tragisches Unglück in der Wave

  • Hi, ich weiß jetzt nicht, ob das schon jemand geposted hat: http://www.sltrib.com/sltrib/news/565541…hiking.html.csp
    Dieser Bericht zeigt deutlich, dass es kein "mal soeben Spaziergang" zur Wave ist. So sad!!

    Spring 2024
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Gruessle
    Gabymarie
    ">MjR8MjguMDMuMjAyM3xTb3V0aHdlc3Qgd2UgYXJlIGNvbWluZyBhZ2FpbnxldXJv.jpg

  • Ich verstehe beim Satz vom Sepp erstmal das "zumal".
    Anstregend und gefährlich ist es bei diesen Temperaturen für alle und ich glaube in dem Alter sollte man sich sowas 2x überlegen
    oder sich zumindest besser vorbereiten.
    Es ist wie es ist, es waren nicht die ersten und werden nicht die letzten sein die im Backcountry ihr Leben lassen.
    Schlimm ist es trotzdem immer wieder.

    chrischi

    times

  • Wirklich tragisch dieses Unglück. Sowas führt einem doch immer wieder vor Augen, dass man derartige Touren nie unterschätzen darf.

    Was hat das mit dem Alter zu tun ?(


    Na im Alter von 69 und 70 Jahren ist man halt einfach nicht mehr so leistungsfähig wie mit z.B. 30 oder 40.
    Insofern ist da deutlich genauere Vorbereitung bzw. Planung von Nöten.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • tragisch!
    Momentan ist es hier wirklich mörderisch heiß.
    Ich habe persönlich den Hike zum Cassidy Arch abgebrochen, weil ich vor Hitze nicht nehr laufen konnte und mir unter einem Felsen Schutz geholt habe und dort sicherlich mehr als eine halbe Std. gebraucht habe um wieder "fit" für den Abgang zu sein.

  • Mir macht es eh keinen Spaß bei über 30 grad rumzulatschen.
    Die Wüste nehm ich mir nur noch Anfang des Jahres vor.

    Versteh nur nicht, dass im Land der vielen Gesetze und Vorschriften, das Wave permit ab einer gewissen Temperatur einfach nicht ausgegeben wird.

    Viele Grüße Kat

  • Was hat das mit dem Alter zu tun


    Werde, wie ich erstmal 64, dann stellst Du die Frage nicht mehr. Vor 10-15 Jahren war ich noch deutlich leistungsfähiger als heute, und die Betonung liegt auf deutlich. Das kann man sich zwar schönreden wenn man das möchte, macht aber wenig Sinn. Ich würde mir das nicht mehr zumuten wollen bei diesen Temperaturen so einen Marsch zu machen.

  • Schlimm ist es allemal und ich denke in jedem Alter gibt's Leute, die so ein Unterfangen leichtsinnig angehen. Wir sehen in den Alpen immer wieder "Wanderer" jeden Alters in Flip Flops die Berge besteigen. Wenn man sich nicht vorher darüber im klaren ist, dass man sich in der Natur auch immer auf ein gewisses Risiko einlässt, sollte man solche Touren hält lassen egal ob 20 oder 70.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Werde, wie ich erstmal 64, dann stellst Du die Frage nicht mehr. Vor 10-15 Jahren war ich noch deutlich leistungsfähiger als heute, und die Betonung liegt auf deutlich. Das kann man sich zwar schönreden wenn man das möchte, macht aber wenig Sinn. Ich würde mir das nicht mehr zumuten wollen bei diesen Temperaturen so einen Marsch zu machen.


    Da kann ich Sepp nur so was von Recht geben !!!!


    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Eine dieser vermutlich tragischen Geschichten, die einem immer wieder die Gefahren ins Gedächtnis rufen.
    Ich empfand den Hike zur Wave und zurück mehr als gemütlichen Spaziergang.
    Bin aber auch die meiste Zeit nicht unten im Zuckersand gelaufen und wir hatten entschieden angenehmere Temperaturen.
    Zur hier angesprochenen Altersthematik: Man kann auch mit Mitte 40 körperlich als 70-jährig durchgehen, umgedreht genauso.

