Mai/Juni 2015 Westküste USA

  • Ich persönlich würde erst zum Grand Canyon, dort kommt ihr wegen der frühen Abfahrtszeit gegen Mittag an , dort eine Nacht bleiben und nach dem Sonnenaufgang über das Monument Valley nach Page. Ihr könnt natürlich auch bis zum Sonnenuntergang am Monument Valley bleiben, dann würde ich aber nur noch bis Kayenta fahren und erst am nächsten Morgen nach Page.


    Wir sind letztes mal von Las Vegas bis Bishop gefahren, dann seht ihr aber die Alhambra Hills nicht zum Sonnenaufgang. Von Bishop ging es über den Mono Lake und Tioga in den Yosemite ( El Portal, das Valley und Mariposa Grove, Sequoia anschauen) bis nach Gilroy ins Outlet, das war aber ein ganz schön stressiger Tag.

  • Es ist wirklich nicht so einfach die Route grob festzulegen. Da wir aber in den nächsten Wochen schon die Flüge buchen möchten, muss zumindest der Start- und Zielort festgelegt werden. Nach dem Durchlesen gefühlter 1000 Reiseberichten - die alle wirklich interessant und hilfreich waren - bin ich nur noch mehr ins Grübeln gekommen und habe mir nochmal eine alternative Route überlegt:


    1. Tag: Montag, 29.09.2014
    ca. 8:00 Uhr Abflug Düsseldorf
    ca. 14:00 Uhr (Ortszeit) Ankunft in San Francisco
    Übernahme des Mietwagens + Weiterfahrt in einen Nachbarort auf der Strecke zum Yosemite NP
    + 1 Übernachtung z.B. in Livermore (ca. 1 Stunde Autofahrt)


    2. Tag: Dienstag, 30.09.2014
    Weiterfahrt zum Yosemite Nationalpark
    Viewpoints abfahren + zurück nach San Francisco
    + 3 Übernachtungen in San Francisco


    3. Tag: Mittwoch, 01.10.2014
    San Francisco
    Übernachtung in San Francisco


    4. Tag: Donnerstag, 02.10.2014
    San Francisco
    Übernachtung in San Francisco


    5. Tag: Freitag, 03.10.2014
    Weiterfahrt nach Monterrey
    Übernachtung in Monterrey


    6. Tag: Samstag, 04.10.2014
    Weiterfahrt nach Pismo Beach
    Übernachtung in Pismo Beach


    7. Tag: Sonntag, 05.10.2014
    Weiterfahrt nach Santa Monica
    2 Übernachtungen in Santa Monica


    8. Tag: Montag, 06.10.2014
    Santa Monica
    Übernachtung in Santa Monica

    9. Tag: Dienstag, 07.10.2014

    Abfahrt nach Las Vegas (ca. 5 Stunden Autofahrt) ca. 452 km
    + 2 Übernachtungen in Las Vegas


    10. Tag: Mittwoch, 08.10.2014
    Las Vegas
    Tagsüber: Entspannen am Pool
    Abends: Casino
    Übernachtung in Las Vegas


    11. Tag: Donnerstag, 09.10.2014
    Abfahrt zum Hoover Dam (ca. 45 Minuten Autofahrt) ca. 56 km
    Weiterfahrt zum Grand Canyon Village (ca. 4 Stunden Autofahrt) ca. 400 km
    am frühen Nachmittag Ankunft am Grand Canyon à Viewpoints abfahren + Sonnenuntergang
    ca. 10 km bis Tusayan + Übernachtung in Tusayan

    12. Tag: Freitag, 10.10.2014
    Vormittags: Weiterfahrt nach Page (ca. 3,5 Stunden Autofahrt) ca. 224 km
    zum Lake Powell
    Zwischenstopp (Fotostopp) am Horseshoe Bend
    + 2 Übernachtungen in Page


    13. Tag: Samstag, 11.10.2014
    ca. 15 Min. Autofahrt zum Antelope Canyon + Lake Powell
    Übernachtung in Page


    14. Tag: Sonntag, 12.10.2014
    Abfahrt zum Bryce Canyon ca. 3 Stunden Autofahrt ca. 244 km
    Viewpoints abfahren (ca. 2 Stunden Zeitaufwand)
    Übernachtung in Tropics am Bryce Canyon


