Beiträge von Toto

    Ich habe mehrfach über ADAC mit Vorkasse gebucht. Bei Stornierungen bis 24 Stunden vorher habe ich immer das Geld wieder sofort zurück gezahlt bekommen. Es gab nie Probleme. Du bekommst ein Storno und die Kohle ist ganz schnell wieder auf deinem Konto. Für mich aktuell einer der seriösen Provider. Alle Arrangements mit ADAC waren top.

    Das nennt sich modulare Preispolitik. Alle haben von Rynair und co. gelernt. Die sogenannten Premiums sind mittlerweile mehr Minimalisten als die Billigen. Ich fliege Halbpremium Anfang 2017 auf die Kanaren mit Air Berlin. Da ist nur noch die Toilette frei. Kostenfreies Wasser gibt es nur noch auf der Toilette. Wir nehmen leere Flaschen mit um uns etwas Toilettenwasser zu ergattern.

    Rapid City und Umgebung sind mehr Zeit wert, gerade auch deswegen weil man dort nicht so leicht hinkommt. Den Badlands würde ich einen ganzen Tag geben. Teile der Strecke bin ich auch gefahren allerdings dann weiter nach Denver. Minneapolis - Seattle steht auch noch auf meinem Plan.

    Wir hatten mit Tochter 9 Monate den großen Satz nach Kalifornien/Nevada gemacht. Der Flug war nicht so ohne, selbst der Direktflug von LH hatte es in sich. Wir waren nach Ankunft in SAF ziemlich am Ende. Wir haben es nicht wieder gemacht.
    Wir haben die Reise verkürzt und sind weniger mit Auto gefahren. Waren viel in der Natur, am Strand und Pool. So wandern dergleichen war nicht drin. Stadtbesuche waren auch nicht so der Hit. Kurzum ich würde bis zum Alter von 4 Jahren lieber Ziele in Europa ansteuern, 2-4 Stunden Flug sind da genug. Alle sind entspannter und es gibt auch dort viel zu sehen, ist billiger und kann man dann 2 mal im Jahr machen. Ich war jetzt 4 Jahre nicht mehr in den USA und es war nicht die Hölle. Ich habe Spanien, Österreich, Italien, Irland, England und viele andere Gegenden kennengelernt. Jetzt wo Tochter 6 1/2 Jahre ist, spüre ich den Drang mal wieder rüber zu gehen. Sie macht Wanderungen bis 4 Stunden mit, jammert nicht und interessiert sich für allerlei. Mir schwebt irgendwie eine Reise mit Wohnmobil vor.

    Ich kann über Sixt nicht klagen, egal wo. Die Autos sind tip top, meist neu. Die Autos wurden immer top gereinigt und der Service war immer erstklassig. Deutsch und Englisch ist nie ein Thema, so dass die Abwicklung immer ohne Mißverständnisse verläuft. Und das überziehen von 15 Minuten hat auch keinen interessiert. Es gab keine zusätzlichen Kosten. Für mich zählen in DE und Spanien Sixt, Hertz, Europcar sowie eingeschränkt Avis zu den Premiumanbietern.

    Einmal über die Firma gebucht. War ok. Die Dame an der Info war uns bekannt und deshalb war wohl alles ohne Probleme. Privat miete ich über ADAC oder Sixt immer mit allen Versicherungen und ohne Selbstbehalt. Ich setze mich in die Karre und fahr los und zum Schluss stelle ich die Karre wieder ab. Hab für eine Woche Sixt auf Mallorca in den Herbstferien (Golfklasse) 252,- Euro gezahlt. Mag zwar 50 Euro teurer als die Konkurrenz sein, aber ich brauch mir keinen Kopf und Stress zu machen und keine unnötigen Fotos am Airport machen. Vorteil bei den Premiumanbietern ist auch, das man schnell und fair abgewickelt wird.

    Mt. St. Helens: Wir fanden es sehr informativ und interessant. Das ist schon Wahnsinn was damals dort passiert ist. Gibt auch so ne Art mit Nachstellung der Szenen. Für uns absolut lohnenswert, die paar Meilen sind es wert.

    La Luna Inn auf der Lombard wäre auch noch eine gute Alternative gewesen:


    z.B.: 11-13. September
    170 Dollar inkl. Tax/Nacht macht 340 Dollar. Wären 150 weniger. Parken ist frei und die Nähe zu Chestnut und Marina ist auch klasse. War 2mal dort. In 2011 habe ich die hälfte bezahl.


    SAF wird immer exklusiver und teuer. Die Wohnungen und Häuser sind praktisch unbezahlbar geworden. Selbst Problemviertel verlangen horrende Mieten.

    Ausser in Palma kann man überwiegend kostenfrei parken. Ich hatte nur i Palma gezahlt. Es gibt einige kostenpflichtige Parkplätze bei besonderen Sehenswürdigkeiten bzw. sonstigen Highlights. Z.B. Kloster LLuc, Sa Calobra, Cala Mondrago (Strand). In den kleinen tollen Städte ist parken so gut wie immer frei. Wir sind in den Herbstferien erstmals nach über 10 Aufenthalten mal wieder im Westen (Sankt Elm)

    Ganz ganz ganz nachträglich Glückwunsch zum 60ten. Weiterhin noch viele schöne Reisen und gute Musik. Hast du Silber-Pailletten auf deinem Dress. Sieht richtig trendig aus.

    Wir waren März/April mehrfach in CA, NV, UT und AZ. In SAF hatten wir meist leicht windiges sonniges Wetter.


    Zion NP ist für die Zeit ideal, da der Park nicht so hoch liegt. Angels Landing ist also drin.


    GC hat meist zu der Zeit eiskalte Nächte und dann sonnige Tage. Schnee liegt meist oben noch am Rand. Es kann auch nochmal schneien, ist in der Höhe immer möglich. Moab und die Arches-Gegend waren zu der Zeit immer genial. Nicht so, also genial zum wandern. Bei den Passstraßen muss man immer prüfen ob sie offen sind und selbst wenn kann einem böses Geschehen. Wir mussten Ostersamstag die Fahrt von Cedar Bity zum Bryce wegen Schnee abbrechen. Das war uns zu riskant.


    # 1 kann Mal so oder so sein. Den kann man gänzjährig gut fahren. Zum Baden eh zu kalt.


    Fazit: Wir mögen die Zeit. Alles ist grün und die Tage nicht so heiß, gerade dort.wo es im Sommer oder Frühherbst zu heiß ist. Schön ist auch die Kulisse in der Sierra. Von Line Pine hoch Richtung Reno. Meist Sonne pur und links und rechts die schneebedeckten Berge. Death Valley ist ebenso genial zu bereisen.

    Curry Village in beheizten Zelten mit Feldbetten. War ein Erlebnis und man ist am morgen sofort bei den Highlights bzw. man schläft neben ihnen. Frühstück gibt es in der festen Einrichtung. Ich fand es für 2 Nächte toll.