Schneeflucht - Destination Florida

  • Bin Euch nachgereist und vieles ist noch ganz frisch, weil wir letzten November eine ähnlich Tour gemacht haben. In New Orleans gings uns genauso. Wir waren 1998 zum Mardi Gras dort und waren begeistert. Gestunken hat es damals schon :D . Irgendwie säuerlich. Jetzt war ich ein bisschen enttäuscht. Mag auch am Wetter gelegen haben. Es hat einen Tag geregnet. Mich hat es genervt, daß man auf der Bourbon Street ständig angequatscht wurde, die Street Cars wurden gewartet und wir sind mit dem Bus gefahren. Im Garden Distrikt gab es kaum ein Haus, an dem nicht gebaut wurde.


    Die Plantagenhäuser haben wir uns auch angesehen. Einfach schön ! Ward Ihr in Pensacola auch in der Stadt. Wir fanden die sehr schön. Im November war dort tolles Wetter !


    Freue mich auf die Fortsetzung :thumbup:

  • Ward Ihr in Pensacola auch in der Stadt. Wir fanden die sehr schön. Im November war dort tolles Wetter !


    Freue mich auf die Fortsetzung :thumbup:


    Nein, leider nicht, "wir" wollten uns nämlich lieber unbedingt am Strand aufhalten

  • Oh das mit dem verkühlten Picknick ist schade :( aber ich hab ja gelese, dass der sommer noch kommt :zwinker:
    Schöner Bericht bis hierhin, freu mich auf die Fortsetzung! :)

  • TAG 7 - Donnerstag, 29.03.2013


    Die Nacht im Holiday Inn war wider Erwarten ruhig und erholsam. Am Morgen gab es aber leider kein warmes Wasser, weder in unserem noch im Zimmer von Thomas und Alex.
    Als wir das dem ca. 19-jährigen "Rezeptionisten" beim Auschecken sagten "apologiste" er sich immer wieder mit den Worten: "Oh the water, yes this is a problem, i know ...". Junge was hilft uns deine Entschuldigung, wenn wir zwei durchfrorene Weiber an Bord haben. Saftladen, elendiger! Teuer dazu!


    Heute war Shoppen und Strecke angesagt. Nach einem Frühstück bei Starbucks bei Sonnenschein und bereits frühlingshaften Temperaturen fuhren wir ins Outlet bei Destin und ließen die Karten glühen.



    Dazwischen gab es als Belohnung lecker Yoghurt-Eis mit frischen Früchten



    Auf dem Parkplatz stieß ich dann auf diese tolle Apparatur, die man auf die AHK "klinkt" - ein Grill für die Anhängekupplung, so was habe ich noch nie gesehen.
    Bau ich nach - bin auf den deutschen TÜV gespannt ;)



    Über Panama Beach fuhren wir dann, meist am Küstenhighway entlang, in das Örtchen Perry. Dort hatten wir uns ebenfalls in einem Holiday Inn eingebucht und wir hatten wegen des letzten HI etwas Bedenken, die allerdings unnötig waren ... Das H.I. Perry ist ein Juwel!
    Inzwischen war es auch schon so "warm", dass wir ohne Jacken an den Strand konnten.











  • TAG 8 - Freitag, 30.03.2013


    Nach der halben Tour scheint die Kältewelle vorbei zu sein. Die Luft fühlt sich morgens bereits warm an und der Himmel ist wolkenlos.


    Im Hotel war es superruhig, und nun erwartete uns das stets recht gute Frühstück der H.I.Express-Kette.




    Neu für uns alle war diese Maschine - ein Pancakemaker - auf Knopfdruck nicht einen, nein zwei Pancakes - wenn schon, denn schon. Der allein reisende Ami ist also gezwungen, entweder zwei davon zu essen, oder einen wegzuwerfen. Aha ...



    Lecker waren sie ja, die Pancakes.


    Auschecken, Gepäck-Tetris am Tahoe - alles fand einen sicheren Platz und schon waren wir wieder auf Achse.
    Das erste Etappenziel hieß heute Homosassa Springs. Genauer gesagt, der Homosassa Springs State Wildlife Park.


