• Hi,
    kann jemand eine Methode empfehlen, um ein Konto in Dollars laufen zu lassen?
    Sollte ich z.B. in den USA ein Konto bei einer amerikanischen Bank eröffnen, oder hier in Deutschland ein Fremdwährungskonto?
    Zweck des Kontos soll sein, Bargeld (Dollar) in USA einzuzahlen und abheben zu können bzw. Überweisungen zu meinem deutschen Euro - Konto zu tätigen.

    Danke!

  • Hi,
    ein Fremdwaerungskonto kostet Geld. Macht nur sinn wenn du hier Dollars einzahlst um es im Block zu transferieren.
    Bankkonto in usa ist, im plus gefuehrt, kostenfrei. Geld auf ein deutsches Konto zu ueberweisen kostet nicht unerhebliche Gebuehren.
    lohnt nur bei groesseren Betraegen.
    Seh ich das richtig - du verdienst Geld drueben? Dann brauchst du eh ein us Konto.

  • Ich sag dann mal Hallo und (:stafa:) Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • (:willkommen2:) im Forum

    Die Idee hatte ich auch schon mal vor Jahren... dummerweise tun sich die Ami-Banken enorm schwer damit, ein Konto zu eröffnen, wenn man keine US-Sozialversicherungsnummer hat. So ist z.B. bei allen Banken, bei denen ich das versucht habe, der Online-Zugang zum Konto nur über die Social Security Number möglich. Online-Zugang find' ich schon wichtig, wenn man sein Geld irgendwo auf einem anderen Kontinent parkt... (:Pfeif:)

    Fremdwährungkonten in Europa zu fahren ist teuer, denn die meisten Banken geben keinen Zins und verlangen stattdessen noch Spesen. (:schlecht:)

  • Bankkonto in usa ist, im plus gefuehrt, kostenfrei.


    Das ist eher die Ausnahme als die Regel. Typischweise bei "einfachen Kontos" und nur bei einem dauerhaften Mindestguthaben (z.B. ab $500).
    Die restlichen Aussagen stimmen allerdings. :D

    Am günstigsten wäre wohl (je nach Konto) mit der Debit Card des US-Kontos in Deutschland das drüben eingezahlte Geld abzuheben.
    Ohne SSN wird's allerdings tatsächlich schwierig drüben ein Konto zu bekommen...

  • also ich habe hier in Dtl. ein USD-Währungskonto (bei einer Direktbank), welches auch als Zahlungsverkehrskonto für USA dienen könnte. Das kostet nix und man bekommt inzwischen auch längst keine Zinsen mehr (früher vor einigen Jahren gabs noch welche). Es gibt aber auch keine Karte dazu, d.h. man bucht entweder selbst oder lässt Lastschruft darauf einreichen.
    Die Idee war, ggf. Währungsschwankungen da mitzunehmen, bei günstigem Dollarkurs was hinschicken und nach einiger Zeit wieder zurück holen. Ist eigentlich eher 'ne Spielerei.

    Ob ich da auch Bargeld einzahlen könnte, muss ich noch mal nachschauen - das war mir bisher nicht wichtig. Bargeld abheben geht definitiv nicht (weil keine Karte), eben nur mit Überweisung auf ein anzugebendes EUR-Konto (das wiederum kann auch bei einer anderen Bank sein).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!