die nachfolgende Gruppe war für mich für lange Zeit das Maß aller musikalischen Dinge:
Beiträge von sepp
-
-
den habe ich eigentlich über die ganzen Jahre gehört ( und auch live gesehen ) :
-
sieht nach viel Spaß aus. Kommt gut heim.
-
Die nachfolgende Gruppe stand in meiner Gunst deutlich hinter Uriah Heep, und so hab ich von denen auch nur 3 Platten. Hier ihr bestes Stück:
-
weiterhin noch eine schöne Reise
-
Viel Spaß, und kommt gesund wieder.
-
hier die nächsten 70ger Helden, von denen ich seinerzeit jedes Album gekauft habe:
-
schöner Bericht mit tollen Bildern. Wir waren 2009 mal auf dem Rückweg von der Toscana für ein paar Tage am Viewaldstättersee. guckst Du Hat uns sehr gut gefallen. Eigentlich wollten wir in diesem Jahr mal ins Tessin, aber der hohe Schweizer Franken hat uns davon abgehalten. Ist doch wieder USA draus geworden.
Bin gespannt wie es weiter geht..... -
In den 70gern änderte sich, oder sagen wir entwickelte sich mein Musikgeschmack etwas weiter. Neue Heroes tauchten auf und besetzten mein Musikregal. Anfang der 70ger war das eindeutig Creedence Clearwater Revival, die wir vorwärts und rückwärts hörten. Hier nun der Leadsänger:
-
Europameister wird: ___natürlich Deutschland___
Gruppe A
Polen - Griechenland 2:0
Russland - Tschechien 1:0Gruppe B
Niederlande - Dänemark 2:1
Deutschland - Portugal 2:0Gruppe C
Spanien - Italien 2:0
Irland - Kroatien 0:0Gruppe D
Frankreich - England 2:1
Ukraine - Schweden 0:1 -
Huhu Leute…freut Euch mal für mich
“Chefin”
Medikamente sind im Gepäck….Zigaretten auch
.
Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub mit viel Sonne
ich freu mich für Dich - und lass die Zigaretten weg.
-
mit einer Legende des Woodstock-Festivals läuten wir die 60ger Jahre aus :
-
jetzt schau ichs an wenn Fußball und Co ist.
nun ja, das ist logisch, da man ja bei Euch keinen Fußball spielt. -
rathausvorplatz
Dieser Unsinn ist weiter verbreitet als man denkt.Es gibt keinen Rathausvorplatz. Wenn überhaupt, dann Rathausplatz, aber auch das ist nur die Umschreibung. Marktplatz wäre richtig. Ist aber Deine Lösung.
Bei mir hat das Bild erst auch nicht aufgemacht.
-
Die Queen geht mir am A.... vorbei, das find ich nicht mehr zeitgemäß. Aber die Musikshow gestern hab ich mir reingezogen. Bis auf das Piepstimmchen von Kylie Minogue waren da eigentlich alles Könner am Werk.
-
-
Der LH-Flieger kommt 16:00 in DEN an. Da fahr ich nicht mehr bis Moab, sondern nur noch ein Stückchen in die Richtung.
Sorry - aber ich wär nicht auf die Idee gekommen, dass man nach einem langen Flug noch weiterfährt. Aber die Menschen sind ja verschieden.Ich hatte auch eher an den nächsten Tag gedacht. Wenn der Flieger um 16 Uhr ankommt, bist Du frühestens um 17 Uhr aus dem Flughafen raus, und hast frühestens um 17.30 das Auto. Ich hab jetzt gerade in Denver am Autoschalter ca. 1 Stunde gewartet, weil ja auch noch andere Leute ihr Auto abholen, und der nette Herr am Schalter begriffsstutzig war ohne Ende und mehrfach seine Kollegin holen musste. Ich würd da nicht mehr weiterfahren.
-
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren nun eine kleine Programmänderung
-
Die Route macht weitestgehend Sinn, aber was machst Du in Dillon? Nach Moab kann man locker in einem Rutsch fahren. Independence Pass kenn ich nicht, schein mir aber ein Riesenumweg zu sein.
Canyon de Chelly ist sehr schön, da kann ich das BW empfehlen.
Wie Otto schon geschrieben hat solltest Du Lone Pine und vor allem Yosemite unbedingt vorbuchen, sonst wird das nix.
Kings Canyon kann ich empfehlen, allerdings danach nicht nach Morro Bay, das ist viel zu weit weg und eine endlose Gurkerei. Außerdem ist da nix besonderes. Da würd ich eher bis Monterey fahren, mir das Bay Aquarium und Pacific Grove angucken und am nächsten Tag gemütlich nach SF. -
Wir sind immer noch in den 60gern. Die nachfolgende Gruppe hab ich 1977 in Düsseldorf live gesehen mit einem großartigen Roger Daltrey und einem wie entfesselt spielenden Keith Moon.