USA 2014 Nordwesten + Kanada inkl. Stopover NYC

  • Da die Route nun steht kann ich mich gedanklich mit den Hotels befassen. Ich hab da aber nochmal ne Frage bzgl. NYC.

    In irgendeinem Reiseplanungs Thema habe ich letztens von Limousinenservice vom und zum Flughafen gelesen. Kann da nochmal jemand entweder den Link posten oder seine Erfahrungen hier niederschreiben? Ich finde es gerade leider nicht.

    Über Priceline versuche ich nun schon seit ein paar Tagen was bezahlbares in NY oder Jersey City zu bekommen, bisher ohne Erfolg. Bin aber auch noch unter 170$ geblieben für 4 Sterne... :whistling:

  • Wir sind damals in Newark einfach in ein Taxi gestiegen. Die stehen direkt vor dem Terminal, alles easy, mit um die 45$ bis Jersey City aber auch nicht gerade billig. Zurück ging's per Limo-Service, den das Hotel bestellt hat. Ich meine, der war genau so teuer. Fahrtzeit 15-20 Minuten je nach Verkehr.
    Günstiger geht's sicher per SuperShuttle.

  • alternativ: Linienbus #62 hält direkt vorm Newark-Flughafenterminal. Dieser fährt von hier aus zur Newark Penn Station und kostet 1,50US$ pro Person. Das Geld dafür muss man passend bereit halten, der Fahrer kann NICHT wechseln! An der Newark Penn Station kann man mit der PATH ganz normal weiter nach Jersey fahren ;)

    Zurück geflogen sind wir übrigens damals ab JFK, haben aber in der Holland Lodge in Jersey gewohnt. Dafür haben wir 'nen Shuttle-Service im Hotel angefragt, das hat 80$ gekostet.

  • Im Prinzip geht es mir auch hauptsächlich um den Rückflug bzw. Weiterflug nach Seattle, der geht schon morgens um 9 Uhr ab EWR, wie früh müsste man denn dann wohl von Manhattan aus losfahren, damit man den Flieger auch nicht verpasst? 8|

    Ich glaube den Stress mit den Öffentlichen tun wir uns auf einem Dienstag Morgen im Berufsverkehr lieber nicht an! :whistling:

  • Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem NY Citypass gemacht? Der kostet im Moment im Paket mit dem 3-tägigen Hop-on-Hop-Off Busticket (also angeblich gilt das Angebot nur noch heute... :huh: ) 180$ pro Person für 3 Tage. Das habe ich hier gefunden. (ich hoffe ich darf das verlinken?)

    Da wir die meisten der Attraktionen, die dadurch kostenfrei sind wohl besuchen werden, müsste sich das doch eigentlich rechnen? 8|

  • Im Prinzip geht es mir auch hauptsächlich um den Rückflug bzw. Weiterflug nach Seattle, der geht schon morgens um 9 Uhr ab EWR, wie früh müsste man denn dann wohl von Manhattan aus losfahren, damit man den Flieger auch nicht verpasst? 8|


    So 6 Uhr sollte Fall locker passen. Aus Manhattan raus nach EWR fahrt Ihr ja gegen den Berufsverkehr. Als Verkehrsmittel bleibt da eigentlich nur ein Limo-Service. Per Sammeltaxi/Supershuttle müsstet Ihr womöglich noch früher los, weil das ja noch andere Stopps auf dem Weg macht...

  • Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem NY Citypass gemacht? Der kostet im Moment im Paket mit dem 3-tägigen Hop-on-Hop-Off Busticket (also angeblich gilt das Angebot nur noch heute... :huh: ) 180$ pro Person für 3 Tage. Das habe ich hier gefunden. (ich hoffe ich darf das verlinken?)

