...this is INDIA....

  • Voll mit Menschen! Ich war zwar noch nicht in Indien...aber es ist ja eins der bevölkerungsreichsten Länder überhaupt. Vielleicht ist auf dem Land nicht so viel los!?


    Ja auf dem Land und unterwegs ist es nicht so voll.
    Aber den Trubel zu sehen, es mitzuerleben wie so viele Menschen den Alltag incl. ständigen Chaos auf der Straße meistern...deshalb sind wir ja hingefahren.
    Die Menschen dort beleben ja das Bild. Ich habe mich in meinem Bericht schon oft wiederholt, denn wir sind begeistert mit wieviel Gelassenheit sich Tier, Mensch und Technik die Straße teilen. Bei uns soll es Menschen geben, die wegen einer eingeschränkten Fahrbahn gleich durchdrehen :whistling:
    Und gestört hat es mich dann nur in Delhi, aber das hing vielleicht auch damit zusammen, daß einer wundervollen Reise, das Delhi so "normal " war....



    Weiter gehts in Jaipur, der Hauptsadt Rajastans...und dem Fort Amber.
    Neben dem Taj Mahal gehört der "Palast der Winde" in der "Pink City" wohl zu den meistfotografierten
    Wahrzeichen Indiens. Dabei ist es nur eine Fassade. Vom City Palst ist die Rückseite zu sehen, die war aber zu unserer Zeit mit Baugerüsten verstellt...also gibt es nur die Vorderseite...


  • Ich glaube, bei dieser Elefantenkarawane hätte ich kopfschüttelnd und mit einer Träne im Auge davor gestanden und mich geweigert. Sowas muss ja echt nicht sein, die Tiere sind einfach nur zu bedauern ;( :thumbdown:


    genau...uns tat es auch leid. Wir beide empfanden es auch nicht als erstrebenswert elefantenreitend noch oben gebracht zu werden.
    Jedoch gab es gar keine andere Möglichkeit. Daß es auch einen anderen Weg des Zugangs gibt, haben wir ja erst auf dem Rückweg erfahren.


    Ich fand auch die Bemalung der Elefanten abstrous. Aber in Indien wird es eben schon seit Jahrhunderten so gemacht.
    Die Elefanten sind, wie eben wo anders Kamele bzw. Pferde, deren Transportmittel und offensichtlich will sich Indien auch so zeigen.
    Also von mir aus kann diese Touriattraktion abgeschfft werden


    Letztendlich sollte man es akzeptieren...wir essen ja auch Kühe...da leiden die Inder auch bei diesem Gedanken :S:

  • Ich entführe Euch zur Abwechslung wieder mal nach Asien :D ....


    Wir reisen weiter Richtung Agra...
    Agra???...kennen wohl die meisten nicht...da befindet sich das Taj Mahal...doch auf dem Weg dorthin, auf einem Felsen ist ein jahrhundertaltes Fort, das für viele indische Frauen ein Ort der letzten Hoffnung ist....



  • Ja, Fatehpur Sikri. Als ich damals nach der Indien Reise wieder zu Hause war und die Fotos sichtete (damals noch alles analog), hatte ich ganz viele Bilder, die ich überhaupt nicht mehr zuordnen konnte, auch anhand des Reiseverlaufs nicht. Ich hatte definitiv keine Ahnung, wo ich da gewesen war (:confused:) . Erst als in der Weihnachtszeit eine Folge "Traumschiff" kam, in der ein Ausflug nach Fatehpur Sikri gemacht wurde, dämmerte es. Wozu Fernsehen doch gut ist..... (:Pfeif:)


    Sehr schöner Bericht mit beeindruckenden Bildern, Muhtsch :thumbup:

  • Als ich damals nach der Indien Reise wieder zu Hause war und die Fotos sichtete (damals noch alles analog), hatte ich ganz viele Bilder, die ich überhaupt nicht mehr zuordnen konnte, auch anhand des Reiseverlaufs nicht. Ich hatte definitiv keine Ahnung, wo ich da gewesen war (:confused:) .


