Wir fliegen im Mai nach Hamburg, dann is bis Atlanta nicht mehr so lang .....
Wir Kommen um 9.00 an, dann gehts erst mal zu unserem Hotel. Gibts hier irgendwelche Insider-Tips?? Sind in der Naehe der Landungsbruecken. Haben den ganzen Tag Zeit und den naechsten Tag geht der Flieger abends wieder zurueck, also wieder nen ganzen Tag Zeit . Reeperbahn, St.Pauli usw.....
was geht ab?

Hamburg
-
-
Macht auf jeden Fall ne Hafenrundfahrt und da auch ruhig die große mit der Speicherstadt.
Hat uns super gefallen und mit einem Bierchen bei gutem Wetter ne klasse Sache.Andree
-
An den Landungsbrücken runter in den alten Elbtunnel. Anstelle der Hafenrundfahrt würde ich mir eine Fahrkarte der Hamburger Verkehrsbetriebe holen und einfach auf der Linie selber über die Elbe fahren. Kostet einen Bruchteil und man sieht das gleiche. Am Sanddornkai dann zu Fuß durch dir Speicherstadt und Hafencity. Danach ab ins Portugiesenviertel essen. Übrigens ist von da der Michel um die Ecke. Binnenalster/Jungfernstieg & Rathaus. Sowie St. Pauli in der Nacht, da ihr eh in der Nähe wohnt.
-
MINIATUR WUNDERLAND HAMBURG
-
Miniaturwunderland in der Speicherstadt, Speicherstadtcafe, einfach über die Reeperbahn bummeln und Leute gucken
Falls Ihr spontan Lust auf einen Musical-Besuch bekommt, in der Speicherstadt gibt es bei Stage Entertainment für den gleichen Tag stark ermässigte Rest-Tickets. -
Das HRC nicht vergessen
-
Das HRC nicht vergessen
Was ist in HH so besonders?
-
Einfach mal durch Blankenese schlendern...toller Blick auf die Elbe, schöne Häuser und touristisch nicht so überlaufen
-
Ne Kahn-Tour über die Aussenalster ist auch nicht schlecht.
-
Miniaturwunderland in der Speicherstadt, ...
Miniatur-Wunderland kann ich absolut empfehlen, wenn ihr Euch etwas für Modellbau interessiert. Dafür solltet ihr dann aber 4 Std. einplanen, denn es gibt soooo viel zu sehen. Hat auch 'nen Amerika-Bereich.Falls ihr allerdings in der Ferienzeit dort seid, dann wäre es nur gleich früh zu empfehlen, denn sonst sind die Wartezeiten teilweise extrem.
-
An den Landungsbrücken runter in den alten Elbtunnel. Anstelle der Hafenrundfahrt würde ich mir eine Fahrkarte der Hamburger Verkehrsbetriebe holen und einfach auf der Linie selber über die Elbe fahren. Kostet einen Bruchteil und man sieht das gleiche.
Dann mache ich in Berlin demnächst auch ne Tour mit dem öffentlichen Bus.... gesehen hab ich alles, nur weis ich nicht was, was ist....
Das ist doch gerade der Reiz einer Rundfahrt, man bekommt etwas erklärt. Unsere Tour hat knapp 2h gedauert, kann mir nicht vorstellen
das man in die Bereiche auch mit ner Fähre kommt. Und wirklich teuer war die Tour auch nicht, hat auf jeden Fall Spaß gemacht.Andree
-
Wenn euch der Hunger quält, könnt ihr mal etwas "anders" essen gehen. Aber vorsichtig mit den Bestellungen, immer schön hintereinander (nach Gangbeendigung) neu bestellen, das Essen kommt sonst fast auf einmal angerutscht!
Wir fanden es ganz lustig....
-
Das HRC nicht vergessen
Das ist ja Pflicht
.Sind ja alte HRC Junkies
.Aber Danke
-
Danke an alle schon mal fuer die vielen Tips. Sind ja schon gespannt
Letztes Jahr waren wir in Koeln und Berlin.Sehr schoene Staedte.
Man kennt von den USA so viel, aber von Deutschland nichts, so wie meine (Sylvias) Schwester in Washington fast noch nichts in den Staaten gesehen hat -
Ein paar Tips auch von mir: sowohl kulturell, als auch gastronomisch.
Wenn ihr euch denn tatsächlich das Miniaturwunderland anschaut, dann nehmt einen lecker Kaffee nebenan im Kaffeekontor zu euch. Danach könnt ihr, wiederum nebenan, Karten für eins der Musicals in der Stadt am selben Abend für recht kleines Geld bekommen.
Dann gibt es im Beerenweg (Stadtteil Bahrenfeld) einen italienischen Supermarkt (Andronaco), der zusätzlich eine unglaublich gute Mittagskarte mit selbst zubereiteter Pasta anbietet.
Was man auch gesehen haben sollte sind der Jungfernstieg und die Binnenalster.
Und zu guter Letzt eine recht unbekannte hamburgische Spezialität, nein, kein Labskaus, sondern Franz-Brötchen. Gibt es, wieder der Name vermuten lässt, beim Bäcker. -
Das ist ja Pflicht
.Sind ja alte HRC Junkies
.Aber Danke
Wenn das Wetter schön ist, könnt ihr auf die Dachterasse gehen. Habt dann einen ganz netten Blick auf den Hafen. -
Dann mache ich in Berlin demnächst auch ne Tour mit dem öffentlichen Bus.... gesehen hab ich alles, nur weis ich nicht was, was ist....
Das ist doch gerade der Reiz einer Rundfahrt, man bekommt etwas erklärt. Unsere Tour hat knapp 2h gedauert, kann mir nicht vorstellen
das man in die Bereiche auch mit ner Fähre kommt. Und wirklich teuer war die Tour auch nicht, hat auf jeden Fall Spaß gemacht.Andree
Richtig, in Berlin nimmt man dafür die Buslinie 100 um "alle" Sehenswürdigkeiten zu bestaunen (http://www.berlin.de/tourismus…85709-956960.gallery.html)
Ich weiß was du meinst, war nur n Vorschlag der sonst immer auf reges interesse stößt. Muss jeder für sich entscheiden.
Viel Spaß in Hamburg.
-
Da sind ja schon so viele Vorschläge gekommen das ich mich ja schon beinahe nicht mehr traue ein paar Tipps einzustellen.
Bzw. da könnt ihr etliche Monate in Hamburg verbringen.Blankenese kann ich auch so weitergeben. Alleine das Bummeln dort ist einfach klasse.
Wenn ihr in der Speicherstadt seit und euch evtl. für den Zoll interessiert http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll…seum/zollmuseum_node.html
oder für Gewürze http://www.spicys.de/ -
Und wenn ihr eine Stadtrundfahrt machen wollt in Hamburg.
Dann kann ich diese Tour empfehlen http://www.stadtrundfahrthamburg.de/
Die haben wir als Stammtisch vor ca. 10 Jahren schon gemacht.
Wir haben damals die Tour 1 (Halt beim Michel) -
So hier mal ein paar Impressionen von unserem Hamburg Trip:
Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckern.
Hafenrundfahrt: Da sahen wir doch tatsächlich die Gorch Fock einlaufen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!