Welchen Mietwagen-SUV für 4 Wochen mit Kinderwagen?

  • Wir hatten einen Babyschalensitz fürs Auto mit Griff dran, der kam dann mit. Ansonsten nur Tragetuch. In USA läuft es ja ungefähr so: Raus aus dem Auto, 3 m laufen, Restaurant, Hotel, Viewpoint o.ä. rein ins Auto, weiter. Ein Kinderwagen ist da eher hinderlich. "Gelaufen" wird da ja eher nicht, außer zum Auto :D und die Infrastruktur ist auch dafür nicht wirklich ausgelegt.

  • Hä? Die Infrastruktur ist doch super! Ich finde auch das kaum iwo auf der Welt soviel für Rollstuhlfahrer/Kinderwagen präpariert wird wie in den USA ... gerade auch in den NPs. Im Arches kannste ja problemlos mit KiWa zum Landscape Arch laufen sogar. Theoretisch kannste sogar im Zion nach Angels Landing hoch, zumindest bis hinter die Wigglers - danach logischerweise nicht mehr. Fin war 6 Monate alt und wir sind mit Kinderwagen durch NYC gelaufen in dem Gewusel, ging auch völlig problemlos. Wenn der müde ist pennt der eh da drin, egal ob um ihn herum 120dB sind.


    Ein Tragetuch hatten wir übrigens nicht, wir haben uns für eine Rückentrage (manche nennen es Kraxe) entschieden. In NYC haben wir noch zusätzlich bei Toys'R'Us eine Art Tragerucksack für vor die Brust gekauft. Da kann der Nachwuchs sowohl nach vorne gerichtet drin sitzen als auch zu einem zugewendet. Ganz praktisch :thumbup:

  • Für das Alter wäre doch auch ein Maxitaxi (heute nennt sich das glaube ich anders, ist ein Maxicosi mit Aufsatz für den Buggy) sinnvoll, hatte ich bei meinem Sohnemann in dem Alter, wenn er beim Autofahren eingeschlafen ist, musste ich ihn in der Stadt so nicht immer in den Kinderwagen umbetten, wäre in den NP ja auch eine Möglichkeit wenn man die Aussichtspunkte abklappert.

  • Für das Alter wäre doch auch ein Maxitaxi (heute nennt sich das glaube ich anders, ist ein Maxicosi mit Aufsatz für den Buggy) sinnvoll, hatte ich bei meinem Sohnemann in dem Alter, wenn er beim Autofahren eingeschlafen ist, musste ich ihn in der Stadt so nicht immer in den Kinderwagen umbetten, wäre in den NP ja auch eine Möglichkeit wenn man die Aussichtspunkte abklappert.


    <Klugscheiss>Verschiedene Kinderärzte meinen, dass man das Kind nicht länger als nötig im Maxi-Cosi lassen soll, weil es da die Beine nicht so spreizen kann, wie es für die Entwicklung der Hüftknochen/Beckenknochen gut wäre</Klugscheiss>


    Allerdings wäre mir das für 3-4 Wochen USA auch mal egal (:fluecht:)

  • <Klugscheiss>Verschiedene Kinderärzte meinen, dass man das Kind nicht länger als nötig im Maxi-Cosi lassen soll, weil es da die Beine nicht so spreizen kann, wie es für die Entwicklung der Hüftknochen/Beckenknochen gut wäre</Klugscheiss>


    Wenn du das so siehst dürftest du so eine Reise gar nicht machen. :whistling:


    Übrigens meinen Kindern hat es nicht geschadet, ich habe es aber auch nicht übertrieben, meine Beiden standen unter ständiger ärztlicher Beobachtung mit monatlicher Kontrolle, da sowohl mein Mann als auch ich massive Hüftschädigungen seit der Geburt haben, die auch vererbbar sind, ich denke nicht das es schadet wenn das Kind nicht den halben Tag da drin liegt.

  • Hallo,


    mich würde das Resultat bei der Buchung und dem packen des Autos interessieren.
    Wir reisen ebenfalls mit Kinderwagen und 2 normal grossen Koffern.


    Bei den meisten Angeboten wird immer ein Ford Escape SUV als Beispiel angegeben und wir sind uns nicht sicher ob die Größe ausreichend sein wird, sodass der Kinderwagen gut greifbar ohne Umpacken herausnehmbar sein wird.
    Unsere Kindersitzschale hat auch eine Liegefunktion und würde bei eventuell kurzen Stops einfach auf den Kinderwagen gesetzt werden (Adapter).


    Unsere kleine ist auch total geil aufs Autofahren und schlief bisher immer 3-4h bis Sie dann Hunger bekommt. Dann ist kurz Spielzeit (auch im Sitz während fahrt).
    Wir planen wenn wir einen Ortswechsel vornehmen in der Regel eine reine Autofahrtentfernung von ca. maximal 4h bis zum eigentlichen Ziel, von dort dann maximal 1h bis zur Unterkunft.


    Ankunft SFO am 9 März und Abflug am 4 April in LAX mit 8-10 Tagen Familienbesuch in Phoenix.
    Planen 4 Nächte SFO und 3 Nächte Vegas (15-18te).


    Hat jemand zufällig ein Bild von einem gepackten Ford Escape SUV (oder vergleichbar)?


    Danke
    Dave

  • Wenn du einen "normalen" Kinderwagen mitnimmst kannst du den Escape knicken, etwas anderes ist es wenn ihr lediglich einen dieser kleineren Buggys mit habt die sich relativ kompakt zusammenklappen lassen. Wie alt ist die Kleine denn?

  • Also gerechnete 4 Stunden Fahrt mute ich meinem Sohn in etwa zu und der ist 14 Jahre alt, bei einem kleinen Kind würde ich so 2,5 Stunden rechnen, das werden dann in der Realität meistens 3-3,5 Stunden.
    Von der Kofferraumgröße her ist ein Midsize SUV etwas kleiner als ein Zafira, vielleicht hat in deinem Bekanntenkreis ja jemand einen und ihr probiert es mit euren Koffern und Kinderwagen aus.

  • Danke für eure Tips.
    Ja, wir wollen nächte Woche mal beim Händler solch SUVs ansehen.


    Werden vermutlich die nächst größere Klasse buchen. Ist leider noch ein normaler Kinderwagen aber der Aufpreis beim Wagen ist es uns Wert.
    Bisher schaut es so aus als wenn maximale Fahrtzeit ca. 3h sein wird und selbst da gehe ich davon aus das wir unterwegs zusätzliche Pausen machen werden, da wir diesmal Strecken fahren auf denen wir bisher nicht unterwegs fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!