Nein, nicht Magic Kingdom und auch sonst kein Vergnügungspark (war aber ne schöne Idee ).
Beiträge von Bellagio"o"
-
-
Nein, nicht Las Vegas
-
Das Wann ist schon mal richtig: 4. Juli. Aber keine Parade.
-
-
Ulysses S. Grant National Historic Site
-
-
Hallo Marc,
Du überlegst, von St.George aus den Großraum (Grand Canyon North Rim) zu erkunden. Das ist unrealistisch. Die Enfernungen sind zu groß. Theoretisch ginge es, aber Du würdest nichts sehen. Die Zeit wird zu knapp. Ausserdem relativiert sich dann Dein vermeintliches Schnäppchen des kostenlosen Ferienhauses, da das Benzin in den USA mittlerweile auch nicht mehr so ganz billig ist.
Wenn Du Denver als Startflughafen nimmst (was ich sogar als ideal empfinden würde), dann könntest Du z.B. folgende Route in Erwägung ziehen:
1. Tag Ankunft Denver ---> Übernachtung Colorado Springs
2. - 4. Übernachtung: Santa Fe über z.B. Great Sanddunes N.P. (super schöne Stadt --> Tagesausflüge Albuquerque, Turquoise Trail, Kasha Katuwe Tent Rocks
5. - 6. Übernachtung: Durango (über Taos, Plaza Blanca)
7. - 9. Übernachtung: Moab (über Million Dollar Highway)
10. Übernachtung: Torrey (über Goblin Valley, Little Wildhorse Canyon, Hickman Bridge)
11. Übernachtung: Bryce Canyon
12. - 15. Übernachtung: St. George
16. - 18. Übernachtung Las Vegas (über Valley of Fire)
18. Tag: Rückflug
Du hättest dann zwar "nur" 4 Tage in dem Ferienhaus in St. George, aber was hast Du von 2 Tagen mehr in dem Haus, nur weil es kostenlos ist, aber dafür der Rest der Tour nicht passt? Wenn Du die zusätzlichen Übernachtungskosten dieser 2 Tage im Verhältnis zu den imensen Kosten des Gesamturlaubs stelst, dann sollte klar sein, dass dieser Aspekt für eine Routenplanung nur eine extrem untergeordnete Rolle spielen sollte
-
Ah, mit A380 über Houston . . .
Gab es WLAN an Bord - ich bin verwöhnt von Norwegian Airline.
Gute Reise!
Wolfgang
Bei LH ist WLAN grundsätzlich verfügbar, jedoch nur in der Business Class und in der First gratis.In der Economy musst Du eine Pauschale bezahlen. Ich meine die liegt derzeit bei 20 € für den Flug.
-
Hallo,
nachdem ich bisher nur als blinder Passagier in eurem Forum mitgelesen habe, habe ich mich nun auch endlich entschlossen, mich anzumelden.
Wie in der Überschrift schon erwähnt fliegen wir (3 Jungs 21-27J) für 5 Wochen in den Südwesten bzw Nordwesten. Los geht es am 1. Mai in Chicago (ja ich weiß, das ist nicht SW oder NW), zurück fliegen wir von Vancouver am 6.6.14.
Wir haben schon große Teile unserer Tour geplant und ich wollte einfach mal eure Meinungen zu unserer Route oder Vorschläge für weitere Aktivitäten hören. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Geheimtipps, dafür wäre ich auch sehr dankbar
Tag 1-3: Chicago, Unterkunft HI Hostel Chicago nähe lincoln park (arrival thu 14:10 departure sat 19:35)
Geplante Aktivitäten:
The Bean, Lincoln Park, Willis Tower
weitere Vorschläge?
Meiner Meinung nach passt Chicago überhaupt nicht in Eure Reise. Die Tage fehlen Euch an anderer Stelle und der Zusatz Flug von Chicago nach LA kostet unnötig. Das Geld würde ich besser in geeignetere Unterkünfte (zentralere Hotels) investieren. Da habt ihr mehr von.Tag 4-7 Los Angeles, Unterkunft Orange Drive Manor Hostel, Hollywood (direkt neben dem Kodak theatre)
Geplante Aktivitäten:
Universal Studios, Santa Monica Pier, Venice Beach, Griffith Observatory (sunset),
weitere Vorschläge?