    Das ging mir mit diesem Foto so. Natürlich weiß ich anhand der Ordner wo es war...
    Aber ich hatte dieses Bild im Kopf mit den Frauen, die dieses Bilndfäden ranmachen und wußte nicht wo ich das gesehen habe. Ich vermutete in Delhi.
    Als ich mir in Vorbereitung auf diesen Bericht unser Video angeschaut habe, habe ich es erst einordnen können



    Überhaupt ist das Schreiben dieses Berichtes nicht nur ein Revue-passieren sondern ein gewisser Lernprozess... ich habe meine alten Mitschriften rausgeholt, meine Reiseführer und natürlich das Video und habe mich ein klitzewenig mit den Herrschern beschäftigt. Das wird man zwar nie genau ergründen können aber Vieles ist mir um Einiges klarer.
    Nur bei den Göttern stehe ich vor enem massiven Felsbrocken... ;(

  • ich bin jetzt mal die ganze Strecke hinterher gereist: ein toller Bericht mit eindrucksvollen Fotos! :thumbup::thumbup: Ich kann verstehen, dass Leute von dem Land ganz begeistert sind! Aber mich hat das Fieber noch nicht erwischt.

  • Also mir wären 72 Frauen zu viel.......


    ach Mönsch Volker, die sollste ja nicht alle auf einmal gebrauchen...Du mußt die Dir ein wenig einteilen... (:peace:)


    ich bin jetzt mal die ganze Strecke hinterher gereist: ein toller Bericht mit eindrucksvollen Fotos! :thumbup: :thumbup: Ich kann verstehen, dass Leute von dem Land ganz begeistert sind! Aber mich hat das Fieber noch nicht erwischt.


    Schön daß es Dir gefällt.
    Ich verstehe es, wenn Du schreibst, daß es Dich noch nicht "erwischt" hat...
    Hätte ich hier Internet mit Ton und Geruch und Ton, wäre es noch authentischer :)


    Bei einer solchen Reise muß man sich ganz darauf einlassen.
    Wenn wir in die USA fahren ist alles weitesgehend wie bei uns...ich meine die Menschen und deren Kultur....bei Reisen nach Indien, Tibet oder andere asitische Gebiete ist es ein Eintauchen in eine ganz andere Welt. Noch intensiver erlebt man es sicher als Rucksacktourist...aber dafür sind wir zu alt und zu bequem ^^

  • ich war noch nicht ganz fertig mit dem Lesen und habe noch eine Frage und eine Anmerkung:


    Du schreibst: "Mitte der 30er Jahre des 19.Jh. plante der englische Generalgouverneur die Zerlegung des Mausoleums und die Verlegung nach England.
    Als Pilotprojekt diente das Red Fort, dessen Teile nach England gebracht wurden, dort aber keine Abnehmer fand. "
    und wenig später: "Von hier kann man das Red Fort sehen, wo Shah Jahan die letzten Jahre seines Lebens in Gefangenschaft verbracht hat.


    was ist denn nun mit den Red Fort (nein, nicht Robert :D ), wurden die Teile dann wieder von England zurückgebracht und an der alten Stelle wieder aufgebaut? Oder handelte es sich um ein anderes? Ich habe gegooglet: es gibt ein Red Fort in Agra und eins in Delhi.


    und weiter schreibst Du:
    "Interessant ist auch, daß die damaligen Herrscher ihre Moscheen und Tempel nicht aus den privaten Vermögen bezahlt haben. So ist das Taj Mahal durch Einnahme von Sondersteuern aus den umliegenden Dörfern finanziert worden." Das war mir zwar schon bekannt, aber mir war vorher nicht bewusst, wie viele von diesen Prunkbauten in Indien stehen! Ich finde es schon befremdlich, dass einerseits solche Paläste, wie auch Eure Unterkunft, noch immer unterhalten werden und daneben so viel Armut herrscht.
    Ja, ich weiß auch, dass es diese krassen Gegensätze nicht nur in Indien gibt, ... trotzdem ... ich weiß nicht, ob ich einen Urlaub dort so richtig genießen könnte.


    Aber Deinen Bericht finde ich total spannend!

