Komisch, dass hier alle Arrowhead mögen.
Dachte ich auch... ich find' das scheusslich
Ich kann nur mit Evian (ja, ich weiss, bin ein Umweltsünder)...
Komisch, dass hier alle Arrowhead mögen.
Dachte ich auch... ich find' das scheusslich
Ich kann nur mit Evian (ja, ich weiss, bin ein Umweltsünder)...
ich nehm am liebsten Leitungsheimer - was ja aber in USA nicht so lecker ist -
aber stilles Wasser gibts ja jede Menge...
übrigens sind unsere amerikanischen Gäste (Gruppen) hier immer ganz entsetzt, dass
es im Normalfall "Krabbelwasser" ist, was hier angeboten wird - wir müssen hier immer suchen, damit wir das
stille Wasser in kleinen Flaschen (zum Mitnehmenfür unterwegs) bekommen
da ist es richtig entspannend, dass es in Amerika sooo viele Sorten stilles Wasser und sogar in
Gallonengröße gibt....
Usabima
... beim Erst-Einkauf im Walmart immer dabei: eine Propangaskartusche für Campingkocher. Gibts eigentlich an jeder Tanke. Haben uns vor Jahren einen kleinen einflammigen Kocher zum Aufschrauben im Walmart gekauft, der wiegt nur ein paar Gramm (ist ja nur umgebogenes Blech mit 'ner Überwurfmutter). Kaffee und 'nen leichten ALU-Blechnapf bringen wir aus Deutschland mit (1 Päckchen pro Nase ist legal), und dann gibts im Urlaub Kaffe türkisch. Da werde ich wenigstens wach von. Von der dünnen US-Brühe halte ich überhaupt nichts (sicherlich nur meine Meinung). So toll das Land da drüben ist - so gruselig ist der Kaffee !!
Grüße Jens
Die Kartuschen nimmt walmart wieder zurück.
Da werde ich wenigstens wach von. Von der dünnen US-Brühe halte ich überhaupt nichts (sicherlich nur meine Meinung). So toll das Land da drüben ist - so gruselig ist der Kaffee !!
![]()
Im Gegenteil, denn dieses bräunlich eingefärbte Wasser ist auch für mich ein absoluter Würgefaktor. Deshalb gefällt mir die Variante: Kaffeemaschine kaufen und den restlichen Krempel aus Deutschland mitbringen ausgesprochen gut und wird in unsere Einkaufsliste aufgenommen. Nur kommt das Wasser dann eben nicht aus dem Hahn, sondern aus der Arrowhead-Quelle.
Die Kartuschen nimmt walmart wieder zurück.
... seht Ihr - das wußten wir garnicht! Wieder was gelernt ! Bisher haben wir die noch nicht leeren Kartuschen einfach an irgendwelche Biker o.ä. weiterverschenkt, sind wir immer los geworden. Leere Kartuschen haben wir einfach im Motelzimmer stehenlassen.
Grüße Jens
Bekommst Du etwa sogar Provision für Deine Werbung für columbianischen Kaffee?
Die Variante hat einen kleinen Haken, deutsches Kaffeepulver und amerikanisches Filterpapier harmonieren nicht sehr gut miteinander. Amerikanisches Kaffeepulver ist gröber gemahlen und die Filter sind nicht so schnell durchlässig wie unseren, ergo kann es sehr leicht passieren das es eine braune Überschwemmung gibt. Deutsche Filter passen aber nicht in US Kaffeemaschinen, weil die sogenannte Baskets haben ( zumindestens die handelsüblichen )
Am besten also Alles vor Ort besorgen und wer einmal den guten kolumbianischen Kaffee hatte will eh nix anderes mehr, kauft nur nicht den Ground Coffee oder House oder sowas, das ist lasche Plörre, es sollte schon med Dark drauf stehen
Ist das kompliziert.... schon mal was von Nescafé gehört? Ja, ist nicht dasselbe, aber der ist in den letzten 20 Jahren auch besser geworden....
... ich setze morgens um 3:30 eine Kanne mit 12 Tassen auf, rate mal wer um 6 Uhr Glück haben muss noch was zu bekommen
Der erste Besucher des Frühstückraums?
Wir beabsichtigen das "Kaffeeproblem" durch Aufsatzfilter aus D und einen Wasserkocher (vor Ort erworben) zu lösen. Den Wasserkocher könnten wir dann auch in die Kühlbox legen und bei Billes Leuten deponieren.
Die Überlegung hatten wir auch, aber da wir auch einen Teetrinker dabei haben, schien uns der Wasserkocher flexibler. Ich glaub wir werden vor Ort einfach schauen, was es so gibt und dann spontan entscheiden.
Und der Wasserkocher in Verbindung mit der Kühlbox hätte den Vorteil, dass man sich auch das übrig gebliebene Wasser einfrieren kann. Denn heißes Wasser kann man sich auch unterwegs ab und an gebrauchen
Also alles kann ich denen auch nicht andrehen....
Das versteh ich grad nicht. Wem willst du was (nicht) andrehen? Geht es darum, dass ich oben schrieb, den Wasserkocher mit der Kühlbox abzugeben? Ich hätte eh vorher nachgefragt, ob da Bedarf besteht und den nicht einfach dazu gepackt. Mir ist schon klar, dass die Leute nicht als Abladeplatz für alles nicht mehr Benötigte herhalten sollen.
Aber wir entfernen uns gerade vom eigentlichen Thema
ein letztes Mal den Thread missbrauchen...
Hab ichs dann doch richtig interpretiert. Vielleicht wird's dann ne Kaffeemaschine, wenn da andere auch noch was von haben. Schau mer mal...
Zum Thema: Bud oder Coors und ne Kühlbox... und die ein oder andere Kleinigkeit, je nach Reise...
jetzt ich...
- keine Kühlbox aber zwei mal Eis (das erste und das letzte Mal der Reise - andere Tage wir nehmen aus Hotel)
- zwei Zudecken (bin schon ganz aufgeregt ob ich im Herbst bob der Baumeister oder Playboy Motiv kafe)
- Brot Jewish Rye oder Dill
- Pastrami mit Pepper
- Dry Italian Salame
- chicken salad
- grüner Salat
- Wasser
- Dr Pepper light
- Pepsi light
- Pastik dosen
sorry kein M&m und kein Bier
Die Überlegung hatten wir auch, aber da wir auch einen Teetrinker dabei haben, schien uns der Wasserkocher flexibler. Ich glaub wir werden vor Ort einfach schauen, was es so gibt und dann spontan entscheiden.
Und der Wasserkocher in Verbindung mit der Kühlbox hätte den Vorteil, dass man sich auch das übrig gebliebene Wasser einfrieren kann. Denn heißes Wasser kann man sich auch unterwegs ab und an gebrauchen
... Du gehörst wohl auch zu denen, die nachts das Licht unterm Carport anknipsen, damit sie mit Solarzellen über Nacht ihr E-Bike aufladen können
Du gehörst wohl auch zu denen, die nachts das Licht unterm Carport anknipsen, damit sie mit Solarzellen über Nacht ihr E-Bike aufladen können
Woher weißt du? Allerdings ist es nicht das E-Bike, sondern der Taschenrechner, den ich damit lade...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!