Koffer über Nacht im Mietwagen lassen

  • Moin, Moin zusammen!


    Für unseren Urlaub hatte ich mir überlegt, die großen Koffer mit den Klamotten, die man nicht aktuell braucht, über Nacht im Wagen (vor dem Motel) zu lassen und nur eine Tasche mit dem benötigten Wechselzeug und den Wertsachen mit ins Zimmer zu nehmen. Wie macht ihr das? Kann man unbesorgt die Koffer im Auto lassen?
    Wir planen einen SUV zu nehmen, gibt es da wie bei unseren Kombis solche (ausziehbaren) Planen, um den Kofferraum uneinsichtig zu machen?

  • Wir planen einen SUV zu nehmen, gibt es da wie bei unseren Kombis solche (ausziehbaren) Planen, um den Kofferraum uneinsichtig zu machen?


    Ich würde auf keinen Fall Gepäck über Nacht im Auto lassen! Abdeckungen im Kofferraum habe ich schon lange nicht mehr gesehen, die meisten SUVs haben bestenfalls getönte Scheiben hinten. Das ist ja (von Las Vegas abgesehen) i.d.R. auch kein großer Akt, das Gepäck vom Parkplatz ins Zimmer zu bekommen.

  • Also wir haben es so gemacht.
    Der große Koffer blieb meist im Auto, Nur der kleine hat das tägliche "rein, raus" mitgemacht.


    Ich habe extra bei der Auswahl des Autos drauf geschaut, dass die Scheiben getönt waren. Wenn man wollte konnte man trotzdem was erkennen, aber nur wenn man die Nase an die Scheibe hielt.
    Aber halt nicht offensichtlich zu sehen.

  • Ein bekannte Hawai'i-Reisende aus einem anderen Forum würde jetz schreiben, dass sie auf Trailheads und Parkplätzen vor allem getönte Scherben sieht. (:fluecht:)


    Wir lassen fast immer einen Teil des Gepäcks im Auto. Mehr, wenn sinnvoll gepackt wurde, weniger wenn doch alles auf alles verteilt ist. :whistling:
    Campingsachen bleiben z.B. immer im Auto. Wir sind halt eher etwas unvorsichtig...


    Ich habe da irgendwie wenig Bedenken, weiß aber, das etwas passieren kann. In diesem Fall wäre das Schade, aber kein Weltuntergang.
    Wichtig ist hier das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe bezogen auf den Aufwand.
    Und den Aufwand kann man nach einem langen Tag und 1-2 schon im Zimmer verschwundenen Damen nicht hoch genug bewerten. :8o::whistling:


    EDIT: der letzte Satz ist nicht schlüpfrig gemeint... ich sehe gerade, dass man das durchaus falsch verstehen kann. :D


    Gruß
    Michael

  • Durch die Gepäckbegrenzung auf 23 kg haben sich g r o ß e Koffer für uns erledigt. :thumbup:
    Wir haben unsere "Reisemode" auf leichte und schnell trocknende Funktionswäsche (Unterwäsche, Hemden, Hosen) umgestellt. Unser Gepäck besteht bei 2 Personen aus zwei 70 l Koffer, einem Bordcase und einem Rucksatz. Das Bordcase wird nach Ankunft umgeräumt für die Toilettenartikel, Schminkutensilien, Arzneien, Fotoausrüstung, Ladegeräte, ... Erst am letzten Urlaubstag wird das Gepäck wieder den Sicherheitsvorschriften entsprechend geordnet.


    Jeder hat da so seine Vorgehensweise. Wir haben, insbesondere bei längeren Rundreisen und vielen Hotelwechseln gute Erfahrungen damit gemacht.
    Das "kleine Schwarze" und den Anzug lassen wir zu Hause. Im Auto stehen nur die schweren Wanderschuhe und die warmen Jacken. Einen geschlossenen Koffer würde ich nicht im Auto auf dem Parkplatz lassen.


    Wir waren mit unserer Freizeit- und Wanderkleidung noch nie underdresst. :thumbup:

  • Wir haben auch lang überlegt, wie wir das am besten machen.... (bei Gepäck für 7 Wochen)
    Haben ein Auto mit getönten Scheiben (hinten) gemietet und dunkle Decken über die verbleibenden Gepäckstücke gelegt und dann nur das "Kleingepäck" und natürlich die ganzen Fotosachen rein und raus und hoch und runter getragen. War auch ein Tipp von ganz lieben Forumianern!
    In Las Vegas würde ich das jedoch nie machen...... da hat man schon zu viel schlechtes gehört.


    Wie schon gesagt es kann gutgehen oder auch nicht.....