    Der Park ist in zwei Gebiete unterteilt: eine Sumpf-Mangroven-Abteilung und ein recht hübscher und übersichtlicher Zoo. "Ausgestellt" sind die in Florida heimischen Tiere unter anderem Manatees.
    Wie immer handelt es sich hier natürlich hauptsächlich um verletzte oder ausgestoßene Tiere, die in freier Wildbahn keine Chance hätten ... angeblich. Trotzdem war es ein ganz netter Vormittag und die Mädels bekamen endlich mal ein paar von den fetten grauen hässlichen Viechern vor die Linse. (:fluecht:)









    Nach der Rückkehr zum Fahrzeug war es darin knalleheiß und wir mussten erst mal runterkühlen - hehe, endlich.


    Gemütlich fuhren wir weiter gen Süden, hielten hier und da mal an, sogar hier gab es den für uns obligatorischen großen Waldbrand, der hier Buschfeuer heißt ... Irgendwie brennt ja immer irgendwo ein Wald da drüben.
    Und so erreichten wir am frühen Abend unser Tagesziel, St. Petersburg. Wir hatten zwei Zimmer im Renaissance-Hotel gebucht.
    Beim Einchecken gab es mal wieder eine typische Ami-Aktion.
    Rezeptions-Bunny: "Oh, Mr. Wessel, ich bin untröstlich, aber ihr Zimmer ist leider noch nicht fertig."
    Mr. Wessel: "Oh, ungewöhnlich, um 5 pm. Wie lange wird es denn dauern?"
    R.B.: "Es tut mir leid, aber mindestens eine Stunde"
    Mr. W.: "Das kann ja wohl nicht sein, die Zimmer sind seit Monaten reserviert! So etwas hätte ich von einem Haus ihrer Klasse nicht erwartet!"
    R.B.: "Gehen sie doch so lange mit in das Zimmer von Mr. Walter, wir informieren sie dann, wenn ihr Zimmer fertig ist!"
    Mr. W.: "Nicht ihr Ernst!" ... sehr böse kuckend!
    R.B.: "Ähm ... öhm ... stammel ... ja dann gehen sie doch mit diesem Gutschein (20 USD) einstweilen an die Bar."
    Mr. W.: "20 Bucks, danke, aber meine Frau?"
    R.B.: "Ähhh, natürich ... hier der zweite (20 $) Gutschein..."
    Mr. W.: "Und mein Bruder und meine Schwägerin? Wir wollten den Abend eigentlich zusammen verbringen und jetzt das!" :D
    R.B.: "Da muss ich kurz den Supervisor fragen."
    Supervisor: "Mr. Wessel ich bin ja so sorry und apologise mich tausendmal ... natürlich auch noch zwei weitere Gutscheine."
    Kurze Zwischenrechnung: 4 Gutscheine zu 20 USD = 80 USD :D8-):D
    Mr. W.: "Lieber wäre mir mein Zimmer gewesen" :D
    SV: "Ja ich weiß, wir tun alles dafür, um sie so schnell wie möglich zufrieden zustellen."


    Mr. W., Mrs. W., Mr. W.2 und Mrs. W. 2 gehen also an die Bar und pfeifen sich für die 80 Bucks erst mal ein Bier rein.
    Da kommt der freundliche Supervisor mit einer Überraschung: Es ist uns so unendlich peinlich, was hier passiert ist, ich habe nun veranlasst, ihrem Zimmerkonto ein Guthaben von 100 Dollar gutzuschreiben ...!"
    Ich habe dann nicht mehr nach einem weiteren Gutschein für die beiden anderen gefragt ... :rolleyes:


    Ja und dann passierte es. Wir waren also gerade mal gute 5 Minuten an der Bar, hatten unser erstes Bier, da taucht das Bunny auf.
    "Mr. Wessel, Mrs. Wessel, ihr Zimmer ist nun fertig, viel Spaß in unserem Haus."


