Wo normale Lebensmittel einkaufen? (Raum L.A., San Diego, GC etc)

  • Also mal ehrlich, wer in Amerika kein bezahlbares und gutes Essen findet, ist am falschen Kontinent angekommen.
    Wurde hier schon alles aufgezählt: Vons, Safeway, Albertsons, Target, Ralphs, Smiths und nicht zu vergessen Walmart (nur Supercenter).
    In all diesen Läden kann man in der Deli-Abteilung gute und erschwingliche Nahrung aufnehmen (restroom und Händewaschen inklusive).


    @ OliH, uns gefällt auch Walmart, ist aber Ansichtssache. (:tongue:)

  • Wie von vielen bereits gesagt gibt es in den USA die tollsten Lebensmittelsupermärkte mit einem kaum zu schlagenden Sortiment. Da sind unsere Reals, Kauflands, Globus etc. little boys. Die Brotabteilung in SAFEWAY, VONs, Albertsons, Ralphs etc. sind reichhaltig, da findet jeder was. Im Gegensatz zum Osten der USA gibt es im Westen eine unglaubliche Dichte an Lebensmittelmärkten. Ich habe von fast allen großen Märkte eine Discount-Karte, die lohnt immer. Bier kaufe ich meist nicht in den großen Märkten, da meist günstiger an Tankstellen oder sonstigen Shops. Hier liebe ich den etwas skurillen Seven Eleven.

  • Bier kaufe ich meist nicht in den großen Märkten, da meist günstiger an Tankstellen oder sonstigen Shops. Hier liebe ich den etwas skurillen Seven Eleven.


    Ist das echt so? Ich fand die Preise im Supermarkt für "normales" Bier und 24Dosen eigentlich immer ok.
    Mit Karte kostet das oft nur 14 bis 16$....
    Nur einmal haben wir Bier in einem Spirituosen Shop gekauft, da haben die 24 Dosen nur 7$ gekostet weil 10 Tage vor MHD... :D

  • Für Bier und Alkohol mal bei CVS bzw. Ralphs nachschauen. Haben festgestellt, dass diese beiden Läden fast unschlagbare Angebote haben. Kundenkarte wurde schon angesprochen. Kundenkarte: Man kann jegliche Adresse eintragen. Bitte auch beachten (bei Kundenkartenbenutzung), wenn dort z. B. steht: 10 für 10 $, dann heißt das nicht man muss auch 10 x den Artikel kaufen. Der Preis von 1 $ gilt dann pro Teil, egal wie viele man davon kauft. Ansonsten sind soweit alle Ketten genannt, die im Westen verbreitet sind. Wurst (Schinken, Hähnchen, Pute) kaufe ich immer frisch und lose an der Deli. Man kann sich dort auch die Schnittstärke aussuchen, da dort alles frisch geschnitten wird und man alles auch erst probieren kann.

  • Ich hoffe ich werde jetzt nicht verkloppt...aber wenn ich in's Ausland fahre, egal wohin, dann brauche ich weder Kottlet noch Bratwurst noch Schwarzbrot.
    Diese Meinung ist zwar jetzt contraproduktiv für die Frage, sorry, aber ich mußte das hier loswerden.


    Ansonsten sind wir Safeway-Anhänger...nur in Nevada sind die etwas dünn gestreut, leider!

  • wenn ich in's Ausland fahre, egal wohin, dann brauche ich weder Kottlet noch Bratwurst noch Schwarzbrot.


    Da haste natürlich völlig Recht, Muhtsch. Aber warum sollte Marko auf seiner Reise nur Junk futtern müssen, wenn die alten Hasen hier wissen, wo man was Gescheites zu essen bekommt... Der Rest ist dann Geschmackssache.

  • ich glaube er ist etwas länger drüben, meine so etwas gelesen zu haben.
    Von daher ist die Frage ja berechtigt.


    Ich fand übrigens die Vielfalt auf den Farmer Markets wirklich gut. So viel gutes Essen auf einem Haufen habe
    ich noch nie gesehen. Selbst in SF gibt es ständig und überall solche Märkte.


    Hier findet man Standort und Termine: Klick mich....