3 Tage LA sind ok. Ich würde unbedingt noch Zeit für die Hollywood Hills / Beverly Hills einplanen. Der Reichtum ist dort schon der Wahnsinn.
Tag 8 Fahrt nach Lake Havasu, Unterkunft Bridgewater Motel
Ankunft gegen Abend
Vorschläge?Joshua Tree N.P.
Tag 9 Weiterfahrt nach Flagstaff, Grand Canyon international HostelÜber die Route 66, mit Abstecher zum Meteor Crater
Warum fahrt ihr hier nicht gleich weiter zum Grand Canyon? So interessant ist die Route 66 auch nicht, dass ihr hierfür einen ganzen Tag benötigt.
Tag 10 Grand Canyon, Maswick Lodge
Vorschläge für Wanderstrecken von ca 2-3 Std?
Meiner Meinung muss man in den Canyon reinwandern, um die Größe voll zu begreifen. Das heißt für Euch: eine Stunde runter. Etwa die doppelte Zeit muss man für den Aufstieg rechnen. Dann bist Du bei 3 Stunden und hast schon mal einen guten Eindruck.
Tag 11-12 Page, Travelodge Page
Horseshoe Bend, Lake Powell, evtl Monument Valley?Ich würde hier einen Tag zusätzlich nehmen und vorher im Monument Valley selber übernachten (Grand Canyon ---> MV). Auf dem Weg liegen schöne Spots (Coalmine Canyon, Blue Canyon, White Mesa Arch). Außerdem ist das MV am schönsten bei sunset und sunrise.Tag 13-14 Cedar City, Best Western El Rey Inn & SuitesAuf dem Weg nach Cedar CityAufenthalt im Zion NP, am 14.Tag Bryce Canyon
Wurde schon gesagt: Zu weit weg von den interessanten Orten.
Tag 15-17 Las Vegas, Luxor & Super 8 Las Vegas
Die erste Nacht werden wir im Luxor verbringen, danach wechseln wir die Seite des Strips in die Nähe des Bellagio
Aktivitäten: Hoover Dam Tour, LV Sign
weitere Vorschläge?3 Tage sind gut geplant. Nehmt Euch Zeit für die Hotels selber (Caesars Palace, Venetian, Bellagio) Die Passagen sind schon eine Sehenswürdigkeit für sich.
Bellagio Fountains am Abend sind ein Muss. Stratosphere Tower am Abend ist auch sehr nett.
Auf dem Weg nach Las Vegas würde ich das Valley auf Fire unbedingt mitnehmen.
Tag 18 Bishop, Elms Motel
Eine Nacht verbringen wir im Death Valley, sofern der Tioga Pass rechtzeitig geöffnet wird(andernfalls fahren wir über Fresno)
Badwater Basin?
Dantes View, Zabriskie Point, Badwater, Artist Drive, Sanddunes.
Tag 19-20 Yosemite, Curry Village
Gute Wanderwege?
(Abreise Tag 21)Tag 21-22 Lake Tahoe, Hostel Tahoe
(Abreise Tag 23)
Vorschläge?Bester Vorschlag: ganz weglassen. Passt so nicht schön in die RouteTag 23-27 San Francisco, HiHostel City Centre Memorial Day!
Twin Peaks, GG Bridge&Park, Memorial Day Parade, Spiel der SF Kings, Alcatraz, Fisherman´s Wharf,
Abreise am Abend, it dem Zug Richtung Portland (Ankunft Tag 28 15:30)Hier wird's langsam wirr (sorry). warum hier der Zug? Ihr fahrt an den tollsten Dingen blind vorbei. Nur um Zeit zu sparen?
Vorschlag: Von San Francisco via Lassen Volcanic N.P. nach Burney, CA. Am nächsten Tag via Lava Beds N.M. und Crater Lake N.P. nach Bend, OR. Dort zwei Nächte. weiter über Portland (s.u.).
Tag 28-30 Portland, HiHostel Northwest (mit Mietwagen)
Mt. St. Helens und zurück, Abreise nach Yakima (mt rainier) über Columbia River Gorge
weitere Vorschläge?Bester Vorschlag: Portland als Übernachtungsort rauslassen. Von Bend z.B. nach Longview, WA und dabei die Columbia Gorge mitnehmen.
