Kofferraum Toyota Sienna

  • Im Suburban bleiben mit der dritten Sitzreihe 90 cm zw. Kofferraumklappe und Sitzlehne. Breite ist 1,24m.
    Auch Ford bietet solche SUV Größe an, den Expedition EL, er hat 108 cm zwischen Kofferraum und Sitzlehne.
    Wir hatten beide schon als Rental. Vom fahren war der Suburban um einiges besser. Der Ford ist behäbig und relativ durstig.
    Was wichtig ist, immer den Schlüssel mit Fernbedienung geben lassen. Wir hatten bei beiden Modellen nur den normalen Schlüssel,
    beim aufschließen gab es einen Voralarm der sich nur durch Einschalten der Zündung abschalten ließ.

  • ...musste direkt mal messen wie breit und tief unsere Koffer sind :D


    Ich würde keine Koffer, sondern nur Reisetaschen nehmen, die kannst Du auch mal passend machen wenn es nicht passt. Ich beobachte bei den Autovermietern immer wieder wie krampfhaft versucht wird diese Koffertrümmerteile in die Karre zu bekommen, teilweise ohne Erfolg.... :whistling: Eine Tasche ist da flexibler. Nimm so wenig wie möglich mit, Waschen einplanen und keine Klamotten für die komplette Reise mitnehmen. Erfahrungsgemäß wird das Gepäck ja nochmal deutlich mehr durch Einkäufe, das sollte man auch einplanen. Ältere Sachen mitnehmen und drüben durch neue ersetzen, spart Gepäck :zwinker:

  • Hallo Carsten, da wir nur 1 Reisetasche mit Rollen haben, kommt die ohnehin mit. 2 Koffer sind noch eingeplant, hab aber schon
    Gemessen, die sind nur 60 cm breit und 30 tief, 76 hoch. Bei einem Kofferraum von 90 x 124 also kein Problem.
    Gepäck für 5 Wochen für 5 Personen mitnehmen, wäre ohnehin schwierig geworden. Und meine pubertierende Tochter scharrt schon mit den Hufen wenn sie nur ans Shopping drüben denkt. Es ist geplant im Verlauf der reise drüben noch eine Reisetasche mit Rollen zu kaufen. Da wir ja eigentlich 5 Gepäckstücke a 20 bzw 1 sogar mit 32 kg mitnehmen dürfen, werden wir noch jede Menge Platz nach oben haben :D

  • Es ist geplant im Verlauf der reise drüben noch eine Reisetasche mit Rollen zu kaufen.


    Aus Erfahrung der letzten Reise kann ich dir sagen das Reisetaschen mit Rollen fast noch schlechter zu verstauen sind als Koffer, da sie nur Quer ins Auto passen, ich würde zwei mittlere Koffer und drei kleinere Reisetaschen ohne Rollen einplanen, die sind dann nicht so schwer zu tragen und können notfalls auch in den Fußraum der kleinsten. Wir haben auch immer Zurrgurte mit, um das Gepäck im Kofferraum zu fixieren, damit es bei einer Vollbremsung nicht nach Vorne auf die Kinder rutscht.


  • Platz oooohne Ende, aber mächtig durstig. Beim volltanken dachte ich, was du hinten reinfüllst läuft vorne wieder raus.


    Reinweg das Fahrverhalten war nicht so prickelnd. Bin mir aber nicht sicher, ob diese Größe für 4+3 ausreicht

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





    2 Mal editiert, zuletzt von mikra49 ()

  • Platz oooohne Ende, aber mächtig durstig. Beim volltanken dachte ich, was du hinten reinfüllst läuft vorne wieder raus.


    Reinweg das Fahrverhalten war nicht so prickelnd. Bin mir aber nicht sicher, ob diese Größe für 4+3 ausreicht

    Ist das der Expedition? Würde dann auch eher versuchen einen Chevy Suburban zu ergattern.
    Ansonsten n ausgemusterten Schoolbus^^

  • "Unser" Suburban hatte vorn einen Mittelsitz.
    Mittelkonsole wie sonst üblich war nicht vorhanden, daher auch ausreichend Beinfreiheit auf diesem zusätzlichen Sitz.
    Klappt man die Rückenlehne dieses Sitzes nach vorn, entsteht eine geräumige Ablagefläche zwischen Fahrer und Beifahrer.
    Dieser kleine Tisch hat dann praktische Einpassungen für Getränke und Kleinkram.
    Der Sitz ist m.E. für Kinder oder kleine Erwachsene ausreichend.
    Innenraumbreite für 3 Personen nebeneinander ist auch kein Thema.
    Wir waren mit dem Schlachtschiff zu zweit unterwegs, was natürlich völlig übertrieben war.


  • Ist das der Expedition?


    Yep das ist der Expedtion, aber ein älteres Modell. :( Ich glaube das von Andie und Ute war brandneu :)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei






  • Platz oooohne Ende, aber mächtig durstig. Beim volltanken dachte ich, was du hinten reinfüllst läuft vorne wieder raus.


    Reinweg das Fahrverhalten war nicht so prickelnd. Bin mir aber nicht sicher, ob diese Größe für 4+3 ausreicht


    Ist schon ein Expedition aber nicht der EL also die kurze Ausführung, vergleichbar mit dem Chevy Tahoe.
    Ich stelle morgen noch ein paar Bilder ein.

  • Ist schon ein Expedition aber nicht der EL also die kurze Ausführung, vergleichbar mit dem Chevy Tahoe.


    Da sieht man mal, ich habe keine Ahnung von amerikanischen Autos :(

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Hier noch ein paar Bilder



    Dies ist der normale Expedition



    hier die EL Version die knapp 40 cm länger ist als der normale



    und nochmal der EL, dieser war mit Luxuspaket, allem elektrischen Schnick und Schnack



    der Chevrolet Suburban



    und nochmal


    Fahrtechnisch ist der Suburban wirklich besser, der Ford hat was von der Queen Mary 2, Verbrauchstechnisch
    ist der Suburban durch die Zylinderabschaltung um einiges günstiger.


    Ob es so einfach ist eins der beiden Modelle vom Vermieter zu bekommen ist schwierig zu sagen,
    bestellte Fahrzeuge immer Verfügbar sind und auch rangeschafft werden :?::?::?:
    Das sollte man bei renomierten Vermietern wie Hertz usw. versuchen, bei Thifty und Co. wirds bestimmt daneben gehen.

  • OK hier seh ich sogar den Unterschied :zwinker:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!