Apple TV ... Verständnisfrage

  • Ich bin seit eIn paar Tagen ein bissken am lesen was das Teil angeht. Benutzt das rein zufällig irgendjemand? Wollte mir erst spontan mal V3 zum testen holen, nachdem ich ein bisschen Mr.google befragt habe kristallisiert sich aber heraus das man wohl lieber zum Vogängermodell V2 greifen soll (wenn möglich) das dieses - sagen wie mal - entfesselbar ist. Man kan damit schlicht und ergreifend einen JB durchführen und in die Tiefen des Entertainments Vordringen in die nie ein Mensch zuvor ... aber lassen wir das :thumbup: Deshalb zahlen Kenner für das alte Modell manchmal sogar mehr als das doppelte im Vergleich m Neupreis des neuen Models.


    Trotz allerhand rumlesen habe ich eines aber nicht wirklich verstanden ... IST es nun theoretisch möglich, via dem Apple TV in Kombination mit dem passenden App auf iPhone oder iPad, Sky aufs TV zu streamen oder nicht ?( Blicke da nicht wirklich durch, die Aussagen unterscheiden sich auch teilweise :wacko:

  • das war heut Thema in der Kaffeeküche zwischen 2 Kollegen, da mich das aber nicht interessiert hat, hab ich wenig mitbekommen :D


    aber er hat zumindest gesagt, dass er einen JB gemacht hat


    es ging da primär um Netzwerkfestplatte und von wegen "er steuert alles wie bei einer Cloud"


    er schaut sich Filme die er irgendwo auf festplatte hat via WLan auf seinem Fernseher an


    ich kann gern mal am Montag genauer nachfragen

  • okay, ich kenne jemanden, der hat die :D v2 ... und die mit Hilfe einer youtube anleitung eines zwölfjährigen entfesselt.


    d.h. du bist nicht von itunes abhängig. plus, kannst dir verschiedene apple unabhängige Programme draufladen.


    U.A. das XBMC. Mit dem hast du zugriff auf viele Streams im Netz und Mediatheken. ARD, ZDF, etc.


    Das Ding ist echt toll :D

  • Jo, streamen via WLAN von NAS oder Pc/pad/iPhone etc., interessant wird das streamen erst aus online Videotheken etc. Mit JB ist das Teil glaube ich echt nicht schlecht weil es einfach zahlreiche Möglichkeiten gibt.


    das Thema NAS ist gefallen, hab leider nicht richtig zugehört, weil mich das bisher nicht "berührt" hat

  • Ich hab V3 seit Weihnachten in Benutzung. Streamen von Inhalten funktioniert mal so, mal so. Es hängt viel von der App ab. Problemlos geht das Spiegeln des iPadbildschirminhalts auf den Fernseher sobald Airplay aktiviert ist. Gerade heute Abend wollte ich ein paar Videos über den Goodplayer auf den Fernseher streamen und es kam leider nur der Ton an. Streamen von Inhalten aus iTunes vom Rechner klappt auch ganz gut mit der "Privatfreigabe". Ohne JB ist aber ein Zugriff auf ein NAS oder einen Mediaserver nicht möglich. Da für V3 kein JB verfügbar ist, kann ich zu den dann erweiterten Möglichkeiten leider nichts beitragen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hatte die Wahl nicht wirklich. Wie heißt es doch so schön " einem geschenkten AppleTV schaut man nicht ins Maul". So lange man keinen Wert auf HD in 1080p legt ist V2 wegen dem JB die bessere Wahl.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hab die V3, streamem aus dem Apple TV Menü funzt gut, Vimeo, Youtube, Filme. Auch das Spiegeln ist nicht schlecht.
    Ich persönlich lass gerne ne Diashow von irgendeinem Urlaub laufen und dazu Musik aus dem riesigen Radioangebot.
    Streamen aus Netzwerken, funzt nur mit dem entfesselten 2'er, egal was ins Netzwerk eingespeist wird. Braucht aber auch einen recht modernen
    Fernseher der DLNA unterstützt. Digitales Sat Signal kannst du auch ins Netzwerk einspeisen und dann über deine Apple Endgeräte überall auf der Welt dein zu Hause TV genießen. Einer meiner Mitarbeiter hat sich das aufgebaut, ist schon echt beeindruckent was da so geht.

  • Ich hab die V3, streamem aus dem Apple TV Menü funzt gut, Vimeo, Youtube, Filme. Auch das Spiegeln ist nicht schlecht.
    Ich persönlich lass gerne ne Diashow von irgendeinem Urlaub laufen und dazu Musik aus dem riesigen Radioangebot.
    Streamen aus Netzwerken, funzt nur mit dem entfesselten 2'er, egal was ins Netzwerk eingespeist wird. Braucht aber auch einen recht modernen
    Fernseher der DLNA unterstützt. Digitales Sat Signal kannst du auch ins Netzwerk einspeisen und dann über deine Apple Endgeräte überall auf der Welt dein zu Hause TV genießen. Einer meiner Mitarbeiter hat sich das aufgebaut, ist schon echt beeindruckent was da so geht.


    seit Sommer 2012 habe ich auch das V3 und stimme Chrischi voll zu. Jetzt warte ich auf ein JB für das 3 er um es genau wie das V2 einsetzen zu können

  • Wenn man Sky als App auf dem IPhone oder iPad hat lässt es sich NICHT per AirPlay auf den Fernseher streamen. Auch nicht mit dem V2. Alles andere, also auch Filme oder Serien, die man im ITunes hat funktionieren tadellos. Mit einem JB kann man halt noch mehr machen, wobei nicht alles tadellos funktioniert.

  • Wenn man Sky als App auf dem IPhone oder iPad hat lässt es sich NICHT per AirPlay auf den Fernseher streamen. Auch nicht mit dem V2.

    Soweit ich das verstehe nutzen sehr viele wohl Sportsdevil für Fussi-Übertragungen.


    Ich weiss bald mehr, hab heute mal eine ATV2 geschossen :8o:

  • Und bist du glücklich mit deinem Apple TV? Wir überlegen uns auch, ein solches zu holen.


    Liebe Grüße,
    Minni

    Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?

  • Und bist du glücklich mit deinem Apple TV? Wir überlegen uns auch, ein solches zu holen.


    Huch, gerade erst gesehen ... :whistling:


    Was heisst "glücklich" :D ... Es ist halt ungemein "praktisch", sagen wir mal so. Ich hab anfangs zwar erstmal die ein oder andere Stunde mich durch Foren gekämpft im Netz (was aber am JB liegt, unge"knackt" wäre das nicht nötig gewesen) weil es ja gilt die passenden Sachen drauf zu installieren (ähnlich wie mit den Apps beim Eiphone), wenn es dann aber einmal alles soweit eingerichtet ist ist das eigtl.'ne prima Sache. Man ist halt im Prinzip völlig Uhrzeitenunabhängig was das TV-Programm und auch sonstige Filme angeht, das ist schon ungemein praktisch. Ich hab den Kauf jedenfalls nicht bereut - allerdings würde ich es auch imemr wieder jailbreaken, sonst kratzt man im Prinzip nur an der Oberfläche der Möglichkeiten :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!