Pass bloß auf, dass Du nicht in einem Staat landest, in dem wine shipping verboten ist!
Wo normale Lebensmittel einkaufen? (Raum L.A., San Diego, GC etc)
-
-
aber bei sehr langen Aufenthalten würde ich das schon vermissen
Wenn du ganz große "Vermisserscheinungen" hast, bringen wir dir ein Fläschchen mit. In Florida tummeln sich ja einige von uns ab und zu rum. -
Für mich als erfahrenen Einkäufer der 3 mal die Woche bei Kaufland, Globus, Rewe, Netto, teegut, Penny, Lidl oder Aldi geht fand das Angebot in Safeway, Vons, Albertson und Co. Immer toll. Man darf halt nicht immer das billigste bei Fleisch oder Käse kaufen. Ich liebe die Supermärkte in USA und die Auswahl ist nicht nur mengenmäßig größer, auch die Produkttiefe ist höher. Ich find man kann sich dort mehr als ausgewogen ernähren, kaum ein Markt in DE kann diesen Märkten das Wasser reichen. 100%
-
Danke Michaela.
-
-
Scheint wohl, als ob ich im falschen Bundesstaat sitze, (@ Toto:) von Safeway und Vons in Texas keine Spur, einen Albertson hab ich tatsächlich mal im Raum Dallas besucht, eher zufällig und in Eile am Abflugtag, hatte auch tatsächlich den Eindruck einer etwas anderen Produktpalette.
Auch wenn ich Einzelnen hier in die Suppe spucke, die meinen, unbedingt mit der Botschaft "war wieder in Amerika, alles super, boah ej!" nach Deutschland zurückkehren zu müssen und sich in der Absicht der Verteidignung der Ehre Amerikas etwas in der Wortwahl vergreifen:
Ich bleibe bei meiner Weigerung, einen Kochschinken schon deshalb für gut zu halten, weil er - durch massiven Einsatz des Klebstoffs Transglutaminase (oder noch Schlimmerem) - riesengroß ist. Mancher von euch wird mir auch zustimmen, dass der scheußlich salzige Geschmack amerikanischer Gewürzgurken sich nicht dadurch bessert, dass der Hersteller sie auch in der Geschmacksrichtung "Zimt" anbietet. Hat übrigens schon mal jemand hier in den USA einen Geburtstag gefeiert und auf eine Torte von Walmart zurückgegriffen? Mindestens die- oder derjenige müsste doch wissen, dass meine Kritik nicht aus der Luft gegriffen ist, auch wenn ich gern manchmal etwas überspitzt formuliere.
@ brazoragh: ja, ein Wenig muss ich dir zustimmen, Sam's Club, der Walmart für Wiederverkäufer, hat nicht nur Alles in noch größeren Mengen (jedoch das Meiste), sondern auch etwas, das ich noch in keinem anderen Laden hier so gefunden habe, Mini-Windbeutel aus der Gefriertruhe, die schmecken - nicht nach Salz, nicht nach Zimt, nicht nach Anis (wie die Pepperonis auf jeder Pizza
) - sie schmecken tatsächlich so, wie sie ein deutscher Gaumen erwartet, ich war begeistert!
Die Whole Food Markets heben sich in der Tat etwas ab, aber das Angebot an Wurst und Käse bleibt schwach. In Sachen "Körnerfutter" haben Sie aber einiges zu bieten. Entspechend groß ist der Prozentsatz der Kunden mit Korksandalen
.
Um der Sachlichleit willen: Es gibt auch gute Lebensmittel hier. Die Kartoffeln sind vom Geschmack her um Klassen besser als das, was in Deutschland unter dem Begriff "Kartoffel" verkauft wird, immer wieder und ausnahmslos. Die Tomaten bekommen hier nach ein paar Tagen weiche Stellen und werden nach ein paar mehr Tagen sogar schlecht. Das ist ein gutes Zeichen, anders als in Deutschland, wo sie nach drei Monaten im Kühlschrank noch aussehen wie am Tag des Kaufs und auch noch genauso schmecken (aber nur, weil sich ein Geschmackswert Null nicht noch reduzieren lässt). Ach ja, und Texas-Orangen, denen man ansieht, dass sie natürlich wachsen dürfen, nicht aufgeblasen, nicht ebenmäßig schön, aber geschmacklich ausgezeichnet!
Und eines will ich noch erwähnen, und ich führe es mir auch immer wieder vor Augen: Ich jammere natürlich auf hohem Niveau, wenn man den Mangel in anderen Gegenden der Welt zum Vergleich heranzieht. Klar. Aber hier ging es ja um die Verfügbarkeit "normaler" Lebensmittel in den USA.
-
Scheint wohl, als ob ich im falschen Bundesstaat sitze, (@ Toto:) von Safeway und Vons in Texas keine Spur
http://local.safeway.com/tx/
http://www.vons.com/ShopStores/Store-Locator-Results.page
http://albertsons.mywebgrocer.…e=0&mwg=store&loc=2&f=Any -
Danke, Thomas, netter Hinweis. Auf diese Weise bin ich zumindest auf die zahlreichen Töchter der Safeway's Mutter gestoßen. Alle in deinem ersten Link sind TomThumb-Läden und nur im Raum Dallas. Die auf der Vons-Seite (offenbar ebenfalls Safeway's Tochter) heißen Randalls und werden wohl demnächst mal von mir aufgesucht.
-
hab gerade 10 Aldi Filialen alleine in Dalles Tx gefunden. Da gibts auch deutsche Produkte z.B. Sonnenblumen- oder MehrkornBrot usw.
Anderes wurde schon genannt. Wer in 2 Jahren da nix gescheites findet sucht nicht, will nicht, lügt oder ist zu blöd dazu. -
Aldi betreibt zur Zeit knapp 1300 Läden in 32 Bundesstaaten der USA. Sie wollen weiter in den USA expandieren und bis zum Jahr 2018 650 neue Filialen eröffnen. Dafür werden sie 3 Milliarden Dollar unvestieren und mehr als 10.000 Arbeitsplätze schaffen.
Schönes Wochenende.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!