    Endabrechung: 180 Dollar für rund 10 Minuten Verspätung!
    Der Weg von der Rezeption zum Zimmer dauert etwa ca. 10 Minuten.... :thumbup:


    Die Zimmer waren gigantisch groß, hatten einen recht großen Balkon, ein Bad und eine extra Toilette.
    Der Kleiderschrank hatte Motelzimmergröße ...
    Nach kurzem Frischmachen zogen wir zu Fuß los, spazierten gemütlich zum nahen Pier und genossen die Stimmung zum Sonnenuntergang.












    Nach dem Abendessen im Hotel zogen wir noch ein paar Bahnen im schönen Hotelpool. Endlich Badehose ...

  • Was meinst du? Die Story mit den Hotelgutscheinen?


    So wahr ich hier sitze! Die sind so doof!


    Allerdings bekommt man jetzt für 180 Bucks in dem Hotel nicht wirklich viel ... 8 Bier und ein Frühstück für vier ... das war's ...
    Dafür war das Frühstück Extraklasse. Siehe Fortsetzung (demnächst).

  • Bin auch noch zugestiegen und nachgereist.....Macht Lust auf Mehr....


    Der Frosch wäre ein Traum für meine Liebste


    Und die Gutscheinaktion lehrt uns wieder mal, sei höflich und bestimmt...:Das funzt in USA besser als in Germany :thumbup::thumbup::thumbup:

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Du schreibts auf Seite zwei ihr fahrt von Cocoa Beach nach Panama Beach,dann nach St.Augustin. Meinst du Daytona Beach? Leider hatten wir keine Zeit auf dem Strand zu fahren.


    St.Augustin hat uns gut gefallen.Wir waren im Scarlet O´Hara essen. An das sehr gute Huhn denk ich noch immer. (:daumenh:)

  • Tag 9, Samstag, 31.03.2013


    Die Nach im Renaissance war traumhaft ruhig und ein perfekter Tag beginnt mit einem grandiosen Frühstück.
    Im Hotelpreis war zwar ein Frühstück inbegriffen, aber dabei handelte es sich das übliche 08/15 mit eingeschweißten Keksen und Kaffee aus dem
    Pumpspender. Spätestens als wir den wunderschönen Frühstücksraum für das "Bezahlfrühstück" (ich finde gerade kein Foto davon ... wird nachgereicht :rolleyes: ) sahen, war uns klar, dass wir
    nirgendwo anders den kulinarischen Tag beginnen wollten. Die Renaissance-Kette kannten wir bereits vom letzten Urlaub (LAX). Und auch das bombastische Frühstück, sowie die sehr professionelle Bedienung.
    Camembert, Walnusskäse, Salami in x-Variationen, Schinken, Lachs ... frisch zubereitete Omelettes, Pancakes, frisch gepresster O-Saft ... perfekt.
    Hatte zwar mit rund 30 Bucks/Person einen stolzen aber angemessenen Preis. Der Betrag für's 08/15 wurde übrigens angerechnet und so verblieben rund 20 $/Person.


    Um 11 Uhr trafen wir dann in S. Pete Beach ein und suchten und einen schönen Strand, erstes Sonnenbaden war angesagt. Leichter gesagt als getan, wunderschöne Strände gibt es wie Sand am Meer, aber keine Parkplätze. Schließlich wurden wir in Treasure Island fündig. Der Sand dort war so weiß, dass selbst meine drei "Käsloibla" (Bleichgesichter) darauf braun erschienen. Unglaublich, wie fein Sand auch sein kann - man spürt ihn kaum auf der Haut. Er fühlt sich an wie Puderzucker.





    Nach rund zwei Stunden Tiefenentspannung beendeten wir vorsichtshalber den Grillvorgang.
    Außerdem hatten wir uns für heute noch Tampa und Ybor-City vorgenommen.


    Nachdem Samstag war, bekamen wir mitten in Tampa einen Parkplatz an der Parkuhr und begannen einen kleinen Stadtrundgang.
    Auffällig sauber ist es hier, und die Leute sind überaus freundlich und hilfsbereit.
    Wir liefen vom Zentrum zur Riverfront und fanden schließlich am Convention Center eine nette Bar und vier frisch gezapfte SamAdams.