    Viele Grüße
    Utah

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Las Vegas? Pah.
    Auf Hawai'i sind die schlimmsten Verbrecher!!! :8o::D


    Man, bin ich froh, dass Angie hier nicht mitdiskutiert. Das würde sich def. festfahren. (:grin:)



    Der Tip mit getönten Scheiben und Decken klingt irgendwie plausibel. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten... bin ich nicht so sicher.
    Warum sollte ein Urlauber (vorausgesetzt man erkennt Mietwagen) etwas im Auto verstecken? Weil es nichts wert ist? (:peace:)

  • Und den Aufwand kann man nach einem langen Tag und 1-2 schon im Zimmer verschwundenen Damen nicht hoch genug bewerten. :8o: :whistling:


    Das Argument ist natürlich stichhaltig... :D


    Wir tragen auch nicht alles aufs Zimmer. Wanderschuhe, angebrochene Getränkekisten usw. lasse ich natürlich im Auto liegen. Aber nen ganzen Koffer? Das ist ein Handgriff, den mit aufs Zimmer zu nehmen. Der Ärger, wenn alle Klamotten weg sind dagegen... Wobei ich zugeben muss, dass wir unterwegs das Risiko natürlich auch haben. Ich gehöre auch nicht zu den Übervorsichtigen, aber Hotelparkplätze finde ich irgendwie sehr einladend für Leute, die es auf fremdes Eigentum abgesehen haben.

  • Ich habe keine große Lust, mir zu überlegen, was ich nun über Nacht brauche, und was nicht.
    Die Koffer kommen deshalb grundsätzlich mit aufs Zimmer. Ich kenne mich und weiß, dass ich sowieso irgendwas aus irgendeinem Koffer dann brauche, an das ich vorher garantiert nicht gedacht habe. Und bevor ich deswegen 5 mal raus renne und dann im Auto bei womöglich noch miesem Licht danach suche, nehme ich es lieber direkt mit aufs Zimmer. So gebrechlich bin selbst ich noch nicht, dass ich den einen Koffer pro Person und den Rucksack nicht in einem Gang mit aufs Zimmer nehmen könnte. Auch nicht in Vegas. Seit der Erfindung des Rollkoffers und des Aufzugs finde ich es nicht sonderlich schwer, auch längere Wege mit Gepäck zurückzulegen. Alles andere, was auch zu Hause immer im Auto liegen gelassen wird, wenn man irgendwo parkt, bleibt auch im Urlaub im Auto.


    Alles was nicht im Auto ist, kann auch nicht geklaut werden. Wobei mir gestohlene Unterhosen ziemlich egal wären, aber den Aufwand von wegen Auto tauschen, Diebstahl anzeigen, usw. ist mir einfach während der Urlaubszeit zuviel Zeitaufwand. Ist es mir auch daheim...


    Getönte Scheiben werden gerne genommen, Laderaumabdeckungen auch, ob es was bringt...

  • Das Argument ist natürlich stichhaltig... :D


    Ich will an der Stelle nochmal betonen, dass mein Kommentar auf das schwere Gepäck der 1-2 auf dem Zimmer verschwundenen Damen bezogen war. :whistling::D



    Aber nen ganzen Koffer? Das ist ein Handgriff, den mit aufs Zimmer zu nehmen. Der Ärger, wenn alle Klamotten weg sind dagegen... Wobei ich zugeben muss, dass wir unterwegs das Risiko natürlich auch haben. Ich gehöre auch nicht zu den Übervorsichtigen, aber Hotelparkplätze finde ich irgendwie sehr einladend für Leute, die es auf fremdes Eigentum abgesehen haben.


    Wir haben halt zu dritt gegen Ende der Reise gerne mal 4 Koffer/Taschen (+ Kühlbox beim Flug, aber das ist hier nicht relevant) dabei. :whistling:
    2 davon Reisetaschen. Nur eine mit Rollen. Zimmer immer klein und nicht im Erdgeschoss. Laufwege riesig. Gewicht pro Gepäckstück 30kg+. Natürlich nur "gefühlt"... ^^


    Mir ist aber klar, auf was Du hinaus willst... :zwinker:

  • Zitat

    Alles andere, was auch zu Hause immer im Auto liegen gelassen wird, wenn man irgendwo parkt, bleibt auch im Urlaub im Auto.


    Ach zu Hause ist mein kleiner Kombi mein zweiter Keller... :D

  • Ich habe keine große Lust, mir zu überlegen, was ich nun über Nacht brauche, und was nicht.
    Die Koffer kommen deshalb grundsätzlich mit aufs Zimmer. Ich kenne mich und weiß, dass ich sowieso irgendwas aus irgendeinem Koffer dann brauche, an das ich vorher garantiert nicht gedacht habe.


    Im Prinzip hab ich eine kleine Hoteltasche mit allen Kram und eine "Klamottentasche" im Auto. Vergessen kannst Du da nix, ich schlepp nur nicht die Klamotten für die Tage 3-10 durch die Gegend :)


    Im Auto bleibt auch die Dreckwäschetüte, nächsten Tag kommen die alten Klamotten dazu und wenn voll ist nehme ich die raus und latsch zur hoteleigenen Waschmaschine :zwinker:

  • Bei uns bleibt ca die Hälfte des Gepäcks auch Nachts im Auto, nur wenn ich umpacken oder mal waschen will kommt alles aufs Zimmer, was natürlich immer mit raus kommt sind Fototasche und Notebook. Wir versuchen bei großen Hotels einen Parkplatz zu bekommen der beleuchtet ist und in der Nahe des Eingangs liegt, bei Motels wenn möglich direkt vor dem Zimmer. Da wir nur selten 2 Nächte im gleichen Hotel bleiben ist unser Gepäck unterm Tag ja sowieso im Auto, da könnte es auf einem leeren oder schlecht einsehbaren Parkplatz, genauso geklaut werden wie Nachts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!