Neues von Air Berlin

  • Wir Schweizer hatten mit dem Swissair Grounding 2001 ja schon unseren Schock. Manchmal tut sowas gut.


    Swissair war für uns ein Prestige-Objekt, Heimatgefühl und Nationalstolz in einem. Die Pleite war schmerzhaft, erniedrigend, entwürdigend und verursachte viel Kummer. Ich kann daher nachvollziehen, wenn einige Leute hier AirBerlin in Schutz nehmen und sie verteidigen.


    Trotzdem: Lieber ein Ende mit Schrecken...

  • AB hatte sicher seine Vorteile, die vor allem wohl auch auf die günstigen Preise zurückzuführen sind.
    Aber mM waren die niedrigen Preise, welche für die Passagiere interessant waren, der Hauptgrund des Untergangs.


    Im Endeffekt haben die einfach falsch kalkuliert, wenn ich weniger einnehme als ausgebe kann es auf Dauer nicht funktionieren, vor allem wenn man kein richtiges Konzept hat.


    Schade für die MA und DUS und TXL, aber ich denke um die Routen werden sich die anderen schlagen.


    Dann halt zu preisen die wirtschaftlich Sinn machen

  • Dann halt zu preisen die wirtschaftlich Sinn machen


    Ich hab mal ne Frage ... wenn ich ab DUS via London für 300 Euro nach LAX mit AA fliege... inwiefern machen dann 500 Euro direkt keinen Sinn ? Ich mein, das andere ist ja auch "direkt" wenn ich in London wohne. Versteh ich nicht.
    Ich blick da nicht ganz durch.

  • Habt ihr AB wirklich so als Billigflieger im Kopf?


    Wenn ich Flüge heraus gesucht hatte, dann tauchte AB eher immer am weit unten bei den Flugportalen auf.


    Ich bin persönlich gerne geflogen mit AB. Habe aber nie verstanden warum man einen Hr. Mehdorn anstellen musste. Stichwort DB und BER.

  • Habt ihr AB wirklich so als Billigflieger im Kopf?


    ab DUS in die USA West direkt zu fliegen war meistens immer 300-500 Euro günstiger als ab MUC oder FRA. Das liegt aber an der LH/Condor, weil sonst keiner direkt in den Westen fliegt.
    Da h
    Man konnte aber damals mit US Airways recht günstig an die Ostküste fliegen ab MUC ... weiß nicht obs mit AA immer noch so ist. Philadelphia war da auch oft für 320 Euro zu haben.

  • Ich spekuliere mal ein bisschen. Ich denke O'Leary geiert schon seit längerem auf die AB Slots in Germany. Ich vermute, durch den Kredit gilt es zu verhindern, dass dieser Schreihals sich günstig unsere Slots einheimsen kann. Und daher ist er auch fuchsig und hat sich bei der EU beschwert, weil er seine billigen Felle davon schwimmen sieht.
    Evtl. wird es auch einen weiteren Kredit bzw. eine veränderte Rückzahlung des jetzigen Kredits geben.


  • Ich hab mal ne Frage ... wenn ich ab DUS via London für 300 Euro nach LAX mit AA fliege... inwiefern machen dann 500 Euro direkt keinen Sinn ? Ich mein, das andere ist ja auch "direkt" wenn ich in London wohne. Versteh ich nicht.
    Ich blick da nicht ganz durch.

    wer sagt, dass der Preis ab London genauso günstig ist?


    ich hatte mal als Beispiel: DUS-MUC-MIA und zurück für 560,-
    gleicher Flug direkt ab MUC 800,- , identischer Flug, nur halt ohne die zusätzlichen Flug von und nach DUS


    verstehen muss das keiner


    zudem können vermutlich wirtschaftlich gesunde Airlines sowas ab und an besser verkraften als AB
    bei AB sind ja fast nur billige Tickets, andere Airlines haben auch ein gewisses Kontingent, wenn das weg ist steigen die Preise extrem an


    im Durchschnitt muss es halt passen, was es bei AB wohl nicht hat

  • Man konnte aber damals mit US Airways recht günstig an die Ostküste fliegen ab MUC ... weiß nicht obs mit AA immer noch so ist. Philadelphia war da auch oft für 320 Euro zu haben.