  • Hm...find' ich gut, daß Du das so genau liest.


    Also, es handelt sich um das Red Fort in Agra. Ich habe mir ja als Vorbereitung auch unser Video dazu angeschaut und da sind "Schnipsel" an Erläuterungen unseres Guides drauf.
    Teile mußte ich mir auch erlesen, denn es heißt einmal Agra Fort und manchmal Red Fort. Es wird dabei aber immer von der Festung gesprochen, das man vom Taj Mahal sehen kann. Das liegt an der gleichen Uferseite des Yamuna. Das in Delhi hat den gleichen Namen gehört aber zum Weltkulturerbe. Es soll architektonische Elemente des Red Forts in Agra haben. Der Bauherr war ja immer der Enkel Akbars, Jahan.
    Ich konnte in der Literatur nichts finden ob man etwas zurückgebracht hat (was ich nicht annehme)...das ist so riesig, die werden da nur "Stuck"-Teile mitgenommen haben. Und nun wird es irgendwo entweder im Originalzustand sein oder man hat es nicht wertgeschätzt und zerstört. Vielleicht handelte es sich auch um Teile mit wertvollen Intarsien. Auf dem Red Fort ist ja nicht wirklich viel zu sehen. Es ist eine breite Mauer, und wenn man vor Ort ist, dann kann ich als Besucher nicht DEN Unterschied zu anderen Forts sehen. Denn die gesamten Schätze, Edelsteine, Goldmalereien....sind ja gar nicht mehr da.
    Aber viel mehr hat mich interessiert, wer den das Taj Mahal vor dem totalen Verfall gerettet hat.
    Susanne ist ja Ende November dort, vielleicht kriegt sie das gesagt.


    Unsere Unterkunft wird als Hotel genutzt. Die Eigentümerin, so erzählte es die Cheffin des Hauses, kommt nur selten vorbei.
    Ich verstehe nicht was Du meinst, sollen diese Häuser abgerissen werden? Als Residenzen oder Hotel genutzt finde ich es in Ordnung. Oder wie meinst Du das?
    Und die Prachtbauten, die sind mit unseren Schlössern vergleichbar...die stehen doch auch nur rum und werden als Museum genutzt...oder als neuer Prunkbau gerade erst erschaffen...siehe Limburg :D


    ich weiß nicht, ob ich einen Urlaub dort so richtig genießen könnte.


    Du bist nicht die erste die das denkt. Ich habe es schon geschrieben, aber ich finde in Indien hat uns beiden die Armut nicht so aufgestoßen wie in Sudafrika. Und eigentlich geht es um den Gegensatz, den man im Land sieht. Prunkbauten , nur anderes Stils, sieht man in SA aber auch in den USA...im letzteren sind sie nur abgeschottet von riesigen Hecken...Wenn in Las Vegas, zwar nur wenige am Straßenrand sitzen und betteln, während nebenan das Geld nur so rausgeschmissen wird....wenn es in Honoluu schon einen Stadtteil gibt wo Leute wirklich auf der Straße in provesorischen Zelten bzw. unter Zeltteilen befestigt an irgendeinem Zaun hausieren...da sagt niemeand: oh nee, da kann ich nicht den Urlaub genießen. Das wird dann einfach weggeblendet. Indien ist ein riesiges Land und wir sehen ja nur den einen Teil.
    Ich habe vielleicht auch Schlimmeres erwartet, weil man so viel von Armut liest. Und selbstverständlich sind die Leute auch arm...mich hat viel mehr gestört, wenn ich gesehen habe, wie schwer Frauen arbeiten...Steine schleppen oder mit einem Kleinstwerkzeug eine alte Straße aufpicken...Arbeiten, die bei uns ein Bagger macht...das fand ich grauenhaft!
    Asien ist gehört eben zu den Kontinenten, die sich deutlich zu unserer Kultur unterscheiden....anders eben als das zu USA oder Australien ist.
    Das Betteln übrigens, ist wirklich nur da wo viele Touristen zu erwarten sind. Und wenn manche Reisen nur in die absoluten Höhepunkte wie Dehli, Taj Mahal und vielleicht noch Jaipur machen, dann kommt es, dass sie nur das gesehen haben und nur Negatives berichten.
    Eine Woche bevor wir nach Indien geflogen sind, gab es in einer großen dt. Zeitschrift einen Artikel über Varanasi. Als ich das gelesen habe, da hat es mir den Magen umgedreht was mich wohl dort erwarten würde....angeblich würde" man auf dem Ganges schwimmende Leichenteile sehen, die von den stinkenden Toten-Ghats ins Wasser geworfen worden sind"... Nichts davon haben wir erlebt...aber sicher ist das von vielen Lesenden ein Grund dort nie hinzufahren.


