Prepaid Tarif für Smartphones (Daten)

  • Zitat:


    und Pricelinen am Strand macht einfach mehr Spaß. :zwinker:


    und was sagt das TAB zum SAND am Strand??????


    (ich suche lieber Muscheln - oder ersatzweise schönes, mattes Glas - an Strand 8| )


    und die netten Lokale findet uns auch unsere Uschi oder der Garfield raus


    Telefoniert wird über Skype - ausser mit dem Altvorderen, der behauptet, die Verbindung sei immer SO schlecht....


    Usabima

  • ....da wir oft in günstigen Motels übernachten wie Motel 6, wo du pro Tag 2,99$ fürs Internet zusätzlich bezahlst, da rechnet sich das dann schon.


    Hat sich da grundlegend was geändert? Vor 2 Jahren war das bei den meisten Ketten noch kostenlos und ich suche meine Motels/Hotels auch danach aus ob Wlan kostenlos mit drin ist.


    Zitat

    Ein Tag ohne Internet ist einen Teenager ja auch nicht zuzumuten :zwinker:


    Natürlich nicht, der muß ja schon mit Euch mit, das ist von Hause aus uncool... :D

  • Was man braucht ist eine T-Mobile Activation Kit (gibt's online in DE bei Simbee oder billiger in einem US T-Mobile Shop - nicht im Walmart, Radio Shack oder so). Das kann man drüben aktivieren (oder auch hier kurz vor der Abreise), den Tarif wählen und den Account aufladen. Bei Pay per Day und Monthly4G geschieht dann alles automatisch... Bei Pay as You Go muss man Bedarf die Tagesflat für $1.49 buchen.
    Normalerweise wird die SIM nach 3 Monaten nicht-Benutzung dauerhaft deaktiviert. Wenn man allerdings 1x $100 auflädt, dann geschieht das erst nach 12 Monaten. Und es wird dann bei jedem weiteren Aufladen (auch bei $1 über Internet von hier aus) wieder auf volle 12 Monaten verlängert.


    Ich überlege auch gerade das mal zu testen jetzt mit Sim-Bee, die HP von denen schaut allerdings mal so völlig nichtssagend aus, alleine auf der Startseite befindet sich schon ein Rechtschreibfehler was für mich für ein seriöses Unternehmen ein absolutes No-Go ist 8|

    Zitat von der Startseite der Sim-Bee-Homepage

    Um unseren Kunden eine mindestens gleichwertige SIM Karte anbieten zu können, daben wir mit der Firma Red Pocket inc. Verhandlungen aufgenommen und sind seit Mai 2010 exklusiver Vertriebspartner für Westeuropa.


    Hat das alles reibungslos geklappt mit dem bestellen und wie lange hat es dann gedauert bis die Karte im Briefkasten war? Und wenn ich dann zB für 16 Tage das Internet nutzen möchte im Urlaub, wie wird das abgerechnet bei dem 2$+2G pay per day - Tarif ... weil das wären ja logischerweise mehr als 20$ ?( Und in den 14€ Anschaffungskosten sind die 20$ bereits inkludiert auf der Karte oder wie oder was?

  • matsche
    Warum so teuer? T-Mobile ist deutlich günstiger... Hätte nur dann einen Vorteil, wenn man ein Smartphone hat, welches die analogen US-Frequenzen unterstützt und den passenden Anbieter dazu (afaik z.B. Verizon).


