Boxspring Bett "schlafen wie in den USA"- Wer hat Erfahrungen?

  • Ich habe bei Tempur das Gefühl, nur zu schwitzen... und reine Taschenfederkern-Matratzen sind einfach Sch... teuer. Ich hab' einen Hersteller gefunden, der nur an den "wichtigen" Stellen Taschenfedern drin hat, ansonsten Kaltschaum... sozusagen das Beste für Rücken und Kasse...

    http://www.sirona.ch/produkte/matratzen/…llness-bereich/ -> nach Rechts klicken bis zu "Air King".

    Leider weiss ich nicht, ob man die Dinger auch in .de kriegt... ist ein Schweizer Hersteller...

    Ich habe bei Tempur das Gefühl, nur zu schwitzen... und reine Taschenfederkern-Matratzen sind einfach Sch... teuer. Ich hab' einen Hersteller gefunden, der nur an den "wichtigen" Stellen Taschenfedern drin hat, ansonsten Kaltschaum... sozusagen das Beste für Rücken und Kasse...


    http://www.sirona.ch/produkte/…zen/der-wellness-bereich/ -> nach Rechts klicken bis zu "Air King".


    Leider weiss ich nicht, ob man die Dinger auch in .de kriegt... ist ein Schweizer Hersteller...

    Tempur wird schon lange bevor wir sie als Ottonormalverbraucher kaufen können in der Medizin angewandt (deshalb das grüne Kreuz im Logo).
    Wegen der hohen Druckentlastung benutzt man sie überwiegend für "Dauerbettlägrige", damit sie nicht wundliegen.
    Da das "Wundliegen" zum großen Teil durch Schwitzen entsteht, ist das schon mal ein Beweis, daß man auf Tempur nicht schwitzt ...
    Da die Tempurmatratzen einen praktisch umfangen, d.h. man hat von Kopf bis Fuß eine guten Kontakt zur Matratze, fühlt sich das natürlich wärmer an als bei einer schlechteren und vielleicht zu harten Matratze, wo man nur an wenigen Stellen guten Kontakt zur Matratze hat und deshalb mehr Kälte empfindet.


    Fakt ist natürlich, daß bei Boxspringbetten wegen der doppelten Tonnentaschenfederkerne eine optimale Luftzirkulation vorliegt, das ist natürlich ein großer Vorteil gegenüber den herkömmlichen Kaltschaummatratzen.
    Dadurch, daß Tonnentaschenfedern einzeln in Baumwolltaschen gepackt und ineinandergesteckt werden, haben sie eine hohe Anpassung an den Körper. D.h. man drückt z.B. mit der Schulter gewisse Federn herunter und die umliegenden Federn bleiben jedoch oben und stützen gut ab.
    Je mehr Federn in der Matratze, desto kleiner ihr Durchmesser und desto höher die Punktelastizität.


    So, genug mit "Klugscheißern" :whistling:
    Viele Grüße
    Susanne

  • Eigentlich ging es mir ja um Erfahrungen mit einem Boxspringbett, denn Wasser und Tempur Matratze haben wir eigentlich
    schon ausgeschlossen.


    Ich habe mich lange mit dem Thema Tempur beschäftigt unter anderem diese Zeilen gelesen: Erfahrungen mit Tempur
    Ich konnte im Geschäft länger auf dieser Matte liegen und auch mir war es vom Gefühl zu warm (umschließt halt den Körper).
    Durch das einsinken hatte ich echt Schwierigkeiten mich zu drehen, mal mehr mal weniger, je nach Typ Matratze....
    Klar, man schwebt fast, aber war irgendwie auch ein komisches Gefühl. Und Preise von >1000€ pro Matratze plus neuem, vernünftigen
    Lattenrost, waren uns dann einfach als Experiment zu teuer.


    Susanne:
    Ich kontaktiere Dich gleich mal per PN, habe da noch ein zwei Fragen...


    Im Prinzip hat Susanne das wiedergegeben, was wir aus unzähligen Gesprächen mit den Verkäufern auch erfahren haben. Sie hat es aber viel gebündelter und
    detaillierter beschrieben und DAS ist wirklich mal ne Hilfe für uns.


    Mich wundert halt, das viele Nutzer von einem Wasserbett auf ein Boxspringbett umsatteln, muss also was dran sein...


    Andree

  • Huhu,
    fühle mich auch ein bißchen schuldig, daß ich etwas vom eigentlichen Boxspringbettenthema abgewichen bin - aber immerhin habe ich darüber auch versucht, etwas ausführlicher zu berichten - PN ist auch schon beantwortet, lieber Andree.