Von Longview nach Paradise, WA und dabei Mount St. Helens mitnehmen. Von Paradise nach Seattle und dabei den Mt. Rainier mitnehmen.
Tag 31-32 Seattle HIHostel Seattle
Space Needle
Abreise am 33. morgens, Besichtigung des Boeing Werkes Everett
weitere Vorschläge?
Tag 33-38 Vancouver
Vancouver Island,
weitere Vorschläge?Habt Ihr den Flug von Vancouver schon gebucht? Meiner Meinung nach ist Vancouver too much. Ihr habt so noch nicht einmal den Olympic N.P. gesehen. Abgesehen davon war die Reise bis hierhin sowieso schon gehetzt.
Beste Grüße
JanickFazit: auch wenn ich das so hart sagen muss: Für mich ist die Reise in vielen Teilen unharmonisch und gerade zum Schluss hin auch unrealistisch.
Ich bin selber der absolute KM Fresser und wurde dafür hier im Forum auch schon "beäugt". Ich kann Dich verstehen, dass Ihr so viel wie möglich sehen wollt, aber Ihr müsst hier ganz, ganz dringend noch einmal intensiv "in die Bücher gehen".
Ich hoffe, die Flüge / Hotels / Mietwagen / Bahnstrecken sind noch nicht gebucht.
Falls doch alles schon gebucht ist, dann müsst Ihr jetzt da durch und das Beste draus machen. aber das wird dann wirklich nicht schön.
-
Jetzt habe ich mehrfach von der tollen Sonnenuntergangsstimmung dort gelesen, aber das View ist mir mit 280 Euro die Nacht doch ein bisschen zu teuer!!! Gibt es noch ne andere Möglichkeit, max. ne halbe Stunde Fahrzeit vom MV entfernt, die halbwegs bezahlbar ist?
Hallo Mirjam. Hab gerade mal auf der HP des The View geschaut. Preis ist ca. 180 € die Nacht. Ich habe allerdings auch ein beliebiges Datum Ende May am WE rausgesucht. Eventuell ist es in der Woche günstiger. Ich war Juni 2013 dort und habe ca. 150 € bezahlt.
Ich finde das Hotel auf Grund der einzigartigen Lage nicht überteuert. Das "Drumrum" stimmt für mich in jeder Hinsicht. Ich würde dort jederzeit wieder eine Nacht verbringen wollen.
-
Hallo Manuela,
ich habe mir mal Deine Tour auf der Karte angeschaut und finde sie im großen und ganzen schön und machbar. Ich selber bin keiner aus der "Trödelfraktion", sondern habe auch die ein oder andere Rundreise etwas zügiger angehen lassen. Gerade für eine erste Rundreise in den USA ist es doch völlig ok, zunächst einmal einen Überblick zu bekommen. Ihr werdet bestimmt später noch mal in die USA wollen - dann kann man ja punktuell etwas mehr Zeit verbringen.
Aus eigener Erfahrung (gerade auch mit langen Etappen), würde ich Dir noch folgende kleinen Änderungen vorschlagen (ich hoffe, Ihr könnt die Hotels noch umbuchen?)
1. Las Vegas -> Bishop
Ich würde hier lieber in Mammoth Lakes übernachten. Dann habt Ihr am nächsten Tag mehr Zeit für den Yosemite (die Ihr unbedingt brauchen werdet). Gerade am ersten Tag steht Ihr früh auf (Jetlag) und habt viel Zeit für einen Fahrtag
Die Sehenswürdigkeiten im Death Valley schafft ihr locker (Zabriskie Point, Badwater, Artist Drive, Sanddunes). Wahrscheinlich habt Ihr sogar noch kurz Zeit für die Alabama Hills.
2. Bishop -> Mariposa
Mit der gewonnenen Zeit (s.o.) würde ich statt in Mariposa besser in Oakhurst übernachten. So habt Ihr Zeit für den Tioga Pass, das Tal nebst einer schönen Wanderung, sowie den Glacierpoint (letzter ist ein MUSS). Oakhurst spart Euch eine halbe Stunde, die Euch an diesem Tag viel bringt und am nächsten nicht weh tut.
