...this is INDIA....

  • Heute geht es zu den berühmtesten Skulpturen...wer weiß schon, daß sie in Khajuraho zu Hause sind...?


    Übrigens hat der Wieder-Entdecker, Captain T.S.Burt gesagt daß "der Bildhauer seinem Objekt zeitweise mehr Detailgenauigkeit zukommen ließ als nötig war.... und einige der Skulpturen "extrem anstößig" seien".


  • Der Höhepunkt unserer Reise...Varanasi, für Hindus dem heiligsten Ort Indiens...
    Alles was ich vorher über den Ort gelesen habe, Negatives und Positives...übertrifft meine Vorstellungen.
    Mittlerweilen lieben wir Indien und sind in den Bann gesogen worden.
    Negatives können wir nicht mehr erkennen...haben nur noch Freude an Allem


    Als wir mit Hunderten Ganga (dem Fluß Ganges) Gute Nacht sagen...ist es ein solch eindringliches Erlebnis, daß ich allein beim Schreiben Gänsehaut bekomme.
    Schade, daß es noch kein Internet mit Temperatur, Geruch u.ä. gibt...



  • Auch der vorletzte Tag unserer Reise ist ein Höhepunkt. ...eine morgendlich Bootsfahrt auf dem Ganges in Varanasi...
    Für Hindus ist es das größte Ziel, der größte Wunsch nicht nur im Ganges sondern auch noch in hier Varanasi sich reinzuwaschen...


  • hi mutsch,


    toller bericht :thumbup::thumbup::thumbup: -
    indien ist schon ein sehr faszinierendes Land!


    Macht spass mit zu reisen zumal ich die nächsten jahre eher nicht dahin kommen werden.


    lg wiebke

  • Hallo Sylwia,


    hab's am Wochenende endlich auch geschafft, Deinen Bericht zu lesen. Passenderweise parallel zum F1 Grand Prix in Indien. (:tongue:)
    Ein wirklich ganz toller Bericht und auch die Fotos, echt schön anzugucken.
    Allerdings wird es wohl Indien trotzdem nicht auf die Liste meiner Wunschziele schaffen, denn gerde dieses von Dir mehrfach erwähnte Gewusele und Gedränge würde mir über kurz oder lang auf den Keks gehen.
    Dein Reisebericht könnte einen allerdings ins Grübeln bringen... ^^

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Witzig, dass ihr zum Original-Holi in Indien wart, wo das ja jetzt bei uns so ein Kommerz-Hype geworden ist.


    ?( ...davon wußte ich noch gar nicht...ist in Berlin noch nicht angekommen...
    Schreibe doch mal etwas dazu, woher kennst Du das?


    @ taliesin & Biker...
    schön, wenn Ihr "mitkommt" und trotzdem immer wieder schreibt: näääh, das wäre nix für mich ^^


    Ich habe mich beim Schreiben wieder neu verliebt in das Land und bedauere nur, daß ich micht mit der Geschichte erst beim Schreiben richtig befasst habe. So sehe ich , daß Akbar und Jahan einen roten Faden auf der Strecke bilden. Bei den Guides hatte ich allerdings den Eindruck, daß sie uns mit Infos und Stories über indische Götter "zu geschüttet" haben. Und irgendwie dachte ich, ich würde auch ohne dieses Wissen klar kommen. Beim Schreiben hat mich die Geschichte mehr gefesselt. Nun muß ich dazu schreiben, daß ich immer Bestschüler war...nur Geschichte fand ich zum ko... Mich interessierte nicht was "die" früher gemacht haben...
    Ja da wären wir wieder bei unserem Lieblingshobby: REISEN BILDET EBEN...


    Für den letzten Tag habe ich länger gebraucht...
    Dehli im Schnelldurchlauf...es war zu viel! Ich mußte mir 2x das Video während unseres Aufenthalts in Delhi anschauen...und 4 Quellen studieren um rauszukriegen was ich da so fotografiert habe ;(
    Ja die "Speicherkarte" war dann voll und unser Guide war (leider) ein überheblicher Schnösel, der alles besser wußte.


    Trotzdem hat er uns die Begeisterung über Indien nicht nehmen können.


    Und eins ist sicher, wenn Zeit ist werden wir noch einmal hinfliegen, jedoch wird das nächste Ziel: Ladakh...eine Mischung aus Indien und Tibet.


    Ok. Los gehts zum allerletzten Mal....


  • Gibt's bei uns in der Nähe auch, sieht man immer öfter :zwinker: *klick*


    hm.
    Ich bin wohl aus dem Alter raus (:ratlos:)
    Naja..und Frauen waren in Indien nicht involviert ...die Frauen, die dabei waren, waren alles westliche Touries.