    Bei uns im Geschäft war zB. der Hype um die Wasserbetten nie so groß - da haben die Boxspringbetten eine deutlich höhere Fangemeinschaft - wir bekommen auch immer mehr Modelle
    in unsere Ausstellung - zwischen 600 und 6000 Euros ist so ziemlich alles vertreten.
    Mittlerweile werden die Kopfteile auch stylischer und funktioneller zB. mit hochklappbaren Extrakopfstützen, Chromstange am Kopfteil mit schwenkbaren LED Leselampen usw.


    Auf jeden Fall kann hier ja wohl ein Jeder aus Erfahrung im Urlaub mitreden, wie gut oder nicht gut man drauf schläft... Ihr seid also erfahrene Boxspringbettentester !!!
    Ein Vertreter meinte letztens, es gäbe ja für alles eine Pro und Contra Klientel in den Internetforen, Boxspringbetten kämen bei diesen Diskussionen immer positiv weg...


    Viele Grüße
    Susanne
    Finde es aber trotzdem witzig, daß Lala und ich sozusagen Matratzengenossen sind - theoretisch natürlich :D

  • Ich glaube beim Thema Bett ist es eh wichtig, das man sich selber wohl fühlt.
    Was dem einen zu hart ist dem anderen zu weich....


    Ich habe schon in soooooooo vielen Betten geschlafen (Berufliches reisen) und habe sooooooo
    viele schlechte Hotelbetten gesehen... In einem Bett wo ich drei Nächte kein Auge zu gemacht habe, weil
    alles weh tat, hat ein Kollege super geschlafen und war ganz begeistert....


    Danke Dir jedenfalls für die Hilfe!


    Andree

  • Supergerne geschehn, Andree


    Ging mir auch so wie dir, besonders schlecht habe ich in Hotels in Österreich und in der Schweiz geschlafen - brettharte Matratzen.
    Wer hat die wohl beraten ?


    War ja noch nie bei einem eurer Forentreffen, solltet ihr mal eins in der Nähe eines Möbelhauses haben, biete ich jedem eine Matratzenberatung an "grins"


    Susanne
    Übrigens, wer wissen möchte ,wie man in den Hütten in Norwegen so schläft - mein neuester Reisebericht ist fertig unter http://www.boennisontour.de/#Home

  • Juhu,


    wir haben uns 2010 nach dem Urlaub ein Boxspring gegönnt. Sind eher unruhige Schläfer und deshalb nix für Tempur. Das Mopped hat damals knapp 2k€ gekostet. Wenn man das auf den "normalen" einzelnen Matratzenpreis umrechnet, eigentlich ein normaler Kurs. Die ersten Monate / Jahre waren traumhaft. Seit ca. 6 Monaten habe ich wieder Rückenschmerzen. Meine Mutmaßung ist, dass der Topper (ist ein Viscoschaum) wohl langsam "platt"gelegen ist, denn wenn ich in der Mitte liege, biegt sich der Rand hoch - nein, nicht nur wegen meinem Gewicht. Der scheint irgendwie an Elastizität verloren zu haben...
    Momentan überlege ich es wie mein Bruder zu machen. Der hat den Viscotopper gegen eine 12cm Viscomatratze getauscht. Er ist jetzt wieder sehr zufrieden mit dem Ergebnis.


    Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich vernünftige Beratung in dem Fall lohnt. Ich will nicht alle Bettenverkäufer über einen Kamm scheren, aber gerade in den von uns besuchten größeren Möbelhäusern hier in der Umgebung ging es nur darum, die "Hausmarken" zu verkaufen. Allerdings gab es 2010 hier auch noch recht wenig Auswahl. Der ein oder andere Verkäufer guckte uns nur mit großen Augen an, als wir nach Boxspring fragten. Ich denke gerade bei den Preisen macht es Sinn ein vernünftiges Bettenstudio aufzusuchen, wo man vernünftig beraten wird. Wie gesagt, schwarze Schafe wird es hier und da geben. Das ist halt nur die Erfahrung, die wir gemacht haben.


    Aus dem Kopf kann ich jetzt nicht genau sagen, wie unser Bett heißt. Weiß nur, dass es ein kleiner Hersteller aus Bayern war, wo wir es letztendlich bestellt haben. Schaue gerne zu hause nochmal nach, kann aber nicht garantieren, dass die Unterlagen den Umzug mitgemacht haben.


