Einschränkung bei MAESTRO / EC Karten

  • Zum 19.04.2013 wurde
    weltweit eingeführt, dass bei missbräuchlichen Karteneinsatz dasjenige
    Kreditinstitut für den Schadensfall haften muss, welches den geringsten
    Sicherheitsstandard bietet.

    Japan und die
    USA sind noch nicht so weit fortgeschritten und wollen die Haftung nicht übernehmen. Aufgrund dessen ergeben
    sich folgende Einschränkungen an nicht EMV-fähigen GAA's:


    Japan: Blockierung aller
    Maestro-Transaktionen für die nächsten 90 Tage.

    USA: GAA's, die
    typischerweise für interkontinentale Maestro-Transaktionen genutzt werden,
    bleiben freigeschaltet. Alle anderen Nicht-EMV-fähigen GAA's werden für 18
    Monate blockiert.

    Viele Grüße Kat

  • EMV ist der neue Chip auf den Karten und GAA sind die GeldAusgabeAutomaten

    schau mal hier und da

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • EMV = böhmische Dörfer für mich. Auf Nummer sicher geht man vermutlich nur, wenn man bei seiner eigenen Hausbank nachfragt. Meine Befürchtung / Erfahrung ist aber, dass man selber mehr weiß, als der Berater am Schalter.

  • Eigentlich is es ja einfach:

    Man soll sich nicht mehr drauf verlassen dass man mit Maestro/ec Karten Geld abheben kann und mindestens eine Kreditkarte dabei haben.

    Viele Grüße Kat

    Einmal editiert, zuletzt von Kat (2. Mai 2013 um 11:49)

  • Ich versuch es mal kurz zu umreißen, worum es hier eigentlich geht.

    Innerhalb Deutschlands und der EU wurden die Maestro-Karten auf EMV (also den Chip) umgestellt. Der Magnetstreifen ist noch dabei, weil zum Einen manche Kontoauszugsdrucker den brauchen und zum Anderen im Ausland die Geldautomaten den Magnetstreifen benutzen. Dies betrifft auch die ATM's in USA.

    Nun bestimmt jede Bank für sich, wie sie mit den Transaktionen über die Magnetstreifen verfährt. Manche Banken deaktivieren den Magnetstreifen für Geldabhebungen, andere liefern zukünftig nur noch Karten ohne Magnetstreifen aus. Ich glaube die Volksbanken haben den deaktiviert und er kann auf Anforderung des Kunden aktiviert werden, aber genaues weiß ich nicht, da ich nicht Kunde bei denen bin.

    Da es keine einheitliche Vorgehensweise gibt, sollte man sich vorher mit seiner Bank in Verbindung setzen und klären, ob man mit seiner Maestro-Karte in den Staaten an Geld kommt oder nicht.

    PS: Grundsätzlich hatten wir ja schon mal das Thema zum Reisekassenmix und der Grundtenor war, immer verschiedene Wege offen halten, um seine Verbindlichkeiten zahlen zu können ;)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da es keine einheitliche Vorgehensweise gibt, sollte man sich vorher mit seiner Bank in Verbindung setzen und klären, ob man mit seiner Maestro-Karte in den Staaten an Geld kommt oder nicht.

    Das ist richtig. Auf das wollte ich aber mit meinem Posting nicht hinaus.

    Egal ob eure Bank den Magnetstreifen freigeschaltet hat oder nicht. Die Banken in den USA blockieren die Abhebungen (bei Geldautomaten, die NUR den Magnetstreifen erkennen) , da sie für Fehler dafür nicht haften möchten. Da der Magnetstreifen eben nicht so sicher wie der Chip ist, bieten die USA / Japan Banken nicht den Sicherheitsstandard, somit würden diese Banken seit 19.04. haften müssen. Da haben die keinen Bock. Deshalb wird auch ein freigeschalteter Streifen bei manchen Automaten die auf das Verfahren zurückgreifen nicht funktionieren.

    Sorry dass mein posting etwas verwirrend war.  ;)

    Viele Grüße Kat

  • fligen morgen rüber und ich berichte, wenn ich feststellungen diesbezüglich habe....

    (:hutab:)

  • hier mal noch eine kleine Ergänzung (habe den Thread leider eben erst entdeckt) für alle Neugierigen: EMV = die Anfangsbuchstaben der Unternehmen, die ursprümglich mal die Kartenstandards in Europa gesetzt haben: Europay International (heute MasterCard Europe), MasterCard und VISA.

    Und GAA = Geld-Ausgabe-Automat = ATM ... das stimmt soweit ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!