    15. Tag: Montag, 13.10.2014
    Abfahrt nach Las Vegas
    + 2 Übernachtungen in Las Vegas


    16. Tag: Dienstag, 14.10.2014
    Las Vegas
    Tagsüber: Entspannen am Pool
    Abends: Casino
    Übernachtung in Las Vegas


    17. Tag: Mittwoch, 15.10.2014


    18. Tag: Donnerstag, 16.10.2014


    19. Tag: Freitag, 17.10.2014


    In Tag 17., 18. und 19. steht bislang noch nichts drin. Man könnte zum Beispiel irgendwo noch einen Zwischenstopp einbauen - oder in dem ein oder anderen Ort länger bleiben. Das Ganze würde sich dementsprechend nach unten ziehen und die Tage füllen...Was meint ihr?
    Umso länger ich mir nun diese Route anschaue, umso besser gefällt sie mir. Somit haben wir die Strecke zwischen LV und dem Yosemite gespart - finde ich persönlich nicht sehr reizvoll und interessant - meiner Meinung nach ist das Death Valley kein "must seen"... Aber ich lasse mir gerne das Gegenteil beweisen :zwinker:


    Um Anregungen bin ich wie immer sehr dankbar!!!

  • Finde ich gar nicht schlecht. Auch die Idee mit dem Yosemite am Anfang. Allerdings vermisse ich jetzt Zion - durch den Ihr vom Bryce Canyon kommend eh durchfahrt. Ich würde den AUF JEDEN FALL einplanen. Wenigstens einmal die Runde mit dem Bus durchs Tal, ein paar kurze Spaziergänge, dann könnt Ihr abends nach Hurricane oder gleich St George weiterfahren und am nächsten Tag auf dem Weg nach Las Vegas noch das Valley Of Fire mitnehmen...


    Deine Einschätzung zum Death Valley teile ich. :zwinker:

  • ich teile die Einschätzung zum Death Valley zwar nicht, würde es aber bei der Ersttätertour auch rauslassen.
    Ansonsten gefällt mir die Tour nun ganz gut. Zu Zion hat Oli ja schon geschrieben.

  • Allerdings vermisse ich jetzt Zion - durch den Ihr vom Bryce Canyon kommend eh durchfahrt. Ich würde den AUF JEDEN FALL einplanen. Wenigstens einmal die Runde mit dem Bus durchs Tal, ein paar kurze Spaziergänge, dann könnt Ihr abends nach Hurricane oder gleich St George weiterfahren und am nächsten Tag auf dem Weg nach Las Vegas noch das Valley Of Fire mitnehmen...


    Den Zion habe ich nicht bewusst weggelassen - den habe ich bei unserer neuen Route einfach vergessen einzufügen :D
    Habe jetzt noch einen zusätzlichen Tag in Santa Monica eingeplant, daher dann der Zion mit Übernachtung in Springdale oder Hurricane am Dienstag, den 14.10.13.



    Am Freitag, den 17.10.13 werden wir ja wieder nach Hause fliegen, daher ist an dem Tag außer Mietwagenrückgabe nichts geplant - wir wissen ja auch noch nicht, was wir für Flugzeiten haben werden...


    Ich glaube so langsam wird danke eurer Hilfe und Unterstützung 'ne runde Sache draus :thumbup:

  • ... bitte, sieht doch schon viel besser aus ! :thumbup:


    3 Tage übrig ? Welch ein Luxus ! Ist mir noch nie passiert .... :whistling:


    Vorschlag: Von LA bis LV in einem Rutsch durchzufahren geht, ist aber doch 'ne Menge Holz. Da paßt doch sicher der Yoshua Tree NP noch mit rein, mit einer Zwischenübernachtung in Palm Springs, Indio oder 29Palms.


    Oder von LA ostwärts nicht über die notorisch verstopfte IS-10 bzw. IS-210, sondern ein paar Meilen nördlich auf der CA-2 / CA-18 von Pasadena nach Big Bear Lake quer durch das Küstengebirge nördlich LA. Phantastische Mittelgebirgstrecke, aber anstrengend, da kurvenreich (und für Biker sowieso die allererste Wahl). Übernachtung am traumhaften Big Bear Lake (oder ein Stück weiter entweder in 29Palms oder Barstow, je nach Routenwahl "untenrum" oder "obenrum".