    Hier hätte ich es gut und gerne länger ausgehalten, denn das Treiben rundherum war so gar nicht amerikanisch. Scheinbar trifft sich am Samstagnachmittag hier, wer "in" ist, oder in sein will.
    Eine Parade schöner und sportlicher Menschen mit ihren Hunden in allen Größen sowie Kunstbrüste aller Dimensionen (was jetzt nicht immer so schön war). Am nahen Valet-Parking fuhr ein Supersportwagen nach dem anderen an ...
















    Tschüß ihr Schönen und Reichen in eurer künstlichen Welt, wir müssen leider weiter, haben ja noch einen Auftrag hier.


    YBOR CITY ... wurde um 1880 gegründet und war lange Zeit "Hauptstadt" der amerikanischen Zigarrenindustrie. Viele Zuwanderer aus Spanien, Kuba und auch aus Italien machtsiedelten sich hier an und gaben etwas ihrer Kultur mit. Natürlich haben wir uns vier Zigarren für den Abend besorgt ...
    Die 7th Avenue ist das Herzstück der Stadt, hier findet das Leben und Treiben statt.





    YBOR CITY wird manchmal auch GAYBOR City genannt















    Kleiner Vorgeschmack auf Key West ...?


    Nachdem wir heute in Tampa nur auf durchtrainierte und "perfekte" Menschen stießen, beschlossen wir, das Abendessen heute etwas "karger" zu gestalten. Fettabsaugen stand nicht zur Diskussion und daher bestellten wir 4 x Caesars-Salad ... den Balkon an Balkon, bei traumhaften Temperaturen genossen. Dazu eine Zigarre aus Ybor und ein paar SamAdams ... Gute Nacht perfekter Tag!




    (:tongue:)

  • Bei 180 $ Entschädigung für 10 Minuten Wartezeit kann man auch mal ein Frühstück für 20 $ ertragen. :D


    Das meine ich doch auch!
    :D


    Die Geschichte ist so typisch amerikanisch und erlebe ich in jedem Urlaub auf die eine oder andere Weise:


    Mietwagen:


    "Ich hätte gerne einen Grand Cherokee"
    "Oh, wir haben keinen, der ist auch eine andere Kategorie, eine höher ... ich kann dir einen xxx für xx Dollar/Tag Aufpreis anbieten"
    "Nein Danke, ich nehme dann irgendeinen auf der Choiceline ..."
    Draußen steht dann ein Tahoe und ein GMC Yukon bei den Standard-SUVs (:tongue:)


    Hotel: (in diesem Fall Westin, Jersey City, Kurzform)


    "ich habe zwei Zimmer mit Skyline-Blick reserviert (und bereits bezahlt)"
    "Oh, ich bin untröstlich, aber diese Zimmer sind ausgebucht"
    "Aber ich habe es reserviert und vorab bezahlt!"
    "Nein, sie haben nur für eine Option für ein Skyline-Blick-Zimmer bezahlt!"
    "Sie scherzen, das kommt ja einem Betrug gleich. Bitte holen sie den Manager und rufen Sie die Polizei!"
    Manager: "ja da sind eben noch zwei Zimmer frei, eine Suite und ein Zimmer, beide mit Skyline-Blick! Die Suite bekommen sie natürlich ohne Aufpreis."


    Deppen!

  • Ybor City haben wir 1997 von Sarasota aus mal abends besucht, ein absolutes muß, lateinamerikanisches Flair, Musik und das Essen, einmalig. In einer Kneipe, den Namen weis ich nicht mehr, spielte eine Band aus Detroit und wurde vom US.Fernsehen aufgezeichnet. Eine tolle Show und ein schönes Erlebnis.


    blaugelbe Grüße
    Dieter

  • Ich sehe schon, Ihr habt viel Spaß.....Und total relaxed

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Ja ja, ganz relaxed ... gar nicht relaxed hat mein Nichtrauchermägelchen nachts auf die Zigarre reagiert ... :Indr::uklm:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!