Ein SUV für mich... ohne Komplikationen

  • Hallo,


    nachdem ich das letzte mal für den Jeep so viel drauf zahlen musste, möchte ich sichergehen dass
    ich alles richtig mache. Hab jetzt schon Horror davor.


    Ich benötige vom 31.5. - 14.6. ein SUV (ca. die Größe vom Cherokee) das sollte die Standard Linie sein. Ein Standard SUV zu buchen ist mir zu teuer.


    Wo würdet ihr das SUV buchen. Was ist der Unterschied zwischen Midsize bei Alamo bei: JL 4türig oder IW 4türig



    Und warum gibt es bei mietwagen-billiger.de auch bei Alamo die Klasse Chevy Equinox ? Und was bekomm ich da überhaupt ? Und soll ich überhaupt Alamo buchen, ja oder ?


    Danke für eure Hilfe. Möchte für den Zeitraum höchsten 390 Euro ausgeben.

  • Also ich schreibe Dir mal unsere Erfahrungen:
    die gesonderte Klasse Equinox gab es bei Alamo in den Vermietstationen gar nicht, bei denen lief es als Midsize(in Dtl. ja buchbar und um einiges preiswerter) das hat keinen gestört und es gab keine Probleme. Wir haben einen 4x4SUV bekommen meist Jeep.
    Seit 2011 bieten dtsche Anbieter die Klasse "Jeep Liberty" an siehe auch usa-reisen.de. Der ist immer etwas preiswerter als der Standard SUV.
    Den Liberty hatten wir 2011 auf dem Festland und später auch auf Hawaii. Ist robust, kämpfte sich passabel durch Tiefsand und mancherlei Pfützen.
    Bei der o.g. Seite bekomme ich bei Alamo 594..den Liberty und 603..den Mid-size (3Wochen+1Tag im Hochsommer)


    Ich hab nix gegen Alamo. Alamo ist ok. Aber alle anderen sind genau so gut. Alamo scheidet bei uns nur auf Oahu/HNL aus, weil es so furchtbar lange Warteschlangen gibt. Die Produkte selbst sind identisch! Das mit den Wartezeiten ist allerdings auch abhängig wann und wo Du landest.
    2010 und 2011 sind wir in der Pampa nach 22Uhr gelandet mit einer Focker...da saßen ja nur 10 Leutchen drinn, der Expedient war auch gleich mal für alle Firmen da :D

  • Das mit den Wartezeiten ist allerdings auch abhängig wann und wo Du landest.


    ...und mit wem Du landest... Im LH/Condor/AirBerlin-Flieger sitzen deutlich mehr Alamo-Bucher :whistling: Andere deutsche Flieger, 15min vor Dir gelandet, spielen natürlich auch ne Rolle. Manchmal hat man auch Glück. Ich bin mit LH in Miami eingeschwebt, draußen kam ewig kein Alamo-Bus, National kam, die Massen sind da aber nicht eingestiegen, ich schon ;) Ich hab aber die Erfahrung gemacht das bei Alamo die Schlangen schon länger sein können. Bei mehreren Leuten kann man sich ja auch gut teilen, einer wartet auf das Gepäck, der andere fährt schon mal vor und stellt sich an :)

  • Kat wie viele Personen fahren bei euch mit dem Auto, alle 4 oder nur du? Der Anbieter ist egal wir hatten letztes mal Thrifty (über Dertour) und selbst der war ok Wichtig ist, dass alle Versicherungen drinn sind.
    Meinst du ein Midsize reicht euch, ihr seit doch 4 Mädels. Wir haben zwar auch nur einen zu 4. aber als Familie brauchst du ja weniger Platz. :D

  • Kat wie viele Personen fahren bei euch mit dem Auto, alle 4 oder nur du? Der Anbieter ist egal wir hatten letztes mal Thrifty (über Dertour) und selbst der war ok Wichtig ist, dass alle Versicherungen drinn sind.
    Meinst du ein Midsize reicht euch, ihr seit doch 4 Mädels. Wir haben zwar auch nur einen zu 4. aber als Familie brauchst du ja weniger Platz. :D

    Hi Kerstin, hatten letztes Jahr einen Cherokee zu fünft ! ... also wir wollen die Gemeinschaft fördern und fahren deshalb zu viert in einem Auto. Bei 5 wird es schwierig, aber zum Glück sind wir dieses Mal nur 4.