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Da habe ich gedacht, dass alles schon super geplant ist... nun schon wieder ein Rückschlag. :S:


    Die Flugpreise, die bislang buchbar sind, liegen bei 850 - 950 € pro Person!!!! Und alles nur, weil meine geplante Tour mit den Herbstferien in NRW kollidieren... :wacko:


    Nun überlegen wir schon Ende August, also vom 25.8. - 12.9.2014 zu fahren.
    Wie sind denn eure Erfahrungen für diese Reisezeit? Mir geht es vor allen Dingen um das Wetter und die Besuchermengen in den NP's...
    Alternativ wäre zu überlegen die ganze Tour noch auf den 26.5. - 13.6.2014 vorzuverlegen. Ist nur fraglich, ob man da nicht schon zu spät dran ist...


    Hilfe!!! Ich verzweifel... :cry2:

  • Für uns ist sowohl ab Ende Mai als auch ab Ende August die Beste Reisezeit für den Westen. Wir lieben die Wärme und davon gibt es in der Zeit schon bzw. noch genug. Im Mai sind die Wasserfälle im Yosemite NP in voller Pracht zu genießen, Ende August sind dass nur noch kleine Rinnsale.
    Den Vorteil für den späteren Termin sehe ich darin, dass dann die
    Sommerferien vorbei sind und deshalb in den NPs nicht mehr soviel los
    ist.

  • Für Yosemite und generell Kalifornien ist Mai die optimale Reisezeit. Beide von Dir genannten Zeiträume fallen in die amerikanische Hauptreisesaison, wenn auch am Anfang und am Ende. Aber es dürfte in den Nationalparks schon recht voll sein. Wenn man da bei der Planung zumindest die Wochenenden umgeht, sollte das imo dennoch kein K.O.-Kriterium sein.

  • Wir waren jetzt erste mal im Herbst auf tour , statt wie sonst in den Sommerferien und ich einiges fsetgestellt.


    - entweder Preise mächtig angezogen oder im Hochsommer Hotels billiger
    - sehr viele Touristen an touristen üblichen Orten, mehr als in Hochsommer - vermute, der Ami mehr in Natinal Parks, als Orte, die wir Europäer noch angucken
    - National Parks im Sommer voller, alsin Herbst


    ich persönlich möchte nich wieder im Herbs reisen, trotz etwas höherer Flugkosten im Sommer. ch war etwas enttäuscht von Location ab über 2000 Meter, weil alles tot und nicht wie wir kennen, alles grün und massen bunte Wildblumen. Die gelben Blätter an Bäumen konnte mich nicht drüber wegtrösten. besonders cedar breaks war komisch. Da lag schon Schnee. Wenn ich nicht wüste, wie sonst aussieht, ich würd von Besuch abraten. Auch yosemite auf Berg war grauslig. Kaum wasser in Bäche und alle tot....hat nix mit Feuer zu tun. ja und dann auch im Sommer man mehr vom Tag. Im Herbst sonne einfach zu früh unter. Vieleicht wir waren auch zu spät Herbs tunterwgs...keine Ahnung.
    Vorteil im herbst, wir hatten extrem klar Luft und gut für Fotos. Hätte ich nich erwartet, kannt das aber schon von uns Februarreisen. Ja und natürlich nicht ganz so heiß in Wüste, was mich persönlich weniger juckt, aber mein Frau.

  • Nun überlegen wir schon Ende August, also vom 25.8. - 12.9.2014 zu fahren.
    Wie sind denn eure Erfahrungen für diese Reisezeit?


    Das ist genau die Zeit zu der wir immer fliegen (da sind in Bayern ja noch Ferien) und bis aufs Labor Day Wochenende, wo man nicht unbedingt in einem NP sein sollte war es kein Problem. Ab dem 3.9. also nach dem Labor Day sollte es sowieso ruhiger werden. Wir hatten 2010 übrigens zu dieser Zeit noch durchaus Wasserfälle im Yosemite, nur eben nicht ganz so gewaltig wie im Frühjahr, leider war gerade dort das Wetter nicht so toll.

  • Ich brauche nochmal eure Hilfe :)


    Kennt jemand auf der Strecke Las Vegas - Grand Canyon ein Hotel mit einem Swimmingpool im Foyer?
    Meine Kollegin war vor Jahren nämlich auch im Westen der USA unterwegs und wollte mir dieses Hotel sehr empfehlen. Leider fällt ihr der Name nicht mehr ein und bei Google komm ich nicht weiter.


    Vielleicht kennt es ja jemand...?