3. Los Angeles -> Laughlin
Wenn Ihr Laughlin nur als Durchreise Quartier zum Grand Canyon gewählt habt und an diesem Tag den Joshua Tree N.P. besuchen wollt und am nächsten Tag auf dem Weg zum Grand Canyon ein wenig Route 66 fahren wollt,
(die Route 66 ist aus meiner Sicht total überbewertet (reiner Hype) - die kann man mitnehmen, wenn man keine bessere Alternative hat (z.B. auf der Strecke Las Vegas -> Grand Canyon)), habe ich eine aus meiner Sicht deutlich bessere Alternative:
Los Angeles - Joshua Tree (Norden rein, Süden raus) - Scottsdale
Die Fahrzeit ist nur minimal länger und Ihr seht bei dieser Strecke deutlich mehr vom Joshua Tree. Ausserdem ist Scottsdale mit seinen günstigen Resorts sehr viel schöner als Laughlin.
Am nächsten Tag könnt Ihr auf dem Weg zum Grand Canyon über Prescott (sehr schönes Städtchen) mit dem Watson Lake, Jerome (toller Ort, super Strecke & Landschaft), Sedona (traumhafte Landschaft) fahren.
Ihr habt dort einen Traumtag mit einer Traumetappe und zur Krönung den Sunset am Grand Canyon. Ihr werdet zwar für die einzelnen Orte nicht so viel Zeit haben, dass Ihr alles sehen könnt, aber für einen ersten Eindruck reicht es völlig und im Vergleich zur Route 66 braucht man sich über diese Tatsache keine Gedanken machen.
4. Grand Canyon
Wanderung zur Phantom Ranch mit dortiger Übernachtung ist ein Traum (habt Ihr dort eine Reservierung? Wenn nicht, dann plant um, Ihr bekommt dort jetzt keine mehr).
Anstatt den South Rim runter und am nächsten Tag wieder rauf zu kraxeln, könnt Ihr den Canyon auch von Süd nach Nord durchsteigen. Vom North Rim gibt es Shuttle Busse zum South Rim. Infos dazu gibt's auf der Park Homepage.
Falls Ihr die Phantom Ranch oder Zeltplatz nicht reserviert habt, bzw. gar nicht in den Canyon wollt, dann schließe ich mich meinen Vorrednern an: Selbst mit meiner Planung reicht dann eine Übernachtung völlig. Wenn Ihr den Sunrise im Grand Canyon sehen wollt, dann seid ihr sowieso früh wach und habt ausgiebig Zeit für den Grand Canyon UND das Monument Valley. Die gesparten zwei Tage würde ich dann in Escalante und im Zion einsetzen. Wenn Ihr kein Permit für die Coyote Butes (South und North) habt, dann ist für eine "Ersttätertour" Page mit Sicherheit nicht so interessant wie der Schlenker über Escalante. Falls Ihr Euch für den Schlenker mit Zusatztag entscheiden solltet, dann kann Dir bei der Planung für diese zwei Tage hier von vielen Leuten geholfen werden
5. Monument Valley -> Page
Page würde ich ganz streichen. Mit einer Übernachtung seht Ihr dort eh nicht viel (ausser Antelope Canyon und Horseshoe Bend).
Stattdessen würde ich über den Moki Dugway und Natural Bridges N.M. durch den Capitol Reef N.P nach Escalante fahren.
Die reine Fahrzeit ist ca. 6 Stunden, aber da Ihr ja sowieso früh wach seid (Sonnenaufgang im Monument Valley ist ein MUSS) und die Strecke sagenhaft ist, ist das kein Problem. Ihr habt Zeit, eine der Bridges zu erwandern (Pflicht - am besten die Erste oder die Dritte), die Hickman Bride im Capitol Reef zu sehen (gerade am Nachmittag /frühen Abend erstrahlen dort die Berge unbeschreiblich golden) und die erste Hälfte des schönsten Highways im Südwesten (Hwy 12) inkl. Fotostopps zu sehen (der Weg ist das Ziel).
