Auch bei mir sind es die bislang genannten: Outback, Applebees, T.G.I Friday, Sizzler, Chili´s und seit letztem Jahr auch Red Lobster.
Die Italiener sind nicht so meine Sache. Gelegentlich eine Forelle bei Cracker Barrel ist auch gut und ein HRC wird ebenfalls immer gern genommen. Einen Golden Coral habe ich bislang noch nicht von innen gesehen. Vielleicht wird es bei Gelegenheit ´mal nachgeholt.
Beiträge von Nic
-
-
Aktuell sind die Teile bei Aldi Süd zu haben (zumindest in Dinslaken), allerdings schlicht in kariert grau-blau mit rotem Streifen.
-
Der Reisebericht kommt mir doch bekannt vor - habe ihn aber gerne zum 2.Mal gelesen (und natürlich Bilder geschaut)
-
Mit AIDA war ich bislang noch nicht unterwegs, dafür aber mit anderen Schiffen.
Vor 4 Jahren ging es auf ähnlicher Route mit der Jewel of the Seas u.a. nach Tallin und St. Petersburg. Tallin ist gut ohne Ausflug machbar, während du für St. Petersburg entweder die Ausflüge vom Schiff buchen musst oder einen lizensierten Führer (Firma) brauchst.
Ansonsten verweise ich an dieser Stelle einfach mal auf das Forum kreuzfahrten-treff.de. Unter Destinationen findest du sicherlich brauchbare Hinweise. -
Für die Florida Heimkehrer und alle anderen: 3sat um 20.12 (also jetzt) ein Bericht über die Everglades
-
Reiseberichte aus Florida lese ich bei der Kälte besonders gerne. Der Mitsubishi bietet doch Platz für alle Mitfahrer - da können noch ein paar zusteigen
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
Im Oktober 2011 war ich in in NM und Arizona unterwegs.
Es sind einige heftige Fahrstrecken dabei, die aber machbar sind und von denen ich einige exakt so gefahren bin.
Alamogordo - Carlbad Caverns - Roswell geht relativ locker. Bin selbst im Oktober spontan Las Cruces - Carlsbad Caverns (4 Stunden vor Ort) - Santa Fe gefahren.
Den 11. Mai würde ich wohl eher so gestalten: Roswell - Kasha Katuwe - (und eventuell Turquoise Trail) - Fanta Fe oder ABQ.
Am 12. Mai eventuell Santa Fe - De-Na-Zin-Wilderness - Farmington
Sofern du Frühaufsteher bist und ihr mit 2 Fahrern unterwegs sein, kann die Tour aber so passen.
Wahrscheinlich würde ich den Tag Durango - Grand Junction Tag streichen oder die Zugfahrt planen. In Silverton und am Black Canyon kann auch durchaus noch Schnee liegen.
Viel Spaß bei deiner weiteren Planung und auf der Reise. -
Da ich beim letzten Besuch lediglich den Möbius und Hearth Arch gefunden habe bekomme ich im Oktober dank eurer Hilfe eine neue Chance
-
2010 durfte ich mit einem völlig untermotorisierten KIA Sportage durch die Gegend kurven
Tempomat hat das Teil nicht gehabt. In der Choiceline befanden sich auch nach ewiger Warterei keine besseren Autos. Die einzige Alternative waren mehrere Jeep Compass
Einen gut ausgestatteten Escape bin ich ebenfalls schon gefahren. Den fand ich gut aber für 3 Personen ist der m.M. zu klein.
Würde die Preise vergleichen und den Aufpreis für einen Standard SUV zahlen. -
Die 4 Nächte Bahamas (Mo-Fr) mit der Majesty habe ich auch schon hinter mir. Anlaufhäfen sind Key West, Nassau und Coco Cay (Privatinsel der Reederei) Gebucht in D für 119 Euronen in der Außenkabine. In der Nebensaison gibt es diese Angabote oft ab Miami (RCI mit der Majesty otS, NCL, Carnival), Port Canaveral (Anbieter wie ab Miami) und Jacksonville (Carnival). Die Schiffe sind älter aber gut in Schuss, die Kabinen klein aber nachts ist das ohnehin egal und die Anlaufhäfen mäßig interessant. Bei Preisen zwischen 100 und 200 Euro kann man aber nix verkehrt machen.
-
Florida im Winter ist immer eine Reise wert. Seitdem ich dort seit 8 Jahren Weihnachten und Silvester verbringe, quäle ich mich auch nicht mehr mit Erkältungen ´rum. Die Portion Sonne bringt einen dann bis in den Frühling
-
Verschiedene Anbieter kannst du problemlos über US-Seiten buchen, bei anderen gibt es Probleme (insbesondere Princess und HAL).
Celebrity, Carnival, NCL und RCI sind auch über US-Webseiten buchbar.
Nach meinen Erfahrungen lassen sich Kreuzfahrten in der letzten Zeit oft preiswerter in Deutschland als in den USA buchen.
Wenn du z.B. Carnival in D buchst sind die Trinkgelder schon enthalten, während bei der Buchung über die USA p.P. und Tag $11,50 automatisch deinem Bordkonto belastet werden.
Die Anzahlung ist bei den US-Büro ebenfalls höher als in D und du trägst das Wechselkursrisiko.
Wenn der Preisunterschied gering ist, buche ich persönlich in D sonst in den USA. Vorteil beim RB meines Vertrauens ist, dass nachträgliche Preisreduktionen bei Celebrity, RCI und Azamara automatisch an mich weitergereicht werden.
Ein empfehlenswertes USA-RB ist anch meinen Erfahrungen http://www.vacationstogo.com mit einer gebührenfreien Telefonnummer auch für Kunden aus D. In D ist http://www.sonnendeck-seereisen.de das RB meines Vertrauens für Kreuzfahrten.
Es lohnt sich auch, mal einen Blick in folgende Foren zu werfen: http://www.kreuzfahrten-treff.de (Schwerpunkt USA KF-Gesellschaften im Unterpunkt "Die großen 3") oder http://www.cruisecritic.com -
Brauche trotzdem die BV, da ich nicht am Diemelsee bin
-
Westküste Florida?
-
Sanibel Island?
-
Corkscrew Swamp Sanctuary?
-
Wo kann man denn schon jetzt günstig Flüge für Dezember buchen?
Günstig nirgendwo! Da ich aber diesmal genau in den Ferien NRW fliegen muss, habe ich sofort am ersten möglichen Buchungstag direkt bei LH gebucht. Hin (21.12.)- und Rückflug (0.1.) DUS-MIA direkt für 823 Euro. Der Flug ist seitdem bereits auf weit über 1000 Euronen angestiegen und nach den Erfahrungen der letzten Jahre wird es in den Ferien auch nicht mehr preiswerter. -
Ahh - ein gewisser Herr Ö..(isser eigentlich noch in Brüssel
) hatte wohl auf dieses Wörterbuch zurückgegriffen
-
Hast du das Schild Wildlife Xing etwa übersehen
Have fun!