    Kat
    Ich sehe das wie matsche... und weitere Argumente standen ja im Ausgangspost. Es gibt Momente, in denen ich Ruhe/Zeit habe - und die sind nicht unbedingt im Restaurant. Motels brauche ich jetzt nicht mehr nach WiFi raussuchen. Und Campgrounds haben das meistens auch nicht. Außerdem gibt es Momente, wo ich vielleicht auch keine Ruhe habe... aber unbedingt was wissen will. Da bringt mir WiFi im McDonalds auch nix. :zwinker:
    Wie gesagt - das ist eine höchst individuelle Sache...


    usabima:
    Das mit Uschi & Garfield kapiere ich beim besten Willen nicht. :D
    Ansonsten habe ich nicht vor, mein Tab/Smartphone (ich habe kein Tab) im Sand zu panieren... Ich bin bei sowas aber auch sehr pragmatisch und würde nie auf die Idee kommen eine Handytasche oder Schutzfolie oder so zu benutzen. :whistling:


    HOH
    Ja, sowas geht gar nicht. Ich hatte auch überlegt... mich dann aber doch dazu entschieden. Hat reibungslos geklappt, das Set war so nach rund 4 Tagen da. Mindest von 2 anderen Personen weiß ich, dass es auch geklappt hat.

    Zitat

    Und wenn ich dann zB für 16 Tage das Internet nutzen möchte im Urlaub, wie wird das abgerechnet bei dem 2$+2G pay per day - Tarif ... weil das wären ja logischerweise mehr als 20$ ?( Und in den 14€ Anschaffungskosten sind die 20$ bereits inkludiert auf der Karte oder wie oder was?


    Das Activation Kit kostet drüben so $10 oder so. Man bekommt es aber nur in manchen T-Mobile Shops. Das war mir zu stressig, und deswegen habe ich es "überteuert" hier bestellt. Die Karte / der Account ist mir $5 oder so aufgeladen. Sprich damit kommst Du nicht weit. Am besten einmal $100 aufladen und dann immer nach Bedarf, aber mindestens einmal im Jahr. Oder halt zum probieren nur $2 * 16 - $X zum probieren. Ich denke "X" sind wie gesagt $5, bin aber nicht sicher.


    Ich bin halt wirklich gespannt auf die Empfangssituation. Mein Google Nexus S beherrscht alle Frequenzen, nur T-Mobile hat nur das digitale Netz. Wie werden sehen... In Florida war's wie gesagt perfekt.


    Gruß
    Michael

  • Eine Bitte an alle die T-Mobile pay per day schon genutzt haben ich bräuchte die APN-Einstellungen (Zugangspunkte) für den Tarif, bei den meisten Handys werden die Einstellungen automatisch aufs Handy gebracht, bei meinem leider nicht. :(
    Die APN sollte aber, wenn ihr sie nicht gelöscht habt, auf euren abzurufen sein. Es wäre für mich weniger Stress wenn ich die schon vor der Reise hätte und dort nur noch eingeben bräuchte.
    Aussehen tut das Ganze etwa so: Beispiel meine Daten für Eplus (Aldi)
    Name: MEDION mobile
    APN: internet.eplus.de
    Proxy: nicht festgelegt
    Port: 9201
    Nutzername: eplus
    Passwort: gprs (ist normalerweise ein allgemeines Passwort das sich nur auf den Tarif bezieht, nicht auf euch persönlich)
    Server:nicht festgelegt
    Authentifizierungstyp: keine
    APN-Typ: nicht festgelegt
    Die Daten von Aldi findet man so z.B. auf deren HP, bei T-mobile USA habe ich sie dort leider nicht gefunden, evtl. ist aber auch mein Englisch einfach nicht gut genug. :wacko:

  • Hoffentlich denke ich heute Abend daran... ich darf mein Phone leider nicht mit auf's Werksgelände nehmen... :whistling:


    Außerdem fällt mir auf, dass ich hier noch gar kein Feedback gegeben habe. Sollte ich mal nachreichen. :D


    Gruß
    Michael

  • Das ist die richtige Karte... Allerdings habe ich noch eine neue zu Hause. Die würde ich für 10€ verschicken. :)