    Habe übrigens bei der Recherche meines Berichtes gelesen, daß die Inder durchaus Farben benutzen, die alles andere als gesund sind.
    Und diese silbernen Farben im Gesicht...da rollten sich uns schon beim Zusehen die Fußnägel auf..irgendwie sah das krank aus.


    Und was ich gar nicht geschrieben habe...eigentlich habe ich damit gerechnet, daß wir die gesamte Kleidung wegwerfen können...
    Dem war dann doch nicht so, das weiße Shirt "lebt" immer noch und ist "blütenrein weiß" ^^

  • Zitat von »OliH«
    Witzig, dass ihr zum Original-Holi in Indien wart, wo das ja jetzt bei uns so ein Kommerz-Hype geworden ist.


    ?( ...davon wußte ich noch gar nicht...ist in Berlin noch nicht angekommen...
    Schreibe doch mal etwas dazu, woher kennst Du das?


    In Berlin fand im Sommer 2012 sogar das erste Holi-Festival Deutschlands statt. :whistling: Dieses Jahr gab es hunderte Holi-Partys von allen möglichen Veranstaltern mit bis zu 15.000 Besuchern. Als cooles Szene-Event gestartet hat sich das Thema schnell verbraucht und ist zur Kiddie-Veranstaltung geworden. Der ganz große Hype ist schon wieder vorbei, weil die Partys auf Bildern viel geiler aussehen als sie in der Realität sind. Mittlerweile hat's jeder mal erlebt - und am Ende ist man halt dreckig.
    Das in Deutschland verwendete Pulver ist mit Lebensmittelfarben getränktes Maismehl. Kann man sogar essen. In Indien soll es einige giftige Pulver geben, die leuchten aber dafür halt richtig schön. :D

  • Seit 2009 war ich bis letztes Jahr im Schnitt zwei Mal pro Jahr in Indien. Zumeist in Mumbai und in Goa. Einmal verschlug es mich auch für einige Tage nach Chennai und nach Delhi (wobei ich es leider zeitlich nicht geschafft habe, nach Agra zum Taj Mahal zu fahren :( ).
    In Indien habe ich an den verschiedensten Festen, wie Holi und Diwali teilgenommen, habe in Goa (Großteil der Bevölkerung ist katholisch) sogar in einer Kirche Weihnachten gefeiert. Ich bin auch in Shirdi gewesen, der heiligen Stadt für all jene, die Sai Baba anbeten.


    Mumbai ist für mich eine wahnsinnig tolle Stadt, in der es soviel zu erleben und zu erkunden gibt. Man darf allerdings keine Angst vor Menschenmassen, Lärm (von früh bis abends wird auf den Straßen gehupt, was das Zeug hält) und Körperkontakt haben. Auch der Straßenverkehr ist im ersten Moment arg gewöhnungsbedürftig für einen Europäer. Während die meisten Touristen im südlichen Mumbai gastieren, habe ich meist in Juhu/Andheri gewohnt. Von Mumbai aus kommt man mit dem Auto gut nach Matheran, im Landesinneren. Hier, in Mitten von Bergen und grüner Natur, ist dann das Autiofahren komplett verboten und statt dessen kann man den Ort und die Region entweder zu Fuß oder mit dem Pferd erkunden.


    Das Kontrakprogramm zu Mumbai bietet Goa: hier kann man tatsächlich auch mal ins Meer gehen, weil es nicht ganz so dreckig ist, wie in Mumbai. Ansonsten locken die Strände Goas nicht nur zum Sonnen, sondern es werden auch an den größeren Stränden alle erdenklichen Wassersportarten angeboten und es gibt überall kleine, nette Strandbars und Restaurants. Besonders toll ist es, abends, nach Sonnenuntergang. Im Landesinneren von Goa, an der Grenze zu Karnataka, gibt es einen tollen Wasserfall - Dudhsagar. Auf dem Weg dorthin kommt man an einigen Elefanten-Farmen vorbei, wobei manche sogar Elefanten-Reiten anbieten. Um den Wasserfall (Dudhsagar) tummeln sich sehr viele 8teilweise freche) wilde Affen.


    Wer Reisetipps für Indien - insbesondere Mumbai und/oder Goa haben möchte, kann mich gern fragen :)

    1. USA-Trip: 3 Wochen im September 2017

    Los Angeles - Death Valley - Las Vegas - Lake Powell/Antelope Canyon - Grand Canyon - Flagstaff/Route 66 - Phoenix - San Diego


    :) :) :) Nächster USA-Trip: 1 Woche NEW YORK im April 2018 :) :) :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!