6. Der Folgetag: Escalante -> Springdale (Zion)
An diesem Tag habt Ihr Zeit, den Bryce Canyon ausgiebig zu erkunden (Wall Street für mich ein MUSS). Nachmittags fahrt Ihr zum Zion N.P. Alleine die Strecke dorthin ist ein Traum. Vielleicht habt Ihr noch Zeit für eine kurze Erkundung der Narrows, wenn nicht, würde ich das am nächsten Vormittag machen. Auf dem Weg nach Las Vegas gewinnt Ihr eine Stunde Zeit und Las Vegas kennt Ihr ja schon vom letzten Jahr.
Ich hoffe ich konnte Dir mit den Vorschlägen weiterhelfen
-
Auch ich schließe mich da den anderen an. Schöne Tour
Einen kleinen Tipp habe ich noch (falls Du das nicht schon recherchiert hast):
Zwischen Moab und Monument Valley könntest Du auch den Chesler Park Trail im Needles District der Canyonlands laufen. Das liegt auch auf dem Weg und ist von der Fahrzeit vergleichbar wie die von Dir geplante Route.
Der Chesler Park Trail gehört für mich zu den schönsten Trails im Südwesten. Für manche ist er auch DER schönste Trail.
Natural Bridges müsstest Du dann streichen. Je nachdem wie viel Zeit Du im Chesler Park brauchst, könntest Du trotzdem den Schlenker über den Moki Dugway und Gooseneck Statepark (der ist kurz abgehakt) machen.
Zum Sonnenuntergang solltest Du dann im Monument Valley sein. Nach dem Sonnenaufgang am nächsten Morgen kannst Du dann das Valley erkunden bevor Du nach Page fährst.
Exakt diese Route habe ich vor zwei Jahren gemacht und habe es nicht bereut.
-
Super Bericht! Was ich grundsätzlich sehr an Dir schätze, sind nicht nur die wirklich herausragenden Bilder, sondern vor allem die objektive Art, Dinge zu schildern (z.B. Bisti Badlands).
Dadurch gehörst Du für mich zu den ganz wenigen, an deren Reiseberichten ich mich wirklich gerne auch für meine Reiseplanungen orientiere
-
Das aus meiner Sicht beste Hotel mit Stripview ist das COSMOPOLITAN. Dort die Kategorie "Fountain View" buchen. Super schicke und neue / luxuriöse Zimmer und der wohl beste Blick in Las Vegas. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon mit schöner stylischer Möblierung und atemberaubenden Blick auf die Bellagio Fountains. Ich war dieses Jahr dort und war restlos begeistert.
-
Wie wäre es denn mit einer Tour die Westküste entlang, z.Bsp. von Seattle via Olympic N.P., Mt. St. Helens, Bend, Crater Lake, Lassen, Volcanic N.P., Lake Tahoe, Yosemite über Tioga Pass, San Francisco...
Von der Temperatur absolut kindgerecht. Wenn der Tioga Pass am Ende des Urlaubs (also Mitte bis Ende Juni) liegt, dann sollte da auch kein lästiger Schnee mehr sein.
In Bend kann man auch durchaus länger verweilen. Ich war da mal als Jugendlicher in einer Gastfamilie und bin seitdem nach dieser Gegend süchtig
-
Kaffee in den USA ??
Wenn ich in Seattle wäre, würde ich dort auf jeden Fall den einen oder anderen Kaffee trinken!
Hier befinden wir uns aber nicht in Seattle, sondern geschätzter Weise in der Escalante Gegend?
-
Hi
Ich habs mal kurz überflogen. Ich finde die Tour grundsätzlich gut, wobei der ein oder andere bestimmt sagen wird, dass das alles zu sehr gehetzt ist.
Warum willst Du die Rundtour mit Rückflug von Denver? Du konntest auch Von L.A. oder S.F. zurückfliegen. Zwischen Denver und CA gibt es keine Einwegmiete.
