.10. - Las Vegas (z.B. Ausflug Hover Damm)


    25.10. - Rückflug


    Ich hab mich halt gefragt, ob nicht die Fahrt von SFO zum Yosemite + Besuch vom Yosemite nicht zu viel an einem Tag ist. Oder geht das?


    Ich will da ja nicht durch hetzen :)

    Wir wollen ja von SFO zum Yosemite fahren und von da dann wieder zurück an die Küste nach Monterey. Dachte morgens in SFO losfahren. Irgendwie eine hübsche Strecke zum Yosemite, wo man unterwegs was gucken kann. Dann vor den Toren vom Park übernachten. Den nächsten Tag im Park verbringen und dann wieder in der Nähe (z.B. Mariposa) übernachten. Am nächsten Morgen dann nach Monterey aufbrechen. Ist das so sinnvoll?

    Ist unsere erste Usa Tour. Soll ja auch kein Badeurlaub werden. Aber ich mag das Meer auch ohne rein zu gehen. Soll halt eine Mischung aus Natur und Zivilisation werden. Wenn ich hinterher feststelle, dass ich LA nicht lohnt, dann weiß ich das für das nächste Mal ;)


    Gesundheitlich vorbelastet eigentlich nicht. Eher psychisch. Hab einige Jahre an einer Angststöung gelitten. Mit nicht mehr raus gehen können und so. Das hab ich hier im gewohnten Umfeld überwunden, aber die Aussicht irgendwo nicht "gerettet" werden zen, ist noch anstrengend. Fliegen und einsame "Wildnis" sind für mich quasi die letzte ultimative Herausforderung/ Konfrontation. Und USA war schon immer mein Traum.

    @ Lal@


    Ja ich weiß, dass man da nicht wirklich ins Meer kann. Aber übers Meer gucken kann man :)


    Machts mehr Sinn am Ende nach San Diego zu fahren? Ist da das Strandfeeling "besser"?


    Ich hab ein bißchen Sorge vor der großen "Einsamkeit auf mancher Strecke? Was wenn einem mal irgendwas passiert? Gibt es das "Retter"? Bei dem Touristenaufkommen müssten die doch eigentlich auf vieles eingestellt sein.