
Lufthansa testet Überbuchung in First
-
-
Mönsch, nicht das ich Pech habe nächstes Jahr
-
So ein Pech könnte ich gar nicht haben.
Ich hatte aber mit meiner Frau 2001 das Glück, wegen Überbuchung der Economy-Klasse, beim Rückflug von Vancouver nach Frankfurt in der Business-Klasse mit zu fliegen.
Das war schon eine angenehme Erfahrung. Passiert leider nicht oft. -
First Class von London nach Peking wegen Überbuchung
-
Wie war das mit Schadenfreude ist die beste..... Warum soll es der First besser gehen als der Eco. Aber die First-Gäste (genauso wie alle anderen) für so dumm zu
halten mit dieser billigen Systemausrede??? Spätestens wenn der erste Hon stehengelassen wird gibt es mächtig Ärger. Aber es scheint sich ja auszugehen für unseren
Staatscarrier....
-
Schön, dass mich das nicht tangieren wird!
-
Schön, dass mich das nicht tangieren wird!
Kann dich schon tangieren, hatten diesen Frühling 2 Stunden Verspätung auf unserem Flug nach Miami, da die SWISS die Business überbucht hat und keine Freiwilligen gefunden hat, welche in die Economy wechseln.
-
und keine Freiwilligen gefunden hat, welche in die Economy wechseln.
Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich bin auch über den Thread hinweg gegangen mit dem Gedanken "Luxusproblem". Wenn nun neben Eco und Business auch die First überbucht wird, steht man tatsächlich mal vor dem Problem, dass ein B-Klasse Pax nicht upgegradet werden kann, weil Först Klahs voll ist. Eco kommt nicht in Frage, also geht der Poker los... -
Kann dich schon tangieren, hatten diesen Frühling 2 Stunden Verspätung auf unserem Flug nach Miami, da die SWISS die Business überbucht hat und keine Freiwilligen gefunden hat, welche in die Economy wechseln.
Da ich keinen Geschäftstermin habe, kannich zur Not mit ner kostenlosen Übernachtung und 400 € (wurden mir mal in JFK geboten) leben.
-
Da ich keinen Geschäftstermin habe, kannich zur Not mit ner kostenlosen Übernachtung und 400 € (wurden mir mal in JFK geboten) leben.
Das sehe ich bei dem Beispiel von travelita schon etwas anders. Das Problem ist ja der fehlende Downgrade-Wille der B-Klasse gewesen. Da nutzt es nix, wenn der Eco-Passagier seinen Platz räumt und ins Hotel umzieht, wenn dann trotzdem keiner den freien Platz haben möchte. -
Das sehe ich bei dem Beispiel von travelita schon etwas anders. Das Problem ist ja der fehlende Downgrade-Wille der B-Klasse gewesen. Da nutzt es nix, wenn der Eco-Passagier seinen Platz räumt und ins Hotel umzieht, wenn dann trotzdem keiner den freien Platz haben möchte.Ja, denke in der ECO Passagiere zu finden ist meistens keine Sache, darum wir in ECO ja eigentlich immer überbucht. Aber wenn du als B-Klasse Passagier für einen Langstreckenflug in die ECO wechseln solltest, macht es nicht so Spass, da wurde den Leuten glaube ich am Ende über 1000€ geboten.
Als Eco-Passagier hätte man glaube ich ungefähr 600€ bekommen und wäre irgendwie über Paris, Kanada in 23 Stunden nach Miami geflogen.
-
Auf dem Rückflug von SFO nach LHR mit British Airways wurden vor dem Start 6 Leute ausgerufen.
die ersten zwei haben dann während des Fluges auf den Bulk Seats der Besatzung hinten am Klo
gesessen, aber zum Start und zur Landung mussten die wo anders sitzen, keine Ahnung was da abgelaufen ist.Die restlichen 4 sind nicht mitgekommen. Das Gepäck der 6 Leute stand auch noch neben dem Flugzeug...
Wo die beiden gesessen haben bei Start und Landung, keine Idee.
Ich finde die Sichtweise ganz interessant, habe das nämlich auch erst als Luxusproblem abgetan (geht mich nix an)....
Andree
-
...traurige Entwicklung... na ja, kann uns zumindest nach Miami nicht passieren, da fliegen die seit neuestem erst gar nicht mehr hin...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!