Bilderbericht San Francisco 2013

  • und doch liebe ich Death Valley,


    ich träume immer noch davon da ein halbes Jahr zu leben ;)
    verrückt oder...
    Ein Amerikanischer Freund hat mich immer als Desert Lady bezeichnet


    und immer noch ich liebe die Wüste speziell Death valley (wir sind hoffentlich im Herbst das 6. mal dort)

  • Sepp, ich glaube Du musst es live erleben, sonst kannst Du es nicht verstehen.
    Ich liebe das Death Valley - auch bei 50°C!
    Wenn ich mir die Fotos angucke, spüre ich den heißen Wind oben am Dantes View, meine innere Stille und Sehnsucht am Zabriskie Point, ...

  • Sepp, ich glaube Du musst es live erleben, sonst kannst Du es nicht verstehen.
    Ich liebe das Death Valley - auch bei 50°C!
    Wenn ich mir die Fotos angucke, spüre ich den heißen Wind oben am Dantes View, meine innere Stille und Sehnsucht am Zabriskie Point, ...

    Würde ich auch sagen Sepp.
    Immer wenn sich für uns die Möglichkeit bietet, bauen wir einen Besuch des DV mit ein.
    Zum Zabriskie Point "musste" ich beim ersten Mal schon allein wegen Pink Floyd bzw. Antonioni (Be Carefull With The Axe ...). 8-)


    Brenni:
    Deine Bilder :thumbup:
    Wir sind ja immer im April/Mai oder September/Oktober unterwegs und hatten bisher Glück mit den Temperaturen im DV.

  • Gabs da keine AC ?


    Doch schon, bei den Temperaturen haben wir trotzdem geschwitzt. Wir regeln die AC auch nicht bis zum Anschlag, der Gesundheit wegen.


    Habt ihr bei 50 Grad auch die Klimaanlage ausgestellt, wie es auf den Schildern empfohlen wird?


    Das Auto flutschte ohne Probleme, die Klimaanlage blieb an und die Temperaturanzeige zuckte nicht mal.


    Es bleibt dabei : Ich habe immer noch kein Foto gesehen, das mich veranlassen würde das Death Valley zu besuchen.


    Wir lieben die Wüste und vor allem das Death Valley, dafür fand ich die Alabama Hills nicht überwältigend. Das VoF ist auch einer meiner Lieblingparks.


    Wenn ich mir die Fotos angucke, spüre ich den heißen Wind oben am Dantes View, meine innere Stille und Sehnsucht am Zabriskie Point, ...


    :thumbup: Silvia, so geht es mir auch!!



    Showtime über dem Death Valley. Auf der CA 190 von der Furnace Creek Ranch nach Lone Pine hatten wir heute ein Erlebnis der besonderen Art. Jetnoise am Himmel und dann begann die Show.
    Zwei F-18 Fighter von der Nellis Air Force Base nahe Las Vegas oder der Edwards AFB bei Mojave (war nicht zu erkennen) zeigten über dem dort liegenden China Lake Naval Air Weapons Center ihr fliegerisches Können. Im Tiefstflug donnerten die beiden Jets über uns winkende Touris und alle hatten ihren Spaß.









    Sierra Nevada bei Sonnenschein, in der Gegend des Mount Whitney



    Alabama Hills







    Whitney Portal Road



    Onion Valley


  • Zitat


    Traumhaft schön! :thumbup: Lustig eigentlich, dass wir nur ein paar Bergketten entfernt und trotzdem in einer ganz anderen Welt sind. Irgendwann müssen wir uns dieser Seite der Sierra auch mal ausgiebiger annehmen. Aber nein, diesmal geht's noch nach Norden! :whistling:


    Die Airshow im DV war natürlich auch klasse! :thumbup: Über dem Kings Canyon haben wir auch einige fliegen sehen - da braucht's aber eigentlich keine Düsenjäger...

  • schöne Fotos, aber bei so einer Hitze hätte ich das nie gemacht. Respekt
    (habe ja nur November SW - Erfahrung und das war bei herrlichem Sonnenschein und 22° im VoF und DV sicherlich bedeutend angenehmer)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • (:danke:) an alle für die vielen netten Kommentare :winken:
    Die Hitze von Death Valley ist schon fast vergessen, ich habe schon wieder Sehnsucht, also doch gaga :zwinker:



    Auf der 168 von Bishop zum Sabrina Lake, einfach nur so, um schöne Impressionen vom Nordrand des Kings Canyon einzufangen.





    Ein Lake fast ohne Wasser, sehr traurig sieht es dort aus.




    Zurück nach Bishop sieht die Straße noch schöner aus








    Den restlichen Tag verbrachten wir in Mammoth Lakes. Leider waren einige Straßen schneebedingt noch geperrt, der Wind pfiff uns um die Ohren, es war kalt. Für einen groben Überblick reichten uns 3 Stunden aus.