    Ein Urlaub in solchen Ländern, der ist für uns ja auch kein Erholungs- sondern eher ein Bildungsurlaub. :)

  • ich will hier keine politischen oder sonstigen Diskussionen anzetteln, denn es geht um Deinen Reisebericht.
    Solange die Prachtbauten von privaten Trägern bezahlt und unterhalten werden, ist das für mich i.O., nur wenn die Allgemeinheit, und dann noch eine recht arme, dafür zahlen muss, (:kotz:)
    Wenn es in anderen Ländern genauso ungerecht ist, macht es das für mich in Indien nicht besser (denn für mich steht fest: auch Millionen Fliegen können irren).
    Mehr mag ich dazu hier nicht schreiben, sondern warte auf die Fortsetzung Deines Reiseberichts, denn ich lese ihn trotzdem mit Interesse.

  • Heute reisen wir nach Gwalior...eigentlich haben wir hier schon gedacht, daß uns nichts mehr überraschen könnte...vor allem nach dem wir das Taj Mahal gesehen haben...
    Aber es gibt doch noch Highlights in unserer Reise....


  • wieder ein beeindruckender Palast.


    Hätten Euch die 12 Cent (hab mal die Umrechnung nachgesehen) für die Duftfee so weh getan? Für sie wäre es sicher relativ viel Geld gewesen. Sorry, aber das kann ich nicht so ganz verstehen.

  • Hätten Euch die 12 Cent (hab mal die Umrechnung nachgesehen) für die Duftfee so weh getan? Für sie wäre es sicher relativ viel Geld gewesen. Sorry, aber das kann ich nicht so ganz verstehen.


    Oje...dann habe ich es vielleicht nicht richtig ausgedrückt. So ist das eben...manchmal kommt das Geschriebene nicht so an, wie ich das dachte.
    Ich bin eben weder Journalist noch anderer Sprachkünstler von Beruf.


    Natürlich hätten mir die paar Cent nicht wehgetan...und nicht jeder in Indien ist nur arm.
    Die Art und Weise wie es gemacht wurde störte uns...
    Wenn Du "Duftfee" schreibst, dann klingt das so leicht und wunderbar...In diesem Hotel war nichts wunderbar...
    Es gleicht dem Verhalten der ungewollten Scheibenputzer an vielen Straßenkreuzungen hier in Dtl...erst putzen (oder zerkratzen) sie Dir die Scheibe obwohl man gestikuliert und deutlich macht, daß man es nicht wünscht und dann wollen sie Geld dafür.
    Wir wollten diesen Duft nicht...weiß ich ob das die exorbitant vielen Mücken angelockt hat????


    Wir haben kein Problem Geld zu verschenken an Leute, die ihre Sache gut gemacht haben. Unsere Guides haben weitaus mehr bekommen als die empfohlene und lächerliche Summe die Reiseveranstalter veranschlagen...wenn sie gut waren. Und es gab wirklich richtig gute Guides und nur einen Totalausfaller.

  • muhtsch dein Bericht ist toll...sehr schön geschrieben und bebildert...ich hatte schon ganz verdrängt, dass ich 1994 auch schonmal dort war...12 Tage mit Gebeco Reisen, Delhi-Jaipur-Agra....Es war glaub ich Oktober und just zu diesen Zeitpunkt brach dort die Pest aus! Die letzten 3 Tage in Delhi haben wir das Hotel nicht mehr verlassen...kulturell sicher hochinteressant ja, aber ich will dort nie wieder hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!