USA 2012 - yellow to red

  • @ tspitz
    sehr schönes Web-Design, optisch ansprechend gestaltet, gutes Scaling...Bilder und Text bereiten mir Freude...
    ...wenn ich vor 'nem ausreichend großen Monitor sitze..


    Auf 'nem Samsung N7000 wird das Lesen des Textes allerdings mächtig anstrengend...
    obwohl die Darstellung für das 5" Smartphone eigentlich kein Problem ist...
    bis auf die Textformatierung am rechten Rand ab der ersten google Karte..
    einige Buchstaben werden nicht dargestellt, es erfolgt kein Textumbruch...


    Auch beim 7" Odys Space ist die Fehlformatierung vorhanden...


    ...ich höre es aus den Apfelbäumen schallen..."nun ja...Android halt... :thumbdown::thumbdown: "


    ...well, mein 10" ipad 2 schafft es aber auch nicht... :8o:


    ...vermutlich sollte der nachfolgende Text den rechten Rand des 1. Bildes nicht überschreiten...


    Zu den Bildern, klar, gerade das Bild mit der "strukturlosen" Wolke hätte ein Polfilter verdient ...schade...
    imo ist es zudem überbelichtet, der Wolkenbereich befindet sich in der Sättigung...mit einer Gammakorrektur konnte ich die "Tiefe" erweitern, allerdings die Struktur der Wolke nicht mehr herstellen...bin gespannt was Michael über die RAW-Entwicklung erreicht...


    Luke

  • Schaut doch schon ganz gut aus :thumbup: , ich wäre echt froh wenn ich das von meiner auch sagen könnte.


    @Luke das was du zeigst ist ein Problem mit one.com an dem ich schon fast verzweifelt bin, je nach Browser, Smartphone oder Tablet schauen der Text, die Bilder und Abstände anders aus. Ein Grund für mich warum ich meine im Aufbau befindliche HP eine ganze Zeit habe ruhen lassen.

  • @Luke das was du zeigst ist ein Problem mit one.com an dem ich schon fast verzweifelt bin, je nach Browser, Smartphone oder Tablet schauen der Text, die Bilder und Abstände anders aus. Ein Grund für mich warum ich meine im Aufbau befindliche HP eine ganze Zeit habe ruhen lassen.


    Scheint wohl ein Problem mit dem Baukasten zu sein. Bei Bille hab ich ab und zu mal keine Umlaute, da kommt irgend so ein Zeichengedöns. Ist aber tagesformabhängig und wenn dann nur im FF, jetzt grad alles ok :zwinker:


    @Luke
    dito Samsung S3 und Eierphone 4s...

  • One.COM ist nur der Hoster, nutze nicht das Baukastensystem von denen sondern ne Software von Magix.
    Also keine Ahnung warum die Formatierung so unterschiedlich ist. Auf dem iPhone wird's allerdings richtig dargestellt.

    Für wen macht ihr die HP? Wenn die Antwort lautet, in erster Linie für mich selbst, dann legt los und habt Spaß dran.

    Dem ist nichts hinzuzufügen :thumbup:

  • 'tschuldigung...wollte keine Unruhe stiften... ;(
    und selbstverständlich erstelle ich meine HP nicht für mich, aber für einen Interessentenkreis,
    der heute zu vorsichtig geschätzten 80% mit dem Smart Phone oder Tablet im Netz surft...


    sorry again!


    Luke

  • ich kann Bille nur beipflichten: ich habe einen PC mit Monitor, alles ist gut!
    Mir gefallen die Fotos sehr gut, auch wenn der Profi es sicher noch besser machen kann. Sie vermitteln mir einen sehr guten Eindruck vom Dargestellten und darum geht es mir in erster Linie. Toller Bericht und für mich tolle Fotos! (:hutab:)
    Trotzdem die Frage: welche Nikon und welches Objektiv? Du schreibst zu Anfang, dass die Brennweite nicht ausreicht. Ich möchte bei einem späteren Besuch gut genug ausgestattet sein, daher die Frage. Dass ich für den Yellowstone meinen Polfilter brauche, weiß ich ja nun.


    @ Brazoragh: Deine Fotos haben nun mal Ausnahme-Qualität! Das ist toll, aber meines Erachtens bei einem Reisebericht kein Muss! Wir sind hier ja nicht in der FC oder im Nikon-Fotografie-Forum. Ansonsten schreibe ich keine Zeile mehr zu meinem Bericht über Ecuador... sofort ein! X(:)

  • Toller Bericht und für mich tolle Fotos! (:hutab:)

    Danke (:hutab:)

    Trotzdem die Frage: welche Nikon und welches Objektiv? Du schreibst zu Anfang, dass die Brennweite nicht ausreicht. Ich möchte bei einem späteren Besuch gut genug ausgestattet sein, daher die Frage. Dass ich für den Yellowstone meinen Polfilter brauche, weiß ich ja nun.

    Nikon D3100, Objektive Sigma 10-20 und Nikon 18-105, die 105 sind für Tieraufnahmen dann doch meißt zu kurz. Musste mich zwischen einen UWW und einen Objektiv mit höherer Brennweite entscheiden, habe mich erstmal für das Sigma entschieden und auch nicht bereut. Habe im Urlaub sehr viele Bilder damit gemacht.

