
Was sind Eure persönlichen Flop-Locations?
-
-
Da brauch ich ja nen Kleinkredit bis ich satt bin
Momentan ist die Zinssituation günstig -
Momentan ist die Zinssituation günstig
Du kennst Dich aus -
War aber schon besser
-
Meine Floplocations aus diesem Urlaub:
1. Solvang:
Künstlich ohne Ende und mindestens genau so Dänisch wie ich
Reiner Tourikommerz.2. Morro Bay:
Ich hatte mir von dem Morro Rock mehr erhofft. Das Kraftwerk daneben ist der Hammer.
3. Lake Tahoe:
Ok, ich hatte keine Sonne als ich dort war. Allerdings ist das für mich nur nen See wie viele andere auch. In den einschlägigen Orten Rummel wie auf dem Jahrmarkt. Der eingeschränkte Seezugang im Süden ist ein Ärgernis. Da muss man überall gleich 10 $ berappen.
-
Flops im Mai 2015
1.Crater Lake Ende Mai. Die Fahrt am West Rim im dichtesten Nebel. Mein Glück und Glück für den Autositz.....
Wir waren froh wie wir wieder unten waren.
2.HOH Regenwald im strahlendem Sonnenschein, geht überhaupt nicht.
-
2.HOH Regenwald im strahlendem Sonnenschein, geht überhaupt nicht.
kann ich nur zustimmen, total langweilig -
kann ich nur zustimmen, total langweilig
War wirklich schade um den Regenwald. Ein Urlaub mit fast 3Wochen Sonnenschein....
Warum ist m und n auf der Tastatur so nah beisammen ? -
der eine oder andere wird sagen, dass wir spinnen, aber uns hat es dort bei Sonne nicht vom Hocker gehauen. Beim Lake Quinault Shore Loop sah das bei Sonne aber ganz anders aus.
-
Ich war vor 10 Tagen dort. Megadürre im Nordwesten. Kein Regen seit Monaten. Der Winter war auch rekordschlecht. Die Flüsse alle nur Rinnsale.
Sonne hatte ich im Hoh allerdings nicht, da zum einen ein Waldbrand im Queets Valley wütete und zum anderen auf Vancouver Island wohl zig Feuer am brennen waren und der Rauch bis auf die Olympic Halbinsel zog. Trotzdem war ich dermaßen uninspiriert von dem Anblick, dass ich noch nicht einmal ein einziges Foto vom Regenwald geschossen habe. Das Moos hing vertrocknet an den Ästen und der Farn war zum Teil vertrocknet braun. Ich habe dann die Zeit im Regenwald kurz gehalten und bin zur tollen Küste ausgewichen. Mal mit mehr Nebel, mal mit weniger.
Was ich gesehen habe fand ich allerdings super klasse und habe beschlossen, dort auf jeden Fall noch einmal hinzufahren. Dann aber kurzfristig geplant und mit besserem wettertechnischen "Vorspiel".
-
Wir warn im Hoh, da hatte es gerad aufgehört zu regnen.
Als wir weg waren, fing es wieder an.
Fanden's ziemlich beeindruckend, können uns aber auch oft an Kleinigkeiten freuen ... -
Es gab sicherlich mal ein paar Orte wo ich am Abend gesagt habe, das hätte man nicht sehen müssen.
Aber jetzt, mit einigem Abstand möchte ich nichts missen. -
Es gab sicherlich mal ein paar Orte wo ich am Abend gesagt habe, das hätte man nicht sehen müssen.
Aber jetzt, mit einigem Abstand möchte ich nichts missen.
Geht mir auch so -
Im ganzen Yellowstone war Ende Mai auch kein Bröserl Schnee zu sehen .Dafür Mitte Mai 2011 so viel Schnee das wir am North Rim nicht einmal parken konnten, das Visitor Center beim Old Faithful war bis zum halben Dach hinauf mit Schnee bedeckt und nur ein Eingang war offen.
-
Geht mir auch soDem schließen wir uns auch an!
Selbst Blanding sehen wir mit einigem Abstand wesentlich entspannter... -
Sind heute in LA angekommen und haben auf den Weg das Griffig Observatorium eingeplant gehabt. Meine letzte Informationen waren, Parken kostenlos. Das ist jetzt nicht mehr so. Die Zufahrtsstrasse und der Parkplatz sind nun kostenpflichtig. 4$ die Stunde.
Wir waren um 15:00 Uhr dort, Himmel und Menschen. Sprüh.- bis stärker Nieselregen + Nebel. Schade war leider Suboptimal für uns.
-
...Meine letzte Informationen waren, Parken kostenlos. Das ist jetzt nicht mehr so. Die Zufahrtsstrasse und der Parkplatz sind nun kostenpflichtig. 4$ die Stunde...
Parken beim Griffith Observatory ist seit ca. September/Oktober 2016 nicht mehr frei. Das wurde damals von so ziemlich allen Nachrichtensendern ausgiebig berichtet...
...Sprüh.- bis stärker Nieselregen + Nebel. Schade war leider Suboptimal für uns.
Das ist nachvollziehbar! Nebel und Regen finde ich auch suboptimal. Wo kann ich mich über's Wetter beschweren?
-
In L.A. regnet es? Ok, für Deutsche unterirdisch, aber für Kalifornier muss das himmlisch sein.
-
In L.A. regnet es? Ok, für Deutsche unterirdisch, aber für Kalifornier muss das himmlisch sein.
Es regnet seit November fast ständig und bestenfalls mit ein paar Tagen Pause zwischendurch. Im Sommer 2016 hiess es bezüglich der "Jahrhunderttrockenheit" noch, dass es selbst bei normalen Niederschlagsmengen noch Jahrzehnte dauern würde, bis die Seen und Reservoirs wieder gefüllt werden würden. Heute heben diese Seen und Reservoirs oftmals bis zu 130% ihrer Kapazität erreicht. Sogar in Palm Springs mussten Strassen (zBsp. Gene Autry Trail) tagelang wegen Überflutungen gesperrt werden.
Dürre in Kalifornien Januar 2017...
Also nein... Es reicht jetzt wieder für ein paar Jahre...
-
Ich muss eine weitere Location in diese Liste eintragen, das Clearwater Marine Aquarium
ZitatAn Eintritt verlangen die hier derzeitig 21,95$. Wir mussten Dank dem City Pass ja nix zahlen, denn sonst hätten wir das als wohltätige Spende abgetan. Wir waren eine halbe Stunde dort und hauten wieder ab. Es gab definitiv nix weiter zu sehen. Das Clearwater Marine Aquarium erfüllt 100%ig einen guten Zweck, aber irgendwie kam ich mir vor, als würde ich in einem Krankenhaus Patienten anschauen und soll obendrein dafür noch zahlen. Und nein wir erwarteten hier kein SeaWorld. Jetzt war mir auch klar, warum ich dieses Aquarium nicht in meiner POI Liste hatte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!