...und ab zum Nordkapp

  • Bin auch viel zu spaet und rufe hinterher: Gute Reise


    Gerhard

  • Von uns auch einen schönen Urlaub und gute Erholung :thumbup:

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip 2024

  • Wir waren bei schönstem Wetter Anfangs Juli in Bergen, Ende September 2014 machen wir dann die gleiche Reise wie Usibama. Danke schon jetzt für den Bericht. :zwinker:

  • heute waren wir am Nordkapp - nachts noch im Schneegestöber den einen oder anderen Hafen angelaufen - glatt war es immer, die
    Leute, die die Taue auffangen und befestigen sollten, rutschten ganz schõn hin und her und schlidderten durch die Gegend.
    Passagiere gab es einige, die in der Cafeteria hockten und auch das ein oder andere, mit Spikereifen ausgestattete Auto kam an Bord.


    Wir sind übrigens ganze 78 Dauergäste, aber morgen in Kirkenes werden viele aussteigen und dann sind wir nur noch 40 Passagiere - die Nordkapp nimmt wohl 622 mit.....


    zum Nordkapp waren wir nie gemütliche Truppe, gut 20Personen, der Fahrer bretterte die schmalen, verschneiten Straßen bei Schneesturm mit aber witziger Geschwindigkeit dem Ziel entgegen. Ein tolles, aber geschlossenes (keine Saison mehr) Hotel mit riesigem CAmpingplatz und netten Hütten konnten wir im Vorbeifahren sehen
    , aber schon das Fischerdorf, aus dem unsere Reiseleiterin kam, war im Schneetreiben nicht zu erkennen.
    Am Kap selbst waren wir der einzige BUs, das war mal nett, sich die Ausstellung und den Film ohne das schreckliche Gewimmel anzusehen.


    Der Weg gen Kugel und auf den Felsen konnten wir durch sicher halbmeterhohe Schneeschichten, begleitet von heftigen Winden bewältigen - ein Foto. dauerte ewig, denn wir hatten den Eindruck, unsere Kameras wollten nur noch. im Schneckentempo arbeiten.


    Bevor uns die Finger ab fielen, arbeiteten wir uns zurück ins Haus, wo sich noch die eine oder andere Waffel aus der letzten Saison zum Verzehr erstehen liess. Glücklicherweise sind unsere Zähne Ok, sie haben das überstanden.


    Morgrn sind wir dann in Kirkenes, den Ausflug an die russische Grenze sparen wir uns - das war öde damals und im Winter wird ja nicht mal der Erz-Tagebau besucht, man kann also nicht mal Magnetsteine sammeln.


    Da es jetzt nicht mehr zwischen Inseln hindurch geht, schaukelt es schon ganz schön. Wer weiss, was die Nacht bringen wird.


    die ersten Bücher haben wir schon ausgelesen, aber da es auch nie Bibliothek gibt, werden wir nicht "verhungern"-


    unser Kaffee bzw. Teepaket haben wir schon 2x ab getrunken: Becher mit freie refill rund um die Uhr war für 295 zu haben, jeder Kaffee bzw. Tee kostet einzeln 27 Kronen....


    ansonsten es ich zu JEDER Mahlzeit leckeren Fisch....


    Gruss Usabima

  • ja liebe Kerstin, mein Draht zu Petrus ins noch so gut, also muss ich das Wetter nehmen, was kommt - hier heute in Kirkenes hat der Regen immerhin mal während unseres Landganges mal ne Pause gemacht


    jetzt gehts "southbound" wie die Ansage Grad verkündet - Fotos bei Fb - da kann ich per Handy hochladen...


    gestern gab übrigens Dorschzunge....ansonsten ist das Essen sehr lecker, immer Fisch auch dabei...


    abends wurde Sami-Suppe an Deck ausgegeben - vorher gabs Mannschaftsübungen - Sie sitzen alle inc.l. Kapitän mit uns im Speisesaal


    wegen der Verspätung des nachts mussten die aus steigenden Gäste ziemlich hetzen - sie fliegen über Oslo zurück nach Deutschland.
    Wir übrigen 40 Gäste und wohl noch ne handvoll Neuankömmlinge reisen bis Bergen zurück - dabei hoffen wir noch auf Nordlicht,
    das soll bei klarem Himmel abends zwischen 6 Uhr und Mitternacht zu sehen sein


    Usabima

  • gut, dass ich so viele warme Sache einpacke! :) in 48 Stunden bin ich auf dem Weg nach FFM