    Da wir die meisten der Attraktionen, die dadurch kostenfrei sind wohl besuchen werden, müsste sich das doch eigentlich rechnen? 8|


    wir hatten den NewYork Pass für 7 Tage, hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt, hat 200$ für 7 Tage gekostet, allerdings OHNE Hopp-on Hopp-Off, was man mM in NY aber eh nicht benötigt

    einen Tag waren wir nur mit dem inkludierten Wassertaxi unterwegs und einen Tag mit Ubahn (zum Yankee Stadion), ansonsten alles zu Fuss erlaufen

  • Ja bin auch eigentlich kein Freund von den Hopp-on Hopp-Off Teilen, würde aber in diesem Fall nur rund 20$ mehr kosten für 3 Tage, das wäre dann ja nicht so wild, könnte man sich dann ja noch überlegen.

    Wir müssen das mal durchrechnen. :thumbup:

  • Ja bin auch eigentlich kein Freund von den Hopp-on Hopp-Off Teilen, würde aber in diesem Fall nur rund 20$ mehr kosten für 3 Tage, das wäre dann ja nicht so wild, könnte man sich dann ja noch überlegen.

    Wir müssen das mal durchrechnen. :thumbup:

    Wir fanden es in NYC toll, es hat uns doch so einige Kilometer zu Fuß gespart und du siehst trotzdem alles was auf dem Weg liegt, finde ich deshalb besser als U-Bahn fahren.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • gerade dann wenn man eher mal in den Bus steigen will, nämlich nach einem langen Tag, stehst du eh in Stau der Rush Hour :D

  • Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem NY Citypass gemacht? Der kostet im Moment im Paket mit dem 3-tägigen Hop-on-Hop-Off Busticket (also angeblich gilt das Angebot nur noch heute... :huh: ) 180$ pro Person für 3 Tage. Das habe ich hier gefunden. (ich hoffe ich darf das verlinken?)

    Da wir die meisten der Attraktionen, die dadurch kostenfrei sind wohl besuchen werden, müsste sich das doch eigentlich rechnen? 8|

    Ihr müsst das nicht überstürzen, solche "zeitlich begrenzten" Aktionen gibt es immer wieder. Wir haben es nicht gemacht, es hätte sich bei uns nur für einen Tag gelohnt. Der wird beim ersten Einsatz aktiviert und gilt dann meines Wissens nicht echte 24 Std., sondern bis zum Ende des Tages (bin mir da nicht ganz 100% sicher). Für uns wäre das zu viel Action zwangsweise in den einen Tag gepackt gewesen, aber wenn ihr das eh alles vorhabt, dann sollte sich das eh lohnen.

    Bin gespannt, ob sich deine nächste Frage der MetroCard widmet ;)


  • Ihr müsst das nicht überstürzen, solche "zeitlich begrenzten" Aktionen gibt es immer wieder. Wir haben es nicht gemacht, es hätte sich bei uns nur für einen Tag gelohnt. Der wird beim ersten Einsatz aktiviert und gilt dann meines Wissens nicht echte 24 Std., sondern bis zum Ende des Tages (bin mir da nicht ganz 100% sicher). Für uns wäre das zu viel Action zwangsweise in den einen Tag gepackt gewesen, aber wenn ihr das eh alles vorhabt, dann sollte sich das eh lohnen.

    Bin gespannt, ob sich deine nächste Frage der MetroCard widmet ;)


    Ja, das dachte ich mir schon, dass die Aktionen ständig sind, deswegen wollte ich das auch nicht übers Knie brechen, sondern erstmal in Ruhe den Reiseführer studieren und noch ein paar Reiseberichte, dann kann ich auch genauer sagen, ob sich das preislich lohnt.

    Metro Card? Also die Karte für die U-Bahn jetzt? Hatte ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, aber da wir generell recht viel zu Fuß machen glaube ich schon fast nicht, dass wir das brauchen. :huh:

  • So, da ich gerade im Planungswahn bin, gehts dann direkt mit unserer Frühjahrsroute weiter :D

    Ich habe nochmal eine Frage zum Nationalparkeintritt in Kanada, wenn ich das richtig gelesen habe, kann man dort nur "pro Tag und pro Person" oder "pro Jahr" bezahlen? Ist das wirklich so?
    Man kann also nicht den Eintritt zahlen und der gilt dann für 7 Tage wie bei den meisten Parks in den USA?