    @Carstein: Jap wir fliegen Airberlin, deswegen wird die Alamo Schlange wohl lang sein. Die Dollarschlange gab es nicht in Miami 17 Uhr ... ich ging durch, aber Alamo war da auch leer. Wir haben Reihe 19 reserviert, d.h. wir sind schnell an der Immigration.... hmm, ich weiß es nicht. Dollar ist ja sowieso billiger, aber die waren eben in Miami nicht sehr kulant was das "Upgrade" auf den Cherokee anging. Bei National hatte ich den Cherokee ohne zu fragen bekommen. Ach, ich weiß es nicht.


    Wie macht ihr das denn immer mit der Choiceline bzw. ein Upgrade zu kriegen ?

  • An deiner Stelle würde ich über National die Klasse Standard SUV buchen.
    Dabei ist es völlig egal ob Cherokee oder Equinox, denn National hat eine Choiceline. Der Equinox ist inzwischen bei allen Anbietern ein Standard, was von der Größe her passt. Mit 4 Erwachsenen möchte ich nicht in einem Midsize (z.B. Toyota RAV oder noch schlimmer im KIA Sportage) unterwegs sein.
    Wenn du nicht alleiniger Fahrer bist kannst du m.M. nach besser das Inklusiv-Paket buchen (inkl. 2 oder 3 Zusatzfahrer und 1. Tankfüllung).
    Vorteil bei National: Geringere Wartezeit am Schalter


    LG, Nic

  • Hi Kat,


    ich würde auf jeden Fall ein Auto mit Glas/Reifen/Unterbodenschutz Versicherung nehmen.
    Letztes Jahr Standard gebucht und einen Liberty erhalten (:schlecht:) , war nix anderes da, und auf jeden Fall eine Kategorie niedriger. Auto hat uns auch nicht gefallen. Sofort per mail reklamiert und es gab nach dem Urlaub Geld zurück. (:rolleyes:) Ich würde auf jeden Fall einen Standard nehmen. Bei 4 Personen lohnt sich der höhere Preis-

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Equinöxe habe ich in der Choiceline noch nie gesehen. Haben immer Equinox gebucht und gefahren sind wir meistens nen Jeep oder so.


    Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, buche gleich die große Kategorie. Die kostet halt, aber dann bekommste auch nen großen SUV


    Andree


  • Bei 4 Mädels kann der Kofferraum bzw. die Ladefläche bei SUV nicht groß genug sein, allein wegen der Schminkköfferchen :D :D

    Ich hab jetzt 20 Minuten für diese Antwort gesucht (:tongue:) Aber hier ein Cherokee in unserem Besitz bzw. der Kofferraum


    Andree : Wo buchst du den immer? Seite ?

  • (:prost:) Da wo günstig
    Ticketfox.de Da gibt es nen Bonus nach der Reise (30€ bei 300€ Umsatz/ 40€ bei 400€ Umsatz etc...
    Usa-Mietwagen.de Immer günstig immer gut und Zuverlässig


    Andree

  • Danke.... dann werd ich versuchen die EQ zu buchen.


    Was ist denn der Unterschied zwischen Grand Cherokee Laredo und ohne Laredo?


    Ist das jetzt Standard oder nicht und warum ist das so günstig ? Fehlt da was bei der Versicherung ?



  • Wieso am Verzweifeln? Ich zahl in der Hochsaison für nen Standard 3 Wochen ca. 1200€, was sind dagegen die 500? 8)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!