Beiträge von Otto

    Wilson heuert bei den New York Giants an


    Link

    A non-hiker’s guide to Death Valley — what to do, see and eat in the charming towns nearby


    Link mit vielen weiteren Infos und Karten

    Reservations set to open for campgrounds at Yosemite National Park


    Link

    Neue ETA: Reisegenehmigung für Großbritannien wird teurer


    Link

    One of Utah's most beloved national park hikes is closed indefinitely


    Link

    Pilot vergaß Pass - Flugzeug musste umkehren


    Link

    Basketball in der NBA: Franz Wagner glänzt bei Sieg gegen die Lakers


    Link

    Können Spieler sowohl in der Offense als auch in der Defense spielen?


    Link

    Betrug fiel zunächst nicht auf - Betrüger besetzen Haus und verkaufen es – Eigentümerin ist ahnungslos


    Link

    NBA: Schröder mit Detroit Pistons auf Play-off-Kurs

    Zitat

    Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons das Heimspiel gegen die New Orleans Pelicans gewonnen und kann immer sicherer mit den Play-offs planen. Beim 136:130 überzeugte der Basketball-Nationalspieler in Abwesenheit von Pistons-Star Cade Cunningham mit 16 Punkten und 5 Vorlagen sowie seiner Ruhe in der Schlussphase. Der gebürtige Braunschweiger verwandelte fünf seiner sechs Freiwürfe in den letzten 18 Sekunden der Partie.


    Link

    Mit dem Zug an die Hudson Bay

    Zitat

    Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer anfangen, einzufrieren, versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht. Eine Reise zum Relaxen, Runterkommen und Rausgucken in eine faszinierend wilde Natur.

    Wer auf dem Landweg reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt nach Churchill an die Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer gefrieren, versammeln sich dort die Eisbären, und das Polarlicht funkelt in der Nacht. Die Reise beginnt in Winnipeg, der multikulturellen Hauptstadt der Provinz Manitoba, geprägt durch die indigene Bevölkerung Kanadas und Einwanderer aus aller Welt. Kaum hat der Zug die Stadt verlassen, öffnet sich die weitläufige Prärie. Wo früher Bisons grasten, wächst heute Getreide. Weiter nördlich folgen sumpfige Nadelwälder. Hier leben First-Nation-Gemeinschaften, die ihre Reservate nur mit dem Zug erreichen können. Sie haben Anteile der Strecke gekauft und saniert, als 2017 die Gleise ausgewaschen waren und der Bahnbetrieb stilllag. Zu guter Letzt kommt die baumlose arktische Tundra. Insgesamt sind es 1.700 Kilometer und 45 Stunden in der Eisenbahn.

    2022


    Link zur arte-Mediathek