  • wir kaufen auch immer walmart oder safeway un Co ein. Brot stimmt, am anfang wir schwirigkeiten. Inzwischen ich hab mein Sorte gefunden und freu mich drauf, wenn rüber geht. Ich immer Dill Rye oder Jewish Rye...Hersteller hab vergessen, gibt aber be walmart und anderen Läden. Brot ist etwas teurer, aber hat geschmack und kleb nich. Das ich dieses brot zu hause nicht essen möchte, ist andre sache. Gibt vieles, was mir in Urlaub schmeckt, aber zu hause nich


  • Das ich dieses brot zu hause nicht essen möchte, ist andre sache. Gibt vieles, was mir in Urlaub schmeckt, aber zu hause nich


    Geht mir auch so, wenn ich die bevorzugten AMI Produkte mit nach Hause nehme. Ist irgendwie nicht mehr dasselbe... :S:

  • WOW, vielen Dank für die vielen Antworten. Ihr habt uns wirklich sehr geholfen. Heute werden wir mal schauen welche von diesen
    Ketten es hier am meisten gibt und uns dann dort so eine Kundenkarte geben lassen. Das scheint sich ja echt zu lohnen.
    Besonders, wenn man dann diese X Stück für z Dollar-Aktionen nutzen kann.


    Ich habe übrigens gar kein Problem mit diesem weichen Brot hier - ich mag das eigentlich sehr gerne. Aber in 5 Monaten kann es dann auch mal
    was anderes sein.


    Gefragt habe ich in erster Linie, weil man hier ja förmlich mit Supermärkten erschlagen wird. Da wir uns aber auf die Natur und nicht
    auf die Supermärkte konzentrieren wollen, dachte ich es sein eine gute Idee von euren Erfahrungen zu profitieren.
    Ich habe nicht andeute wollen, dass es hier nur "Mist" gibt.
    Und der WalMart in dem wir waren hatte wirklich unfassbar wenig Auswahl an Lebensmitteln. Brot gab es dort zwar, aber wie bereits
    gesagt keinen Käse o.ä. Sonst nur süße Sachen, ein paar Konserven, Chips und Nahrungsergänzungsmittel.
    Noch dazu wollte uns jemand an der Kasse 3 Flaschen Wasser (0,5L) für über 17$ verkaufen. An der Info habe ich dann unter 4$ bezahlt (finde ich
    für normales Wasser noch immer extrem viel, aber da muss man wohl große Gebinde kaufen), musste
    allerdings 30 Minuten anstehen. Ich weiß, dass so etwas überall vorkommen kann, aber hier kam halt alles zusammen.


    Auf dem Weg von San Diego in den Joshua Tree Park haben wir auch schon einen brauchbaren Markt gefunden - allerdings schien das
    keine Kette zu sein (zumindest habe ich diesen Markt hier noch nie gesehen).


    Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt werden wir sicher nicht verhungern ;)


    Heute gehts zum Grand Canyon - wir freuen uns daher schon sehr. Werde jetzt noch schauen ob auf dem Weg einer der von euch
    genannten Märkte liegt.


    Also noch einmal: Danke für eure Hilfe!

  • Und der WalMart in dem wir waren hatte wirklich unfassbar wenig Auswahl an Lebensmitteln. Brot gab es dort zwar, aber wie bereits
    gesagt keinen Käse o.ä. Sonst nur süße Sachen, ein paar Konserven, Chips und Nahrungsergänzungsmittel.
    Noch dazu wollte uns jemand an der Kasse 3 Flaschen Wasser (0,5L) für über 17$ verkaufen. An der Info habe ich dann unter 4$ bezahlt (finde ich
    für normales Wasser noch immer extrem viel, aber da muss man wohl große Gebinde kaufen), musste
    allerdings 30 Minuten anstehen. Ich weiß, dass so etwas überall vorkommen kann, aber hier kam halt alles zusammen.

    Bei Walmart ist immer entscheidend, dass Supercenter draußen dran steht!
    Ihr wart höchstwahrscheinlich in einem Walmart Neighborhood Market.
    Diese sind entschieden kleiner und haben nur ein sehr beschränktes Lebensmittelangebot.

