Northwestern Twilights - Der Bericht

  • Hallo Kat,


    jetzt hab ich es auch geschafft, ab Yellowstone nachzureisen. Am Cedar Breaks NM hatten wir anderthalb Wochen vorher noch Schnee...


    Letztendlich find ich deinen Bericht sehr gelungen. Zu den Fotos hatte ich zwischenzeitlich ja schon Lob geäußert, was ich hiermit nur noch mal vertiefen will. Ich wünsche mir auch so einen Blick für Motive, aber irgendwie geht der mir ab.


    Dann bleibt mir nur, euch bzw. dir schon mal viel Spaß für die Planung der nächsten Tour (wohin nun auch immer) zu wünschen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • chade, dass Euch am Ende der Reise etwas die Lust ausgegangen ist.

    ja ich fand das mehr als schade. Ich hab mich so auf die Narrows gefreut, aber wir waren einfach kaputt. Richtig ausgezerrt. Die beste Entscheidung war es wirklich die letzten Tage mit Nichtstun zu verbringen. Hat nicht geschadet, zumal die Temperaturen mir zu heiß waren.

    Einen Besuch habe ich ganz oben auf der To-do-Liste für Februar.

    Jo, das Neon Museum ist echt ne coole Sache. Es findet sich überall ein Motiv. Hab mir überlegt für den Treppenaufgang eine Galerie aus den Bildern zu machen ... evtl. auf Alu-Dibond.


    Februar sind wir evtl. auch in Vegas.

    Ich wünsche mir auch so einen Blick für Motive, aber irgendwie geht der mir ab.

    Ich hab ganz viele Fotos wo ich auch keinen Blick für Motive habe. Man muss Geduld haben, und viel Zeit mitbringen. Ich dachte auch immer, ich fotografier was und es sieht gut aus. Ich bin dann oft sehr selbstkritisch und ärgere mich darüber, weil ich es nicht hinkriege.
    Am besten ist Ruhe beim Durchgucken und im Sucher mehrere Optionen auszuprobieren. Was mir sehr hilft ist, sich an den Goldenen Schnitt und die Drittelregel zu halten. Ebenso den tiefen Horizont um "Weiten" sichtbar zu machen.

    nächsten Tour (wohin nun auch immer) zu wünschen.

    Zur Wahl stehen für Februar immer noch Hawaii (eher unwahrscheinlich, Kosten), kleine Moabrunde oder Florida Panhandle mit Südstaatenflair




    Rattle: Schön dass du mich verstehst. Aber das Gute bei Euch: Ihr hab nicht so eine lange Anreise :zwinker:

  • Schööööön war's. :thumbup: Ihr müsst bald wieder Urlaub machen und nen neuen Reisebericht schreiben :zwinker:


    Glück Auf und danke für den virtuellen Urlaub.


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Juhu,


    habe es am WE endlich mal geschaft euch nachzureisen.


    Sehr schöner Bericht mit Super Fotos - ganz schön giftig, das grüne Moos :zwinker:


    (:hutab:) vor der Entscheidung einfach nach Vegas zu fahren und die Entspannungsphase einzuleiten. Habe ich mir auch schon öfter mal gewunscht, aber bin dann doch immer der Gier des Erlebens und der Angst des Auslassens erlegen...


    Danke für´s Mitnehmen!


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • ich war ja in der letzten Zeit nicht so viel hier im Forum - heute habe ich aber den Teil ab Yellowstone nachgelesen:


    Du hast wieder traumhafte Fotos gemacht! Der Wolkenhimmel gibt dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem "i"! Deine Fotos bestärken mich wieder, dass ich unbedingt in den Yellowstone fahren muss. Auch der Rest Deines Berichts: :thumbup::thumbup::thumbup: Einfach toll!
    Vielen Dank für Deine Mühe und das Mitnehmen!

  • Idas hab ich ähnlichrrweise auch in Europa, da fehlen mir die Highlights.

    Ich hab mich grad bei dem Indian Summer Thread erinnert, dass ich hier noch antworten wollte.


    Vor unserer Nordwestreise war ich nicht interessiert in diese -Gegend. Ich kannte diverse Reiseberichte, aber ich fands trotz der Berichte nicht so spektakulär.
    Jetzt, nachdem ich im Nordwesten war, kann ich Dir sagen, dass es komplett anders ist als in Europa. Allein schon Oregon bietet Landschaftsformen, die man
    hier selten findet. Ebenso wieder alles auf kleinstem Raum. Einfach traumhaft. Ich habe die -Staaten Washington und vor allem Oregon weiiiiiiiiiiiiiit unterschätzt.


    Ich bin gerade dabei eine Seite für Oregon zu machen ... hab bis jetzt 3 Scenic Byways ... aber allein hier sieht man schon wie unterschiedlich die Landschaft dort ist.

  • empfunden das ich da eher nach Skandinavien reisen könnte als 1000e km.

    Ich war (leider) noch nicht in Skandinavien, daher kann ich's nicht 100 %ig beurteilen, da ich von da eben auch nur fotos und videos von meinem Kollegen (Mega Skandinavien-Fan) kenne. Ich glaub aber Hei, der war auch total begeistert von Oregon.
    Müssen wir ihn mal fragen :zwinker:


    Ausschließen tu ich definitv Island ... das ist nochmal ein anderes Kaliber :thumbup:

  • es ist nicht einfach zu sagen was schön oder weniger schön ist.
    Man reist doch oft in ein Land, weil andere von einem Land schwärmen
    oder man irgendwelche Bilder sieht und das dann selber sehen möchte.


    Fast immer erzählen die Leute von ihren Superurlauben, wie toll alles sei.
    Ich war beim ersten Australienurlaub anfangs richtig enttäuscht, erst nach
    3-4 Tagen kam die Begeisterung. Auch damals, die ersten Tage im SW USA
    hatte ich so ein naja was erzählen die eigentlich alle, für ein Gefühl, sieht doch
    irgendwie wie in einem Steinbruch aus. Westkanada war auch am Anfang so la la,;
    hätte auch in Europa sein können.....


    Bei Oregons Küste war es ähnlich wie in Fjord -Norwegen, da war die Begeisterung
    gleich da; aber wir hatten auch absolutes Traumwetter. Wäre bei Regen und Nebel
    vielleicht ganz anders ausgegangen. Wir haben uns wirklich gesagt, wenn jetzt der
    Strand noch weiß wäre und dazu noch Kängurus hier rumhüpfen würden, wäre es
    perfekt; dazu noch hohe schneebedeckte Berge, Wälder und Wasserfälle auf engstem
    Raum, was will man mehr ?
    Jetzt bin ich mal auf Neuseeland gespannt; wird ja auch immer wie z.B. auch Hawaii
    in den Himmel gelobt. Mal schauen wie es wird. Und um so mehr man von der Welt
    gesehen hat, um so schwerer ist natürlich auch eine Steigerung zu erreichen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!