mit einer Legende des Woodstock-Festivals läuten wir die 60ger Jahre aus :

Musikalischer Kalender - Juni 2012 - von Sepp
-
-
-
Nach Joe Cocker und seinem Woodstock-Auftritt konnte ich beim Abzappeln auf der Tanzfläche prima sagen: das ist Joe Cocker Style.
-
mit einer Legende des Woodstock-Festivals läuten wir die 60ger Jahre aus :
ganz große klasse, die Legende Joe Cocker konnte ich nach einem Footballspiel der Lions im Stadion in Braunschweig live erleben.
blaugelbe Grüße
Dieter -
Bis jetzt waren das alles Lieder, die ich selbst auch auf CD habe und meine CD Sammlung ist mit ca. 30 CD sehr überschaubar.
-
In den 70gern änderte sich, oder sagen wir entwickelte sich mein Musikgeschmack etwas weiter. Neue Heroes tauchten auf und besetzten mein Musikregal. Anfang der 70ger war das eindeutig Creedence Clearwater Revival, die wir vorwärts und rückwärts hörten. Hier nun der Leadsänger:
-
Ich kann mit Deinem Juni bisher gut leben.
Alles Standards sozusagen ... -
hier die nächsten 70ger Helden, von denen ich seinerzeit jedes Album gekauft habe:
-
Starke Mucke...
-
Wem da nicht Kopf oder Füße von allein anfangen, sich zu bewegen, der muss taub sein!
Obwohl Ken Hensley im Vieo ziemlich "verschlafen" wirkt. -
Die nachfolgende Gruppe stand in meiner Gunst deutlich hinter Uriah Heep, und so hab ich von denen auch nur 3 Platten. Hier ihr bestes Stück:
-
Mann, waren die alten Säcke damals noch jung ...
-
Schade, dass dieses Stück von DP nicht mehr live gespielt wird.
-
Schade, dass dieses Stück von DP nicht mehr live gespielt wird.
Spielen könnten sie's noch, aber singen ...
-
Mein Lieblingsstück von Deep Purple ist "Blind" mit einem geilen Gitarrensolo von Richie Blackmore.
Das ist auf der LP mit dem Bild von Hyronimus Bosch, auf der auch "April" gespielt wird. -
den habe ich eigentlich über die ganzen Jahre gehört ( und auch live gesehen ) :
-
Coole Musik, weckt Erinnerungen...... toll!! (:cool:)
und wenn meine Mutter dann mit einem ganz bestimmten Unterton gefragt hat: gefällt Dir das??? Wußte ich, ich soll das Radio/den Plattenspieler gaaaanz leise stellen oder besser ganz ausschalten.
Trotzdem haben meine Schwester und ich uns nicht aufhalten lassen und eine Batterie nach der anderen für das Transistor-Radio, was wir dann unter der Bettdecke anhatten, zu verbrauchen.Viele Grüße
Jutta -
die nachfolgende Gruppe war für mich für lange Zeit das Maß aller musikalischen Dinge:
-
-
Vielen Dank Sepp, dass Du uns mit auf eine Zeitreise nimmst! Da werden Erinnerungen wach!
Ich kenne bisher alles, teilweise sogar live!
Ich reise gerne weiter mit!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!