    Die, die ich bei Simbee bestellt hatte war angeblich schon aktiviert und so für mich nicht nutzbar. Mehrfach Email-Kontakt mit Simbee und ein längeres Telefonat mit der T-Mobile Hotline hat nicht weitergeholfen. Für eine neue Simbee war es zu spät. Also habe ich eine bei amazon.com per Express ins Hotel schicken lassen. Die sollte rechtzeitig kommen - plötzlich gab es Schwierigkeiten im Versand. Also bin ich in Chandler, AZ zu einem Shop gegangen und nach einer nervigen Stunde diskutieren und warten hatte ich dann endlich wieder "Netz". Das Zittern und die Schweißausbrüche waren endlich Geschichte... (:fluecht:)
    Die letzten 5 Minuten waren allerdings tatsächlich selbst verschuldet - der Herr Ingenieur hat die SIM falsch rum eingelegt. :D
    Am Tag der Abreise wurde mir dann noch die von amzon.com überreicht - war wohl doch schneller. :rolleyes:


    Ich habe also eine funktionierende von Simbee (die ich aber nicht mehr finde), eine nicht nutzbare von Simbee (super, gell?), eine vom US T-Mobile Shop (die ich nutze), eine von amazon.com und wenn ich Simbee nochmal Dampf mache (nach anfänglichem Hickhack hat man mir versprochen einen Ersatz zu liefern) eine weitere von denen. :8o:


    Gruß
    Michael

  • Achtung:
    "Pay per Day" und "Pay as you go" funktioniert wohl nicht mit dem iPad und "T-Mobile Tablets".
    Die wollen wohl auf Tablets nur Ihre "Monthly 4G" Tarife verkaufen...


    Habe ich gerade gesehen, als APN geschaut habe... schon komisch dass es zu diesem Thema keine offizielle Seite gibt?!?


    Gruß
    Michael

  • Nachdem ich Dir ja (via PN) nicht weiterhelfen konnte - weißt Du mittlerweile mehr?


    Ansonsten will ich mal noch was zur Empfangssituation auf unserer letzten Reise sagen.
    In allen Städten außerhalb des Indianergebiets hatte ich problemlosen Datenempfang. Auf den Highways machmal, auf Interstates meistens. In den Parks manchmal.


    Ich dachte ursprünglich, dass für mich die Raoming Coverage Map entscheidend ist - das gilt aber nur für's telefonieren. Z.B. konnte ich in Chinle telefonieren, aber nicht surfen. Im Endeffekt kann man ganz vereinfacht sagen, dass man dort, wo man mit einer deutschen SIM telefonieren kann auch telefonieren kann - surfen allerdings nicht unbedingt.


    Neben den Großstädten ging das Surfen z.B. auch auf Teilen des Apache Trails, in Sedona, Flagstaff, Farmington, Monticello, Moab, Grand Junction, Glenwood Springs, Aspen, Jackson, West Yellowstone und in Park City (nur um mal eine Auswahl zu nennen). Im Yellowstone selbst dafür gar nicht (afair). Im Grand Teton hatte ich dafür fast durchgehend Empfang. Im VoF auch.


    Mein Fazit: deutlich schlechter als in Florida, aber durchaus ok. Man sollte sich nur nicht ganz auf eine Datenverbindung verlassen. :whistling:


    Gruß
    Michael

  • ... Oder einfach mal Urlaub machen *stichel* *duck* und (:fluecht:)

    Ich bräuchte das ja auch nicht unbedingt, aber für meine 16jährige Tochter wäre es ein Weltuntergang 2 oder 3 Tage nicht erreichbar zu sein. :rolleyes:


    @ Brazoragh: Bis jetzt habe ich die Richtige APN noch nicht gefunden, nur die vom 3G Plan ?(

  • ... Oder einfach mal Urlaub machen *stichel* *duck* und (:fluecht:)


    genau...einfach mal das Tablet, I-phone...weglegen oder abschalten....und den Urlaub geniessen...es gibt übrigens auch kostenlose USA-Navi Apps die offline funktionieren (man braucht also kein WIFI) z.b. Destinator 9 ...hab ich letztens in Phoenix und Tucson genutzt...funktioniert super und zeigt dir wenn gewünscht auch sämtliche POI's an.... :rolleyes:

  • ... Oder einfach mal Urlaub machen *stichel* *duck* und (:fluecht:)


    genau...einfach mal das Tablet, I-phone...weglegen oder abschalten....und den Urlaub geniessen...