    für 320,- geht es nicht (mehr), aber für um die 500-600 ist es machbar auf dieser bzw. ähnlichen Routen :thumbup:
    LAS für 540,- mit Umstieg in Newark ab MUC war auch sehr günstig, für uns

  • Ich habe AB eigentlich auch nie als Billig-Airline angesehen, jedenfalls nicht, was die Preise angeht. :D Die "Billig-Airline" zeigt sich eher beim Service und vor allem bei dem immer wieder auftretenden Chaos, sei es beim Gepäck, bei den Verspätungen oder den unendlich oft vorgenommenen Änderungen bei den Flugzeiten. Viele Fluglinien überleben mit den AB-Flugpreisen recht gut, also müssen die Gründe für die ständigen jährlichen Verluste knapp unter der Milliarde andere Gründe haben. Das Management?


    Auf jeden Fall hat AB als eigenständige Fluglinie ausgedient, wie soll eine Insolvenz in Eigenregie funktionieren, wenn es jahrelang finanziell nicht funktioniert hat? Und LH braucht keine zusätzliche Linie, die haben schon die Billigableger Germanwings und Eurowings. Das einzige was LH haben will, sind die Slots und zumindest die von AB ausgeliehenen Flieger, vielleicht noch ein paar mehr Maschinen und etwas fliegendes Personal. Ryanair will eigentlich auch nichts anderes, also wird der Europäische Gerichtshof (oder wer auch immer) darüber entscheiden, was mit den verbliebenen "Werten" von AB geschieht. Kartellrechtliche Fragen werden auch sicherlich auch noch eine Rolle spielen, was aber eher gegen LH spricht.
    ´
    Ryanair ist finanziell eine der erfolgreichsten Airlines, man muss nur mal die Entwicklung des Aktienkurses anschauen, also können zumindest alle potentiellen Flieger beruhigt sein, dass die nicht auch so schnell pleite gehen wie AB. Und billig ist Ryanair doch auch - oder? An die Flüge mit Stehplätzen wird man sich dann auch im Laufe der Zeit gewöhnen. (:fluecht:)

  • Ein bisschen Offtopic: Dass Ryanair irgendwas von AirBerlin kaufen wollen würde (Slots, Flugzeuge) glaub' ich nicht.


    Warum?

    • Ryanair benutzt wenn immer möglich kleine Regionalflughäfen, statt der Grossflughäfen. Dadurch bleiben die Gebühren klein und als grösste Airline auf dem Flughafen haben sie die Marktmacht, dem Flughafen ihre Bedingungen zu diktieren. Also werden sie an den Airberlin-Slots eher kein Interesse haben.
    • Wie die meisten Billig-Airlines hat Ryanair genau einen einzigen Flugzeug-Typen: B737-800. Davon hat AirBerlin genau NULL in der Flotte.
    • Ryanair kauft nur neue Flugzeuge direkt von Boeing. Durch die Grosseinkäufe kriegen sie massig Rabatt und profitieren erst noch davon, dass moderen Flugzeuge sparsamer fliegen.

  • Same wie der VW Skandal.... was haben alle geschrien, und schreien immer noch. Ja klar, betrogen ist betrogen, aber es ist typisch Deutsch sich selbst zu hassen und sich selbst untereinander noch mehr fertig zu machen. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen.

    Jo, German Angst und German Selbsthass.... Dazu noch German Neid und German naive Trotteligkeit gepaart mit Deutschem Welcome und über zwei Diktaturen erprobtes ideologisches Know How, während andere sich die Hände reiben...


    Wird Zeit, dass ich wieder über den Teich fliege...

  • Jo, German Angst und German Selbsthass.... Dazu noch German Neid und German naive Trotteligkeit gepaart mit Deutschem Welcome und über zwei Diktaturen erprobtes ideologisches Know Show, während andere sich die Hände reiben...


    Wird Zeit, dass ich wieder über den Teich fliege...


    :love::love::love::love::love::love::love: Hach, schöner kann man es nicht sagen :love::love::love::love::love::love::love:

  • Ich habe Anfang des Jahres für Mitte November DUS-JFK gebucht. Ehrlich gesagt sehe ich im Moment Schwarz für meine Flüge, auch wenn die den Flugbetrieb bis Ende November Garantieren wollen glaube ich das sich nach der Bundestagswahl schnell was ändern kann. Die lassen den Flieger doch nicht vor der Wahl Abstürzen... :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!