  • Huch - ich habe doch extra geschrieben, dass das nicht schlimm ist und die Bilder trotzdem toll.
    tspitz hat aber nachgefragt... und da will ich keine Antwort schuldig bleiben. :)


    Also unterstehe Dich uns Bilder oder gar einen ganzen Bericht vorzuenthalten! :D


    In Absprache mit tspitz habe ich hier einen kleinen passenden Bearbeitungsthread gestartet. :)


    Gruß
    Michael


    P.S. meine Bilder haben ganz sicher keine Ausnahmequalität. Nur quäle ich mich vor Ort vielleicht etwas mehr als viele um optimale Bedingungen zu haben. :whistling:

  • Jürgen: da ich nicht weiß, wen Du meinst sage ich mal nichts dazu. :D


    Schöne neue Fotos dabei. :)
    Definitiv hat der Park auch was im Sommer. :thumbup:


    Gleich das zweite Bild rechts finde ich besonders gut, und das neben "Roaring Mountain" auch. :thumbup:
    Es gibt allerdings ein paar, die man technisch noch optimaler gestalten könnte... imho. Ich will jetzt aber nicht ungefragt den Thread und den schönen Reisebericht zerreden. Äußer' Dich vielleicht mal dazu. :)


    Undabhängig von den Fotos muss ich Luke allerdings ausnahmsweise widersprechen. :8o:
    Auch wenn ich auf knallige Farben stehe... mir gefällt der orange Hintergrund Deiner HP nicht so gut. Einige Bilder beißen sich doch farblich ziemlich extrem damit. Imho. :whistling:
    Ein kräftiger Rahmen für die Bilder könnte da helfen, auch wenn ich sonst nicht so der "Rahmentyp" bin...


    Gruß
    Michael

  • Ein bisschen ist gut. ^^
    Beißt sich deutlich weniger mit den Bildern... :thumbup:


    Und die neuen Bilder vom Canyon sind der Knaller - vor allem die von den lower Falls! :thumbup:


    Es gibt allerdings ein paar, die man technisch noch optimaler gestalten könnte... imho. Ich will jetzt aber nicht ungefragt den Thread und den schönen Reisebericht zerreden. Äußer' Dich vielleicht mal dazu. :)


    Da Du nichts dazu geschrieben hast halte ich mich zu einzelnen Bildern zurück... aber da Du glaube ich die Bearbeitung seit meinem ersten Kommentar ein wenig geändert hast ein Hinweis: pass' ein bißchen mit dem "Farben-Regler" auf. Das knallt ganz schön extrem bei den Neuesten Bildern. :8o:


    Gruß
    Michael

  • Da Du nichts dazu geschrieben hast halte ich mich zu einzelnen Bildern zurück... aber da Du glaube ich die Bearbeitung seit meinem ersten Kommentar ein wenig geändert hast ein Hinweis: pass' ein bißchen mit dem "Farben-Regler" auf. Das knallt ganz schön extrem bei den Neuesten Bildern. :8o:

    an der Bearbeitung habe ich tatsächlich etwas geändert, nachdem ich mich etwas mit dem Thema Histogramm beschäftigt habe...
    Scheinbar sind ein Großteil meiner Bilder etwas überbelichtet, dies versuche ich zu korrigieren. Ansonsten wird nur am Kontrast und an der Schärfe gedreht, an der Farbe drehe ich eigentlich äuserst selten...sind von Haus aus so bunt :D


    Achso und du kannst natürlich gerne deinen "Senf" dazu geben, der RB ist ja nicht hier sondern auf der Homepage, wahlweise nehme ich natürlich auch Tips per PN entgegen und versuche sie umzusetzen.

  • OK, das Thema Histogramm können wir im anderen Thread besprechen... da sind ja noch ein paar Fragen an Dich offen. :whistling:


    Scheinbar sind ein Großteil meiner Bilder etwas überbelichtet, dies versuche ich zu korrigieren.


    Teilweise sind sie jetzt rein nach Sichtprüfung recht dunkel geraten. Ansonsten siehe oben. :zwinker:


    Ansonsten wird nur am Kontrast und an der Schärfe gedreht, an der Farbe drehe ich eigentlich äuserst selten...sind von Haus aus so bunt :D


    Echt? Teilweise sind die schon ziemlich bunt... ganz krass ist das dritte Bild mit dem grasend Bison. Da würde ich übrigens mal versuchen unten und rechts ein wenig abzuschneiden... das 2x3 Format kannst Du beibehalten. Stichwort "goldener Schnitt". Ich wette, das Bild wirkt dann noch interessanter. :thumbup:


    Achso und du kannst natürlich gerne deinen "Senf" dazu geben, der RB ist ja nicht hier sondern auf der Homepage, wahlweise nehme ich natürlich auch Tips per PN entgegen und versuche sie umzusetzen.


    Siehe oben. :whistling:
    Ich würde es lieber hier machen, dann werde ich meinem Ruf als Klugscheißer besser gerecht. Und ggf. hat ja noch jemand Idee oder nimmt was mit...


    Bei "Roaring Mountain" würde ich mal testweise die Tiefen noch ein wenig anheben. Bei dem tollen Bild daneben den Beschnitt irgendwie ändern... der Horizont ist genau in der Mitte und oben passiert nicht viel. Entweder Quadratischer Beschnitt (den Größtteil oben weg - 3x4 mag ich nicht so), oder links und rechts testweise etwas opfern... vermutlich besser links. Kannst ja mal probieren wenn Du magst. :)


    Achtung: keine Nörgelei, sondern Ideen um schöne Bilder ggf. noch schöner zu machen. (:tongue:)
    Vielleicht auch nicht. :D


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!