  • Klar haben wir ein Navi. Es ging (wie schon mehrfach geschrieben) auch nicht darum irgend einen Supermarkt zu finden,
    sondern einen brauchbaren.
    Den tollen Walmart, in dem wir am 2. Tag waren, haben wir durch das Navi gefunden.
    Anscheinend handelte es sich dabei wirklich um einen dieser Neighborhood Markets. Tortz seiner größe gab es dort nur Mist.
    Wir wussten halt nicht, dass es da so große Unterschiede gibt.


    Der Walmart heute war völlig in Ordnung und wir haben alles bekommen, was wir wollten.

  • Wir fahren meistens zu Walmart oder Safeway (haben Kundenkarte)Einmal in einem Walmart ohne Lebensmittel gelandet und auch schon in einem ohne Obst und Gemüse.

  • Ein Genuss - nein, nicht das Essen - dieser Eröffnungsbeitrag von TheWatcher, diese Erschütterung, diese fast prosaische Beschreibung des Mangels, das spricht mir aus der Seele. Ich möchte auch endlich mal wieder einen Käse kaufen, ohne vorher schon zu wissen, dass es Schweizer sein wird, weil es nur drei Sorten gibt und mir die anderen beiden nicht schmecken ...


    Ich glaube, da passt eine meiner Notizen zum Alltag in den USA:


    Dass die USA das Land der unbegrenzten Körperfülle sind, hat sich sicher herumgesprochen, dass diese Körperfülle aber allein durch die Aufnahme bunter Produktionsabfälle erreicht wird, die sich "food" nennen, ist eine Erkenntnis, die man erst gewinnt, wenn man das Warenangebot der Lebensmittelabteilungen kennt.


    Und wer hat hier in diesem Thread behauptet, es gäbe gute Wurst? Für den hab' ich auch noch etwas :) :


    Wenn Sie den Eindruck haben, die Lebensmittelindustrie hätte, um eine bessere Wurstqualität anzubieten, nur den ursprünglichen Inhalt im Darm belassen brauchen, dann sind Sie in den USA.


    Das sind natürlich alles keine Antworten auf die eigentliche Frage, klar. Aber, wenn diese lautet, "Wo ist von L.A. aus die nächste Möglichkeit, gute, wohlschmeckende Lebensmittel zu kaufen?", so wäre meine Antwort ohnehin: am Flughafen Frankfurt am Main.

  • Bei Safeway bekommt man doch alles was das Herz oder der (deutsche) Magen begehrt.
    Für Vollkorn oder Schwarzbrot musst du allerdings schon ein paar Dollars mehr als in Deutschland
    ausgeben. Auch fand ich das Angebot an Fisch und Käsespezialitäten an den dortigen Frischetheken
    sehr gut. In einigen Safeway's gibt es auch Vollkornbrot der Marke PEMA, kompakt verpackt eignet es sich
    bestens für mehrtägige Hikingtouren.

  • Wenn ich könnte, dann würde ich direkt in einem Walmart einziehen oder wenigstens neben einem bauen. Nein, ernsthaft, in jedem noch so kleinen Walmart, den wir bisher so von innen gesehen haben, war das Lebensmitteilangebot reichhaltig und gut. Und wer keinen findet, waltmart.com hilft auch mit einer Filialliste weiter.


    Ansonsten kommt man im Safeway definitiv weiter. Und nicht von den etwas höheren Preisen abschrecken lassen, die Safeway-Card hilft! Dafür stammt ein sehr großer Anteil der Lebensmittel aus kontrolliertem Anbau / Herstellung. Sehr zu empfehlen sind da auch die Backshops und die warme Theke.


    Kleiner Tipp noch für alle "Bishop,CA"-Durchreisenden (nein, kein Geheimtipp!): unbedingt beim dänischen Bäcker einkehren und nach Herzenslust Backwaren einkaufen / eindecken und ein "belegtes Brot" bestellen. Was die unter belegten Broten verstehen, geht bei uns als Buffet durch!


    @Hr Koedel: bei Dir werde ich das Gefühl nicht mehr los, dass Du nicht noch einmal in die USA reisen wirst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!