    Und was gibt es noch bei der Einreise nach Kanada zu beachten? Muss man da eigentlich auch sowas wie ESTA ausfüllen?

  • Hallo Stürmchen, der Eintritt in Kanadas Nationalparks ist etwas teurer als in den USA, weil er pro Tag und pro Person bezahlt wird. Bei längerem Aufenthalt in den Parks empfehlen wir einen Jahrespass zu kaufen. Nach einer Woche Aufenthalt in den Parks macht dieser sich schon bezahlt. Fast an jeder Einfahrt wird kontrolliert. Der Pass beschleunigt zudem die Weiterfahrt.

    Die Einreise geht abgesehen von der Autowarteschlange schnell. Reisepässe vorzeigen, Fragen nach Drogen und Alkohol beantworten und weiterfahren... So einfach geht das! 8-)


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ja... das mit dem Eintritt in die NPs in Kanada hatte ich schon befürchtet. Und der Jahrespass gilt für mehrere Personen? Nee, oder? Auch nur p.P.?
    Dann würde es sich wohl eher nicht lohnen. Ich rechne das nochmal durch, aber da wir nur 4 Tage dort sind, wird wohl tägliches bezahlen angesagt sein...

    Könnte man vermutlich nur umgehen, wenn man z.B. innerhalb vom Banff NP übernachten würde?

  • Der Jahrespass gilt bis zu 7 Personen. Ansonsten müsst Ihr euch Tagestickets kaufen. Die Tickets müssen gut sichtbar an die Windschutzscheide geklebt werden, wegen der Gültigkeit. Wir nutzen den Jahrespass von 2013 in 2014 wieder, weil er noch gültig ist. 8-)


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ja, dann wird es wohl auf die Tageskarten hinauslaufen, ist aber auch ok. :thumbup:

    Ich habe nochmal eine Frage bzgl. Limousinenservice in New York von EWR aus. Das günstigste was ich nun gefunden habe war Carmel Limousinenservice, hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht? Würde uns Hin und zurück "nur" 100$ kosten, damit könnte ich ggf. noch leben. ?(

    Dial 7 wäre auch noch eine Alternative, auch ähnlicher Preis...?

  • Zum Limousinenservice kann wahrscheinlich niemand etwas sagen mangels Erfahrung mit den beiden u.a.?

    Wie ist das mit der Bezahlung, muss ich das bei Buchung machen? Bei einigen stand auch was von "cash"?

    Und dann nochmal eine Frage zum New York Pass, wir haben uns jetzt entschieden, dass wir den nehmen werden für 3 Tage. Jetzt habe ich aber die unterschiedlichsten Meinungen bzgl. der Hop on Hop Off Busse gehört, angeblich muss man teilweise ewig auf die Busse warten und dann frage ich mich, ob sich die 20$ wirklich lohnen? Wie sieht es mit den Entfernungen in Manhattan aus, ist das in etwa mit San Francisco zu vergleichen? Da haben wir auch fast alles zu Fuß abgelaufen?

    Welche Hop on Hop Off Busse darf man mit dem NY Pass eigentlich nutzen? Oder sind "alle" inklusive?

  • Welche Hop on Hop Off Busse darf man mit dem NY Pass eigentlich nutzen? Oder sind "alle" inklusive?


    Beim New York Pass sind die "blauen" Busse vergünstigt und das ist meiner Meinung nach nicht so toll denn an den Haltestellen der Blauen standen bei uns Massen von Menschen, die fahren wohl nicht so oft wie die Roten und der 2. Nachteil war, dass die Blauen keine Möglichkeit hatten bei Regen innen zu sitzen.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!