  • hallo Brenni - ich muss nicht alles probieren, der Duft der Zungen war nicht so angenehm, also hab ich nen Bogen drum gemacht -
    unserem Tischnachbarn ging es æhnlich - der musste sich total verabschieden - dabei sagen die so übel gar nicht aus -
    so, das ist nun der zweite Versuch....das Internet ist nicht so stabil wie zu Hause.
    heute in Hammerfest war es nicht so kalt - wir kamen aber nur schliddernd voran, da die verschneiten Strassen mit dem eisigen Regen der letzten Nacht verkrustet und also spiegelblank waren - zum Glück hat sich niemand die Ohren gebrochen - Spikes wären gut werden an Bord verkauft - unsere liegen zu
    Vormittags gabs etwas Sonne...


    seit Kirkenes ist nie Gruppe alter bis scheintoter Japaner an Bord - zum Glück recht leise, aber ansonsten merkwürdig - sie setzen sich grundsätzlich an die nicht ein gedeckten Tische und jeder rafft gleich alles zusammen, was für die Mahlzeit nötig scheint, bei einem waren es 7 Teller - wir beobachten gern, aber unauffällig- da könnt ich noch nie Menge berichten...


    Usabima

  • heute die Lofoten - die Trondenes Kirche ist ja nett und das Museum nebenan ebenfalls - es kam ein wenig die Sonne raus,
    Grad als unser Schiff vorbei fuhr - aber dann.....sowas von heftigem Regen kenn ich nur aus den Tropen - die sind dann aber kûrzer und
    es wird wieder warm -
    hier ist Dauerregen, erst prasselt Grad waagerecht gegen unser Kabinenfenster - zu sehen war schon um halber 4 nix mehr.
    Zurück in Sortland fehlte noch jede Spur von der Nordkapp - ihr hat schon der Sturm zugesetzt.
    Der Weg vom Hafengebäude aufs Schiff machte uns alle bis auf die Knochen nass - bäh
    ich muss nicht betonen, dass wir angemessem outdor gekleidet waren..
    In Stokmarknes war es æhnlich: das Hurtigrutenmuseum in ja IM Hafen - 50 Meter zu laufen - aber: wieder durchgeweicht...


    gestern gab n "Pubquiz" in der Bar eigentlich wollt ich schon ins Bett gehen.....
    jetzt haben sie noch Sturm angesagt -Trollfjord fällt also wieder aus -


    wir mussten Gruppen bilden - ratet, wer mit großen Abstand gewonnen hat???
    ich hatte ja schon beim Polarkreisquiz - wann genau passiert die Nordkapp den Polarkreis?
    mit meiner krummen Angabe ne Punktlandung gemacht :) und wurde von Neptun fürstlich beschenkt:
    n Käppi vom Schiff, den Hurtigrutenfilm auf DVD, nen Kuli und n PIN.....frei
    danach hat er mir mächtig viele Eiswürfel in den Hals gekippt :(


    eben sagen sie an, dass wir nicht nach Svolvær kommen - da wollten wir das Nachtleben erkunden - soll da nett sein,
    viele Kneipen...und Bars....winke-winke....


    Nae, so trinke ich an Bord den 8. Tee des Tages....
    oh, da gingen eben ganz grüngesichtige Passagiere im Eilschritt gen Klo....die Behälter mit Spucktüten haben sie
    auch Grad grosszügig aufgefüllt ;)


    soviel erstmal von der Nordkapp
    Usabima

  • na, Du machst mir ja Mut!!! :huh:
    kann ja nur besser werden! Samstag früh legen wir in Lodingen ab. Wenn ich die Nordkapp sehe, winke ich mal rüber :)

  • ...au fein, Silvia - winken ins guuut....
    die Nacht war heftig - mehr als 5 Meter hohe Wellen - und das, obwohl die Lofoten ja sicher in unserem Rücken abgefangen haben an Wind
    unsere Pflaster wirken gut - wir konnten zwar nicht mehr richtig laufen, aber es war uns auch nicht schlecht und so hatten
    die Fische das Nachsehen, denn sie bekamen kein Futter :)
    heute früh toller Sonnenaufgang und nochmal nie Polarkreistaufe - diesmal musste man nen Löffel Lebertran schlucken und mit Schnaps nach spulen, dann dürfte man den Löffel in Fisch Form und mit Gravur behalten...
    nett ist es immer, wenn ein andere Hurtigruten Kahn vorbei kommt, dann tuuuuten beide immer heftig - naja und die Passagiere winken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!