    Ihr seht das einfach vom falschen Blickwinkel aus... (:tongue:)
    Aus meiner Sicht nimmt mir die Datenverbindung Stress weg und lässt mich besser entspannen. Warum?


    Wir sind (auch im Urlaub) irgendwie Effizienz-getrieben und vom Typ her ein wenig (ich) bis sehr (meine Frau) ungeduldig.
    Jetzt stehen wir irgendwo und suchen ein gutes Restaurant, eine gute Mall, einen Strand, einen County Park oder was auch immer.
    Früher mussten wir rumcruisen und obwohl wir sonst gefühlt 100x pro Stunde an einem Chili's vorbei gefahren sind finden wir in diesem Moment keines und auch nichts anderes passendes. Die Stimmung sinkt. Heute: klickklack und wir sind da. Und zwar ohne, dass ich ernsthaft Gedanken daran verschwenden muss. Das entspannt mich.


    Hotelzimmer - früher Tage im voraus gebucht, oder verzweifelt rumgefahren mit Couponheft. Heute von unterwegs irgendwann gebucht wenn mal Zeit ist. Am Beach, auf der Liegewiese, an einem Viewpoint oder in der Schlange in einem Supermarkt - völlig egal. Von mir aus auch erst beim Abendessen am gleichen Abend. Auch das entspannt mich.


    Und es gibt noch weitere Beispiele... ganz sicher ist das aber auch Typ-abhängig. In den Tag hinein leben ist nicht unser Ding. Schlecht essen/shoppen/wohnen auch nicht. :whistling:


    ...es gibt übrigens auch kostenlose USA-Navi Apps die offline funktionieren (man braucht also kein WIFI) z.b. Destinator 9 ...hab ich letztens in Phoenix und Tucson genutzt...funktioniert super und zeigt dir wenn gewünscht auch sämtliche POI's an.... :rolleyes:


    Natürlich gibt es das. Sogar das bekannte Navigon beispielsweise. Ich selbst habe als Backup auch ALK Copilot auf meinem Phone. Manche Sachen kann man mit den POIs erschlagen - haben wir dieses Mal auch mit Hertz Neverlost gemacht. Mit einer Datenverbindung sucht man halt flexibler und vollständiger.
    Copilot hat z.B. das Stratosphere nicht gekannt, und auch keinen Cinnabon gefunden. Das und auch Abercrombie Shops gibt's bei Hertz immerhin - aber nicht vollständig. Früher habe ich mein Garmin eTrex Legend HCX mit allen Walmarts, allen Outbacks, ... gefüttert. Ganz schön viel Arbeit. Was ich an der Datenverbindung so schätze ich, dass ich im Vorfeld nichts vorbereiten muss.
    Und buchen oder so geht nur online.


    Allerdings ist "WLAN ausnutzen" und "ein separates Navi oder eine onboard/offline Navi App mit guten POIs zu benutzen" sicherlich keine schlechte Strategie. Das geht natürlich auch. Und wann man nicht online ist, weiß man gar nicht, was einem für POIs entgehen (ich habe nämlich die Treffer ein wenig verglichen). (:fluecht:)


    @ Brazoragh: Bis jetzt habe ich die Richtige APN noch nicht gefunden, nur die vom 3G Plan ?(


    Du meinst den 4G Plan? Ich hätte mal vermutet, dass das identisch ist. Immerhin wird das gleiche Activation Kit / SIM verwendet. :)


    Gruß
    Michael

  • Hi,


    kleiner Hinweis von mir:
    zur Nutzung von UMTS im T-Mobile Netz (US) muss euer Mobilfunkgeräte UMTS1700 unterstützen. Das ist mit europäischen Geräten oft nicht möglich.
    Mit AT&T ist UMTS1900 möglich.


    Nur mal so als Denkanstoß, falls das noch nicht irgendwo steht. (:tongue:)


    Gruß Tobi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!