  • Holiday Inn Express & Suites in Kingman


    Das ist es leider nicht. :S:


    Meine Kollegin hat es beschrieben wie das Maritim Hotel in Köln: mit einem großen offenen Foyer. Die Zimmer lagen dann auch mit Blick zum Foyer + Schwimmbad...


    Hat jemand noch eine Idee??? ?( ?( ?(

  • Leider leider leider ist unsere 1. USA Reise, die wir für dieses Jahr geplant hatten, krankheitsbedingt ins Wasser gefallen. ;(
    Sehr schade, kann man aber leider nicht ändern... Gesundheit geht vor!


    Nun sieht es aber ganz so aus, dass wir im nächsten Jahr tatsächlich das 1. Mal rüber fliegen!!!! :thumbup: Ich wird verrückt!


    Da ich schon ein neues Thema mit der besten Reisezeit eröffnet habe und schon viele Empfehlungen für den Mai/Juni bekommen habe, geht es nun an die genaue Terminabstimmung - damit wir so schnell wie möglich unseren Urlaub einreichen können und die Flüge buchen können...


    Nun bin ich mir aber mit dem Memorial Day einfach sehr unsicher... Vielleicht könnt ihr mir nochmal bitte kurz eure Meinung aufschreiben, ob ihr meint, dass es dann zu voll ist oder zu teuer etc....


    Routenplanung sieht wie folgt aus (immer mit ein paar Randnotizen, was wir unbedingt in den einzelnen Orten machen wollen):


    21.05.2015 Donnerstag 1. Tag: San Francisco --> Livermore Ankunft Flughafen, Mietwagen abholen + Zwischenübernachtung
    22.05.2015 Freitag 2. Tag Livermore --> Yosemite NP Yosemite NP (den 1. Tag wollten wir gerne als "Fahrtag" nutzen, um in den Yosemite NP zu kommen - da wir sicher früh aus dem Bett fallen, sind wir bestimmt schon am späten Vormittag da, oder)
    23.05.2015 Samstag 3. Tag Yosemite NP --> Merced Yosemite NP + Zwischenübernachtung
    24.05.2015 Sonntag 4. Tag Merced --> San Francisco
    25.05.2015 Montag 5. Tag San Francisco Alcatraz, Lombard Street, Fisherman's Wharf
    26.05.2015 Dienstag 6. Tag San Francisco
    27.05.2015 Mittwoch 7. Tag San Francisco --> Monterrey Highway 1
    28.05.2015 Donnerstag 8. Tag Monterrey --> Pismo Beach Highway 1
    29.05.2015 Freitag 9. Tag Pismo Beach --> Santa Barbara
    30.05.2015 Samstag 10. Tag Santa Barbara --> Santa Monica oder direkt LA... Fahrradtour zum Santa Monica Pier
    31.05.2015 Sonntag 11. Tag Santa Monica --> Los Angeles Universal Studios
    01.06.2015 Montag 12. Tag Los Angeles --> Kingman Zwischenübernachtung
    02.06.2015 Dienstag 13. Tag Kingman --> Grand Canyon Sonnenuntergang
    03.06.2015 Mittwoch 14. Tag Grand Canyon --> Monument Valley Sonnenaufgang GC und Sonnenuntergang MV
    04.06.2015 Donnerstag 15. Tag Monument Valley --> Page Sonnenaufgang MV, Lake Powel, Antelope Canyon, Horseshore Bend
    05.06.2015 Freitag 16. Tag Page
    06.06.2015 Samstag 17. Tag Page --> Bryce Canyon
    07.06.2015 Sonntag 18. Tag Bryce Canyon --> Springdale Red Canyon + Zion NP
    08.06.2015 Montag 19. Tag Springdale --> Las Vegas Valley of Fire
    09.06.2015 Dienstag 20. Tag Las Vegas Casinos, Themenhotels, Show "Cirque du soleil" Tagüber: Ausflug zum Hoover Dam
    10.06.2015 Mittwoch 21. Tag Las Vegas
    11.06.2015 Donnerstag 22. Tag Las Vegas
    12.06.2015 Freitag 23. Tag Las Vegas --> Düsseldorf Rückgabe Mietwagen, Rückflug



    Wenn die ganze Tour mit dem Memorial Day zu sehr crasht, würden wir auch die ganze Reise vorverlegen... oder evtl. auch später fliegen?!


    Eure Ratschläge und Tipps sind immer sehr hilfreich, ich bin also offen für eure Vorschläge!
    Und viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeelen Dank schonmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!