Update Forensoftware

  • (:danke:) für die Erklärung, Viktor.


    Bsp mit zwei eingefügten Zitaten:

    das Feld von Stefan's Zitat bleibt bestehen, weil ich nur seinen Text löschen konnte, aber nicht komplett.

    Gerade ausprobiert , bei mir geht das , waren auch 3 Zitate das mittlere habe ich gelöscht.

    Du musst zum löschen aber unter das zu löschende Zitat, dann den Text löschen und noch einmal weiter mit der Zurücktaste.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Du musst zum löschen aber unter das zu löschende Zitat, dann den Text löschen und noch einmal weiter mit der Zurücktaste.

    Danke, aber das funktioniert bei mir leider nicht.

    Stattdessen kommt diese Meldung:

    Wiederherstellen möchte ich nicht und wenn ich auf Abbrechen klicke, verschwindet alles.

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Zitate editieren konnte ich noch nie mit dem Standard-Editor (auch im alten Forum nicht). Ich gehe dafür immer in den Quellcode, wo man sich das so zurechtbiegen kann, wie man möchte... ;)

  • Ich vergrößere mal die Verwirrung und werfe ein, dass ich schon in der Vorgängerversion wie auch jetzt in der neuen Version Zitate nach Belieben einfügen kann, editieren kann und auch löschen kann....

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich vergrößere mal die Verwirrung und werfe ein, dass ich schon in der Vorgängerversion wie auch jetzt in der neuen Version Zitate nach Belieben einfügen kann, editieren kann und auch löschen kann....

    Ja, das ging schon teilweise, aber wenn man z.B. ein Zitat zwischendrin unterbrechen wollte, um eine Antwort einzufügen und dann mit dem nächsten Teil des Zitats fortzufahren, dann war der Editor schnell zu unflexibel. Deshalb habe ich mir angewöhnt, alle Beiträge mit Zitaten direkt im Quellcode zu editieren. Mehr Kontrolle, bessere Ergebnisse...

  • Für den speziellen Fall habe ich im normalen Editor das Zitat kopiert und dann konnte man auch dazwischen schreiben. Ich hab dann beim jeweiligen Zitat nur den Teil der rausgelöscht, der schon beantwortet war oder halt später erst beantwortet werden sollte. s.u.

    Ja, das ging schon teilweise, aber wenn man z.B. ein Zitat zwischendrin unterbrechen wollte, ....

    Hier kommt dann mein Antwortteil

    ... um eine Antwort einzufügen und dann mit dem nächsten Teil des Zitats fortzufahren, dann war der Editor schnell zu unflexibel. Deshalb habe ich mir angewöhnt, alle Beiträge mit Zitaten direkt im Quellcode zu editieren. Mehr Kontrolle, bessere Ergebnisse...

    und da geht es weiter und alles im normalen Editor...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das ist mir alles zu umständlich. Wie bereits erwähnt, konnte man zuvor einfach die Zitatzeile anklicken und löschen.

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!