Apache Trail

  • Den Apache Trail bin ich bereits 2x gefahren (Anfang April und Juli).


    Im April war das Wasser für mein Empfinden sehr kalt (also weniger als 20 Grad). Kommt wohl auf den jeweiligen Winter an. Im März kann es in der Gegend sogar noch Schneeschauer geben.

  • Danke für die Antworten. Ich hab bisher nur die Videos gesehen und sonst gar keine Ahnung. Aber so einstimmig, wie ihr die Befahrbarkeit auch für ängstliche Gemüter beschreibt, bleibt der Gattin ja nix weiter übrig, als sich drauf zu freuen :D . Was das Baden angeht, sind 20° durchaus unproblematisch, wenn die Lufttemperaturen stimmen. Ich lass einfach mal Badesachen an dem Tag einpacken und dann schaun wir mal :zwinker:


    Edit: Hab grad gesehen, da stand "deutlich weniger als 20°" also vielleicht doch ziemlich kalt...


    ...aber Badesachen bleiben trotzdem auf der Liste :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir sind jetzt im September noch die Strecke von Phoenix aus gefahren. Vom Roosevelt Dam dann Richtung Payson und wieder zurück nach Scottsdale. War eine schöner Tagesausflug. Hatte von den Beschreibungen her eine viel schlimmere Strecke erwartet und meinen Mann als Fahrer an diesem Tag vorgewarnt. Er meinte aber es wäre sehr easy gewesen. Natürlich etwas holprig da unbefestigt. Vielleicht vorher sich auch erkundigen in welchem Zustand die Strecke ist. Zwei Jahre vorher wurde uns abgeraten, da in der Nacht vorher ein schlimmes Unwetter gewütet hatte. Aber landschaftlich ist die Strecke wunderschön auch wenn man nicht baden kann.

  • Ich hab bei youtube schon mal nach Videos geschaut und sehr oft sehe ich da eine unbefestigte Straße mit ein paar Brettern als Seitenbegrenzung und hinter den Brettern kein anderes "Material" als Luft. Von daher ahne ich schon, wie es meiner Holden bei diesem Anblick gehen wird.

    Soweit ich mich erinnere ist zu Beginn der "Abfahrt" (Bild 1) eine Stelle mit Brettern als Begrenzung, da ist die Straße aber so breit das 2 LKWs nebeneinander passen ... also alles kein Problem. Im Februar war der Trail größtenteils gut zu befahren, bis auf den Anfang - da war es leicht waschbrettartig und hat ein paar Furchen gehabt, aber alles nix worüber man sich ansatzweise überhaupt Gedanken machen müsste :thumbup:




    Was das baden angeht wäre ich eher skeptisch, aber in der Ecke weiss man ja nie so genau. Vor zwei jahren hatten wir da Schneefall im Februar, dieses Jahr war es frühlingshaft warm ... muss man wohl spontan entscheiden :zwinker:

  • Auch euch beiden vielen Dank. Das mit dem Baden war so 'ne Idee, aber kein muss-unbedingt-sein. Wir schauen einfach mal, was geht. Bei den ersten beiden USA-Reisen hatten wir auch die Hoffnung mal im Pazifik baden zu gehen, aber das war von der Wassertemperaturen her überhaupt gar nicht machbar.


    Je mehr Rückmeldungen kommen, desto zuversichtlicher werde ich, dass es auch für "Frau Steffuzius" ein Erlebnis wird. Was die Straßenverhältnisse angeht werde ich auf jeden Fall vorher schon schauen, um nicht irgendwann wieder umdrehen zu müssen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Es gibt keinen Abgrund, nix


    Klar gibt es einen Abgrund und zwar wenn man von Tortilla Flats zum Roosevelt Dam fährt, also von West nach Ost, ein paar Meilen nachdem der Teer aufhört und es vom Fish Creek Hill nach unten geht.

    An brenzlige Stellen oder enge Passagen kann ich mich nicht erinnern.


    Die o.a. Stelle (3 Meilen lang) ist dann schmal, wenn Dir ein WoMo oder LKW entgegen kommt, PKW's können sich aber prima begegnen.
    Ansonsten hat die Road normale Highway Breite.




    Wir hatten im Mai 2011 nettes Washboard wie man gut auf obigen Bild erkennen kann. Du kannst auch die komplette Strecke in G.oogle Street View abfahren.
    Die schmale Stelle beginnt hier. Schmal für Womos, nicht für Pkw's.


    Was das Baden im Apatche Lake angeht, beim gleichnamigen Campground ist es sehr flach und dadurch erwärmt sich das Wasser auch schnell.


    Ach so, bei mir ist Frau gefahren. :D

  • Ach so, bei mir ist Frau gefahren.