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • ich will auch schon lange so ein Boxspring Dingens....habe es gerade wieder in div. Marriott Betten genossen....die haben für mein Schlafempfinden irgendwie die besten Betten....die Marriott Betten kann man auch kaufen bei Marriott direkt....

  • Hallo,
    das Thema hat sich für mich in zwischen erledigt, wir haben am Wochenende ein Boxspring Bett bestellt.
    Susanne (Squaredancer) hat uns in dieser Hinsicht perfekt beraten und mit diesem Wissen sind wir nochmal
    die Möbelhäuser abgeklappert und haben uns nun für ein Bett der Marke Comfortmaster Brilliant entschieden.
    Taschenfederkern Box, 1000er Taschenfederkern als Matratze, Visco Topper, Die Matratze in einer Hülle,
    und der Bettrahmen aus Massivholz.


    Leider Lieferzeit 9Wochen... ich werde mit Foto berichten, wenn es da ist und ich ne Zeit drauf gelegen habe.


    Danke an alle die mir dabei geholfen haben :thumbup:


    Andree

  • ich will auch schon lange so ein Boxspring Dingens....habe es gerade wieder in div. Marriott Betten genossen....die haben für mein Schlafempfinden irgendwie die besten Betten....die Marriott Betten kann man auch kaufen bei Marriott direkt....


    Nur kann man da dummerweise nicht USA auswählen. Die Betten in GB waren völlig anders, zwar auch bequem aber lange nicht so wie in den USA


    Andree

  • Glückwunsch zur Entscheidung, bitte von den Erfahrungen berichten.



    das Thema hat sich inzwischen erledigt ....


    Aber bitte nicht den Thread als solches als erledigt betrachten - ihr habt mir da einen Floh ins Ohr gesetzt! Dank dieses Threads kann ich mir so manche Rücken-Erfahrungen vor-während-nach Urlauben inzwischen zusammen reimen und will mich mal intensiver mit einer neuen Bett-Option beschäftigen. (:hutab:)

  • Der Bitte schließe ich mich an, die Dinger sind ja billiger als ich dachte :8o:


    Naja, das kann man sehen wie man will.... Es gibt Betten von ....bis.


    Wir haben am WE noch mal in einem >4000€ Bett gelegen, das war schon ein deutlicher Unterschied zum Bett welches wir uns nun nach zäher Verhandlung für 1950€ ausgesucht haben.
    Auf dem 4k Bett haste gelegen wie auf ner Wolke. Aber das war eine Matratze, MEGA gewichtige Sache, die habe ich alleine nicht hochgehoben. Ist also eher etwas unpraktisch.
    Auf dem Bett welches wir jetzt haben habe ich aber vom Rücken her mega gut gelegen. Ich hoff es war die Richtige Entscheidung.
    Liebend gerne hätte ich bei Susanne gekauft, aber die Distanz (Aachen) war einfach nicht praktisch...


    Minnesota: Habe es mal in "Für mich hat sich dieser Thread erledigt" geändert :)


    Andree

  • Übrigens: mein Boxspring bekomm ich Ende Januar. :thumbup: (nach zähen Verhandlungen mit meinem Gatten)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Huhu, Andree
    War zwischendurch in Florida und habe deinen Boxspringbettenkauf verpaßt ;)
    Glückwunsch - was du beschreibst, klingt doch wirklich toll - und du hast schön brav auf meine Vorschläge gehört ;-)))
    Da bin ich aber gespannt, was du über die ersten Nächte berichtest...
    Hätte es euch auch gerne verkauft, alleine deswegen, um euch persönlich kennenzulernen, aber es ist doch zuuu weit weg, und wir liefern ja auch nur innerhalb eines gewissen Radius
    Bin jedenfalls froh, euch ein wenig geholfen zu haben und wünsche euch viel Spaß und erholsamen Schlaf in eurem neuen Boxspringbett ...
    Susanne

  • Hallo Susanne, Du arbeitest in Aachen? In welchem Möbelhaus? Bei uns steht bald auch das Thema an und dann komme ich gefne auf Dich zurück - je nachdem, wie weit ihr liefert.


    LG
    Andrea

  • Hallo Andrea,
    das Möbelhaus ist eigentlich in Würselen am "Kaninsberg" - nicht zu übersehen. (Wohnwelt Pallen)
    Bin wohl nur mitwochs und samstags dort.
    Ich glaube, daß sich dein Wohnort in unserem Lieferumkreis befindet, ist ja unter 100 km...
    Viele Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!