Hallo Steffuzius,
ich plane diese Route schon eine ganze Weile und habe sie immer wieder für andere Touren "hinten angestellt" . Jedoch bin ich bei der Recherche über das eine oder andere gestolpert, was ich mir gerne noch etwas näher anschauen würde. Deshalb nur mein Vorschlag, ohne jemals selbst dort gewesen zu sein (außer sehr oft mit dem Finger auf der Landkarte
Auf der Strecke Custer --> Cody liegen:
Deadwood, Devils Tower, Buffalo, Sheridan und die Bighorn Mountains
Ich würde in Buffalo übernachten und am nächsten Tag Sheridan und die Bighorn Mountains mitnehmen. Ich bin beim stöbern und Tour vorbereiten auf folgende Seite gestoßen:
http://www.google.de/imgres?im…Kqvj46fhcgCFcRdFAodrnIOIA
Das sind zwar Luftaufnahmen, vermitteln einem jedoch einen ganz guten Eindruck, wie grandios die Gegend ist. Wenn man also dort nicht nur durchbrettert, sondern im Vorfeld gezielt Formationen raussucht, könnte dort ziemlich viel zu sehen sein (ich habe mir das jedenfalls für eine meiner nächsten Reisen so vorgenommen ).
Vier Tage Custer würde ich persönlich sowieso nicht planen. Ich mag mich ja irren, aber viel von dem was ich in Reiseberichten gelesen habe, erinnert mich eher an die deutsche Mittelgebirgslandschaft. Zwei Tage sollten doch reichen für Mt. Rushmore, Crazy Horse Memorial und die Landschaft drumrum. Wie wäre es denn, einen Tag dort zu opfern und von Scottsbluff direkt zum Baldlands Nationalpark zu fahren und dort z.Bsp. in der Cedar Pass Lodge zu übernachten? Das ist auch relativ entspannt und Ihr habt einen Nachmittag und einen Vormittag in den Badlands. Dann zwei Tage Custer und danach Buffalo. So in etwa hatte ich das für mich geplant.