Beiträge von Schlucke

    Entschuldige Andree, das ich dich verbessern muss.Nicht die Nachfrage allein bestimmt den Preis, sondern auch das Angebot. :thumbup: Ansonsten interessante Diskussion

    Warum habt ihr den Wagen nicht in South Beach bei Alamo abgegeben? Haben wir für die letzten vier Nächte so gemacht. Taxi zum Flughafen kostet pauschal 33 Dollar (zumindest unser Hotel bot das an).
    Strand ist zwar nicht der schönste in Florida, aber trotzdem nicht schmuddelig.
    Unfreundlichkeit ist uns nicht begegnet.
    Ich hoffe, dass es euch trotzdem gut gefallen hat :thumbup:

    Das ist natürlich mehr als besch.... Beim Hinflug saßen wir auch ca. eine Stunde in Düsseldorf im Flugzeug, da das Flugzeug vom Vortag wegen technischer Probleme nicht starten konnte. Das wurde uns zumindest im Flugzeug durchgesagt. Was das miteinander zu tun hat, habe ich nicht nachvollziehen können. Aber ansonsten konnten wir uns nicht beschweren. Alte Maschinen auf allen vier Flügen, nette ältere Stewardessen (was ich persönlich toll finde, in deutschen Flugzeugen sieht man selten ältere Stewardessen), schwaches Unterhaltungsprogramm (nimm dir fürs Tablet/Netbook Filme mit) und Sitze waren akzeptabel.


    Delta abhaken und Urlaub genießen :pool:


    PS@Schlückchen: ... (:braue:) Du warst heimlich still und leise gerade eben drüben ohne einen Piep zu sagen? (:eek:) So ähnlich stell ich mir das Wetter vor Ort auch vor wie du es beschreibst, passt schon.

    Jepp! :D Ich hatte dieses Jahr auch keinen Ticker. Keine Ahnung warum. Wenn ihr auf Key West seid, besucht den bekloppten Franzosen Dominique aka Catman am Mallory Square. Für die Kinder bestimmt sehr schön. http://www.youtube.com/watch?v=nyKxbua9miM


    Also nochmals: Lasst es euch gut gehen. Ich hoffe, dass sich das Delta-Problem gelöst hat. (:hutab:)

    Wir haben dieses Jahr ein paar mal Toll Roads genutzt. Jedoch immer bar bezahlen können. Auf dem Weg von Orlando nach Ft. Lauderdale gibt es auf dem Florida Turnpike einige Ausfahrten, wo man nicht bar/cash bezahlen kann.
    Laut Alamo-Broschüre braucht man nur durch die Sunpass-Lane fahren, wobei wir etwas stutzig wurden, weil eine 100$-Strafe bei Passieren der Station ohne Sunpass am Straßenrand angezeigt wurde.

    Hi HOH,


    ich wünsche Euch tolle Tage in Florida. Wir sind heute morgen zurück aus Florida. Wetter war tropisch warm/schwül mit regelmäßigen zum Teil sintflutartigen Regenschauern und den dazugehörigen Gewittern. Wenn ihr nach South Beach fahrt, stellt euch darauf ein, dass die Collins Ave eine einzige Baustelle ist.
    Die "Moskito-Angst" können wir nicht bestätigen. In den Everglades solltet ihr euch auf jeden Fall einsprühen (jede Körperstelle). Die "Schweine" finden jede nicht eingesprühte Stelle und der Flatsch/Stich wird nach ca. ein bis zwei Tagen dick und juckt wie Sau.
    Also genießt die Tage. Sie verfliegen leider viel zu schnell. :winken:

    Nach den Bildern war es ne gelungene Veranstaltung. Brauchen die eigentlich keinen Wilhelm II-Double? Ich meine mich zu erinnern, dass du ihm auf irgendeinem Foto, was mal in der alten Welt rumgeisterte, ähnlich sahst. Oder ist er bei dieser Veranstaltung eine persona non grata?

    Hi Tina,


    jetzt muss ich mich mal nach langer Zeit anmelden, damit ich deinen Reisebericht loben kann. Ihr scheint eine sehr lustige Truppe zu sein. Du hast ne nette Schreibe und die Bilder lassen meine Vorfreude nur noch mehr steigen (trotz des Regens). In ca. ner Woche gehts für uns auch nach Florida. Also genießt euren Urlaub noch und schreib mal bitte, ob der Andrang im Busch Gardens groß ist. Wir wollten diesem Park auch nochmal besuchen. :thumbup:


    Ich kann dem nur zustimmen. Viele Menschen in den von der Flut betroffenen Gebietensind heimatverbunden und wollen ungern umziehen. Genauso wie ich als Rheinländer ungern hier wegziehen würde. Wie Wiebke glaube ich auch, dass einige/viele Menschen auch nur begrenzte Möglichkeiten haben umzuziehen, sei es aus beruflichen oder finanziellen Gründen. In einem Interview wurde ein junges Paar befragt, warum sie ihr von den Fluten zerstörtes Geschäft nicht an einem anderem Ort wieder eröffnen würden. Daraufhin wurde geantwortet, dass man sich bewusst für den Verbleib im Ort entschieden hat, um die Stadt nicht aussterben zu lassen, da die meisten jungen Menschen in die Großstädte wegziehen würden. Wo wir bei den jungen Menschen wären. Das "die-heutige-Jugend-ist-faul"-Bashing ist so alt wie die Menschheit. Ich hoffe, dass ich nicht so pauschal über "die" Jugend sprechen werde, wenn ich meine Pension beziehe.
    Und zum Thema Katastrophentourismus verweise ich auf wikipedia.