Auto- welches hat 4 x 4?

  • Hallo,

    ich suche (ab Denver einen 4x4). Ich werde über ADAC buchen.

    Das Problem:
    Ich habe hier einen Link, der auf der Seite 2 den Mietcode erklärt.

    http://www.acriss.org/pdfs/Vehicle_Guide_German_2010_Jan.pdf

    Wenn man sich das ansieht, bedeutet der 3. Buchstabe das Schaltgetriebe.

    Nun ist die Sache so, das auf der ADAC Seite alle Autos nur ein A -> Automatik haben.
    Keine weitere Unterteilung.
    Beispiel:


    Mittelklasse (IFAR) z.B. Toyota Rav4

    I Mittelklassewagen
    F Sport-Utility-Fahrzeug
    A Automatikgetriebe
    R Klimaanlage


    Den hatten wir 2011, natürlich mit 4x4 und waren sehr zufrieden!

    Gibt es eine Übersicht über SUV mit 4 x 4 ?

    Ich habe es ja schon oft erlebt, daß man sich wegen des Andrangs an der Abstellfläche sehr schnell entscheiden muß, welchen Wagen man nimmt.
    Man kann also nicht erst innen guggen ob das Modell den 4x4 Schalter hat.

    Kann jemand freundlicherweise helfen? :P

    VG

  • ich glaub mich zu erinnern, dass es bei der Buchstaben-Kombi auch eine Stelle gibt, wo der 4x4 erwähnt ist

    weiss aber nicht mehr wo

  • Das ulkige ist nur, dass alle 4x4 und AWD-Autos die ich bisher hatte, trotzdem immer nur das A (also das "nicht näher spezifiziert ob 2- oder 4-Rad Antrieb") an der dritten Stelle auf dem Barcode an der Scheibe hatten, obwohl da ja auch ein B bzw. D hätte stehen können ;)

  • ich vermute mal die wissen, dass sie das A überall rankleben können, ohne was falsches drauf zu pappen :)

    während bei den Spzialaufklebern ja wirklich selektiert werden müsste

    schaust du dir wirklich die Aufkleber in der Scheibe des Mietwagens an ?(

  • Ich schaue mir die Aufkleber zwangsläufig an... Wenn man mehrere Tage mit so ne Karre unterwegs ist, lässt sich das wohl nicht vermeiden, mal einen flüchtigen Blick drauf zu werfen. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich solche Dinge (und nicht nur solche) meistens in Erinnerung behalte. ;)

    Und weil die Vermieter sich i.d.R., wie Oli schon sagte, nicht den Aufwand machen, sollte man halt bei Alamo und Konsorten das von mir erwähnte "Schau genau hin und gewinn"-Prinzip anwenden.
    Oder man fragt mal nett beim Bediensteten, ob nicht noch was schönes 4x4riges irgendwo hinter der Halle parkt ;)

  • 4x4 wird überbewertet, hohe Bodenfreiheit und brauchbare Reifen sind wichtiger.
    Auf all unseren Offroadstrecken, haben wir bisher vielleicht bei 5-10% Allrad wirklich gebraucht, eher sogar noch weniger.
    High Clearence ist dagegen fast immer Voraussetzung, um abseits der normalen Strassen unterwegs zu sein.
    Meine Meinung ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!