Die Mietwagenfirmen in Florida haben unterschiedliche Systeme für Toll Road Gebühren.
Hier gibt es eine Auflistung : Toll Road Gebühren

unterschiedliche Handhabung der Toll Road Gebühren bei Mietwagen in FL
-
-
Wegen DIESER Auflistung hatte ich mich vor Monaten Iwann für Alamo entschieden, ursprünglich sollte es eigtl.Hertz sein
-
Wir haben dieses Jahr ein paar mal Toll Roads genutzt. Jedoch immer bar bezahlen können. Auf dem Weg von Orlando nach Ft. Lauderdale gibt es auf dem Florida Turnpike einige Ausfahrten, wo man nicht bar/cash bezahlen kann.
Laut Alamo-Broschüre braucht man nur durch die Sunpass-Lane fahren, wobei wir etwas stutzig wurden, weil eine 100$-Strafe bei Passieren der Station ohne Sunpass am Straßenrand angezeigt wurde. -
Weiss jemand, ob es für die Toll-Strecke MIA-Airport nach Homestead (Florida Turnpike) noch möglich ist an der Toll-Station cash zu bezahlen?
-
genau da ist es nicht mehr möglich!!!
siehe:
Tolls
The HEFT is an all-electronic toll road that only accepts tolls via SunPass transponders or billing by the toll-by-plate at a higher cost. The toll road does not accept cash. The toll gantries are located at the former toll plazas, which closed on February 19, 2011.[16] As of June 24, 2012, the total cost for a two-axled vehicle to drive the Turnpike Extension is $4.00 with SunPass and $5.00 via the toll-by-plate system.[11][17][18] The HEFT has a toll gantry approximately every 12 miles (19 km), compared to toll plazas every 45 miles (72 km) on average on the mainline.[19]
(auszug Wikipedia)
-
Danke Großer!
Da bleibt uns wahrscheinlich nur unsere altbewährte South Dixie Highway Strecke.
Haben ein Hertz Auto und ich will nicht 5$ pro Tag dafür bezahlen, dass ich bezahlen kann. -
Also ich fand das "toll by plate" System von Alamo super und hat nicht die Welt gekostet (habe schon für Dümmeres Geld ausgegeben
). Da braucht man sich keine Gedanken machen ob cash funzt oder nicht.
-
Also ich fand das "toll by plate" System von Alamo super und hat nicht die Welt gekostet
klar bei $ 14.95 flat ist das keine große Ausgabe.
-
Also ich fand das "toll by plate" System von Alamo super und hat nicht die Welt gekostet (habe schon für Dümmeres Geld ausgegeben
). Da braucht man sich keine Gedanken machen ob cash funzt oder nicht.
Genau DESHALB hab ich mich letztlich doch für Alamo entschieden dieses Mal -
Wenigstens DAS haste richtig gemacht
-
Da bleibt uns wahrscheinlich nur unsere altbewährte South Dixie Highway Strecke.
sind wir einmal gefahren, bei unserer erste Floridareise, asl wir noch kein Ahnung hatte, jo und Geld wolten wir auch spararen. Nie wieder. aber ich kann dich schon verstehe, Hertz ist da sau teuer. -
sind wir einmal gefahren, bei unserer erste Floridareise, asl wir noch kein Ahnung hatte, jo und Geld wolten wir auch spararen. Nie wieder. aber ich kann dich schon verstehe, Hertz ist da sau teuer.
Haben wir die letzten 2x im Januar auch schon gemacht, ist also nix neues.
Und es geht auch nur um die Strecke vom Airport nach Homestead am Donnerstag Nachmittag.
Danach haben wir keine Toll Roads mehr.
Dauerts halt ne halbe Stunde länger, wir müssen eh unterwegs an irgend einem Publix halten.
Ich bin auch schon mal vom Palmetto aus die 88. West bis zum Highway 997 gefahren und von dort nach Homestead, ging auch recht fix.
Andererseits hab ich evtl. gute Laune am Hertz Office und geb die 10$ rüber, wir haben das Auto nur 2 Tage. -
Weiß jemand wann man da die Abrechnung erwarten kann?
-
hatten wir nur in Denver, da hat es 2-3 Wochen gedauert. Wurde von der CC abgebucht und alle Strecken/Zeiten waren exakt aufgelistet.
-
Äh, okay. Dann warten wir nochmal so 1 oder 2 Wochen. Mal gespannt was da kommt. Zumal wir ja zwischendurch den Wagen wechseln mussten.
-
Äh, okay. Dann warten wir nochmal so 1 oder 2 Wochen. Mal gespannt was da kommt. Zumal wir ja zwischendurch den Wagen wechseln mussten.
Bei uns haben die von National dadurch die Gebühr 2x berechnet. -
Solange die nur die 14,95 Dollar doppelt berechnen kann ich damit leben. Wahrscheinlich sind aber die eigentlichen Gebühren der Knackpunkt. Ich bin jedenfalls mal gespannt was der toll an sich gekostet hat, ich habe nämlich überhaupt keine Vorstellung was da zusammengekommen ist.
-
Moin,
soooo teuer wird das nicht, bei mir waren es um die 20$, hier kannst Du mal grob überschlagen http://www.floridasturnpike.com/TollCalcV3/index.htm
-
Solange die nur die 14,95 Dollar doppelt berechnen kann ich damit leben. Wahrscheinlich sind aber die eigentlichen Gebühren der Knackpunkt. Ich bin jedenfalls mal gespannt was der toll an sich gekostet hat, ich habe nämlich überhaupt keine Vorstellung was da zusammengekommen ist.
Die doppelten Gebühren waren bei uns mehr als der Rest. -
Juhu,
Danke für die Übersicht!
Nur noch mal zum Verständnis, bei Alamo/National zähle ich ~15$/Monat, bei Hertz ~25$/Monat + die jeweilige Toll und bei Dollar/Thrifty 42$/Woche inkl. Toll??
Mein letzter Floridaaufenthalt ist ja jetzt schon ein paar Tage her. Da haben wir kaum Toll bezahlt, und wenn dann ein paar Quarter Cash. Was fällt denn so bei einer Standardrundreise an Toll an? Habe momentan noch ne Thrifty Buchung, aber bei 3 Wochen fallen da ja dann 126$ an?!? Habe mir jetzt mal die Karte der Mautpflichtigen Straßen angesehen. Denke, wir kommen nicht annähernd in die Nähe von 100$...
Nun die Frage: Wenn ich bei Anmietung auf die Tolloption verzichte, das Navigation auf Mautstrassen vermeiden stelle, komme ich da noch klar oder geht es mittlerweile nicht mehr ohne in FL? Haben Zeit, keinen Stress und wollen hauptsächlich quasi einmal die Küsten rauf und runter!?!Schönen Dank und Grüße aus Düsseldorf
Waldi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!