    Vielleicht ist das ja auch eine Option, um ihr mehr Kontrolle über das Geschehen zu geben und selbst auch mal ein Auge auf die Landschaft zu werfen. :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich werd mich einfach mal mit einklinken. Ich sitz auch gerade an der Planung und es soll nun unsere erste Runde ins südliche Az + NM gehen. Sprich ebenso von Sedona über Prescott über Phoenix weiter nach Ajo. Ist der Apache Trail über den Abzweig Camp Verde, sinnvoll zu fahren, und auch ein "Muss", so daß man ihn unbedingt mitnehmen sollte?


    Nun zur Frage, ist der Apache Trail


    steffuzius: sie sieht eure derzeitige Planung sonst so aus?

  • steffuzius: sie sieht eure derzeitige Planung sonst so aus?


    Mit Stand heute geht es in 5 Monaten + 1 Tag nach Las Vegas. Von dort nach Süden (Flagstaff -> Phoenix), dann nach Westen bis San Diego und von dort über Palm Springs Richtung Vegas, von wo es aus wieder heim geht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei






  • die Strecke war für amerikanische Verhältnisse eng , für uns normal. Entgegenkommenden Vans mit Boot auf Anhänger musste man halt Ausweichstelle abpassen. Etwas holperige Naturstrasse aber ohne jede Probleme mit jedem PW

  • Ich werd mich einfach mal mit einklinken. Ich sitz auch gerade an der Planung und es soll nun unsere erste Runde ins südliche Az + NM gehen. Sprich ebenso von Sedona über Prescott über Phoenix weiter nach Ajo. Ist der Apache Trail über den Abzweig Camp Verde, sinnvoll zu fahren, und auch ein "Muss", so daß man ihn unbedingt mitnehmen sollte?


    Nun zur Frage, ist der Apache Trail


    steffuzius: sie sieht eure derzeitige Planung sonst so aus?


    Wenn Du die Route von Sedona kommend nach Phoenix sowieso fährst wäre es aus meiner Sicht eine Sünde den Apache Trail nicht zu fahren. Du fährst vorher durch das schöne Verde Tal und kommst an der Tonto Natural Bridge vorbei. Aber Achtung: da ist nicht jeden Tag geöffnet und auch nicht immer zu den gleichen Zeiten. Also vorher erkundigen.

  • Und Frage No 2 warum Les ich nie was über Phoenix?? Hat die Stadt nix zu bieten?


    Wir haben dieses Jahr in Old Town Scottsdale übernachtet. Die Old Town ist ganz nett, man kann dort gut bummeln. Außerdem gibt es dort auch einen Trolli-Bus. Dieser ist von 10 - 18 Uhr kostenlos. Gut für hop on and hop off. Sonst kann ich über Phoenix auch nicht viel sagen. Haben wir immer nur zum Übernachten genutzt und dann auch immer nur im Großraum.

  • Ich muss das Thema nochmal aufwärmen, weil wir im Mai in die Phoenix-Tucson-Area reisen.


    Ist es sinnvoll den Apache Trail weiter als zum Tonto NM zu fahren oder sollte man ab dort die Rückreise nach PHX wieder antreten ?
    Oder ist es sogar erlebenswert über Globe und den Hwy 60 zurück nach PHX zu fahren ?



    wenn du von Phoenix kommst in und dort übernachtet, empfehle ich morgens füh Goldfield,

    die Ghosttown mit Railroad, Kneipen und Bordell :zwinker: öffnen ab 10 am, verschiedene andere Attraktionen erst ab 11 am - ist das m o r g e n s f r ü h oder habe ich da was übesehen ?


    Gibt es außer Lost Dutchman, Goldfield, dem Lake und dem Tonto NM noch weitere Tipps für einen Tagesausflug am Apache Trail ?

  • da taucht grad eine interessante Frage auf, weil ich was von Öffnungszeiten lese. Für uns wird der Apache Trail Mittel zum Zweck, d.h. wir nehmen den auch nur Oneway von Norden kommend in Richtung Phoenix mit. Sicher wird es dann schon später Nachmittag oder so sein. Ich lege keinen Wert auf den Rummel, aber die Örtlichkeit selbst interessiert mich. Besteht dann Hoffnung, dass Goldfield schon wieder ruhiger und leerer ist? Wegen der Öffnungszeiten hab ich geschaut und gesehen, dass 5 pm vieles wieder schließt, nur der Saloon hat bis 9 geöffnet.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Am schönsten ist Goldfield vor den Öffnungszeiten

    Das hört sich ja gut an - ich dachte da wäre ein Gate mit Fee usw. - dann kann ich ja wirklich früh starten :) denn wir wohnen in Apache Trail

    Wenn die Saguaros blühen, und das kann gut sein um die Zeit brauchst du eine Weile und knackig heiß dürfte es auch sein, aber es gibt öfter die Chance runter ans Wasser zu fahren.

    Das hört sich ja noch besser an - darauf freuen wir uns heute schon

  • Ich lege keinen Wert auf den Rummel, aber die Örtlichkeit selbst interessiert mich.


    Da ist auch zu den normalen Öffnungszeiten kein großer Rummel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!