  • Zur hier angesprochenen Altersthematik: Man kann auch mit Mitte 40 körperlich als 70-jährig durchgehen, umgedreht genauso.

    Dieser Aussage kann ich auch voll zustimmen. Aus wie vielen Reiseberichten kennt man es, dass die Leute (Mitte 40 (:fluecht:) ) beim Hike zur Wave bei "normalen" Temperaturen fix und fertig waren. Wenn ich es richtig sehe, sind es etwa 6 km zur Wave ?(

  • Wir sind auch 62 und 68, haben bisher den Weg zur Wave noch nicht als anstrengend empfunden. Allerdings entweder im April/Anfang Mai oder Ende September. Aber auch zu dieser Jahreszeit können die Temperaturen hoch sein.
    Man muss halt wissen, was man sich zutrauen kann und viel Wasser mitnehmen.
    Es ist einfach tragisch und wer weiß, welche Vorkommnisse da zusammen gekommen sind.

    Spring 2024
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Gruessle
    Gabymarie
    ">MjR8MjguMDMuMjAyM3xTb3V0aHdlc3Qgd2UgYXJlIGNvbWluZyBhZ2FpbnxldXJv.jpg

  • wer glaubt, man könne mi 70 noch in der körperlichen Verfassung eines 40jährigen sein, irrt gewaltig. Bille hat es eigentlichauf den Punkt gebracht. Da ist alles gesagt. Mit 69 bei über 100 F eine Wanderung zu machen, die nach meinem Wissensstand bei annehmbaren Bedingungen ca. 2 Std. einfache Strecke ist, ist aus meiner Scht kalkulierter Selbstmord. Hat ja auch geklappt.

  • ... Mit 69 bei über 100 F eine Wanderung zu machen, die nach meinem Wissensstand bei annehmbaren Bedingungen ca. 2 Std. einfache Strecke ist, ist aus meiner Scht kalkulierter Selbstmord. Hat ja auch geklappt.

    Bei allem Respekt Sepp, aber hier kann ich Deine Denke nicht nachvollziehen ("Hat ja auch geklappt").
    Du kennst weder die genauen Umstände, noch Einzelheiten bzgl. der Opfer.
    Wie Gaby schreibt, wer weiss welche Umstände dort zusammengekommen sind.
    Und warum diese Wanderung bei über 100F erst mit 69 ein kalkulierter Selbstmord sein soll, erschliesst sich mir ebenfalls nicht.
    Könnte mit 55 oder 46 genau so der Fall sein.
    Ich glaube nicht, dass man das Risiko unbedingt und nur am Lebensalter festmachen kann.

  • ich habe ja auf Billes Ausführungen hingewiesen, und in meinem ersten Posting habe ich bewusst das Wort "zumal" verwandt. Ich habe das nicht auf das Alter reduziert. Aber es ist nunmal leider so, das man mit zunehmenden Alter vielleicht mal seine Grenzen früher erreicht und das auch wissen sollte. Ich bleibe dabei: bodenloser Leichtsinn.

  • Ich möchte nur hieran erinnern Klick das war kurz bevor wir dort waren. Und die Frau war erst 35. ich kenn meine grenzen, außerdem bin ich viel zu faul diese überhaupt zu erreichen. Bei dem Wetter geht nur Pool oder AC.

    Viele Grüße Kat

  • Als wir zuletzt an der Wave waren, am 28. Sept. 2011, wurde es mittags über 30° warm - im Schatten
    Aber Schatten gibt es tagsüber auf dem Rückweg nicht.
    Wir entschieden damals, bis ca. 18 Uhr zu warten, sodass große Teile des Rückwegs bereits im Schatten lagen.
    Ich meine, das war die richtige Entscheidung.
    Es war trotzdem sehr heiß, weil die Felsen stark erwärmt waren.
    Wir hatten beim Hinweg zwei Depots mit je 1 Liter Wasser/Person angelegt, die wir am Abend gut brauchen konnten.

    Gruß, Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!