Du könntest am ersten Tag den Rocky Mountain N.P. mitnehmen. Natur am ersten Tag ist eh besser als shoppen. Wenn Du um 4 oder 5 wach wirst haben die Geschäfte halt lange noch nicht auf
mögliche Reiseplanung ab Durango:
Monument Valley (The View) ----> Mesa Verde, Sonnenuntergang Monument Valley
Moab ---> (Monumnet Valley Sonnenaufgang, Needles)
Moab ----> Arches
Moab ----> Island in the Sky
Torrey ---> Capitol Reef
Bryce
Zion
Page
Grand Canyon
Sedona
Las Vegas
Las Vegas
Las Vegas ------> VOF, Snow Canyon SP
Los Angeles
Los Angeles
Los Angeles
Natürlich könntest Du L.A. auch kürzer halten, nur als Abflug und die gewonnenen Tage verteilen (Zion !!). So hättet Ihr eine recht entspannte Tour.
Monument Valley Sonnenunter- und Aufgang ist ein MUSS und The View grandios (unbedingt dort im Restaurant essen, ist super frisch, lecker und günstig !!)
Wenn Ihr am nächsten morgen den Sonnenaufgang mitnehmt, seid Ihr auch rechtzeitig bei den Needles (Ich gehe von Chesler Park aus?)
Viel Spaß beim planen
-
Die von Dir ins Spiel gebrachten sensationellen Dinge sieht übrigens jeder anders.
Für den einen ist das der Grand Canyon, für andere schnöde erscheinende Wüstenlandschaften.Da hat Du allerdings recht. Alles rein subjektiv.
Und das Foto gefällt mir auch - habe solche auch aus dem JT mitgenommen. Wer Auge und Händchen für Fotos hat, nimmt das aus dem JT garantiert mit. Aber mir hat das grandiose drumrum gefehlt (alles rein subjektiv)
-
JT erschliesst sich einem auch beim rumkraxeln und beim Wandern. Klar ist es noch schöner wenn es blüht, aber wer einen Blick für Motive hat findet auch auf den CG, oder soll ich sagen gerade dort ein Highlight neben dem Anderen
Nun ja, wenn ich künstlerisch und handwerklich anspruchsvolle Fotos machen möchte und meine Motivauswahl nicht die Landschaft / Panorama ist, sondern eine spezielle Einzelheit, oder gar Portraitaufnahmen von interessanten Menschen, kann ich dies auch in Köln Kalk bei Onkel Toni im Schrebergarten oder im Stadtpark machen
. Dafür muss ich nicht in die USA fahren, das geht günstiger.
Bei so vielen Highlights, die es in Kanada / USA gibt, möchte ich meine spärliche Zeit nur mit den wirklich sensationellen Dingen verbringen, dafür reicht ein Leben bei der Masse an tollen Dingen schon kaum.
Ich mag tolle Motive und Fotos, ich glaube, dass ich das auch im JT auf dem CG hinbekommen kann, aber das ist dann nur ein Foto für die Galerie und nicht die Wirklichkeit. Und da sind wir dann wieder bei Thomas und seiner wunderschönen Ausführung zu den Bisti's.
-
Genauso könnte man aber jetzt auch sagen das das "VoF" voll öde ist! Klar, isses wenn man nur durchfährt
Nee, das VoF ist für mich noch nicht einmal beim bloßen durchfahren öde. Die Straße zu den White Domes mit dem Rainbow Vista ist ein absolutes Träumchen
. Natürlich ist das Hinterland noch viel grandioser, aber das lässt sich beim durchfahren schon erahnen, allerdings nur wenn die Sonne scheint und die Farben so richtig leuchten.
Und es mag sein, dass Thomas Recht hat. Ich war im Juli dort. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Landschaft im Frühling seinen eigenen Reiz hat. Aber die Camp Grounds sind dann immer noch da...
.
Und nein, ich bin nicht bloß durchgefahren. Ich habe dem Park seine Chance gegeben. Habe dann aber nach 4 Stunden inkl. Hikes abgebrochen, da es für mich reizlos war und bin dann einen halben Tag früher nach L.A. gekommen, was ich nicht bereut habe.
Im Gegensatz zu den meisten hier finde ich L.A. gar nicht so furchtbar, die Stadt ist so unglaublich vielseitig und gerade die Ecke zwischen Laguna Beach und Huntington Beach ...
Und nein Thomas: Vanille oder Schoko ist eindeutig keine Wahl. Pepermint ist ganz klar Nummer eins... noch vor den Frauen