    Morgen geht es kurz in den Yosemite, leider wird das Wetter schlechter, irgendwann muss es uns ja auch mal treffen :D

  • Aha, SO hätte es also ausgesehen wenn damals bei mir nicht alle Straßen gesperrt gewesen wären wegen dem weißen Zeugs ... toll ;( Das ist ja eine echt schöne Ecke :8o: Geht es auch rein zufällig noch zum Ancient Bristlecone Pine Forest? Da bin ich voll juckelig drauf irgendwie :)

  • (Antwort von BravoB)
    Hi HOH, leider sind wir dort aus planungstechnischen Gründen vorbeigerauscht, was ein Fehler war. Die alten Grannenkiefern hätte ich mir gerne aus der Nähe angeschaut, schon weil es die ältesten Lebewesen auf Erden sind, der alte Methuselah" soll 4750 Jahre alt sein (bisher dachte ich das von den Sequoias, man lernt nie aus). Die Anfahrt soll auf gravel zwar etwas langwierig sein, für Enthusiasten aber ein must to see, also auf der to do list für den nächsten Besuch!!!
    Tschöö
    BB

  • Moin Brenni,


    bei dem Wechselbad der Gefühle....


    ...ach nee, die Gefühle sind ja gleich geblieben, nur die Temperaturen sorgten für ein Wechselbad...



    ..Also bei solchen wechselnden Temperaturen muss man ja bald Angst bekommen, sich zu erkälten.


    Bei OliH hatte ich schon geschrieben, dass der Kings Canyon völlig an uns vorbei gegangen ist (bzw. wir an ihm) und nun förmlich darum bettelt, von uns auch mal besucht zu werden. Ich wünsche euch auf jeden Fall noch viele schöne Eindrücke.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • zwar keine roten Steine und keine Wüste, aber trotzdem schön - gerade deswegen liebe ich den SW auch: so abwechslungsreiche Landschaften! :thumbup:

  • Ich finde eure Bilder einfach nur toll.......... :love: gestochen scharf, wie macht ihr das? Ich hab das Gefühl, ich stehe genau da.... absolut irre... und der Temperaturwechsel macht euch scheinbar nix, uns hier auch nicht... :S: also fast... während der Westen friert, schwitzt der Osten.... crazy world, aber unwichtig...happy Urlaub weiterhin........ :kuss:

  • Ich hab das Gefühl, ich stehe genau da.... absolut irre


    Danke! :kuss: Vielleicht liegt es an der neuen Kamera?


    Weiter geht es:


    24 Stunden ohne Internet, gut so, denn ich musste den Yosemite erst einmal sacken lassen. So ein Kommentar im Reisebericht ist sehr persönlicher Art und sollte keinen davon abhalten, sich seine eigenen Eindrücke zu schaffen.
    Wir fuhren den Park von Mammoth Lakes über einen kurzen Abstecher auf der 158 zum June Lake





    und dem am 11. Mai geöffneten Tioga Pass an.



    Eiskalter Wind und leichter Schneegriesel vermittelten uns urplötzlich winterliche Gefühle. Alle bisher nicht benötigten dicken Sachen kamen zum Einsatz. Die kleinen Seen waren teilweise noch mit Eis bedeckt.




    Die kleinen Trails führten durch Matsch und tauende Schneereste. Dort oben ist der Park geprägt durch sehr helle Granitsteinformationen, kleine Seen, Wiesen, Flussläufen und Waldstücke. Eine sehr schöne uns abwechslungsreiche Landschaft.












    Wir fuhren die einzelnen Viewpoints an, um uns einen Überblick des Parkes zu vermitteln.
    Um es auf den Punkt zu bringen, ein Liebhaberstück wird dieser Park für mich nicht. Ganz nett das Gebiet, aber in Europa finden sich ähnliche Landschaften.










    Ausgesprochen beeindruckend war der Glacier Point. Leider, leider spielte dort oben das Wetter nicht mit. Dichte Nebelschwaden verdeckten die gesamte und überaus überwältigende Bergkulisse. Jeder für Sekunden freigegebene Blick wurde erhascht und ließ uns wenigstens erahnen, wie es dort oben aussehen könnte.




    Ein schöner Park, den wir beim jetzigen zweiten Besuch durch unsere vielen USA Reisen mit anderen Augen betrachteten. Ein Lieblingsobjekt wird er für mich nicht sein und auch nicht werden.


    Nach dem ich diese Zeilen heute Morgen schrieb, guckte ich gegen 7.00Uhr aus dem Fenster, SOOOOOOOOONNE! So war schnelles Packen angesagt und unsere geplante Tour für diesen Tag um einen erneuten Stopp am Glacier Point bereichert.






    Gegen den späten Vormittag machten wir uns nach Monterey auf, um noch ein wenig Seeluft zu schnuppern.





    Morgen geht es für 3 Nächte nach SFO und unsere Reise ist fast beendet. :winken:

  • Sehr schöne Bilder, Brenni. Ich kann mir zum Yosemite noch kein eigenes Urteil erlauben, aber von dem was ich bisher überall gesehen habe geht doch eine gewisse Faszination aus.



    Das rote Dingens auf dem Bild, wollte das ein Pilz werden?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!