Telefonkarten / Telefonieren & Surfen in den USA

  • Die Karte ist. Ist einer deutschen Anleitung gekommen. Registrierung war auf der Seite des Anbieter Seite war nach 3 Minuten erledigt. Ich hatte die Freischaltung 3 Tage von unseren Abflug gelegt. Zu angegeben Frist kam dann eine Mail mit der Mitteilung welche Nr. wir in den USA haben. Telefonieren und Internet läuft. Man kann direkt die Deutsche Nummer wählen. 1 GB Flat USA und in deutsche Fest/Handynetz. Läuft. ^^

  • Die Karte ist. Ist einer deutschen Anleitung gekommen. Registrierung war auf der Seite des Anbieter Seite war nach 3 Minuten erledigt. Ich hatte die Freischaltung 3 Tage von unseren Abflug gelegt. Zu angegeben Frist kam dann eine Mail mit der Mitteilung welche Nr. wir in den USA haben. Telefonieren und Internet läuft. Man kann direkt die Deutsche Nummer wählen. 1 GB Flat USA und in deutsche Fest/Handynetz. Läuft. ^^


    Könntest du nach dem Urlaub bitte mal berichten wie die Netzabdeckung war? Auf der Karte sah die nicht ganz so toll aus.

  • ich persönlich versteh irgendwie nicht warum das immer noch oder wieder ein Thema ist?
    Ich hab ein Smartphone...ich telefoniere wenn ich muss...fertig...vielleicht bin ich auch schon zu alt. :rolleyes:

  • Soll laut deren Seite T-mobile sein klick

    Zitat

    Source: T-Mobile USA,Inc.


    Als vergleich H2O mit At&T kick


    ich persönlich versteh irgendwie nicht warum das immer noch oder wieder ein Thema ist?
    Ich hab ein Smartphone...ich telefoniere wenn ich muss...fertig...vielleicht bin ich auch schon zu alt.


    Ist halt nicht schlecht um unterwegs mal etwas nachzuschauen und Bilder über Whatsapp zu verschicken, gerade wenn man wie wir fast kein Hotel hat und am CG in den NP nur am Visitor Center Internet.
    Bei meinen Kids ist das noch ein ganz anderes Thema. (:Pfeif:)

  • Ich hatte irgendwo AT&T gelesen. Du hast also recht Kerstin. Vielleicht war der Wunsch der Vater des Gedankens. Im Valley of Fire war nur Notruf möglich, obwohl ich Zweifel habe das wir jemanden ereicht hätten. :S:

  • Notruf sollte kein Problem sein, da nimmt das Handy das Netz was verfügbar ist, unabhängig vom Anbieter.
    Da in Nevada, Arizona und Utah so große weiße Flächen zu sehen waren bei T - Mobile, ist der günstige Touristplan von denen für uns rausgeflogen.

  • Im Valley of Fire war nur Notruf möglich, obwohl ich Zweifel habe das wir jemanden ereicht hätten.


    Doch das funktioniert, dein Handy nutzt dafür ein fremdes Netz. Das ist bei At&T nicht anders. Im Norden Arizonas kannst du normal nicht telefonieren, obwohl dein Handy mit einem Netzt verbunden ist. Aber 911 wird durch den fremden Provider weiter geleitet.

  • Nochmal eine kurze Zusammenfassung. In der Umgebung der Ballungsräume war telefonieren und INet gut möglich. Mit den Abnehmen der Siedlungsdichte wure auch INet schwächer.
    Was ich nicht erklären kann, ist das wir in Arizona und Utha, beim Versuch zu telefonieren, folgende Aussagen bekamen: "Telefon ist nicht konfiguriert" und "Telefon ist nicht registriert". Wie haben dort keine Telefonverbindung aufbauen können, obwohl der Balkenanzeige ausreichend war (Samsung Galaxy S5 Neo). Ansonsten war es für unsere Zwecke eigentlich ausreichend.

  • Ich bin heute beim simlystore vorbeigesurft. Die haben im Augenglick eine Aktion: Bis zum 30.04. gibt's da mehr Daten (z.B. 3 GB statt 500MB beim kleinsten Bundle). Allerdings gilt das nur, wenn die SIM auch vor dem 30.04. aktiviert wird. Vielleicht hiflt's ja jemandem. (:hutab:)


    Die verkaufen übrigens Karten für's AT&T Netz, also gute Qualität...

  • Was ich nicht erklären kann, ist das wir in Arizona und Utha, beim Versuch zu telefonieren, folgende Aussagen bekamen: "Telefon ist nicht konfiguriert" und "Telefon ist nicht registriert". Wie haben dort keine Telefonverbindung aufbauen können, obwohl der Balkenanzeige ausreichend war (Samsung Galaxy S5 Neo).


    Ganz einfach, euer Handy war in einem fremden Netzt und dann kommt diese Meldung. Der volle Balken bedeutet, dass du im Notfall eine sehr gute Verbindung zu 911 hast. Ich bleibe dann doch lieber bei H20 weil da die Netzabdeckung besser ist.


  • Ganz einfach, euer Handy war in einem fremden Netzt und dann kommt diese Meldung. Der volle Balken bedeutet, dass du im Notfall eine sehr gute Verbindung zu 911 hast. Ich bleibe dann doch lieber bei H20 weil da die Netzabdeckung besser ist.


    Mhh, sonst stand wie oben beschrieben, nur Notrufe möglich.

  • Hallo allerseits,


    jetzt brauche ich mal kurz eure Hilfe.
    Wir sind demnächst 3 Wochen im Südwesten unterwegs.
    Würde meine SIM Karte gerne gegen eine PrepaidCard tauschen.


    Da ich für meine Frau auch einen Hotspot aufmachen würde, denke ich mit irgendwas zwischen 5 und 10 GB würden wir gut zurecht kommen.


    Was ist denn da zur Zeit so das beste Produkt?



    Danke
    JOachim

  • Ich kann nur ReiseSIM.de mit H20 empfehlen. Sicher das du 10GB brauchst? Zuhause kein Ding, hab 'ne 200000er Leitung und weiß was man damit anfangen kann, aber im Urlaub auf Handy? Ich hatte immer 3GB, war ständig online, hab das aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Thetering ist offiziell nicht erlaubt, aber ich mach das trotzdem immer. Man hat mir gesagt, dass es bei Apple nicht funktionieren soll. Mit meinem Galaxy S5 als Hotspot kein Thema. Wir hatten vorher zwei Karten von H20, aber jetzt reicht eine, denn meine Frau nutzt das kostenlose W-LAN in den Hotels.

  • Danke dir, ich denke wir nehmen zwei 3 GB Karten. Dann können wir uns im Notfall auch gegenseitig anrufen, oder?


    Wir nehmen dieses mal eine H2O mit 1 GB und kostenlosen Gesprächen in den USA und Europa und eine At&t mit Datenflat 22GB schnell, dann gedrosselt (unsere Tochter muss an ihrer Batchelor Arbeit schreiben und Sohnemann braucht auch noch ein paar GB) für 65,-$ gibt auch 6GB schnell für 45,-$ klick muss man Vorort im Shop besorgen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!