Beiträge von Aquarius

    Das hier hört sich nach einer sehr guten Lösung an.
    Eine Frage noch. Könnten wir am 5.Tag von Bryce nach Page über die "Cottonwood Canyon Road" fahren? Ich bin die 2006 mal von Kanab aus nach Bryce gefahren und fand das sehr interessant.

    Also ich hab mir das jetzt mal auf Google-Maps genauer angesehen. Das mit Moab ist wohl etwas zu viel. Und der Tioga-Pass wird vermutlich, wie Jens schon geschrieben hat, noch gesperrt sein.
    Von daher hab ich mir etwas anderes ausgedacht.
    LV, SF und der Grand Canyon sind absolutes Muß, da mein Schwiegervater das sehen will.


    Wie würde es mit folgender Tour aussehen:


    1. Tag Anreise Las Vegas - ÜN Las Vegas
    2. Tag Las Vegas, tagsüber evtl. Valley of fire - ÜN Las Vegas
    3. Tag Zion NP - ÜN Springdale
    4. Tag Bryce Canyon - ÜN Bryce
    5. Tag Page, evtl. Lake Powell oder Toadstool Hoodoo - ÜN Page
    6. Tag Page, Antelope Canyon, Horseshoe-Bend - ÜN Page
    7. Tag Fahrt zum Grand Canyon NP und weiter bis Kingman - ÜN Kingman
    8. Tag Fahrt über Joshua Tree NP bis Los Angeles - ÜN Los Angeles
    9. Tag Los Angeles - ÜN Los Angeles
    10. Tag Los Angeles - ÜN Los Angeles
    11. Tag Highway 1 bis Monterey oder Santa Cruz - ÜN Monterey oder Santa Cruz
    12. Tag San Francisco - ÜN San Francisco
    13. Tag San Francisco - ÜN San Francisco
    14. Tag San Francisco - Rückreise


    Das sind ca. 2500 km, wobei die längsten Etappen die von Kingman nach LA und von LA nach Monterey sein dürften.
    Was denkt Ihr, macht das nun Sinn. Da wären jetzt ein paar rote Felsen, Städte und auch Küstenabschnitte beinhaltet.
    Für Hotelvorschläge in LA wäre ich auch sehr dankbar.


    Schöne Grüße
    Peter

    Hallo zusammen,
    lange her, dass ich hier mal vorbeigesehen habe. Und nun benötige ich Eure Hilfe.


    Vor einigen Jahren war ich bereits zweimal in den USA. Allerdings beide male als Teilnehmer einer Fotoreise die bereits organisiert war.
    Nächstes Jahr plane ich mit meinem Schwiegervater zum ersten mal auf eigene Faust in die USA zu reisen.


    Folgende "Fixpunkte" könnte ich schon mal beisteuern.


    Reisezeitpunkt: Anfang Mai 2015
    Dauer: ca. zwei Wochen
    Ausgangspunkt: Las Vegas
    Ziel: San Francisco (oder umgekehrt)
    Must sees: Grand Canyon, Moab mit Arches NP und Canyonlands, Yosemite,
    Falls möglich: Page mit Antelope Canyon, Horseshoe Bend etc., Bodie


    Für Las Vegas würden wohl zwei Tage (inkl. Anreise) ausreichen. Am nächsten Tag dann weiter. Für San Francisco mit Abreisetag evtl. drei Tage?


    Nun würde ich Euch mit Eurer Erfahrung benötigen.
    Ist mit diesen Daten ein Trip planbar? Evtl. habt Ihr ja Vorschläge (am besten mit Unterkunftsvorschlägen).
    Sollte man die Unterkünfte bereits vorab buchen oder vorort direkt oder am jeweiligen Vortag per Internet?


    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Schöne Grüße
    Peter

    Hallo nochmal,
    also den Mazda kannte ich bisher gar nicht. Der wird ja tatsächlich günstig angeboten.
    Der Dodge sieht wirklich sehr gut aus.
    Hyundai oder Kia habe ich mir auch schon mal angesehen - aber wie schon geschrieben, DIESES Gefühl fehlt.
    Der Jeep wäre schon was, mal sehen wo der nächste Händler ist.

    Hallo zusammen,


    ich benötige mal Eure Hilfe in Sachen Auto.


    In den nächsten 12-15 Monaten möchte ich meinen Familienvan durch ein neues (oder gutes gebrauchtes) Auto ersetzen.
    Sehr gerne hätte ich einen großen SUV mit genügend Platz für meine drei Kinder, meine Frau und mich. Dann sollte das ganze etwas „luxuriös“ anmuten, bequem und hochwertig.
    Ich möchte mich eben in Ledersitze fallen lassen und das Gefühl haben in einem gemütlichen Wohnzimmer zu sitzen. Und natürlich Automatik – der Bequemlichkeit wegen.
    Also im Prinzip so etwas wie die großen amerikanischen SUVs wie zum Beispiel ein Cadillac Escalade.


    Nur – 16-30 Liter Verbrauch und ein CO2-Ausstoß jenseits von Gut und Böse ist ein absolutes No-go. Ich meine, die letzten Haare die mir meine Kinder lassen möchte ich nicht noch dadurch verlieren.


    Kennt Ihr evtl. Autos die in diese Kategorie fallen würden? Oder wird’s dann doch ein vwopelfordfamilyvanhastenichtgesehen-spritspardingens?
    Gruß
    Peter